Ozzy Osbourne forever: Bilder vom Trauerzug durch Birmingham

Hier gab er sein letztes Livekonzert, jetzt hat die Heimatstadt von Ozzy Osbourne den Leichnam des Rockstars in Empfang genommen: Ein Tag der Trauer in Birmingham in Bildern.

USA: Fed belässt Leitzins unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent

US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Senkung des Leitzins gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.

Solingen: Höchststrafe für Brandstifter Daniel S. verhängt – Motiv bleibt rätselhaft

Er tötete eine Familie durch einen Brandanschlag, nun erhält Daniel S. die höchstmögliche Freiheitsstrafe. Eines aber bestätigte das Gericht nicht: dass der Täter von Solingen aus rassistischen Motiven handelte.

Grünen-Politiker in Thüringen: Verängstigt, frustriert, ratlos

Der Thüringer Kommunalpolitiker Felix Kalbe hat die Grünen-Spitze in einem Brandbrief um Hilfe gebeten: Wer sich in Gotha für die Partei engagiere, müsse mit Hass und Gewalt rechnen. Ein Besuch vor Ort.

Trumps Druck ohne Wirkung: US-Notenbank hält die Leitzinsen stabil

Die US-Notenbank Fed lässt sich weiterhin nicht von Donald Trump beirren und hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil. In diesem Jahr ist es bislang noch zu keiner Veränderung gekommen. Experten rechnen aber damit, dass sich das bald ändern könnte.

Miese Zahlen: Wie geht es weiter für Deutschlands Autokonzerne?

Die deutsche Autoindustrie muss brutale Gewinneinbrüche verkraften. Die Branche steht vor gewaltigen Herausforderungen – Donald Trumps Zölle sind nur eine von vielen.

US-Zölle: So könnte die Erpressbarkeit der EU durch Trump beendet werden

Der größte Fehler der EU-Kommission war, nicht gegen die Zollkeule des US-Präsidenten zu kämpfen. Das macht sie auch in Zukunft erpressbar. Doch es gibt Gegenmittel.

Renault: François Provost wird neuer Vorstandsvorsitzender

Seit 2002 arbeitet François Provost für Renault, jetzt steigt er zum Vorstandsvorsitzenden auf. Sein Vorgänger hatte den Autobauer mitten in der Krise verlassen, um zu einem Luxuskonzern zu wechseln.

Katherina Reiche: Die Beauftragte für Wachstum im Kabinett Merz – Podcast

Katherina Reiche hat eine Mission: endlich wieder Wirtschaftswachstum. Dafür setzt die frühere Energiemanagerin auf Gas und Industrie. SPIEGEL-Reporter Markus Becker berichtet, was ihre Politik ausmacht.

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche: Die Beauftragte für Wachstum im Kabinett Merz – Podcast

Katherina Reiche hat eine Mission: endlich wieder Wirtschaftswachstum. Dafür setzt die frühere Energiemanagerin auf Gas und Industrie. SPIEGEL-Reporter Markus Becker berichtet, was ihre Politik ausmacht.

Katherina Reiche: Für wen macht die Wirtschaftsministerin Politik?

Katherina Reiche hat eine Mission: endlich wieder Wirtschaftswachstum. Dafür setzt die frühere Energiemanagerin auf Gas und Industrie. SPIEGEL-Reporter Markus Becker berichtet, was ihre Politik ausmacht.

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche: Die Beauftragte für Wachstum im Kabinett Merz

Katherina Reiche hat eine Mission: endlich wieder Wirtschaftswachstum. Dafür setzt die frühere Energiemanagerin auf Gas und Industrie. SPIEGEL-Reporter Markus Becker berichtet, was ihre Politik ausmacht.

Debatte auf unsinniger Grundlage: Deutsche arbeiten (fast) so viel wie nie

Die Vorstellung, die Deutschen arbeiteten besonders wenig, beruht auf einem unsinnigen Vergleich. Tatsächlich beläuft sich das Arbeitsvolumen auf Rekordniveau. Dennoch gibt es viele Menschen, die mehr arbeiten möchten. Die Politik hat es in der Hand.

