Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne zum Start – Moody stuft Irland herab

      Die USRatingagentur Moody’s senkte am Morgen die Einstufung des hochverschuldeten EuroStaats Irland gleich um fünf Stufen von „AA2“ auf „BAA1“. Der Ausblick ist dabei negativ, was auf weitere Herabstufungen hindeutet. Die Agentur …

Datenschutzforscher warnt vor Microsofts Tracking Protection

Vergangene Woche hat Microsoft für die nächste Version seines Browsers Internet Explorer eine „Tracking Protection“ angekündigt – eine Funktion, die das Ausspähen von Webnutzern verhindern soll. Diese Ankündigung kam bei den zuständigen …

Nicht ein Zimmer frei: Bethlehem erfreut über Weihnachtstouristen

Wenn Maria und Josef heute nach Bethlehem kämen, würden sie bestimmt wieder keine Unterkunft finden. Denn die Hotels in der Palästinenserstadt sind zur Weihnachtszeit ausgebucht. „Sie werden in der Woche um Weihnachten nicht ein Zimmer …

Streit über Umgang mit Steuerhinterziehern

Die Regierungspläne für eine härtere Gangart bei geständigen Steuersündern sind im Bundestag ums…

Julian Assange kommt frei, bleibt aber im Visier der Justiz

Gegen WikiLeaks-Chef ermitteln USA und Schweden weiter London. Die Verteidigung von Julian Assange fe…

Ahlhaus hält Rot-Schwarz für machbar

BILD: 2010 ist ein Jahr, das die Hamburger so schnell nicht vergessen werden. Was war Ihr schönstes Erlebnis? Ahlhaus : „Natürlich die Wahl zum Bürgermeister am 25. August. Das war ein ganz besonderer Tag. Damals stimmten nicht nur alle …

Heirat nicht ausgeschlossen

(dapd). Nick Lachey (37), Sänger, heiratet möglicherweise seine Freundin, Schauspielerin Vanessa Minnillo (30), an Silvester in Italien. „Wir werden in Cincinnati mit der Familie sein und hoffentlich weiße Weihnachten haben. Dann reisen …

Nationalstiftung ernennt Kurt Masur zum Ehrensenator

Hamburg. Die von Altkanzler Helmut Schmidt gegründete Deutsche Nationalstiftung hat Dirigent Kurt Masur zum Ehrensenator ernannt. Der langjährige Leipziger Gewandhauskapellmeister gehöre zu den profiliertesten deutschen Persönlichkeiten, …

Fast schon unverschämt schön

Saleem Abboud Ashkar spielt heute mit dem NDR Sinfonieorchester das Klavierkonzert a-Moll von Robert Schumann Laeiszhalle. Natürlich ist das eine schöne Geschichte, natürlich muss man sie erzählen, und natürlich will die Hauptperson darin …

Einfach nur Kunst

Die Galerie Nachtspeicher 23 feiert mit der experimentellen Schau „Kettle full of diamonds“ ihr zweijähriges Bestehen Nachtspeicher 23. Seit gut zwei Jahren hat die Gegenwartskunst eine neue Adresse in Hamburg, den Nachtspeicher 23. Als …

Museen/ Kunsthallen-Chef Gaßner geht optimistisch in zweite Amtszeit

Ein ausgeglichener Haushalt, attraktive Ausstellungen, ein neues Museumscafé und zahlreiche Umbaumaßnahmen: Für seine zweite Amtszeit an der Hamburger Kunsthalle hat sich der alte und neue Direktor Hubertus Gaßner viel vorgenommen. «Es …

Engelke, Rakers und Raab präsentieren den Eurovision Song Contest

Hamburg/Berlin. Anke Engelke, Judith Rakers und Stefan Raab werden den Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf moderieren. Sie führen auf Englisch und Französisch durch das Programm, der Kommentar für die deutschen Zuschauer kommt erneut …

Ein guter Rat

(dapd). Jane Lynch (50), Schauspielerin, möchte Schauspielerin Lindsay Lohan (24), mit guten Ratschlägen helfen. „Ich wünsche ihr alles Gute in der „Betty Ford-Klinik“. Ich bin seit vielen, vielen, vielen Jahren nüchtern und bin auch diesen …

Friedmann? Ein Riesenapfel!

Benjamin von Stuckrad-Barre startet seine Late-Night-Show. Mit dabei: Thilo Sarrazin, lallende Muttersöhnchen und ein paar abgestandene Schwulenwitze.

Und Ihre Vorfahren?

Die Staatsbibliothek hat alte Adressbücher ins Internet gestellt – jedem Hamburger steht damit die Möglichkeit offen, die Wurzeln der eigenen Familie zu ergründen. Bisher sind die Bände bis zum Jahr 1903 zugänglich, und zwar kostenfrei.

