Dalai Lama setzt Umweltschutz über Tibetpolitik

Neu-Delhi (dapd). Der Dalai Lama sorgt sich offenbar mehr um den Klimawandel als um die politische Zukunft Tibets. Laut einem von der Internetplattform Wikileaks veröffentlichten Dokument soll das im Exil lebende geistliche Oberhaupt der …

US-Justiz will Manning als Belastungszeuge ködern

Die US-Staatsanwaltschaft versucht mit allen Mitteln gegen Julian Assange vorzugehen. Jetzt sollen de…

Katze setzt Notruf mit Tatze ab

Durch einen Notruf alarmiert, klingelte die Polizei mitten in der Nacht einen Rentner aus dem Schlaf – nur um festzustellen, dass seine Katze den vermeintlichen Hilferuf abgesetzt hatte. Der pensionierte Hochschullehrer Howard Moss aus …

Fast jede Klinik in NRW hat Beauftragten für Transplantation

KÖLN (akr). In Nordrhein-Westfalen haben 98 Prozent aller Krankenhäuser mit Intensivstation einen Transplantationsbeauftragten. Das hat das Landesgesundheitsministerium jetzt mitgeteilt. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage machten aber …

CDU-Ministerpräsidentin fordert Korrekturen am Bildungspaket

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht ( ) hat nach dem Scheitern der Hartz-IV-Reform im an den Vermittlungsausschuss appelliert, Änderungen am Bildungspaket zu beschließen. „Der Vermittlungsausschuss sollte wirklich alles …

Macht macht erfinderisch

Ob Sex-Skandale oder Korruptionsvorwürfe: Silvio Berlusconi übersteht jede Krise, so auch die aktuelle. Lernen Sie mitzureden über: Machterhalt. Was ist das? Jedes Kind weiß früh um die Attraktivität von (elterlicher) Macht: Wer sie besitzt, …

Hiller-Ohm fordert verfassungsmäßige Hartz IV-Sätze

„Nehmt den Fuß endlich von der Bremse!“, appelliert die Sozialpolitikerin und Lübecker Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm (SPD) an die Bundesregierung. Nachdem der schwarz-gelbe Gesetzentwurf zu den Regelsätzen bei Hartz IV und …

Das Wort zum Sonntag: (Ein) Licht in der Finsternis

Weihnachtszeit: Das ist die Zeit der Lichter: auf dem Adventskranz, am Weihnachtsbaum, in den Fenstern, an den Häusern.

Knappes Salz für Eschede und Flotwedel

Zeitweilig kein Streusalz hatten Donnerstag und gestern die Samtgemeinden Eschede und Flotwedel.

Wie ein Fisch über’n Berg kommt

Laufen, riechen, vergiften: Der Aal ist nicht nur wegen seiner weiten Reisen ein spannendes Forschungsobjekt. Er ist auch sonst ein merkwürdiges Lebewesen.   So besitzen Aale die außerordentliche Fähigkeit, Höhen­unterschiede im Flusslauf, …

Bildende Kunst: Bloß nicht ins Depot. Das beleidigt die Bilder

Das Berliner Sammlerpaar Ulla und Heiner Pietzsch schenkt der Stadt seine wertvolle Sammlung Klassischer Moderne …

Obamas Halbschwester begrüßt Wikileaks

Auma Obama, die in den 1990er-Jahren in Deutschland als freie Journalistin arbeitete, sagte weiter: «Pressefreiheit ist sehr wichtig.» Die Folgen der Wikileaks-Veröffentlichungen ließen sich noch nicht abschließend beurteilen. «Wikileaks …

Zur Diva aufn Dosenbier 

Sind Terroristen eigentlich Spießer, Türken der Inbegriff des Migranten, ist die Diva wirklich die einzige Frau im Soziotop? Suhrkamp-Soziologen erforschen Gegenwarts-Typen; ein amerikanischer Reader untersucht den Dosenbier …

Neuer Treffpunkt für Himmelsthür

In den Wohnhäusern der Diakonie Himmelsthür in Wietze stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Verwaltung ist umgezogen und vier neue Plätze im Wohnbereich sind entstanden. Jetzt wird ein Treffpunkt mit Pavillon geplant.

Hausärzte drohen wegen Honoraren mit Systemausstieg

Die bayerischen Hausärzte machen ihrem Ärger Luft: Sie fühlen sich chronisch unterbezahlt. Von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“ ist die Rede.

Montenegro jetzt offiziell EU-Kandidat

Das erst seit 2006 unabhängige Monenegro hat einen wichtigen Schritt zum EU-Beitritt getan. Die Staa…

Ein gestohlenes Leben

Einsamkeit, Natur, Liebe und der ganze Rest: Der verstorbene Guillaume Depardieu spielt in „Au Voleur“ einen Gangster, der das Leben einer gelangweilten Lehrerin verändert.

