Eltern überfordert? Ärzte können Pflege verordnen

STUTTGART (mwo). Ärzte können Kindern häusliche Krankenpflege verordnen, wenn die Eltern mit der Pflege überfordert sind. Das hat das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg in Stuttgart bekräftigt Mit einem inzwischen schriftlich …

Neues System soll Patienten orten

OFFENBACH (ine). Ein Patientenortungssystem soll in Zukunft verhindern, dass sich Patienten in Kliniken und Altersheimen verirren. Ab Dienstag soll das kabellose Funksystem im Offenbacher Klinikum getestet werden. Ein Funksignal soll in Zukunft …

Gesundheitsprämie: Ist die dreistufige GKV-Pauschale die Lösung?

Kommt die Gesundheitsprämie? Wenn ja, wie soll sie aussehen? Der Leiter des Instituts für Gesundheitsökonomik in München, Günter Neubauer, hat ein Modell parat: eine in drei Stufen gegliederte Beitragspauschale. Von Jürgen Stoschek MÜNCHEN . Für …

AUDI AG:

Der Ingolstädter Autobauer Audi brachte es im Januar mit weltweit rund 77.800 Auslieferungen auf ein 39-prozentiges Absatzplus (2009: 56.138). Allein in China verdoppelten sich die Verkäufe auf rund 16.800 Fahrzeuge (2009: 7.816). In den USA stieg der …

Wann steht welche Impfung an?

Köln. Der akute Lieferengpass bei mehreren Impfstoffen für Babys kann nach Mediziner-Einschätzung gravierende gesundheitliche Folgen für Säuglinge haben. «Besonders gefährlich für Säuglinge sind HIB-Infektionen und Keuchhusten, die so schwere …

Wann steht welche Impfung an?

Köln. Der akute Lieferengpass bei mehreren Impfstoffen für Babys kann nach Mediziner-Einschätzung gravierende gesundheitliche Folgen für Säuglinge haben. «Besonders gefährlich für Säuglinge sind HIB-Infektionen und Keuchhusten, die so schwere …

Wasserfälle von Iguazú: Schäumendes Naturwunder im Grenzland

Auch wenn sie jeder schon mal auf einem Foto gesehen hat: Die Wasserfälle von Iguazú zwischen Argentinien und Brasilien bleiben ein faszinierendes Naturerlebnis.

Krisen-Region mit großen Plänen: Abchasische Affen auf Mars-Mission

Das Forschungsinstitut in dem eleganten Seebad am Schwarzen Meer war einst der Stolz der sowjetischen Wissenschaft. Hier in Suchumi mit seinen palmengesäumten Uferpromenaden und prachtvollen Boulevards hatte die Medizin in den 80er Jahren bahnbrechende …

BA-Chef Weise: Arbeitagentur vermittelt besser

Bei der Vermittlung von Hartz-IV-Empfängern sind die Jobcenter nach Ansicht von Bundesagentur-Chef Frank-Jürgen Weise den rein kommunalen Ämtern deutlich überlegen. Für den Vergleich gebe es «ganz harte» Daten, sagte Weise der Deutschen Presse …

CO2-Emissionen verändern Isotope in Ahornsirup

Die massenhafte Verbrennung von Öl und Gas zeigt sich auch in Ahornsirup. Das Verhältnis der Kohlenstoffisotope darin hat sich in den vergangen Jahrzehnten verändert – was ein Problem für Lebensmittel-Kontrolleure ist. Denn sie können zugesetzten …

Umfrage: Lohnen sich Work-&-Travel-Programme?

Ein Studienprojekt des Instituts für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg setzt sich mit sozialen Projekten im Rahmen von Urlaubsreisen auseinander. Um der Studie einen repräsentativen Rahmen zu verleihen, bitten die Forscher nun um die …

Urlaub der Zukunft: Reisen im fliegenden Luxus-Hotel

Innovative Produktdesigner haben ein riesiges Luftschiff erdacht, das mit natürlicher Energie betrieben wird. Der vorrangige Luxus einer Reise mit dem Aircruise soll die Erfahrung der Langsamkeit sein. Aus einer reinen Konzeptstudie als schwebendes …

