Sparquote bleibt hoch / Geldvermögen ist im Jahr 2009 deutlich gestiegen

Trotz Aufschwung dürfte sich das Sparverhalten der Deutschen nach Einschätzung von Experten in diesem Jahr kaum verändern. Hintergrund sind zwei gegenläufige Entwicklungen, die sich quasi ausgleichen. „Auf der einen Seite dürfte mit der …

Sparquote bleibt hoch / Geldvermögen ist im Jahr 2009 deutlich gestiegen

Trotz Aufschwung dürfte sich das Sparverhalten der Deutschen nach Einschätzung von Experten in diesem Jahr kaum verändern. Hintergrund sind zwei gegenläufige Entwicklungen, die sich quasi ausgleichen. „Auf der einen Seite dürfte mit der …

Fluggaststeuer verteuert Urlaubsreisen: Alltours erhöht Preise

Der Beschäftigungseffekt der erneuerbaren Energien ist größer als angenommen. Zu diesem Ergebnis k…

Dax: Infineon gefragt

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 13.10.2010 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).  Quelle:Reuters/oraise …

Hugenotten- und Waldenserpfad eröffnet

Kassel. Die Flüchtlinge kamen in Wellen. Bis zu 50 000 sollen es gewesen sein, die im ausgehenden 17. Jahrhundert nach Deutschland einwanderten. Sie kamen aus Frankreich oder Italien in ein Land, das nach dem 30- Jährigen Krieg (1618- …

Weltall: Junge Galaxien wachsen wie ein Schwamm

HEIDELBERG – Einige Galaxien kollidieren und vereinigen sich so zu größeren Systemen. Es gibt aber noch eine andere, „sanftere“ Methode zum Wachstum, wie europäische Astronomen nachgewiesen haben. Junge Galaxien saugten kühle Schwaden aus …

Mit Hochdruck

Die deutschen Behörden haben anscheinend noch keine direkte Verbindung zu den beiden im Iran festgehaltenen Bundesbürgern. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) teilte in Berlin mit, man bemühe sich intensiv um einen Kontakt zu den Beiden.

Der lange Weg zurück ans Licht

Foto: “Phönix”-Kapsel, Rettung der Bergleute in Chile, dts Nachrichtenagentur Bergwerk San José (dts Nachrichtenagentur) – Die Rettungsaktion im chilenischen Bergwerk San Jose laufen auf Hochtouren, bisher konnten 21 Kumpel zurück an die …

Master, Meister, Manager

Berufe sollen europaweit vergleichbar werden. Entwertet das Uniabschlüsse? Noch wird an den Hochschulen in Deutschland heftig über Bachelor und Master gestritten. Längst aber ist das nächste Experiment auf dem Weg, das die Hochschulen verändern …

Rettungsaktion ist angelaufen

Bergwerk San José (dpa) – Es ist eine der spektakulärsten Rettungsaktionen in der Geschichte des Be…

Van Bommel fällt aus – Bayern droht KNVB

München (dpa) – Die Verletzungsserie beim FC Bayern München reißt nicht ab. Nach Kapitän Mark van…

Kluge Köpfe und scharfe Zungen

BAD KISSINGEN Rockig und skurril, humorvoll und bayerisch wird es am Donnerstag, 21. Oktober, im Kurtheater, wenn Georg Ringsgwandl den Kissinger Kabarettherbst eröffnet.

Gross sammelt keine Pluspunkte

Schlusslicht VfB Stuttgart hat sich von Trainer Christian Gross getrennt. Jetzt soll Jens Keller die Schwaben aus der „schwierigsten Situation der Bundesliga-Geschichte“ führen.