FDP-Minister stärken Westerwelle den Rücken

Berlin (dapd). In der Debatte um einen möglichen Rückzug von -Chef Guido Westerwelle haben die FDP-…

Krankenkassen-Beiträge steigen

Höhere Beiträge, unbegrenzte Zusatzbeiträge und neue Regeln für die Pharmaindustrie: Die ersten g…

Germaine Greer erkennt Picasso

Wo unerhörte Begebenheiten auftreten, lassen sich auch ungewöhnliche Einschätzungen vernehmen. Zu der Sache mit der Picasso-Schachtel des Elektrikers hat sich jetzt zum Beispiel Germaine Greer in der englischen Zeitung „The Guardian“ zu …

Freiburg: Skills lab vergrößert

Freiburg – Auf die Bedeutung des skills labs für die Ausbildung im Medizinstudium hat die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hingewiesen. Das sogenannte Studitz werde vollständig aus Studiengebühren finanziert, die Kurse seien unentgeltlich.

Cochlea-Implantation live auf Kongress übertragen

Frankfurt/M. – 130 Ärzte waren Mitte Dezember gleichzeitig Zeugen zweier Operationen im Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt. Die Eingriffe wurden direkt per Satellit aus dem Operationssaal der Klinik für Hals-, …

KV Baden-Württemberg fordert weitere Initiativen gegen Ärztemangel

Stuttgart – Für die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Baden- Württemberg wird es immer schwieriger, Haus- und Fachärzte für frei werdende Arztsitze zu finden. Das berichteten Vertreter der KV auf einer Veranstaltung zum Ärztemangel Mitte …

Nächste Medizinstudierenden-Versammlung der bvmd in Halle

Halle – Vom 29. April bis zum 1. Mai 2011 wird die nächste Medizinstudierenden-Versammlung der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bmvd) stattfinden. Es treffen sich Interessierte aus ganz Deutschland, um gemeinsam …

Saar-Regierungschef Müller soll Verfassungsrichter werden

Berlin. Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) soll Bundesverfassungsrichter in Karlsruhe werden. Darauf hat sich die Union mit Vertretern der Opposition verständigt, bestätigten Koalitionskreise am Freitag in Berlin.

Süße Verführungen: Auf Schokotour in Belgien

 Pralinen und Schokolade sind das Lebenselixier der Belgier. Besucht man Verwandte, bringt man Pralinen mit, nicht Blumen. Mehr als 400 Chocolatiers produzieren die süßen Köstlichkeiten. Eine Reise auf den Spuren der Schokolade.

Weihnachtsfeier des Deutschen Meisters

Düsseldorf – jl – Am vergangenen Samstag trafen sich rund 100 Spieler, Coaches, Eltern, Helfer und Freunde im Hotel Park-Inn in Düsseldorf-Reisholz zur Weihnachtsfeier der Düsseldorf Panther Rookies, des amtierenden Deutschen Meisters im …

Rauball lobt deutschen Fußball

Liga-Präsident Reinhard Rauball hat die allgemeine Entwicklung des deutschen Klubfußballs gelobt. „Ein Blick auf das Uefa-Ranking zeigt, dass wir auf der Zielgeraden sind, um an den Italienern vorbeizuziehen. Mittelfristig werden wir auch …

„Große Koalition“ im Celler Kreistag

Erstmals seit Jahren wollen CDU und SPD gemeinsam den Haushalt des Landkreises Celle beschließen. Vor der Kreistagssitzung am Montag haben die Fraktionsspitzen angekündigt, sich in Streitfragen geeinigt zu haben. Auch die FDP steht …

Celler Spenden helfen bei Armenspeisung

700 Euro haben die Celler im März dieses Jahres für die Armenspeisung im lettischen Kurland gespendet. Die Hilfe, von der vor allem alte und arme Menschen profitieren wird vom Partnerverband des DRK Celle, dem Kreisverband des Roten …

Winser Flößer bereiten die nächste Tour vor

Nein, Holzfällersteaks lagen nicht auf den brennenden Kiefernkloben, als jetzt die Flößer ihren zweiten Arbeitseinsatz hatten: Es wurde gesägt, geschleppt, geschält, gedreht und gestapelt. Und zwischendurch gab es aufwärmenden Punsch …

Balingens Kapitän verlängert

Der HBW Balingen-Weilstetten kann auch in Zukunft mit seinem Kapitän planen. Wolfgang Strobel hat beim Toyota-HBL-Klub seinen Vertrag um weitere drei Jahre bis 2014 verlängert. Der Kreisläufer steht bereits seit der Vereinsgründung 2002 …

Kontokündigung ist kein Fall für die Schufa

Bankdaten dürfen nur an die Schufa mitgeteilt werden, wenn ein berechtigtes Interesse des Instituts besteht. MÜNCHEN (eb). Will eine Bank Daten von Kunden an die Schufa weiterleiten, muss sie daran ein berechtigtes Interesse haben. Das …

Degressive Abschreibung muss gezwölftelt werden

NEU-ISENBURG (eb). Noch bis Ende 2010 können Ärzte die degressive Abschreibung nutzen. Auf bewegliche Wirtschaftsgüter wie Ultraschallgeräte oder auch Praxis- Pkw können dabei maximal 25 Prozent auf den jeweiligen Restwert abgeschrieben …

