Spaniens Regierung droht wegen Fluglotsenstreiks mit Notstand

Die spanische Regierung erwägt, wegen des Flutlotsenstreiks den Notstand auszurufen. „Wenn sich die Situation nicht normalisiert, wird die Regierung den Notstand verhängen“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Alfredo Perez Rubalcaba …

Regierung sieht Asse-Krebsrate laut Zeitungsbericht als Zufall

Braunschweig – Die verhältnismäßig hohe Krebsrate rund ums Atommülllager Asse ist ein Zufall. Davon ist zumindest die Bundesregierung laut eines Berichts der „Braunschweiger Zeitung“ überzeugt. Demnach könne der Anstieg der Krebsraten nicht …

Hochzeit für Gebäck: Lambertz-Chef plant Zukäufe

Printen-Hersteller Lambertz ist Marktführer beim Saisongebäck. Berlin (dpa) – Der Saisongebäck-Marktführer Lambertz ist mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft zufrieden und plant nach den Worten seines Chefs weitere Akquisitionen. «Wir wollen …

Schwerverletzte bei Busunglück auf der A2

Auf der Autobahn 2 bei Braunschweig ist ein Reisebus auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Bus wurde regelrecht aufgeschlitzt.

Schwerverletzte bei Busunglück auf der A2

Auf der Autobahn 2 bei Braunschweig ist ein Reisebus auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Bus wurde regelrecht aufgeschlitzt.

Gbagbo – Vereidigung als Präsident der Elfenbeinküste geplant

Ungeachtet des Streits um den Ausgang der Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste soll Amtsinhaber Laurent Gbagbo am Samstag vereidigt werden. Die Zeremonie werde um 13.00 MEZ stattfinden, berichtete das staatliche Fernsehen. Der Verfassungsrat …

Trojanischer Weihnachtsmann

Advent, Advent, der Glühwein brennt – aber wieder hat niemand daran gedacht, Ihnen einen Weihnachtskalender zu basteln? Einige der besten deutschen Comiczeichner helfen exklusiv für SPIEGEL ONLINE aus und veröffentlichen bis zum 24.

Neustart für US-Filmstudio MGM nach Insolvenzantrag

Das legendäre Hollywood-Studio MGM hat nach der Überschuldung grünes Licht für einen Neustart bekommen.

Beschneit, gewalzt, bereit

Während in Garmisch noch präpariert wird, eröffnen an diesem Wochenende viele andere bayerische Skigebiete.

Bei Vitamin D kommt es auf die Dosis an

IOM-Autor Clifford Rosen erklärt sich die Widersprüche vor allem mit unzureichenden Methoden in vielen Testlabors. Bei der Messung von Vitamin-D-Werten würden kaum einheitliche Standards verwendet, sagt Rosen. „Ich hoffe, dass die Ergebnisseunserer …

Prostatakrebs- Zeigefinger verweist auf Tumorrisiko

Wenn der Ringfinger eines Mannes länger ist als sein Zeigefinger, dann ist sein Risiko deutlich erhöht, Prostatakrebs zu bekommen.

Queen Mary 2 – Das Schiff ist der Star und die Diva

Früher zogen die Passagiere auf Luxuslinern die Blicke auf sich. An Bord der „Queen Mary 2″ stellt das Schiff selbst alles in den Schatten.

Die Zuckerfee im Rausch

Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker haben Tschaikowskys Ballettmusik zum „Nussknacker“ eingespielt: raffiniert wie eine Spieldose, voll sündiger Delikatesse.

Ein Leben zwischen Mönchen und Heuschrecken

Ein Land in Orange – Laos wirkt im Vergleich zu den Nachbarn Thailand und Kambodscha stiller, ursprünglicher – und besonders spirituell.

Placebo-Kontrolle? Bei Kindern kaum akzeptiert!

Bei etwa der Hälfte der Kindern verabreichten Medikamente fehlt eine spezielle Zulassung für die Altersgruppe bis 18 Jahre. Seit drei Jahren gibt es in der EU neue Zulassungsvorschriften. Dr. Birka Lehmann vom BfArM gibt ein erstes Resümee.

Wettervorhersage zum Mitmachen

Der Klimawandel ist in aller Munde – nicht nur auf der Klimakonferenz in Cancún. Doch wer ist wie betroffen? Forscher wollen das herausfinden und haben Computernutzer aufgefordert, ihre PCs für die Wetterdaten-Bearbeitung zur …

Eine kurze Geschichte des Kulturpessimismus

In der „FR“ erzählt der chinesische Verleger Bao Pu von seiner Zusammenarbeit mit Whistleblowern. In der „Welt“ attackiert Theodore Dalrymple die „Lumpenintelligentsia“ Großbritanniens. In der „SZ“ lehnt Peter Glaser den …

Vor 7500 Jahren endete die Steinzeit – in Serbien

Neue Funde aus Kupfer zeigen: Die Fähigkeit, Werkzeuge aus Metall herzustellen, entdeckten die Menschen auf dem Balkan.

