Zeitung: Toyota senkt Produktionsziel für 2011

Der weltgrößte Autohersteller Toyota senkt einem Zeitungsbericht zufolge seine Produktionsplanung für das kommende Jahr. Wie die Zeitung „Aashi Shimbun“ am Sonntag berichtete, geht das Unternehmen intern jetzt nur noch von 7,8 Millionen …

ARD-Stars rangeln um Studiogäste

Die Talkshowschwemme im Ersten stellt die ARD vor Probleme: Nach SPIEGEL-Informationen zeichnet sich im Sender ein erbitterter Konkurrenzkampf um Themen und Studiogäste ab. Sandra Maischberger und Reinhold Beckmann sollen bei …

Brüllfrösche und Blasmusik

Palmen, Piña Colada, Sonne, Sand und warme Wellen gehören zu jedem Puerto-Rico-Aufenthalt. Wer es mag, steigt in einem Hochhaushotel mit Kasino und vollem Stadtstrand wie in San Juan ab. Doch die Insel in der Karibik hat noch mehr zu bieten …

Jo-Jo-Effekt mit Ansage

Nicht nur das Abnehmen, sondern das ganze Leben ist ein Jo-Jo-Effekt. Da helfen nur noch strengere Diäten – oder Rückwärtsgehen.

Krisenkommunikation beim ZDF klappte, aber nur bedingt

Der Hamburger Auftrittsberater Wolf Achim Wiegand über den Umgang des größten europäischen Senders mit dem Abbruch seiner wichtigsten Show. Hamburg. Live-Sendungen im Fernsehen sind nicht pannen-, sondern auch krisenanfällig. Die …

Abzapfen und abkassieren

Wie ein mächtiger Bierkonzern seinen Profit auf Kosten armer afrikanischer Länder maximiert – mit ganz legalen Steuertricks. Für Menschenrechtler ist das ein Skandal.

Frau bei Wohnhausbrand in Falkensee getötet

Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Falkensee (Kreis Havelland) ist eine Frau am Samstagabend tödlich verunglückt. Nachbarn hatten einen Knall gehört und Rauch bemerkt und daraufhin Alarm geschlagen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen …

Geo-Engineering

Seit dem Scheitern des Kopenhagener Klimagipfel und angesichts der wenig aussichtreichen Klimafolgekonferenz in Mexiko mehren sich weltweit die Stimmen, die statt auf eine Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes auf großtechnische …

Gottes zweiter Sohn

Es war einer der blutigsten Bürgerkriege der Weltgeschichte: Mitte des 19. Jahrhunderts versuchte die christliche Taiping-Bewegung, die Macht in China an sich zu reißen.

Italienischer Designer entwirft knüllbaren Stadtplan

Wer kennt nicht dieses Problem? Der handelsübliche Stadtplan ist ein gefaltetes Stück Papier. Einmal auseinander gelegt, lassen sich die Orientierungshilfen häufig nicht mehr richtig zusammenfalten. Das ist nicht nur ein Ärgernis, es ist …

Russische Polizei nimmt HIV-Infizierte fest

Am Weltaidstag hat die russische Polizei zehn HIV- Infizierte festgenommen. Sie hatten vor dem Regierungssitz in Moskau für ihr Recht auf Medikamente demonstriert. Dabei warfen sie dem Gesundheitsministerium auf Plakaten vor, ein …

Razzia bei griechischen Terroristen: Polizei stößt auf Waffenlager

Ein Waffenversteck mutmaßlicher linksextremer Terroristen hat die griechische Polizei in Athen ausgehoben. Mindestens fünf Personen wurden festgenommen. Die Polizei habe drei Maschinengewehre, sieben Handfeuerwaffen sowie 50 Kilo pulverförmigen …

Vorsicht vor Erfrierungen durch Piercing und Co.

Piercings und Ohrstecker aus Metall können im Winter zu lokalen Erfrierungen führen. Bei starkem Wi…

Schon als Baby vernetzt / Mehr als zwei Drittel aller Säuglinge werden von den Eltern online

Gerade geboren und bereits online: Sieben von zehn Babys in Deutschland sind im Internet präsent, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Nach repräsentativen Daten einesamerikanischen Computersicherheits-Unternehmens stellen …

Wintersport: Maria Riesch holt zweiten Sieg bei Abfahrt in Lake Louise

Bereits am vorherigen Tag hatte Maria Riesch einen Weltcup-Sieg errungen und machte mit ihrem Sieg in…

Ready to rock: XM-5 im GEO betriebsbetreit

Der neueste Satellit des US-amerikanischen Satellitenradioanbieters Sirius XM Radio ist einer Mitteilung seines Betreibers zufolge erfolgreich an der vorgesehenen Position im geostationären Orbit positioniert worden, und nach …

Luftverschmutzung- Feinstaub macht Kinder dick

Atmen Kinder dauerhaft Abgase ein, kann sich das direkt auf ihr Gewicht und ihr Diabetesrisiko auswirken. Das legt zumindest ein Versuch an Mäusen nahe.