Last Minute für die Liebe

Wenn Sie am 14. Februar das Glück haben, die Liebe feiern zu können, sollten Sie es tun. Nicht irgendwie, irgendwo, sondern besonders. Schließlich gehört Ihr Herz auch nicht irgendwem. BILD am SONNTAG empfiehlt fünf Städte, in denen die Romantik zu …

Dallas oder nichts

08. Februar 2010  An einem sonnigen Wintertag betritt George W. Bush in seiner Lieblingsstadt eine Bühne, um zu verkünden, dass er diesen gesegneten Ort beschenken wird: mit dem Institute of Public Policy, das seinen Namen tragen wird. In einem mit …

Röttgen empört Partei- und Koalitionsfreunde

Mit seinem Vorstoß für einen schnellen Atomausstieg stößt Umweltminister Röttgen auf Kritik in den eigenen Reihen. Union und FDP zürnen – selbst die Grünen jubeln nicht.

Opernmäzen Alberto Vilar zu neun Jahren Haft verurteilt

New York, 08.02.2010. Alberto Vilar (69), international bekannter Kunstmäzen und Förderer zahlreicher Festspiele und Opernhäuser, muss für neun Jahre ins Gefängnis. Bereits im November 2008 wurde der gebürtige Kubaner wegen Investmentbetrugs …

EANS-CMS: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

= Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. = Anleiheneuemission der Oberbank 3 % Fundierte Oberbank Schuldverschreibung 201019.02.2017 …

EANS-Stimmrechte: Solar-Fabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von

    EANSPVR: SolarFabrik Aktiengesellschaft für Produktion und Vertrieb von solartechnischen Produkten / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro …

DGAP-Ad hoc: SAP AG

Walldorf (dpa) – Europas größter Softwarehersteller SAP kommt nicht zur Ruhe. Nach mehrfachen Vorstandswechseln in kurzer Folge wird die Chefetage abermals radikal umgebaut.

Athen ist auf Stütze angewiesen

Die griechische Schuldenkrise schlägt Wellen rund um den Globus. Dass die unsolide Haushaltspolitik des kleinen Landes, das nicht einmal für drei Prozent der Wirtschaftsleistung der EU steht, die Finanzmärkte derart belasten könnte, hat niemand …

Medienmogul und Mäzen Hubert Burda wird 70

Präsident der deutschen Zeitschriftenverleger ist noch weit vom Ruhestand entfernt …

Teheran: Uran-Anreicherung auf 20 Prozent läuft Dienstag an

Der Leiter der iranischen Atombehörde, Ali Akbar Salehi, hat angekündigt, dass das islamische Land innerhalb eines Jahres zehn neue Uran-Anreicherungsanlagen errichten will. Heute wird Salehi die Internationale Atombehörde auch über den Beginn der …

FDP fordert höheres Reformtempo bei allen Themen

Berlin (dpa) – Die FDP will das Reformtempo der schwarz-gelben Koalition erhöhen. Dies vereinbarten die Spitzen von Partei und Fraktion bei einer vierstündigen Sondersitzung am Sonntagabend in Berlin. Dabei ging es um den Absturz der Partei in den …

Nikkei zeitweise auf Zweimonats-Tief – Toyota gegen Trend fester

Zum Handelsende notierte das Börsenbarometer einen Verlust von 105,27 Punkten oder 1,05 Prozent bei 9951,82 Punkten. Der Dollar notierte zum Yen im frühen Geschäft schwächer mit 89,37 Yen nach 89,51 Yen am späten Freitag. Der Euro notierte zum Yen …

Hilfe bei angeborenen Alkoholschäden

BERLIN (eb). Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat gemeinsam mit der „Stiftung für das behinderte Kind“ ein Zentrum für Menschen mit angeborenen Alkoholschäden eröffnet. Kinderärzte, Geburtshelfer und Psychologen arbeiten im Zentrum …

Saison 2010 – Klien: „Fahrer hängen am Wirtschaftsfaktor“

Noch hat er kein Formel-1-Cockpit. Doch Christian Klien hofft noch auf einen Start in der „Königsklasse“ des Motorsports. Obwohl er in Le Mans fahren könnte, zögert der Ungar noch. Mehr dazu und zur Rolle des „Wirtschaftsfaktor“ eines Piloten erzählt …