Nicht wegsehen, wenn Kinder trinken!

Alkoholmissbrauch ist ein brennendes Problem der Kinder- und Jugendmedizin geworden. Betrunkene Minderjährige haben ein hohes Risiko für Unfälle, Missbrauch und Abhängigkeit. Ärzte fordern, dass Abgabeverbote im Jugendschutz konsequenter …

Wer braucht die Wall Street?

Viel von dem, was Investmentbanker so treiben, hält er für gesellschaftlich wertlos. Andererseits sei, seit Hammurabi die Babylonier mit seinem Codex überraschte, keine fortgeschrittene Gesellschaft mehr ohne Banken und Banker ausgekommen.

Großbrand in Israel wütet weiter

Der Großbrand im Norden Israels wütet weiter. Bisher sind mindestens 42 Menschen dabei ums Leben gekommen, 17.000 flüchten vor den Flammen. Inzwischen erreicht die Feuerwalze die Außenbezirke der Großstadt Haifa. Trotz des Einsatzes von …

Landes-Grüne auf S21-Welle

Stuttgart 21 brachte ihnen kräftig Zulauf, in Umfragen liegen die Grünen in Baden-Württemberg vor der SPD – und könnten so bald die Landesregierung stellen. Für zwei Tage debattieren sie nun in Bruchsal über ihre Strategie für die …

Neue Demonstration gegen Stuttgart 21

­ Ungeachtet des Schlichterspruchs von Heiner Geißler zu Stuttgart 21 wollen am heutigen Samstag wieder mehrere tausend Menschen gegen das Bahnprojekt demonstrieren. Die Teilnehmer der Kundgebung unter dem Motto „Demo nach dem Schlichterspruch“ …

Visionen für den Gesundheitsmarkt der Zukunft

Die Reisebranche könnte mit ihren verschiedenen Angeboten ein Vorbild für Krankenkassen werden. BREMEN (cben). Blick in die Zukunft: Auf dem 2. Apollon-Symposium der Gesundheitswirtschaft in Bremen lieferte der Hamburger Professor Heinz …

2. Bundesliga Ergebnisse: Duisburg unterliegt Frankfurt

Der FSV Frankfurt hat gestern Abend zum Auftakt des 15. Spieltages in der zweiten Liga für eine faus…

Laufwunder Gössner

Östersund (sid). Laufwunder Miriam Gössner strahlte gestern nach ihrem sensationellen zweiten Platz beim „Maskenball“ von Östersund übers dick verklebte Gesicht. Nachdem sich die Jury trotz der extrem niedrigen Temperaturen im …

Lotsenstreik: Fluggesellschaften harren der Dinge

Berlin – Die vom Fluglotsenstreik in Spanien betroffenen deutschen Airlines warten auf ein Zeichen aus Madrid. Die Fluggesellschaften seien von den Gesprächen in Spanien abhängig, sagte eine Air-Berlin- Sprecherin. Bei Air Berlin waren …

Durch das tiefste Tal der Erde

Über Jahrzehnte hinweg galt die Runde um das Annapurna-Massiv als eine der schönsten Trekkingrouten der Welt. Eine neue Trasse bringt nun die Moderne in die Abgeschiedenheit. Und den Zwist. Von Tom Dauer …

EU-Ministerrat stimmt für Internetsperren

Der EU-Ministerrat hat sich darauf geeignet, Webseiten mit kinderpornographischen Inhalten zukünftig…

GlaxoSmithKline schließt Forschungs-Allianz

MÜNCHEN (eb). GlaxoSmithKline (GSK) und die Stiftung Oswaldo Cruz (Fiocruz) aus Brasilien haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist es, neue Medikamente gegen Krankheiten zu entwickeln, unter denen vor allem Menschen inden ärmsten …

Wikileaks nur noch auf Umweg erreichbar

Berlin  Die internationale Webadresse der Enthüllungsplattform Wikileaks ist am späten Donnerstaga…

Hessen vergibt Bürgschaften für Ärztehäuser

WIESBADEN (ine). Hessen will die Gründung von Ärztehäusern in ländlichen Regionen fördern. Die Landesregierung hat ihr Bürgschaftsprogramm ausgeweitet. Gerade für junge Mediziner, so Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP), seien die Kosten …

Vom Schreiben am Abgrund

Er führte ein Leben aus Widersprüchen und schrieb das dazu passende Werk, so zeitgemäß wie über den Zeiten stehend: Ernst Jünger war Repräsentant und Zeuge des wechselvollen 20. Jahrhunderts, an dessen Ende er 1998 im fast biblischen Alter …