Topspiel am Samstag: Schalke bremst Bayerns Aufholjagd

Der FC Schalke 04 hat die Aufholjagd des FC Bayern München jäh gestoppt und selbst einen Befreiungsschlag gelandet. Der spanische Spielmacher José Manuel Jurado (58.) und Benedikt Höwedes (67.) bescherten den „Königsblauen“ am Samstagabend …

Great Lakes – Bibbern in Kanadas Kühlkammern

Eislaufen, Eiswandern und Eisangeln auf den zugefrorenen Seen an der US-kanadischen Grenze ist populär – selbst bei Minus 27 Grad.

US-Reptil frisst Futter weg: Riesenschildkröte gefährdet

Weltweit gibt es womöglich nur noch eine Handvoll Riesenweichschildkröten. Eines der letzten Exemplare lebt im sagenumwobenen Hoan-Kiem-See im vietnamesischen Hanoi. Zu allem Überfluss bedrohen neue Eindringlinge die Existenz des extrem …

Neues Verfahren entlarvt Aggressivität von Tumoren

Wie schnell wächst ein Tumor, wie aggressiv muss er bekämpft werden, welche Therapie hilft wirklich? Eine neue Methode verspricht rasche Antworten.

Groteske Umkehrreaktion: Waldschutz auf Kosten anderer

Einige Entwicklungsländer forsten zwar ihre Wälder auf, verursachen durch ihre steigende Nachfrage aber anderenorts wiederum das Abholzen. Zu diesem Schluss kommen Forscher um Eric Lambin von der Stanford University in einer Studie. Das …

Was ich vermisse, ist ein bisschen Realismus

Positives Denken verdummt die Welt, sagt die amerikanische Autorin und Feministin Barbara Ehrenreich. Ein Gespräch über das internationale Geschäft mit Optimismus, Schönrednerei bei Krebs und illusionslose Wege zum Glück.

Ein Unikat an der Via Regia: Weihnachten wie gemalt im hessischen Gelnhausen

„Es ist asozial kalt“, sagt der Radiomoderator bei einer Liveeinblendung aus Steinau an der Straße an jenem Sonntagnachmittag. Nach Totensonntag beginnt die Adventszeit der Weihnachtsmärkte und der Weihnachten-Vermarktung. Regionale Bräuche, …

Die Wüstenträume der Moderne

Die Spanier hatten hier, im Land der Cahuilla-Indianer, um 1774 ein paar heiße Quellen gefunden, später waren die Siedler auf ihrem Treck nach Westen im Valley durchgekommen. In diesem staubigen Tal ließ sich Kaufmann 1946 zwischen schroffen …

Das Aquarium in Genua: Alle Meere in einem Museum

Die hellblaue, auf Betonpfeilern ruhende Containerbox enthält das Meer. Nein, sie enthält sogar alle Meere: von der Korallensee bis zur Antarktis, von Madagaskar bis zu den Molukken – und sogar für Mittelmeer und Amazonas war noch Platz …

Brodelnde Suppe

Atommüll ist Hunderttausende Jahre eine tödliche Gefahr. Es sei denn, man entschärft ihn. Deutsche Forscher glauben, mit einer sogenannten Transmutationsmaschine eine Lösung zu haben. Und die Funktionsweise der Anlage ist noch nicht einmal …

UN-Umweltprogramm setzt auf bessere Müllverwertung

Cancún – Die weltweite Müllverwertung ist für drei bis fünf Prozent des menschengemachten Treibhauseffekts verantwortlich. Das teilte das UN-Programm Unep mit. Die Organisation will daher mit einer besseren Müllverwertung den Klimawandel …

Internationale Hilfe gegen Großbrand läuft

In Israel wüten die Waldbrände weiter. Aber die Hilfe aus dem Ausland läuft an: Die ersten Löschflugzeuge sind bereits da. Die Polizei verdächtigt zwei Jugendliche, das Feuer aus Versehen verursacht zu haben.

Trotz Diabetes sicher durch den Ramadan

LONDON – Viele Muslime wollen trotz Diabetes-Erkrankung die Regeln im Fastenmonat Ramadan einhalten. Diese Menschen brauchen die besondere Aufmerksamkeit ihrer Ärzte.

