Regelmäßige Spaziergänge erhalten das Gedächtnis

New York – Regelmäßige Spaziergänge erhalten im Alter das Gedächtnis. Wer pro Woche zehn bis 15 Kilometer geht, halbiert laut einer Studie die Gefahr für spätere Erinnerungsprobleme. Dies zeigt eine Studie der Universität Pittsburgh. Die …

Goc trifft bei Nashville-Sieg

Die Nashville Predators um Eishockey-Nationalspieler Marcel Goc sind der NHL weiter auf Erfolgskurs. …

Joel Matip wieder im Training

Mittelfeldspieler Joel Matip ist nach überstandener Erkrankung ins Training bei Schalke 04 zurückgekehrt. Ob der 19-Jährige gegen Stuttgart spielen kann, ist aber noch offen.

Studie: Online-Netzwerke machen Menschen offener

Wer viele persönliche Angaben in einem Online-Netzwerk wie StudiVZ oder Facebook mache, habe ein halbes Jahr später «eine stärkere psychologische Disposition der Selbstoffenbarung», erklärte Sabine Trepte zu einer Studie, die sie am Donnerstag …

Doping-Schmuggel: Woods-Arzt angeklagt

Der kanadische Mediziner Anthony Galea ist in den USA wegen der Einfuhr von Dopingmitteln angeklagt worden. Die US-Justiz legt Galea zur Last, Wachstumshormone und weitere Substanzen illegal über die Grenze in die USA geschmuggelt und an …

Stuttgart 21-Dialog ab Freitag

Schlichter Geißler und die Gegner und Befürworter von S 21 setzen sich heute an einen Tisch. Doch b…

Köln will mit Waschstraßen-Taktik aus der Krise

Trotz Wirbel um Lukas Podolski will sich Bundesligist 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund mit einem Sieg aus der Krise schießen. „Kritik hilft uns wenig“, so Manager Michael Meier.

Spurensicherung nach einem Asteroiden-Crash

Weltweit haben Astronomen die Überreste eines Weltraum-Zusammenpralls im Visier …

Laufschuhe können Energie erzeugen

T-Shirts, die ans Trinken erinnern und Sportschuhe, die Handys aufladen: Technik-Tüftler haben die Bekleidungsindustrie entdeckt. Festkörper-Technologe Karlheinz Bock gibt im Interview mit Achim-Achilles.de einen Überblick – und …

Grand Prix Australien – Lorenzo vorne, Spies hält sich zurück

Das erste Freie Training der 125er-Klasse zum Grand Prix von Australien begann mit zwei Stunden Verspätung. Starke Regenfälle seit den frühen Morgenstunden, gepaart mit Windböen, führten dazu, dass die Session erst um 14:40 Uhr (5:40 …

Risse in der heilen Welt

In Bremen hängt der Haussegen schief, bei Fortuna Düsseldorf müssen jetzt schon die Durchhalteparolen helfen und der Streit zwischen Bayern und Fußball-Holland hat eine neue Debatte ausgelöst – die Themen des Tages. Risse in der …

Krebs könnte durch moderne Lebensbedingungen verursacht werden

Rosalie David und Michael Zimmerman vom Zentrum für Biomedizinisch Ägyptologie der University of Manchester haben für ihre Studie , die in Nature Reviews Cancer erschienen ist, fast tausend, bis zu 3000 Jahre alte Mumien aus Ägypten …

Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin: Sonntagsfrage: Die Grünen erreichen einen neuen Rekord

Die schwarz-gelbe Koalition kommt aus der Stimmungskrise nicht heraus. Den Grünen beschert das Meinu…

Von Gedächtniskirche bleibt nur Silhouette: Berliner Wahrzeichen wird saniert

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das Wahrzeichen des Berliner Westteils, wird zurzeit eingerüstet, damit Restauratoren den Bau überarbeiten können. Rund 4,2 Millionen Euro wird die Sanierung schätzungsweise kosten, bis weit in das Jahr …

Zack-Zack-Zack – und ab zurück

In den Playoffs der Baseball-Liga dominieren Werfer wie Roy Halladay. Homerun-Serien wie zur Hochzeit des Steroid-Dopings gibt es nicht mehr. Reiner Maurer gerät ins Schwärmen, wenn es um Aleksandar Ignjovski. Dabei ist es nicht nur …

Röteln sind gefährlich

Tübingen (dapd). Röteln sind eine Viruskrankheit. Sie wird durch Tröpfcheninfektion, also beim Niesen, Husten oder Sprechen übertragen. Am häufigsten tritt sie im Kindesalter auf und verläuft in dieser Zeit in der Regel komplikationslos.