Hilfsmittel-Messe für Sehbehinderte und Blinde

FRANKFURT AM MAIN (eb). Ausstellungen, Vorträge und Service bietet die Fachmesse SightCity für Sehbehinderte und Blinde. Sie findet vom 28. bis 30. April im Sheraton-Hotel am Flughafen Frankfurt statt. Für eine (kostenpflichtige) Betreuung ist eine …

AFI-Fördermittel für Alzheimer-Forschung

HANNOVER (eb). Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt Fördergelder für wissenschaftliche Arbeiten zur Ursachen-, Diagnose- und klinischen Forschung der Alzheimer-Krankheit zur Verfügung. Forscher an deutschen Instituten können Anträge …

Hickhack um Suns Hosting-Plattform Kenai

Hieß es in den vergangenen   Wochen noch, für Suns freie Collaboration- und Projekt-Hosting-Plattform „Project Kenai“ gebe es nur noch eine Oracle-interne Zukunft und der Dienst unter kenai.com werde zum 2. April geschlossen, stellt sich jetzt die …

Ölpreise leicht erholt von starken Vortagesverlusten

Die Ölpreise haben sich zu Wochenbeginn etwas von ihren starken Verlusten in der vergangenen Woche erholt. So kostete ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im März am Morgen 71,37 Dollar. Das waren 18 Cent mehr als am Freitag. dpa-afx …

Toller-Preis für Gerhard Polt

Gerhard Polt wurde am vergangenen Samstag in Neuburg an der Donau mit dem Ernst-Toller-Preis geehrt.

SOA-Wissen aufsaugen

2002 herrschte SAP -Aufbruchsstimmung im Familienunternehmen Vorwerk. Die ERP -Strategie 2002 sah die Einführung eines SAP-Standards in den europäischen Divisionen vor. Doch sie erwies sich als nicht so einfach wie gedacht. „Stellen Sie sich das …

Jugendfotopreis sucht Knipser mit Köpfchen

Remscheid. Ran an den Auslöser: Das Kinder- und Jugendfilmzentrum Deutschland ruft auch in diesem Jahr zum Kamera-Duell. Beim Deutschen Jugendfotopreis sind noch bis zum 1. März ausdrucksstarke Bilder von Amateur-Fotografen zwischen zehn und 25 Jahren …

Explosion in US-Kraftwerk – Dutzende Rettungswagen

Noch in 20 Kilometern Entfernung war die Explosion zu spüren: Ein Unglück in einem Gaskraftwerk im US-Bundesstaat Connecticut hat mindestens fünf Menschen das Leben gekostet und zwölf verletzt.   …

Anleger verschmähen Neuemissionen

Hatten Investmentbanker Anfang des Jahres noch Börsengänge im Volumen von bis zu 30 Mrd. Euro in Europa vorausgesagt, sind sie schon wenige Wochen später viel leiser. Börsendebüts werden mangels Interesse abgesagt – und Private-Equity-Firmen suchen …

Mark van Bommel muss sich weiter beweisen

Der 32-jährige Niederländer spielt in den nächsten Wochen um einen neuen Vertrag (9.28 Uhr). Bei Hans-Jörg Butt könnte es mit einer Verlängerung etwas schneller gehen (9.20 Uhr) und Christoph Daum gibt sich ganz diplomatisch (9.13 Uhr). Die News …

Dortmund gegen Frankfurt – noch keine Tore

Dortmund – Borussia Dortmund hat nach einem wochenlangen Höhenflug den nächsten schweren Rückschlag erlitten. Sieben Tage nach dem 1:4 beim VfB Stuttgart unterlag die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp vor heimischer Kulisse mit 2:3 (1:1) gegen …

Wolken verhindern «Endeavour»-Start

Der Start des Shuttles ist wegen schlechten Wetters verschoben worden. Nun soll der Transporter heute abheben.