Donald Trump kündigt 25-Prozent-Zölle auf indische Waren an

US-Präsident Trump will auf indische Waren künftig Zölle in Höhe von 25 Prozent erheben. Zudem will er das Land für den Kauf von russischem Öl »bestrafen« – mit einer zusätzlichen Einfuhrsteuer.

Donald Trump: US-Präsident kündigt 25-Prozent-Zölle auf indische Waren an

US-Präsident Trump will auf indische Waren künftig Zölle in Höhe von 25 Prozent erheben. Zudem will er das Land für den Kauf von russischem Öl »bestrafen« – mit einer zusätzlichen Einfuhrsteuer.

Laura Dahlmeier: Was die eingestellte Bergung der Ausnahmesportlerin so schwierig machte

Laura Dahlmeier kam in Pakistan durch einen Steinschlag ums Leben. Eine Rettung per Helikopter war unmöglich, ein Einsatz zu Fuß hätte die Helfer in Gefahr gebracht. Genau das hatte Dahlmeier nicht gewollt.

Tod der Ausnahmesportlerin: Was die eingestellte Bergung von Laura Dahlmeier so schwierig machte

Laura Dahlmeier kam in Pakistan durch einen Steinschlag ums Leben. Eine Rettung per Helikopter war unmöglich, ein Einsatz zu Fuß hätte die Helfer in Gefahr gebracht. Genau das hatte Dahlmeier nicht gewollt.

Wacken Open Air: Start des Festivals mit 85.000 Metal-Fans – »Stiefel aus, Socken aus und durch«

Seit mehr als 30 Jahren ist das kleine Dorf Wacken ein Zentrum der Metalszene. Bis zu 85.000 Fans besuchen das Wacken-Festival dieses Jahr. Die Vorfreude auf Schmuddelwetter und harte Musik ist groß.

Wacken Open Air: Start des Festivals mit 85.000 Metal-Fans

Seit mehr als 30 Jahren ist das kleine Dorf Wacken ein Zentrum der Metalszene. Bis zu 85.000 Fans besuchen das Wacken-Festival dieses Jahr. Die Vorfreude auf Schmuddelwetter und harte Musik ist groß.

Großbritannien: Flugverkehr massiv gestört

Technische Probleme beim Flugsicherungsdienst haben im Luftraum über Großbritannien zu Verzögerungen geführt. Flugzeuge konnten nicht im gewohnten Rhythmus abheben. Mittlerweile ist der Betrieb wieder angelaufen.

Lars Klingbeil: Bundesfinanzminister sieht keinen Spielraum für zusätzliche Entlastung der Länder

Mit der Gastro-Steuersenkung und einer höheren Pendlerpauschale möchte die Bundesregierung die Wirtschaft ankurbeln. Bei Kommunen und Ländern führt das zu Steuerausfällen. Die wird der Bund wohl nicht ausgleichen können.

News des Tages: Laura Dahlmeier ist tot, die Tragödie am Laila Peak

Die Versuche, die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier zu retten, sind gescheitert. Die deutschen Autobauer schwächeln. Ein Ex-FBI-Agent macht den deutschen Ermittlern im Fall »White Tiger« schwere Vorwürfe. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Berlin: Polizist soll mit Drogen gedealt haben – Wohnungsdurchsuchung

Ein Polizist aus Berlin soll in seiner Freizeit Drogen verkauft haben. Sein Pech: Kollegen in Zivil beobachteten ihn bei einem mutmaßlichen Deal und nahmen ihn fest.

Berlin: Polizist unter Verdacht des Drogenhandels – Wohnungen durchsucht

Ein Polizist aus Berlin soll in seiner Freizeit Drogen verkauft haben. Sein Pech: Kollegen in Zivil beobachteten ihn bei einem mutmaßlichen Deal und nahmen ihn fest.

Jamie Lee Curtis über Schönheits-OPs und Lindsay Lohan: Aufrichtig solidarisch

Jamie Lee Curtis bezeichnete den Boom von Schönheitseingriffen als »Genozid an einer Generation von Frauen«. Ihre Filmkollegin Lindsay Lohan verurteilt sie aber nicht. Wie geht das?