Das stoppt die Hitzewallung

SAN FRANCISCO – Etwa jede dritte Frau in den Wechseljahren klagt über Hitzewallungen – und Dicke mehr als Dünne.

Report: Streik macht Spanier wütend

Endlose Schlangen an den Abfertigungsschaltern, wütende Passagiere in überfüllten Terminals, weinende Kinder im Gedränge: Spaniens Fluglotsen haben auf den Airports des Landes ein beispielloses Chaos ausgelöst.

Nach Doppelsieg: Frankreich vor Davis-Cup-Erfolg

Frankreich steht kurz vor dem zehnten Davis-Cup -Gewinn seiner Tennis-Geschichte. Arnaud Clément und…

HSH Nordbank: Millionenpoker und Schmiergeldverdacht

Bei der krisengeschüttelten HSH Nordbank wird um eine Millionen-Abfindung des scheidenden Chefs Dirk…

Postbank verschwindet aus Mdax

Frankfurt/Main – Die Postbank- Aktie steigt ab: Nach der mehrheitlichen Übernahme durch die Deutsche Bank verschwindet das Papier wie erwartet aus dem Mdax der mittelgroßen Aktiengesellschaften.

ING-DiBa sieht 2011 gute Wachstumschancen

Europas größte Direktbank ING-DiBa sieht für sich auch 2011 gute Wachstumschancen. «Ich bin posit…

Google blitzt bei Schnäppchen-Webseite ab

Mit dem Zukauf der Schnäppchen-Webseite Groupon wollte Google sein Portfolio aufwerten. Doch nun ist…

Preise für Weihnachtsbäume könnten steigen

Berlin/Bad Honnef (dpa) – Weihnachtsbäume könnten in diesem Jahr teurer werden. Zwar seien die Mete…

Alter Name, neuer Sender und Sharon Stone

Ganz schön verwirrend! Während RTL II die zehnte Staffel der US-Serie „Law & Order: Special Victims Unit“ zeigte, strahlt nun vox die elfte …

JCVD

ProSieben zeigt einen beeindruckenden Film des allmählich abgehalfterten Actionstars.

Ein Freund gewisser Damen – The Walker

Woody Harrelson begleitet reiche Damen und landet dabei im Fadenkreuz.

Der Schuh des Manitu – Extra Large

Die herrlich alberne Westernparodie ist auch in der x-ten Wiederholung sehenswert.

Die Deutschen II: Rosa Luxemburg und die Freiheit

Die neue Folge der Reihe „Die Deutschen“ beobachtet, wie Rosa Luxemburg für die Freiheit kämpfte.

Was war. Was wird.

Wie immer möchte die Wochenschau von Hal Faber den Blick für die Details schärfen: Die sonntägliche Wochenschau ist Kommentar, Ausblick und Analyse. Sie ist Rück- wie Vorschau zugleich. Was war. *** „Information wants to be free and Code …

Adventskalender: Sahnen Sie heute ein GoPal-Navigationsgerät ab!

Machen Sie mit beim großen Adventskalender-Gewinnspiel von Medion und COMPUTER BILD: Starke Technik-Preise im Wert von über 20.000 Euro warten auf Sie. Heute in der Verlosung: ein Navigationsgerät GoPal P5435 EU+ von Medion.

Warum helfen Antibiotika nicht gegen Viren?

Bakterien sind die kleinsten bekannten Lebewesen. Viren sind zwar noch kleiner, aber sie fressen nichts, wachsen nicht und können sich nicht einmal aus eigener Kraft vermehren. Daher gelten sie gemeinhin nicht als lebendig. Man kann das …

Neuer Forschungsansatz bei Leukämie

Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine Krebserkrankung des Blutes. Bei ihrer Entstehung spielen Veränderungen im Erbgut des Patienten eine entscheidende Rolle. Viele der fehlerhaften Gene sind jedoch noch unbekannt. Die Wissenschaftler …

Bundesliga – 15. Spieltag: VfB mit Keller weiter im Keller

Der VfB Stuttgart kommt im Bundesliga-Tabellenkeller nicht vom Fleck. Auch gegen Hoffenheim kamen d…

Feiertage: Märkte werden vorgezogen

Weil die bevorstehenden Feiertage auf Wochenenden fallen, verschieben sich die Termine der Delmenhorster Wochenmärkte. Das hat die Stadtverwaltung nun mitgeteilt. Der erste Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, sowie Neujahr, 1. Januar, sind …

Feiertage: Märkte werden vorgezogen

Weil die bevorstehenden Feiertage auf Wochenenden fallen, verschieben sich die Termine der Delmenhorster Wochenmärkte. Das hat die Stadtverwaltung nun mitgeteilt. Der erste Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, sowie Neujahr, 1. Januar, sind …