Traubensaft statt Wein

Aachen (dapd). Rotweinliebhaber hören immer wieder mit Befriedigung, wie gesund das geistreiche Getränk – in Maßen genossen – sein soll. Doch nicht jeder mag den gekelterten Rebensaft. „Wer dennoch nicht auf dessen gesundheitsfördernde …

Götterkult in der Steinzeit

Leinfelden (dapd). Die Steinzeit gilt geradezu sprichwörtlich als Sinnbild für Rückständigkeit oder völlig veraltete Strukturen. Auch die Historiker hielten die Menschen vor 12.000 Jahren lange für primitiv: Als Jäger und Sammler lebten …

Jeder Mensch besitzt von Beginn an eine unveräußerliche, personale Würde

Berlin – Die Union will am Embryonenschutz festhalten. „Für uns Christdemokraten steht der bestmögliche Schutz des ungeborenen Lebens im Vordergrund“, betont CDU -Generalsekretär Hermann Gröhe. Der Bundestag muss sich wegen eines …

Friedrich springt Seehofer zur Seite

München – Mit klaren Worten zu Einwanderung und Inte­gration hat der Bayerische Ministerpräsident und CSU -Vorsitzende Horst Seehofer viel Beifall ausgelöst. Natürlich wurden auch die Stimmen derer laut, die auf Missverständnis um jeden …

Wie ortsbasierte Werbung funktionieren kann

„Location-Based Advertising“ gilt als wichtiger Zukunftsmarkt für die Reklameindustrie. Doch die praktische Umsetzung bringt ganz neue Probleme mit sich. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones, die die genaue Position ihres Besitzers …

Plastikhaut für Solarzellen

Der Technologiekonzern 3M hat einen Polymerfilm entwickelt, der Dünnschicht-Solarzellen endlich zum Durchbruch verhelfen soll: Die Schutzschicht soll kaum Feuchtigkeit durchlassen und 20 Jahre halten. Biegsam, leicht, hauchdünn, großflächig: …

Bafög-Erhöhung so gut wie durch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bund und Länder sind sich hinsichtlich der Erhöhung des Bafög-Satzes um zwei Prozent einig. Nachdem man sich vor einer Woche auf einen Grundsatz einigen konnte, wurde am Donnerstagabend der formale Beschluss …

Ausgebrannte Lisco Gloria: Ersatzfähre gefunden

Die Fährreederei DFDS nimmt ihre Strecke von Kiel nach Klaipeda in Litauen nach kurzer Pause am Sonntag (17. Oktober) wieder auf. Sie hat einen Ersatz für die am vergangenen Wochenende auf der Ostsee ausgebrannte Fähre „Lisco Gloria“ gefunden.

Können Wale Lieder singen?

Petra Deimer, Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere e. V. Ja, zumindest Buckelwale können das. Vor allem die männlichen Tiere geben Melodien von sich, die wie Lieder klingen. Sie bestehen aus einer Folge von Themen und können länger …

Rinderpest scheint weltweit ausgerottet

Rom. Tiermediziner und Viehzuchtexperten stehen offensichtlich vor einem Durchbruch im Kampf gegen die Rinderpest. Für Mitte nächsten Jahres wird eine Uno-Erklärung erwartet, wonach die gefährliche Tierkrankheit weltweit ausgerottet ist.

Schlaganfall verhindern – Das Gesundheitsforum zum Weltschlaganfalltag

Hamburg. Was sind die Anzeichen eines Schlaganfalls? Was passiert dabei im Gehirn? Warum ist schnelle Hilfe so wichtig? Was können Sie selbst tun, um zu helfen? Um diese Fragen geht es beim Gesundheitsforum zum Weltschlaganfalltag, das …

Gotthard-Durchstich: Der längste Tunnel der Welt

Durchstich bei Europas größtem Infrastrukturprojekt: An diesem Freitag treffen unter den Schweizer Alpen zwei Tunnelbautrupps aufeinander. Ab 2017 sollen täglich rund 300 Reise- und Güterzüge durch den Gotthard-Basistunnel fahren.

Kreml-Empfang für Wulff: Wirbel um Regenwürmer

Beim Staatsbesuch von Bundespräsident Christian Wulff in Russland wurde offenbar ein Salat mit Regen…

Der Schein der schönen Geburt

Es fängt damit an, dass Entbindungen zum Großteil nicht so ablaufen, wie die Gebärende es sich wünscht. Regine Ahner von der Universitätsfrauenklinik in Wien listete zahlreiche Nachteile der üblichen Gebärposition auf, der sogenannten …

Der Standpunkt: Sachleistung auch in der PKV?