Wiedersehen mit „Take That“

Düsseldorf – Für die treuesten Fans von Take That dürfte es ein beinahe historischer Auftritt werden: An diesem Sonnabend ist die britische Popgruppe zu Gast bei „Wetten, dass..?“ in Düsseldorf. Es ist der erste gemeinsame Auftritt im deutschen …

Swingende Lebenslieder

REUTLINGEN. Asita Djavadi verglich am Donnerstagabend im Theater Die Tonne die Premiere ihres Songabends »Zwei Welten – Lieder zwischen Ebbe und Flut« mit der Geburt ihres Kindes vor zehn Jahren: Auch diesmal gehe es um etwas Eigenes. Die …

Ozonloch über Antarktis kleiner geworden

Wellington – Das Ozonloch über der Antarktis ist so klein wie seit fünf Jahren nicht mehr. Das beri…

Deutsche Reeder in flotter Fahrt

Hamburg – Für die deutsche Schifffahrt hat sich der Horizont nach dem Krisenjahr 2009 wieder aufgehellt. Schneller als erwartet sei die Weltwirtschaft wieder auf einen Wachstumskurs eingeschwenkt, sagte Michael Behrendt, der Präsident des …

1:0 gegen Lautern: St. Pauli stoppt Talfahrt

Der FC St. Pauli hat den freien Fall in der Fußball-Bundesliga gestoppt. Die Hamburger gewannen gest…

Der Reiz der Nebensaison

Weinernte in Südafrika, Sommer-Shopping in Rom, Winterzauber an der Nordsee – viele Länder und Regionen bieten gerade in der Nebensaison einen besonderen Charme und individuelle Reiseerlebnisse. Hinzu kommen mehr Platz, Ruhe und Erholung …

Wikileaks-Gründer meldet sich aus dem Untergrund

London . Seit Tagen hält Julian Assange die Welt der Diplomatie mit seinen Enthüllungen in Atem – jetzt geht der mit Haftbefehl Gesuchte in die Offensive. Assange stellte sich in der Online-Ausgabe der britischen Zeitung „Guardian“ den …

Überraschungsbesuch in Afghanistan

Kabul. Überraschungsbesuch von Präsident Barack Obama in Afghanistan: Der Commander-in-Chief der US…

Arsen fressende Bakterien stellen Regeln des Lebens auf den Kopf

Die sensationelle Entdeckung von Bakterien, die giftiges Arsen fressen und in ihr Erbgut einbauen, erweitert die bislang gängige Definition von Leben. Denn der Fund könnte die Suche nach Beweisen für außerirdisches Leben beeinflussen. I …

Mit der Peitsche die Natur aufwecken

Kaum ist der Winter da, wird er schon wieder vertrieben. Während Skifahrer die Pisten im Angesicht des Watzmanns genießen und Schneeschuhwanderer einsam durch tief verschneite Täler stapfen, knallt es im Norden des Berchtesgadener Landes: …

Gegen jede Regel

Wie ein nachlässig mit Puderzucker bestreuter Guglhupf sehen das Kitzsteinhorn und die anderen Gipfel, die den Zeller See umranden, aus. Es ist Ende November und so richtig üppig Schnee liegt hier noch nicht. Ernst Garhammer, seines Zeichens …

Was Wintersportler diese Saison in den Alpen erwartet

·   Obertauern hat die Skisaison vor einer Woche eröffnet. Die „Schneeschüssel Österreichs“ hat einiges zu bieten: Die Tauernrunde, eine der attraktivsten Pistenkombinationen der Alpen, ist mit und gegen den Uhrzeigersinn durchgehend befahrbar …

Das neue Heim des roten Drachen

Es war eine Arbeit auf den Zentimeter genau. Mitten in die Innenstadt von Cardiff haben die Planer das neue Millennium Stadium gesetzt. Ein Stadion für 74 500 Besucher. Parkplätze Fehlanzeige. Dafür ist die größte Einkaufsstraße und das …

Struck zieht an Bahntarif-Strippen

Berlin. Die Schlichtung zum Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 war eine öffentliche Veranstaltung mit Live-Übertragung im Fernsehen. Ganz anders soll es beim Schlichtungsverfahren im Tarifkonflikt der Bahnbranche laufen. Sie wird bislang fast …

Neuer Moderator bei Odysso

Alles neu macht der Januar: Das SWR-Wissensmagazin „Odysso – Das will ich wissen!“ (donnerstags, 22.00 Uhr, SWR) wurde rundüberholt und präsentiert …

Von Gott und Geistern

Auf den ergrauten Locken trägt er einen Hut, und er sieht damit eher aus wie Crocodile Dundee als wie ein Geistlicher. Doch Peter Owen Jones …

Verleihung des Europäischen Filmpreises

In der estnischen Hauptstadt Tallinn wird heute der 23. Europäische Filmpreis verliehen. Roman Polan…