Apple TV eine Million mal verkauft

Die Fernseh-Settop-Box Apple TV ist für Apple-Chef Steve Jobs nicht länger mehr nur ein „Hobby“. Im Laufe dieser Woche werde man von der zweiten Apple-TV-Generation über eine Million Geräte verkauft haben, teilte der kalifornische Elektronikkonzern …

Cintas meldet erwartungsgemäßen Gewinnrückgang, bestätigt Ausblick

Der Nettogewinn belief sich demnach auf 55,9 Mio. Dollar bzw. 38 Cents pro Aktie, nach 57,2 Mio. Dollar bzw. 37 Cents pro Aktie im Vorjahr. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Berichtszeitraum von 884,5 Mio. Dollar auf 936,6 Mio.

Bakterien aus „Ötzis“ Magen werden untersucht

Stockholm. Forscher haben den Eismann „Ötzi“ zum zweiten Mal seit seiner Entdeckung aufgetaut. S…

Europäisches Gericht stärkt Rechte leiblicher Väter

Straßburg. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) kann ein 43 …

Schalke und Hoffenheim im DFB-Pokal-Viertelfinale

Berlin – Schalke 04 und 1899 Hoffenheim haben als erste Clubs das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht. Die Schalker gewannen 1:0 bei Zweitliga-Spitzenreiter FC Augsburg, Matchwinner war der Peruaner Jefferson Farfán mit seinem Treffer in …

US-Indizes erreichen Mehrjahreshochs

New York (dpa) – Die wichtigsten Börsen-Indizes in den USA haben zugelegt.

Schneechaos erhöht den Druck auf die Flughäfen

Der beharrliche Winter setzt dem Luftverkehr zu. Angesichts der Flugausfälle steigt der Druck auf die Flughafenbetreiber. Um den Schneemassen Herr zu werden, werden die Forderungen nach einer besseren und aufgestockten Ausrüstung lauter.

Gesetzliche Konsequenzen nach Schneechaos gesucht

Berlin/Frankfurt/Main (dpa) – Das Schneechaos auf vielen Straßen lässt die Rufe nach politischen Ko…

„Ungarn diskreditiert elementare Werte “

Das ungarische Parlament hat ein neues Mediengesetz beschlossen. Es verstärkt die staatliche Aufsich…

Dramatisches Finale im TV-Jahr 2010

Ob es der ARD durch diesen kleinen Coup gelingt, RTL die Marktführerschaft streitig zu machen? Schwer vorstellbar, denn trotz geballter Fußball-WM schaffte es die ARD schon 2010 nicht, Platz eins in der Senderliste zu erobern. Der Kölner …

Interview: „Ich hoffe, dass Bayern verliert“

Daniel Cohn-Bendit wird in Frankreich Fußball-Kommentator. Der Frankfurt-Fan erklärt, warum er beim Blick auf Schalke ans Mittelalter denkt.

Lesungen im Audio-Verlag: Die fünf Autobiographischen Schriftenvon Thomas Bernhard

München – Fünf Stimmen, die sich um eine ganz, ganz große Stimme gruppieren. Thomas Bernhard wäre im kommenden Jahr, am 9. Februar, 80 Jahre alt geworden. Im Vorfeld hat Der Audio Verlag seine „Autobiographischen Schriften“, die heuer für …

Die Zukunft der Branche

Rupert Murdoch bringt im Januar die erste reine iPad-Zeitung auf den Markt. Das virtuelle Blatt „Daily“ kostet 99 Cent pro Woche und beansprucht die Arbeit von 150 Journalisten. Chefredakteur wird Jesse Angelo.

Keine Wiedergutmachung: Hape Kerkeling sagt Pfarrer Mörtter ab

Absage von Hape Kerkeling an Pfarrer Hans Mörtter: „Wir sind bis 2012 ausgebucht. Wir können nicht kommen“, so eine Sprecherin von Hape. Der hatte als „Rico Mielke“ getarnt, den veräppelt. Als Wiedergutmachung hatte Mörtter angefragt …

China will denKrisenstaatender EU helfen

Peking kündigt Kauf von Staatsanleihen an.

Schnee im Norden, Föhn am Alpenrand

Of­fen­bach (d­pa) – Am Mitt­woch zeigt sich im Sü­den bis­wei­len die Sonne und es bleibt me…

Ausstellung „Tänzer.Sein“: Mach mir den Faun, Freddy

Das Tanzmuseum in Köln misst der Welt des Pop viel Bedeutung bei.