Millionen-Bonus für Real-Stars bei Triple-Gewinn

Die deutschen Nationalspieler in Diensten Real Madrids, Mesut Özil und Sami Khedira, können sich im…

Mumien aus dem Hohen Norden

Umwelt. – Im äußersten Norden Kanada sind Baummumien gefunden worden, Zeugen der Abkühlung im Polarkreis, die vor spätestens zwei Millionen Jahren die Gletscher vorstoßen ließ und die Vegetation auf Moose, Flechten und ein paar Büsche …

Lange Reise nach Arlington

Genetik. – Im Koreakrieg kamen drei Millionen Zivilisten, 500.000 koreanische, 400.000 chinesische und 40.000 Soldaten der UN ums Leben. Viele Gefallene sind auch 57 nach dem Ende der Kampfhandlungen nicht identifiziert. Eine …

Nur England ist für uns vorerst unerreichbar

Liga-Präsident Reinhard Rauball spricht im Interview mit „Welt Online“ über die deutsche Aufholjagd in Europa und eine große Gefahr für die Klubs.

Griechenland-Urlauber zufriedener mit Hotels

Griechenland-Urlauber waren im Jahr 2010 tendenziell etwas zufriedener mit ihren Hotels als im Jahr davor. Das hat eine Auswertung der Hotelbewertungen bei Holidaycheck ergeben. Das Portal im schweizerischen Bottighofen hat fast 400 000 …

Neues Museum in Mailand eröffnet

Ein neues Museum in Mailand zeigt italienische Kunst des 20. Jahrhunderts. Das «Museo del Novecento» wurde im neu gestalteten Palazzo dell’Arengario in der Nähe des Mailänder Doms eingerichtet. Ausgestellt sind 400 Werke bedeutender italienischer …

Ein Pionier gibt auf

Der traditionsreiche Internetdienst Altavista könnte bald aus dem Netz verschwinden – nur ein Beispiel für den steten Abstieg des Mutterkonzerns Yahoo.

Schleswig-Holstein will den Sportwettenmarkt liberalisieren

Kiel (dapd-nrd). Schleswig-Holsteins Landesregierung drängt weiter auf eine Liberalisierung des Sportwettenmarktes. Am Freitag debattierte der Kieler Landtag in erster Lesung den Entwurf eines neuen Glücksspielstaatsvertrages von CDU und …

Erinnerung an Jürgen Fuchs: Sagen und schreiben, was ist!

Am Sonntag wäre der Dichter und kritischen Begleiter der Wende 60 Jahre alt geworden – ein Hörbuch erinnert an ihn …

Kriegserklärung vor dem Derby: Barça bei Espanyol

Am Samstag steht die katalanische Metropole Kopf: Die Hausmacht Espanyol empfängt den Stadtrivalen FC Barcelona – der Tabellenführer muss sich auf einen heißen Tanz gefasst machen. Schalkes kommender Champions-League-Gegner FC …

Europagroßer Sturm auf dem Saturn: Zyklon tobt seit fünf Jahren

Seit mehr als fünf Jahren beobachten Astronomen der Universität des Baskenlandes einen Zyklon auf dem Saturn. Es ist damit der bislang ausdauerndste Zyklon, der auf einem der Riesenplaneten unseres Sonnensystems entdeckt wurde. Die Forscher …

Asse: Ursachensuche nach erhöhter Leukämierate

Vor zwei Wochen gingen die ersten Zahlen durch die Medien: Rund um das Atommüll-Lager Asse sollen deutlich erhöhte Krebsraten gemessen worden sein. Jetzt hat das Krebsregister die Zahlen veröffentlicht und bestätigt. Nun beginnt die Ursachensuche.

»Skibbe macht mir Spaß«

Caio war einst der teuerste Neuzugang in der Geschichte von Eintracht Frankfurt, mittlerweile ist er der Mittelfeldregisseur nur noch Einwechselspieler unter Trainer Michael Skibbe. Hier erzählt er, warum es trotzdem Spaß macht.

Droht jetzt eine Sex-Schmutz-Kampagne?

Wikileaks-Chef rechnet mit Bekanntwerden weiterer Details …

US-Firmen sollen von geringeren Treibhausgas-Ausstoß profitieren

Sacramento (dapd). Erstmalig bietet eine US-Behörde Unternehmen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen einen finanziellen Anreiz. Die kalifornische Regulierungsbehörde Air Resources Board stimmte am Donnerstag mit einer deutlichen …

Die Freundschaft ruht

Am Freitag (20.20 Uhr) werden endlich mal wieder mehr als 6000 Zuschauer im Rather Dome erwartet. Das Spiel bei den Krefeld Pinguinen am Sonntag (18.30 Uhr) ist fast ausverkauft. Die Düsseldorfer EG hat durch ihre Siegesserie spürbar an …