Weihnachtskonzert und Weihnachtsmatsch

Gruenspan. Bescherung! Die Kilians gehen kurz vor Weihnachten noch einmal auf Kürzest-Tour. Erklärtes Ziel des Auftritts im Gruenspan ist das gemeinsame Feiern mit den Fans, ein kleines Live-Dankeschön zum Ende des Jahres. Allzu besinnlich …

408 Jugendliche mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus

408 Kinder und Jugendliche mussten 2009 in Berlin mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Das teilte die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) am Freitag unter Berufung auf Daten des Statistischen Landesamts mit. Damitstieg die Zahl …

Hört auf damit

Zwei Erziehungsratgeber evangelikaler Christen empfehlen die Prügelstrafe für Kinder und rechtfertigen das mit der Bibel. Fragen an Jürgen Werth von der größten Organisation evangelikaler Christen in Deutschland.

Schauspieler Günter Grabbert nach Herzinfarkt verstorben

Leipzig. Der Schauspieler Günter Grabbert ist tot, am Mittwoch starb er 79-jährig nach einem Herzinfarkt in der Leipziger Universitätsklinik. Der 1931 in Schwerin geborene Grabbert studierte am Deutschen Theaterinstitut Weimar und stand …

Hier gehts nach Afrika – wie Heinz Strunk es sieht

NDR Radiohaus. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Möchte er aber vielleicht überhaupt nicht. Heinz Strunk jedenfalls bevorzugt die gepflegte Ereignislosigkeit im Urlaub. Welche Auswirkungen Wahlen, ein Bürgerkrieg und …

Druckstellen durch Zahnprothesen lassen sich meist rasch beheben

Erftstadt (dapd). Zahnersatz kann schmerzhafte Druckstellen verursachen. „In der Regel ist entweder eine neue, noch nicht perfekt angepasste Prothese die Ursache oder eine alte Prothese, die sich gelockert hat und daher nicht mehr optimal …

Lange Kontonummern sollen ab 2013 Pflicht werden

Brüssel. Bankkunden müssen sich von 2013 an an europaweit einheitliche Kontonummern mit 22 Stellen …

Neuner fährt beim Weltcup nur hinterher

Pokljuka. Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner hat mit Platz acht im Einzel über 15 km beim Biath…

Download des Tages: Marcel Dettmann – Shelter

Kathedrale des Techno – so darf man das wohl Berliner Berghain bezeichnen. Zum fünften Geburtstag des Berghain-Labels „Ostgut“ gibt es demnächst ein Mix-Album, hier hören Sie einen Song daraus.

Tatoo-Künstlerin Kat von D: „Ich werde Gottschalk tätowieren“

Seit ihrer Reality-TV-Show „LA Ink“ gilt Kat Von D, eigentlich Katherine Drachenberg, als bekannteste Tätowiererin der Welt. Gerade ist ihr zweites Buch „The Tattoo Chronicles“ erschienen. Im FOCUS-Online-Interview erzählt die 28-Jährige …

Test – Apple LED Cinema Display 27 Zoll

Apples neues und inzwischen einziges Display kommt mit einer Bilddiagonale von 27 Zoll. Das erscheint gegenüber dem 30-Zoll-Vorgänger als ein Rückschritt, doch das Display hat noch mehr zu bieten, als nur eine große Bildfläche. Wir …

Red Bull will nach China

Der österreichische Getränkehersteller Red Bull will seine Energydrinks künftig auch in China verk…

Das Reförmchen

Nach einjähriger Verhandlung haben sich die Koalitionsfraktionen auf einen Kompromiss bei der Reform…

Die EZB verdoppelt Grundkapital

Frankfurt  Präsident Jean-Claude Trichet weigerte sich noch am Montag, die massiven Spekulationen zu kommentieren, gestern fasste der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) dann den erwarteten Beschluss: Zum ersten Mal in ihrer zwölfjährigen …

Aktien im Bann des EU-Gipfels

. F rankfurt – Nach einem ereignisarmen Handelstag hat sich der DAX am Donnerstag zum Ende etwas berappelt und knapp im Plus geschlossen. Laut Experten standen die Börsen ganz im Zeichen des laufenden EU-Gipfels zur Schuldenkrise, weshalb …

Prinzessin Beatrice: Tritt sie nach William vor den Traualtar?

Das neueste Palast-Gerücht: Auch Williams 22-jährige Cousine, Prinzessin Beatrice, will sich trauen. Warum sie mit ihrer Traumhochzeit noch bis 2012 warten muss.

Whitney Houston: Außer Kontrolle: Hat ihre Tochter ein Alkoholproblem?

Ihre Eltern waren garantiert kein gutes Vorbild. Schlägt Bobbi Kristina Brown, die Tochter von Whitney Houston und ihrem Ex-Mann Bobby Brown, jetzt auch den falschen Weg ein? Auf einer Party soll sich die 17-Jährige hemmungslos …

CDU und Grüne streiten über Papst-Rede im Bundestag

Wegen Neutralität des Parlaments halten die Grünen wenig von einem Papst-Auftritt. Das bringt Unionspolitiker in Rage.