Streit um van Bommel spitzt sich zu

München (dpa) – Der Vorstand probt den Machtkampf mit Hollands Verband, Franz Beckenbauer hakt den T…

Die Mutter aller Rettungskapseln

«Fénix 2» hat einen Durchmesser von 53 Zentimetern. Der Schacht, durch den sie fährt, ist 66 Zentimeter breit. Sie ist mit Mikrofon, Lautsprecher und Flaschen zur Versorgung mit Atemluft ausgestattet. Die «Fénix»-Kapseln sind eine …

Storck kann gehen

Die Krawalle serbischer Hooligans beim EM-Qualifikationsspiel in Italien hat nach Polizeiangaben 16 V…

Bundesregierung für härtere Strafen bei Übergriffen auf Polizisten

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte soll künftig härter bestraft werden können. Einen entspreche…

Google: Marissa Mayer steigt auf

Mountain View/Berlin (dpa) – Googles Management-Star Marissa Mayer hat eine neue Aufgabe: Sie soll künftig die Geo-Dienste und lokale Services des Internet-Konzerns vorantreiben. Die 35-jährige zählt zu Googles wertvollsten Kräften.

Deutschland zieht für zwei Jahre in den neuen UN-Sicherheitsrat ein

Bei der Wahl in der Vollversammlung ist die erforderliche Zweidrittelmehrheit der 192 UN-Mitgliedstaa…

Es gibt eine neue Waffe gegen Lungenkrebs

Von Alexander Wehr Am 12. Oktober ging einer der wichtigsten Krebskongresse, die Tagung der European Society of Medical Oncology (ESMO) zu Ende. Mehr als 15.000 Onkologen aus 155 Ländern diskutierten über Fortschritte in der Krebstherapie.

Angelina Jolie: Ihr wurde die Dreherlaubnis entzogen

Regie-Debütantin Angelina Jolie hat Ärger mit Bosniens Kulturminister. Er entzog ihr die Dreherlaub…

Stuttgart feuert Gross

Es könne doch nicht sein, dass beim VfB Stuttgart jedes Jahr der Trainer abgelöst werde, hatte Markus Babbel noch anfangs der Woche gesagt. Es klang fast wie der flehentliche Versuch, den Rauswurf seines Nachfolgers Christian Gross zu verhindern.

Kartellamt überprüft Bedingungen für Online-Banking

Das Bundeskartellamt springt dem Bezahldienst Sofortüberweisung.de im Rechtsstreit mit Giropay bei. So soll mehr Wettbewerb bei Überweisungsdienstleistern im Internet entstehen.

Polizei stöbert Nsereko bei seiner Familie auf

München – Die Sorge um den abgetauchten 1860- Spieler Savio Nsereko wächst. Auch ein Mannschaftskol…

Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zu De-Mail-Diensten

Bessere Verschlüsselung, sichere Identität der Kommunikationspartner, Versand- und Eingangshinweise…

Mayer weiter, Aus für Berrer und Becker

Florian Mayer hat in Shanghai das Achtelfinale erreicht. Der Bayreuther gewann zunächst seine Auftak…

Auf der anderen Seite

Das letzte Dorf der Türkei heißt Ocakli. Ein lustig klingender Name für so eine traurige Siedlung. Die Steinhütten sind winzig, sie haben flache, grasbewachsene Dächer. Auf der Dorfstraße stehen alte, schlecht rasierte Männer um einen Lastwagen …

Rechtsextreme Einstellungen verfestigen sich

Berlin. Die Wirtschaftskrise hat auch viele Menschen in der Mitte der Gesellschaft nach rechts rücke…

Finanzinvestor Lone Star will IKB wieder verkaufen

Die krisengeschüttelte Mittelstandsbank IKB steht nach knapp zwei Jahren wieder zum Verkauf. Der Fin…

Stuttgart-21-Gegner bleibt auf einem Auge blind

Die Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 rücken nicht von ihren Forderungen nach einem Baustopp ab. Damit sind Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien weiterhin nicht möglich. Die Deutsche Bahn und die Landesregierung von …

Rapper Eminem fünfmal für American Music Award nominiert

Sie gehören zu den begehrtesten Musikpreisen in den USA: Die American Music Awards. Und jeder Künst…

DGAP-Ad hoc: Actris AG

Impera Total Return AG: Kapitalerhöhung in Höhe von 10% des Grundkapitals Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung 13.10.2010 18:30 P R E S S E I N F O R M A T I O N – Impera Total Return AG: Kapitalerhöhung in Höhe von 10% …

Hiddink nach Niederlage von Baku unter Druck

Jetzt schießt sich die türkische Presse auf ihre National-Elf ein. Nach der blamablen 0:1-Niederlag…