Von Helmut Laschet Helmut Laschet ist stellv. Chefredakteur und Ressortleiter Gesundheitspolitik der „Ärzte Zeitung“. Schreiben Sie ihm: helmut.laschet@springer.com Der Plan der schwarz-gelben Koalition, auch die private Krankenversicherung …

Kasse setzt auf Sport statt Medikamente

Mehr Bewegung statt Arzneimittel – das soll künftig auch für chronisch Kranke gelten. Die Techniker Krankenkasse plant ein Pilotprojekt, das mehr Sport in das Leben dieser Menschen bringen soll. Von Sunna Gieseke Regelmäßige Bewegung ist …

KV Bayerns setzt auf geriatrische Pflegeverbünde

Im Verbund sollen Haus- und Fachärzte die Heim-Versorgung sicherstellen. MÜNCHEN (sto). Für 80 der 1570 Pflegeheime in Bayern hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) sogenannte Geriatrische Pflegeverbünde (GPV) organisiert. Das …

Lebensversicherung: Eine dynamische Laufzeit ist sinnvoll

Ein Arzt fragt im Forum „Beruf und Finanzen“: Ich habe seit 1989 eine Kapitallebensversicherung mit einer jährlichen Beitragsdynamik von fünf Prozent. Die Versicherung endet 2019. Nun habe ich gehört, dass es nicht sinnvoll ist, die Dynamik …

Hochkarätig besetzte Jury

In der Jury des Zukunftspreises sitzen der Wissenschaftsjournalist Gero von Boehm, der Arzneiexperte Professor Gerd Glaeske, der Wirtschaftswissenschaftler Professor Rudolf Hickel, Professor Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien …

„Auf Aida-sehen – ich komme wieder!“

Kreuzfahrt war das Thema, zu dem wir unsere Kinderreporter in diesen Ferien auf Reisen geschickt haben. Florian (12) aus München fuhr mit seiner Schwester Stefanie (17), seiner Mama und deren Freund Michael …

Seehofer signalisiert laut Bericht Verzicht auf Parteivorsitz

Berlin. Neulich im Bierzelt auf dem Berliner Alexanderplatz – da übte er schon mal. Weil Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer im Stau steckengeblieben war, marschierte Karl-Theodor zu Guttenberg bei der Eröffnung des Oktoberfestes in …

Easycash weist NDR-Bericht über Datenskandal zurück

EC-Karten Wieder Wirbel um Easycash: Hat der Netzbetreiber Kundendaten analysiert und angeboten oder …

AOL und Investoren prüfen angeblich Angebot für Yahoo

    Der Dow Jones Industrial stand nach der ersten Handelsstunde mit 0,04 Prozent im Plus bei 11.100,40 Punkten, während der marktbreite S&P500Index ( S&P 500 ) 0,05 Prozent auf 1.177,46 Punkte abgab. An der Computerbörse Nasdaq stieg der …

Görges zieht ins Viertelfinale ein

Weil sich die serbische Tennis spielerin Ana Ivanovic bei einer Toilettenpause zu viel Zeit gelassen …

HSV-Handballer feiern klaren Sieg gegen Sävehof

Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat in der Champions League nach zuletzt zwei Niederlagen wieder ei…

Absatzplus der PC-Branche im 3. Quartal geringer als erwartet

Frankfurt/Main – Eine schwache Nachfrage aufseiten der Verbraucher hat im dritten Quartal zur Verlangsamung des Anstiegs beim weltweiten PC-Absatz geführt. Wie das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner am Donnerstag mitteilte, …

Stuttgart 21: Und noch eine Runde Sondierung

Nach mehrstündigen Verhandlungen konnte Schlichter Heiner Geißler die Stuttgart-21-Gegner überzeugen. Schon morgen sollen die Gespräche mit Vertretern von Bahn und Landesregierung über das umstrittene Projekt beginnen. Mit welchem Erfolg …

Stuttgart-21-Gegner wollen öffentliche Schlichtung

Stuttgart (dpa) – Der Weg für eine Schlichtung im Konflikt um das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist frei….

Grünes Gewissen, teuer bezahlt

Ab kommendem Jahr müssen Verbraucher mehr für die erneuerbaren Energien zahlen Berlin – Stromkunden…

US-Gericht bremst Verkauf des FC Liverpool

Der Gerichtshof in London hat die einstweilige Verfügung der derzeitigen Besitzer des englischen Rek…

T.I. verhindert offenbar einen Selbstmord

Der US-Rapper T.I. hat in Atlanta einen Mann offenbar vor dem Selbstmord bewahrt. Der Lebensmüde nah…

Vorbeugende Handlung

Beirut/Tel Aviv (dpa) – Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad ist bei einem Besuch im Süd-Libanon v…

Linke ruft zum Castor-Schottern auf

Lüneburg – Das von Atomkraftgegnern geplante „Schottern“ der Gleisanlagen beim Castor-Transport ruft die Staatsanwaltschaft Lüneburg auf den Plan. „Wir prüfen derzeit die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens“, sagte Oberstaatsanwalt Roland …

TV-Quizfrage legt Notfallnummer der Seenotrettung lahm

Unvernünftige Fernsehzuschauer blockierten in der Nacht auf Donnerstag einen Notruf. Während der TV…