BSE- Vor zehn Jahren tobte der Rinderwahn

Dank der Pandemie-Debatte bei Vogelgrippe und Schweinegrippe sind die Menschen auf Pandemien gut vorbereitet. Doch waren das eigentlich Pandemien? Kritiker bezweifeln, dass Pandemien unausweichlich sind und fordern soziale Schritte.

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt Mindestlohn

Osnabrück (ots) – Sozialer Sprengstoff Wer beim Thema Mindestlöhne nur an Streit denkt, liegt falsc…

Entwirft Karl Lagerfeld bald für Macys?

NEW YORK – Karl Lagerfeld wird seine bezahlbare Modelinie höchstwahrscheinlich bei der großen Warenhauskette Macy`s unterbringen. Bereits im September machte Lagerfeld bekannt, mit Haute Couture abgeschlossen zu haben und künftig bezahlbare …

USA weisen Schutzgebiet für Eisbären in Alaska aus

WASHINGTON – Die amerikanische Regierung hat am Mittwoch ein Gebiet in Alaska als Naturschutzgebiet und Reservat für den vom Aussterben bedrohten Eisbär ausgewiesen. Das Gebiet von in etwa der Größe Spaniens liegt in den Gewässern um Alaska …

Porsche investiert Millionen in Entwicklung

Der Autohersteller Porsche konnte innerhalb der letzten drei Monate ein sattes Umsatz- und Gewinnplus verzeichnen. In den Monaten August bis Oktober verkaufte der Autobauer 86,4 Prozent mehr Fahrzeuge als im Quartal des Vorjahres. 21.218 …

Der Stolz von der Au wird 100

Als Münchens zweitältestes Kino an den Start ging, war Kino noch ein Fremdwort. Es hieß auch nicht „Museum Lichtspiele“ – welches Museum denn? Heute ist das Kultkino selbst im Museumsalter. Und läuft immer noch. Nicht zuletzt dank …

Klitschko hält Chisora für stärker als Haye

Köln. Der Boxkampf zwischen einem der Klitschko Brüder und WBA-Champion David Haye scheitert weiter…

Rubin Kasan wahrt seine Achtelfinal-Chance

Rubin Kasan hat seine Chancen auf den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale gewahrt. Der russische…

Ermittler halten Doppelmord von Bodenfelde für aufgeklärt

Der grausame Doppelmord an zwei Schülern im südniedersächsischen Bodenfelde scheint aufgeklärt. Die Ermittler halten einen am Montagabend festgenommenen Mann für den Mörder, wie Staatsanwaltschaft und Polizei gestern mitteilten. »Wir gehen …

Heiner Lauterbach: Ich hatte eine Waffe im Mund

Am Dienstagabend sprach Camilla Henemark  (46), die Ex-Geliebte des schwedischen Königs Carl XVI. Gustaf  (64) in der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ über die Enthüllungen aus dem Skandalbuch „Der widerwillige Monarch“, und auch Schauspieler …

Siebte Runde

Halle (Saale)/MZ.  KLASSE! ist ein Projekt von Mitteldeutscher Zeitung und Naumburger Tageblatt und findet zum siebten Mal statt. In diesem Jahr beteiligen sich mehr als 300 achte und neunte Klassen mit rund 6000 Schülern. Die Unterstützung …

Erste beschneite Skitourenroute in Ammergauer Alpen

Oberammergau – Tourenskigeher können ab dem 16. Dezember in den Ammergauer Alpen die erste beschneite Aufstiegsroute emporklettern. Die schmale Extrapiste beginnt an der Talstation der Kolbensesselbahn und führt über 450 Höhenmeter entlang …

Besitzer von Lotto-Annahmestelle verkauft sich selbst Glückslos

Belle Vernon (dapd). Der Besitzer einer -Annahmestelle im US-Staat Pennsylvania hat sich selbst zum Millionär gemacht. Er verkaufte sich ein Los, das ihm bei der Ziehung vor einer Woche den Hauptgewinn von knapp 1,8 Millionen Dollar (1,35 …

Nicht jede Tablette sofort schlucken

Viele Patienten nehmen ihre Tabletten einfach durch Schlucken und somit häufig falsch ein. Darauf weist jetzt die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hin. So ermittelte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut DAPI, dass etwa 3,4 Millionen …

Leonardo DiCaprio beeindruckt Putin

Hollywoodstar Leonardo DiCaprio hat das Herz von Russlands Regierungschef Wladimir Putin mit einer abenteuerlichen Reise nach St. Petersburg im Sturm erobert. Vladimir Putin (l.) und Leonardo DiCaprio trafen sich beim „Tigergipfel“ in St.