Erdbeben und Tsunami-Wellen: »Kleben Sie nicht am Bildschirm! Evakuieren Sie jetzt!«

Das Kraftwerk in Fukushima wurde evakuiert, in Russland mussten Ärzte eine Patientin festhalten, damit sie nicht vom OP-Tisch fällt: Beim Erdbeben vor Kamtschatka sind Teile der Welt an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.

Rechte Lifestyle-Magazine »Evie« und »The Conservateur«: »Vogue« für Trump-Fans

Die US-Magazine »Evie« und »The Conservateur« inszenieren sich als stilvolle Gegenentwürfe zum sogenannten liberalen Mainstream. Sie propagieren ein Weltbild, das Frauen zurückholen will: zu Gott, Gehorsam und Geschlechterordnung.

Solingen: Lebenslange Haft für vierfachen Mord durch Brandanschlag

Im März 2024 legte Daniel S. Feuer in einem Mehrfamilienhaus, eine vierköpfige bulgarische Familie starb. Jetzt hat das Landgericht Wuppertal den Angeklagten schuldig gesprochen. Im Prozess waren immer wieder neue Details ans Licht gekommen.

Tsunami-Livestreams auf TikTok: »Lasst uns 400.000 Likes erreichen, dann gehe ich ins Wasser«

Naturkatastrophen als Followermagnet: Manche Influencer nutzen die Sensationsgier bei Ereignissen wie den Tsunamiwarnungen für vermeintlich spektakuläre Livestreams. Dahinter stecken auch finanzielle Interessen.

Prinzessin Charlotte signiert jetzt neben ihrem Papa Prinz William auf Instagram

Die Tochter des britischen Thronfolgers unterzeichnet zum ersten Mal gemeinsam mit Prinz William einen Social-Media-Post. Aber auch bei einem anderen Familienmitglied der Royals scheint sich etwas zu ändern.

Prinzessin Charlotte signiert jetzt neben ihrem Papa Prinz William

Die Tochter des britischen Thronfolgers unterzeichnet zum ersten Mal gemeinsam mit Prinz William einen Social-Media-Post. Aber auch bei einem anderen Familienmitglied der Royals scheint sich etwas zu ändern.

Basketball: Die NBA kommt nach Berlin (zumindest für zwei Spiele)

Ein offizielles NBA-Ligaspiel auf deutschem Boden: Im Januar 2026 kommt die beste Basketballliga der Welt in die Hauptstadt. Mit dabei ist Orlando Magic mit den Brüdern Franz und Moritz Wagner.

NBA in Deutschland: US-Basketballliga kündigt Spiele in Berlin an

Ein offizielles NBA-Ligaspiel auf deutschem Boden: Im Januar 2026 kommt die beste Basketballliga der Welt in die Hauptstadt. Mit dabei ist Orlando Magic mit den Brüdern Franz und Moritz Wagner.

Gwyneth Paltrow: Ein Parkplatz ist stets »reserviert für den G-Punkt«

Auf mehr als 400 Seiten schreibt die US-Autorin Amy Odell über die Oscarpreisträgerin und Wellness-Unternehmerin Gwyneth Paltrow, ohne je mit ihr gesprochen zu haben. Dennoch enthüllt ihre Biografie intime Details.

Gwyneth Paltrow: Parkplatz ist stets »reserviert für den G-Punkt«

Auf mehr als 400 Seiten schreibt die US-Autorin Amy Odell über die Oscarpreisträgerin und Wellness-Unternehmerin Gwyneth Paltrow, ohne je mit ihr gesprochen zu haben. Dennoch enthüllt ihre Biografie intime Details.

Klimaschutz in den USA: Was es bedeutet, wenn Treibhausgase als harmlos eingestuft werden

Auf der Einschätzung, dass Treibhausgase gesundheitsgefährdend sind, basieren alle nationalen Klimaschutzgesetze in den USA. Die Umweltschutzbehörde will das nun zurücknehmen. Welche Folgen das hätte und was jetzt passiert.

„ALL DAS IST NICHT GUT!“: Trump bestraft Indien – auch für Kauf russischer Waffen und Öl

US-Präsident Trump droht Moskau wegen des Ukraine-Kriegs mit Sanktionen. Jetzt richtet sich sein Zorn offenbar gegen Länder, die Russland durch Warenkäufe unterstützen. Das angekündigte Zollpaket auf indische Importe hat aber auch andere Gründe.