Der Vater des rosaroten Panthers ist tot

Blake Edwards, einer der besten und erfolgreichsten Komödien-Regisseure Hollywoods, ist tot. Er star…

Liechtensteiner Banken kaufen sich frei Staatsanwaltschaft beendet Strafverfahren

Bochum  Eines der größten deutschen Steuerstrafverfahren wird gegen Zahlung der Rekordsumme von 50 Mio. EUR beendet. In der Steueraffäre Liechtenstein müssen Banken und Helfer die Summe als Geldbuße im Gegenzug für die Einstellung der Verfahren …

Netz für Euro aufgespannt

Die EU-Regierungschefs haben sich auf einen ständigen Krisenmechanismus für den Euro verständigt. Der EU-Vertrag wird dafür geändert. Deutschland erreichte, dass der Schirm an strikte Auflagen geknüpft wird.

Schöner radeln auf Stahl

Stahl ist wieder in: Rad-Ästheten schwören auf das klassische Material, das filigrane Konstruktionen möglich macht. Wer will, kann sich seinen individuellen Rahmen zusammenlöten lassen. Doch leider gibt es nur noch wenige …

Wieder im Spiel

Sicher lässt sich einiges einwenden. Beim schwungvollen Plädoyer für eine stärkere Zusammenarbeit im Rhein-Main-Gebiet wird übersehen, dass mit einem neuen Zentralismus auch beträchtliche Gefahren für die Entwicklung des Ballungsraums verbunden …

 Schulfrei in Nordfriesland und Staus auf A7

Das Winterwetter beschert den Autofahrern in Schleswig-Holstein am Freitag weiter glatte Straßen. Wenigstens einige Kinder können sich freuen: Denn im Kreis Nordfriesland gibt es schulfrei. Schon am Donnerstag konnten die Busse dort nicht …

Es wird nicht mehr viel passieren

Von Britta Schultejans Grünwald – „Es wird viel passieren“, heißt es im Vorspann – doch damit soll nun Schluss sein. Nach mehr als 18 Jahren steht die ARD-Vorabendserie „Marienhof“ vor dem Aus. Im Mai 2011 soll die letzte Episode der Serie …

Jugendschutz im Netz gescheitert

Der geplante Staatsvertrag zum Jugendschutz im Internet ist nun endgültig gescheitert. Der nordrhein…

Zuwachsrate hat sich nahezu verdoppelt

Die Entwicklung im Windows Phone 7 Marketplace scheint langsam Fahrt aufzunehmen. Waren Ende Oktober gerade einmal 1.000 Applikationen über den Marketplace verfügbar, so sind es mittlerweile mehr als 4.000 , verkündet die Windows-Phone-Fanseite …

Wissenschaftsmagazin „Science“: Die wichtigsten Entdeckungen 2010

Bislang galt, dass alle vom Menschen gefertigten Objekte den Gesetzen der klassischen Mechanik unterliegen. Die wissenschaftliche Sensation 2010 stellt dieses Prinzip auf den Kopf.

Wenn Diamanten butterweich werden

Die Forscher um Michael Moseler und Lars Pastewka haben die Vorgänge an der Kontaktfläche zwischen dem Rohling und dem Werkzeug in einer umfangreichen Computersimulation untersucht. Dazu haben sie zwei „virtuelle“ Diamanten unter hohem …

Mal wieder Neues vom Original

Die Form des 4,82 Meter langen Allradlers ist glatter und dynamischer geworden. Sein mächtiger Kühlergrill mit den charakteristischen sieben Speichen ragt steil nach oben, die trapezförmigen Radausschnitte verleihen ihm ebenfalls eindeutige …

Nachrichten

Fortuna: DFL gibt grünes Licht für mobiles Stadion ++ Unfall: Fußgänger angefahren – schwer verletzt ++ Kriminalität: Zwei Einbrecherinnen festgenommen …

Rennsteigchor hatte sich in Neustadt singende Männer eingeladen

Die Michaeliskirche zu Neustadt am Rennsteig war zum diesjährigen Weihnachtskonzert, zu dem der Rennsteigchor eingeladen hatte, so gut besucht, dass selbst Stehplätze knapp wurden. Viele fanden trotz Schneetreibens und umgestürzter …

NOTIZEN vom 17. Dezember

Besucherrekord in Marbach Das Schiller-Nationalmuseum und das Literaturmuseum der Moderne in Marbach verzeichnen für das Jahr 2010 einen Besucherrekord. Nach Angaben der Museumsleitung besuchten mehr als 84 000 Literaturinteressierte die …

Investition in Mond-Nazis

In Frankfurt wird derzeit der finnische Science-Fiction-Film „Iron Sky“ gedreht. Thema: Mond-Nazis greifen an. Was wie arg schräger Trash klingt, hat eine enorme Fangemeinde – die den Film mitfinanziert.

Kasse spart, Patient zahlt

BERLIN – Gesetzlich Krankenversicherte müssen seit dem 1. September in der Apotheke für rezeptpflichte Arzneimittel häufiger zuzahlen.