Zwei weitere Tote nach nordkoreanischem Artillerieangriff gefunden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln), will die Banken an einem eventuellen Zahlungsausfall Portugals beteiligen. “Die Politik darf sich nicht von den Finanzmà …

Prinz und Hingst wollen Karriere nach WM beenden

Wenige Tage vor der Auslosung der WM-Endrunde am Montag in Frankfurt am Main wollen die deutschen Fu

Bayern «unter Druck» – Hohe Zehn-Punkte-Vorgabe

So leicht konnten die Bayern noch keine Pleite in dieser Saison verschmerzen – und trotzdem war der Untergang beim AS Rom alarmierend. Das trotz des 2:3 (2:0) realisierte Ziel des Gruppensiegs in der Fußball-Champions-League trug Trainer …

Raumsonde Cassini beendet den Sicherheitsmodus

Heute soll die Saturnsonde Cassini wieder in den normalen Operationsmodus versetzt werden. Am 26. November 2010 werden dann auch die wissenschaftlichen Instrumente der Raumsonde reaktiviert und mit der Erkundung des Saturns, seines …

Campus-Idee verliert Glanz

Halle (Saale)/MZ.  „Wir sehen das Projekt auf einem guten Wege.“ Wenn er sich da mal nicht täuschte, der Prorektor Bernd Six der Uni Halle, als er im März 2008 die Standortentscheidung für das geplante Geistes- und Sozialwissenschaftliche …

Euro-Länder: Die Angst bleibt

FRANKFURT (MAIN)/DPA.  Die dramatische Rettungsaktion für das verschuldete Irland hat nur kurzfrist…

Ottmar Hörl denkt an die Menschheit

WITTENBERG/MZ/CNI.  Unter der Überschrift „Rede an die Menschheit“ firmiert ein im Verlag H2SF editions Trier/Berlin erschienenes Buch, in dem auf 300 Seiten in Wort und Bild das Werk des Nürnberger Kunstprofessors Ottmar Hörl der Jahre …

Gute Hautpflege hilft gegen Warzen

Der Berufsverband der deutschen Dermatologen empfiehlt regelmäßige Hautpflege als Prävention gegen die Ansteckung mit Warzenviren. Trockene Haut hat eine niedrigere Abwehrschwelle und ist deshalb anfälliger für eine mögliche Ansteckung.

Hecken fördern Artenvielfalt bei den Feldvögeln

Sowohl freistehende Hecken als auch der ökologische Landbau fördern die Zahl der Feldvögel in einer Kulturlandschaft. Agrarökologen der Universität Göttingen sind nun der Frage nachgegangen, welche der beiden Maßnahmen die effektivere …

Wem gehört dieser Popo?

Am Dienstag wollten wir wissen, welche Frau ihren kleinen Po in durchsichtigen Leggings präsentierte. Diesmal geht es um einen üppiger geformten Hintern, verziert mit einem String. Wem gehört der Po auf diesem Foto? Die verdächtigen Ladys: …

Strom aus dem Klo

In neuen Anlagen machen Bakterien Biogas aus Fäkalien. Wie aus Abwasser Energie gewonnen werden kann. Wasserlose Urinale, Spülkästen mit Stopptaste, Spar-Duschköpfe: Die Deutschen sparen mit Leidenschaft Wasser. Verbrauchten sie vor 20 …

Heinz Weiss: Der „Traumschiff“-Kapitän ist gestorben

Abschied: Jahrelang spielte er den Kapitän Heinz Hansen – nun ist Heinz Weiss mit 89 Jahren gestor…

Wohncontainer sind nichts für Klaustrophobe

Zu wenig Wohnungen und Studienplätze: Petra Mai-Hartung vom Studentenwerk spricht im Tagesspiegel-Interview zur sozialen Lage der Berliner Studierenden. Frau Mai-Hartung, drei Viertel der Berliner Studierenden leben in einer Mietwohnung.

Spanierin Matute gewinnt Cervantes-Preis

Die Kulturministerin Spaniens Angeles González-Sinde hat am Mittwoch mitgeteilt, dass der Cervantes-…

Unbekannter Alien-Wurm in der Tiefsee aufgespürt

US-Forscher haben am Mittwoch das erste Bild von einer Kreatur veröffentlicht, die vor kurzem in Gew…

Bristol Palin wird Dritte bei US-Tanzshow

New York (dpa) – Bristol Palin (20), älteste Tochter der US-Rechtspopulistin Sarah Palin, hat im Fin…

Britpop’n’Roll trifft Indie-Pop

Detmold. Frame of Mind präsentieren am Freitag, 3. Dezember, im Detmolder „Kaiserkeller“ an der Hermannstraße 1 ihren Britpop’n’Roll britischer Prägung, beeinflusst von der Musik der 60er und 90er Jahre. Die Detmolder Formation spielt mit …

Deutsche Börse: Handel auf Parkett in Frankfurt läuft ab Mai 2011 komplett über Xetra-Spezialisten

Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/ Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen Wenn dieser Artikel aus deiner Sicht fertig ist und es schon seit mehr als zwei …

Richtfest des Häuslingshauses

Gut sieben Monate nach dem ersten Spatenstich wurde am Freitagnachmittag in Hermannsburg ein Richtfest gefeiert. Ein ehemaliges Häuslingshaus, das bis vor zwei Jahren noch in Baven gestanden hatte, war umgesetzt und neu am …