»Die nackte Kanone«: Liam Neeson versucht, in die Fußstapfen von Leslie Nielsen zu treten

Leslie Nielsen wurde durch die Rolle des schusseligen Cops Frank Drebin in »Die nackte Kanone« ein Star. Jetzt versucht Liam Neeson, in seine Fußstapfen zu treten. Gelingt das?

»Die nackte Kanone«: Liam Neeson versucht, in die Fußstapfen von Leslie Nielsen zu treten

Leslie Nielsen wurde durch die Rolle des schusseligen Cops Frank Drebin in »Die nackte Kanone« ein Star. Jetzt versucht Liam Neeson, in seine Fußstapfen zu treten. Gelingt das?

Laura Dahlmeier ist tot: Die Freiheit in den Bergen war ihr heilig

Als Biathletin wurde Laura Dahlmeier bewundert für ihre Ausdauer, als Bergsteigerin für ihren Mut. Die Berge, in denen sie jetzt den Tod fand, bedeuteten ihr alles.

Laura Dahlmeier stirbt beim Aufstieg auf den Laila Peak: Die Freiheit in den Bergen war ihr heilig

Als Biathletin wurde Laura Dahlmeier bewundert für ihre Ausdauer, als Bergsteigerin für ihren Mut. Die Berge, in denen sie jetzt den Tod fand, bedeuteten ihr alles.

Laura Dahlmeier: Reaktionen auf ihren Tod – »Eine Botschafterin unseres Landes«

Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Merz haben die bei einem Bergunfall tödlich verunglückte Laura Dahlmeier gewürdigt. Auch die Familie der Biathlon-Olympiasiegerin äußerte sich.

Laura Dahlmeier: Reaktionen auf den Tod – »Eine Botschafterin unseres Landes«

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die bei einem Bergunfall tödlich verunglückte Laura Dahlmeier als Vorbild gewürdigt. Auch die Familie der Biathlon-Olympiasiegerin hat sich geäußert.

Tausende Fake-Plüschmonster: Polizei in China nimmt Labubu-Fälscherbande fest

Sie grinsen fies und sind heiß begehrt: Die chinesischen Plüschmonster Labubu erobern die Welt. Eine Fälscherbande in China will von dem Hype profitieren. Doch trotz "Anti-Fake"-Aufklebern kommen sie nicht davon.

James Bond: Taron Egerton sagt für 007 ab

Wer wird der nächste James Bond? Der britische Schauspieler Taron Egerton wurde als möglicher Nachfolger gehandelt. Nun räumt er mit Gerüchten um seine Person auf.

James Bond: Taron Egerton will nicht 007 spielen

Wer wird der nächste James Bond? Der britische Schauspieler Taron Egerton wurde als möglicher Nachfolger gehandelt. Nun räumt er mit Gerüchten um seine Person auf.

Rente: Erst mal die einfachen Sachen machen – auch bei den Beamten

Statt die große Rentenreform anzugehen, wäre die Bundesregierung besser dran, wenn sie klein anfangen würde – zum Beispiel mit der Streichung der Frührente.

Austrian Airlines in Wien: Aggressiver Fluggast versucht Flucht über Notrutsche

Er schrie, wurde handgreiflich und aktivierte die Notrutsche: Auf dem Wiener Flughafen ist ein Passagier nach der Landung ausgerastet. Eine Flugbegleiterin wurde dabei verletzt.

Ozzy Osbourne: Fans nehmen in Birmingham Abschied von Heavy-Metal-Ikone

Birmingham erweist Ozzy Osbourne die letzte Ehre. Seine Anhänger feierten den verstorbenen Heavy-Metal-Star vor der Beisetzung mit Sprechchören.

Zugunglück in Riedlingen: Warum sich solche Unfälle nicht komplett vermeiden lassen

Das Zugunglück in Oberschwaben ist nicht der erste Unfall dieser Art – und doch ein eher seltenes Ereignis. In den Alpen gibt es Systeme, die solche Unfälle verhindern sollen. Könnte man sie auch anderswo einsetzen?