Ahmadinedschad zu Gast bei Freunden

Begeistert gefeiert von tausenden Anhängern der radikalislamischen Hisbollah-Miliz hat Irans Staatsc…

Dauerstress im Job geht aufs Herz

Hektik gehört für viele Berufstätige zum Arbeitsalltag. Auf lange Sicht kann das ganz schön auf die Gesundheit schlagen. Besonders gefährdet ist das Herz: Eine Vielzahl der jährlich rund 300 000 Herzinfarkte in Deutschland ist …

Grüne nähern sich der Union

Union und FDP sind laut einer Forsa-Umfrage auf ein Rekordtief von zusammen nur noch 33 Prozent gefal…

Julia Ormond springt für Zeta-Jones ein

Die britische Schauspielerin Julia Ormond (45) wird anstelle von Catherine Zeta-Jones in dem Marilyn-…

Nokia will mit N8 wieder Fahrt aufnehmen

Es soll im Sommer kommen, ganz auf Multitouch ausgerichtet sein mit kapazitivem Touchscreen und einer…

UBS AG stuft Career Education auf neutral

Zürich (aktiencheck.de AG) – William A. Featherston, Analyst der UBS, stuft die Aktie von Chevron (ISIN US1667641005/ WKN 852552) nach wie vor mit „buy“ ein. Chevron habe ein Update zur Geschäftsentwicklung im dritten Quartal geliefert, …

Stoiber als Zeuge im BayernLB-Untersuchungsausschuss

KOMMENTAR VON BERNHARD HÜBNER Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Botnetze: Infektionsrate in Deutschland rückläufig

Microsoft hat heute einen umfangreichen Bericht zur IT-Sicherheitslage im ersten Halbjahr 2010 veröffentlicht. Der Microsoft Security Intelligence Report zeigt vor allem einen großen Trend auf: Es gibt immer mehr Botnetze. Unbemerkt von …

Daimler ruft in China 9.201 Viano und Vito zurück – Xinhua

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler will seine Autoproduktion in China deutlich ausweiten. Rund drei …

Kindle Singles: Novellen für den E-Book-Reader

SEATTLE (IT-Times) – Das Geschäftsjahr 2010 des amerikanischen Online-Händlers Amazon.com Inc. stan…

Adressaufkleber für Erbgutschleuser

Deutsche Wissenschaftler haben Viren gebastelt, die Erbmaterial gezielt in bestimmten Zellen abliefern. Das könnte die Gentherapieforschung voranbringen.

Misstöne in der Schweiz: Frei vor Abschied

Frankfurt/Main (dpa) – In Italien herrscht blankes Entsetzen, Serbien wittert eine politische Verschw…

Umfrage: Mehrheit der Deutschen will online mitregieren

Mehr als zwei Drittel der Deutschen möchte online stärker in politische Entscheidungen eingebunden werden. Laut einer am Mittwoch in Berlin veröffentlichen repräsentativen Umfrage des Instituts Infratest Dimap befürworteten 71 Prozent der …

Florencio Àvalos – der Mann hinter der Videokamera

Er war der Erste: Kurz nach Mitternacht örtlicher Zeit brachte die Rettungskapsel “Phönix” Fl…

Wackelnde Milchzähne sollten selbst ausfallen

Auch wenn der Milchzahn des Kindes schon wackelt, sollten Eltern ihn nicht gewaltsam herausbrechen. Denn das könnte gefährliche Folgen haben.

Liu Xiaobos Frau soll Nobelpreis entgegennehmen

Norwegen hat China aufgefordert, den Hausarrest der Frau von Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo aufzuheben. Liu Xias Freiheiten sollten nicht länger beschnitten werden, erklärte eine Sprecherin des norwegischen Außenministeriums am …

Skydiver will zu Fuß die Schallmauer durchbrechen

Von Thomas Jüngling Von einem knapp drei Kilometer hohen Felsmassiv in Italien aus ist er bereits mit dem Fallschirm abgesprungen, er hat sich auch schon 190 Meter tief in den Schlund einer Höhle und von der Jesusstatue in Rio de Janeiro …