DE-Mail: Deutsche Post verlangt 20 Cent pro Versand

Die DE-Mail soll über diverse Bürgerportale erreichbar sein. Die DE-Mail soll bereits im Sommer 2010 etabliert werden und Datenaustausch mit Behörden vereinfachen. So sind die Ämter verpflichtet, derlei Mails als rechtsverbindlich anzusehen. Auch …

Foto Praxis Downloadportal – Fototools

2 Pic – Bilder Verschmelzen 2 Pic ist ein interessantes Programm für das Verschmelzen von zwei verschiedenen Fotos zu einem neuen Bild. Für diese Aufgabe stehen eine Vielzahl unterschiedlicher Optionen zur Verfügung, die kaum Wünsche offen lassen …

Zone Alarm-Hersteller stellt Anti-Spyware-Lösung vor

Zone Labs hat heute das Erscheinen der neuen ZoneAlarm Anti-Spyware 6 angekündigt. Das Tool verfügt über eine Dreifach-Firewall und soll so „proaktiven“ Schutz gegen Spyware, Keylogger, Rootkits und andere gefährliche Internetschädlinge bieten …

Was tun wenn das Handy geklaut wird?

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL Ende des dritten Quartals 2009 gab es 108,5 Millionen Mobilfunkanschlüsse in Deutschland. Zu Jahresbeginn waren es noch 107,2 Millionen. Damit ist die Zahl der Mobilfunkanschlüsse im vergangenen Jahr um mehr als eine Million …

DGAP-Adhoc: Dyckerhoff AG: Dyckerhoff AG gibt vorläufigen Konzernumsatz für das Geschäftsjahr

Wiesbaden (aktiencheck.de AG) Der Zementhersteller Dyckerhoff AG ( Dyckerhoff vz ) musste im Geschäftsjahr 2009 nach vorläufigen Berechnungen ein deutliches Umsatzminus ausweisen. Wie der im SDAX notierte Konzern am Montag erklärte, verringerte sich …

Steuersenkung für Hoteliers löst laut Verband Investitionswelle aus

Berlin (apn) Die Senkung des Mehrwertsteuersatzes bei Hotelübernachtungen hat nach Angaben des Hotelverbands Deutschlands (IHA) für eine Welle von Investitionen und rund 1.600 Neueinstellungen gesorgt. Der Verband berichtete am Montag unter Berufung …

Klares Ja zu erneuter Steuersenkung in Appenzell Innerrhoden

Erneute Steuersenkungen in Appenzell Innerrhoden: Der Grosse Rat hat in zweiter Lesung einer Teilrevision des Steuergesetzes zugestimmt. Entlastet werden Firmen und private Haushalte. Das letzte Wort hat die Landsgemeinde am letzten Aprilsonntag.

Goldman rät Anlegern zum Einstieg

Analysten rechnen mit einer steigenden Nachfrage nach Rohstoffen. Gleichzeitig werde sich das Angebot verknappen. Aktuell geht es mit dem Ölpreis allerdings nach unten. Die Ursache sehen Experten auch in der strengeren Geldpolitik Chinas. blo LONDON …

Durchschnittsnote 1,9 für Berlins Pflegeheime

BERLIN/TELTOW (inh). Die Landesdurchschnittsnote für Pflegeheime in Berlin und Brandenburg liegt vor. Das teilt die AOK Berlin-Brandenburg mit. Demnach erreichten die vom MDK geprüften Pflegeheime die Durchschnittsnote 1,9. Voraussetzung für die …

KVBW kooperiert mit Selbsthilfe

STUTTGART (rhv). Ärzte und Selbsthilfegruppen in Baden-Württemberg wollen noch besser zusammenarbeiten. Besonders bei einer schweren Erkrankung soll der niedergelassene Arzt notwendige Behandlungen durchführen können. Die Selbsthilfe-Organisationen …

Patientenseminar zur Osteoporose

BREMEN (eb). Für Mittwoch, den 10. Februar 2010 um 15 Uhr, lädt die Paracelsus-Kurfürstenklinik Bremen Patienten mit Osteoporose und Interessierte zur Infoveranstaltung „Aktuelles zur Osteoporose“ ein. Der Orthopäde Dr. Niklas Stamerjohanns stellt …

Räuberpistole mit Pilcher-Romantik

Die wundersame Wandlung der Inga L : Die zänkische Bremer „Tatort“-Kommissarin entdeckt die Sonnenseiten des Lebens, während eine Firmenchefin beim Raubüberfall ermordet wird und eine Prostituierte erstochen wird. „Königskinder“ ist an Trivialität …