Das felsenfeste Granitherz Kastiliens

Der Aufstieg zum Puerto del Pico ist harmlos, wenn man von Norden kommt. Kaum hat man dem Tal des Río Alberche den Rücken gekehrt, erreicht man auch schon die Passhöhe. Umso überraschender ist der Blick nach Süden: Weit unten, aber nah …

Ausstellung : Künstler beleben alte Fabrikhalle

Bis vor sechs Jahren nutzte die Firma Nettesheim die Halle an der Wienburgstraße für die Produktion von Reinigungsmitteln. Jetzt stellt die Künstlergemeinschaft Schanze in den verlassenen Räumen aus. Die Künstler dürfen sie kostenfrei nutzen …

Neuer Bildband: Menschenaffen wie wir

Menschenaffen sind evolutionsbiologisch betrachtet unsere nächsten Verwandten. Viele ihrer Verhaltensweisen zeigen eine erstaunliche Nähe zu menschlichen Eigenschaften. Der Bildband „Menschenaffen wie wir“ belegt das jetzt mit …

Facebook greift nach der Wortmarke Face

Das Onlinenetzwerk Facebook hat das englische Wort „Face“ (Gesicht) in den USA als Marke schützen lassen. Das US-Patentamt stellte am Dienstag dem kalifornischen Unternehmen eine vorläufige Bescheinigung („Notice of Allowance“) aus, dass …

Forscher: Das Universum ist “flach”

Das Universum enthält gerade genug Energie, um irgendwann eine Art Gleichgewichtszustand zu erreichen. Zu diesem Schluss kommen zwei französische Kosmologen nach der Beobachtung ferner Galaxienpaare. Demnach wird das Universum nicht unterseinen eigenen …

Finanzaufsicht bemängelt Bilanzfehler

MÜNCHEN (Dow Jones)–Nach den Vorwürfen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Fehlern in der Bilanz des Sky-Deutschland-Vorgängers Premiere hat sich der frühere Vorstandsvorsitzende von Premiere umfassend zu …

Schalkes «Skandal-Profi» Farfán sorgt für Furore

Für den Boulevard ist er häufig ein «Skandal-Profi», für den FC Schalke 04 derzeit kaum zu ersetzen. Zwar sorgt Jefferson Farfán mit seinem angeblich ausschweifendem Leben, dem Unterhaltsstreit mit Ex-Freundin Melissa in Peru, nächtlichen …

Das Leben ist eine lange, ruhige Revolte

Auch davon erzählt der Film „Die letzten 30 Jahre“ (Regie Michael Gutmann, Buch Ruth Toma) – natürlich erzählt er noch einiges mehr, aber beginnen wir mit der Falle, der Resa (Rosalie Thomass) nicht entkommt, als sie Oskar (David Rott) …

Das hat er vom Vater

In dem anarchistischen Pamphlet „Der kommende Aufstand“ finden sich Batman, Mao und Ernst Jünger – das lädt zu Fehlinterpretationen ein: Ist es nun links oder rechts? Eindeutig ist seine Botschaft: Brenne! …

Angela Merkel telefoniert mit südkoreanischem Staatschef wegen dem Angriff Nordkoreas

Angela Merkel hat am Mittwoch ein Telefongespräch mit Südkoreas Präsident Lee Myung Bak geführt. Der Anlass für dieses Telefonat war der militärische Angriff Nordkoreas auf Südkorea. Die Bundeskanzlerin verurteilte die Militäraktion Nordkoreas …

Generalstreik gegen Sparkurs blockiert Portugal

Fast alle Räder standen still in Portugal. Der größte Streik seit Jahrzehnten blockierte Flughäfe…

Hiroshima: Der Gedanke an Frieden ist überall spürbar

Friedensnobelpreisträger trafen sich in Japan und zeichneten Roberto Baggio mit dem World Peace Award aus. Tadashi Takahashi erinnert sich an die Schrecken des Angriffs vom 6.August 1945.

Studie: Gesetzlich Versicherte nutzen Vorkasse kaum

Die Kostenerstattung erhitzt die Gemüter: Befürworter sehen darin ein Instrument für mehr Transparenz. Kritiker warnen davor, dass für Patienten das Gesundheitssystem zu komplex sei. Von Sunna Gieseke Kostenerstattung gegen die „Unzufriedenheit …

Schadensbegrenzung: Südkorea bangt um Bewerbungen

SEOUL – Nach den Angriffen auf eine südkoreanische Insel bangen Spitzenfunktionäre des Landes um die Erfolgschancen ihrer Bewerbungen um die Fußball-WM 2022 und Olympia 2018. „Der Zwischenfall hat keine Auswirkungen auf unsere Bewerbung“, …

Fachärzte: Mehr Ultraschall bei Brustkrebs-Diagnose

Brustkrebs ist die häufigste Tumorart bei Frauen. Fachärzte empfehlen jetzt Reihenuntersuchungen mi…

Sinnsuche in Gletscherspalten

In neuen Büchern schildern Alpinisten und Extremwanderer, was sie auf die Gipfel trieb …