Somatropin stellt kein Risiko für Menschen dar

Eine neue Französische Studie, die für die Zulassung von Somatropin (Wachstumshormon) bei der Europäischen Gesundheitsbehörde (EMEA) eingereicht wurde, zeigt auf, dass diejenigen, die als Kinder hohe Dosen an Somatropin bekommen haben, …

Arianespace soll Sentinel 1A ins All transportieren

Am 16. Dezember 2010 gab die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) bekannt, dass sie Arianespace beauftragt hat, den Erdbeobachtungssatelliten Sentinel 1A auf einer Sojus-Rakete von Kourou aus ins All zu bringen. Nach den derzeitigen …

Extra: Guter Winter, böser Winter

WAS AM WINTER SCHÖN IST: …

USA: Toyota zahlt 32,4 Millionen Dollar Strafe

Der japanische Autoproduzent Toyota hat sich jetzt bereit erklärt, an die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) 32,4 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 24,6 Millionen Euro) Strafe zu zahlen. Ein Teil der Geldstrafe ist für Schwierigkeiten …

Konsumlaune zum Jahreswechsel leicht gedämpft

Nürnberg. Monatelang stieg die Verbraucherstimmung steil an, kurz vor Jahresende hat sich die Euphorie leicht gelegt. Mitten im Weihnachtsgeschäft beurteilen die Verbraucher die Konjunktur- und Einkommensaussichten zwar etwas vorsichtiger.

Schlug Lindsey Lohan Reha-Angestellte?

Lindsay Lohan soll eine Angestellte der Betty Ford Klinik geschlagen haben. Beamte wurden am 12. Dezember wegen eines entsprechenden Vorfalls herbeigerufen, wie das Büro des Sheriffs von Riverside County bekannt gab. Die Angestellte der …

Offene Zweierbeziehung: Interview zur Premiere mit Regisseur Jürgen Zielinski

Premiere war am vergangenen Samstag. Nun folgen heute und morgen die ersten beiden Folgevorführungen. Bis ins kommende Jahr hinein haben Leipziger die Gelegenheit tragikomische Beziehungsgeflechte kennen zu lernen. Im Theater der Jungen …

Offene Zweierbeziehung: Interview zur Premiere mit Regisseur Jürgen Zielinski

Premiere war am vergangenen Samstag. Nun folgen heute und morgen die ersten beiden Folgevorführungen. Bis ins kommende Jahr hinein haben Leipziger die Gelegenheit tragikomische Beziehungsgeflechte kennen zu lernen. Im Theater der Jungen …

Köln verpflichtet Torhüter Rensing

Bundesligist 1. FC Köln hat Torwart Michael Rensing verpflichtet. Der zuletzt vereinslose Ex-Keeper …

Generalität ohne Heldenleben

Der Erfurter Generalmusikdirektor Walter E. Gugerbauer wird, wie gestern bekannt wurde, seinen Vertrag nicht mehr verlängern.

Generalität ohne Heldenleben

Der Erfurter Generalmusikdirektor Walter E. Gugerbauer wird, wie gestern bekannt wurde, seinen Vertrag nicht mehr verlängern.

Giftschlange wurde Frank Elstner beinahe zum Verhängnis

Mit Outdoor-Jacke, Rucksack und Basecap – so haben sie TV-Urgestein Frank Elstner (68) bestimmt noch nicht gesehen! Für seine zweiteilige TV-Reportage „Elstners Reisen“ begab sich der Moderator in Brasilien in Lebensgefahr. Und das alles …

Bauhauptgewerbe: Weniger Umsatz, mehr Aufträge

Der Gesamtumsatz im Bauhauptgewerbe ist in den ersten zehn Monaten dieses Jahres leicht zurückgegangen, melden das Statistische Bundesamt und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB). Die Zahl der an die Unternehmen der Branche …

BR-Chef Hück: Porsche überlebt nur mit Sportwagen

Porsche muss für eine erfolgreiche Zukunft unter dem Dach von VW seinem Image als Sportwagenschmiede…

Märklin ist wieder in der Spur

Die Gläubiger haben grünes Licht für den Insolvenzplan gegeben. Schon zur Spielwarenmesse gibt es …

Griechenland-Rating könnte auf Ramsch-Niveau gesenkt werden

NEW YORK – Die Ratingagentur Fitch hat Griechenland mit einer Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit au…

Passat aus Malaysia

Die Wolfsburger wollen mit einer eigenen Produktion ihre Postion in Asien ausbauen. Deshalb lässt VW…

Tausch gegen Antriebe: Neuer Maybach von Aston Martin?

Daimler denkt einem Medienbericht zufolge gemeinsam mit Aston Martin über eine neue Ausgabe seines Nobelschlittens Maybach nach. Das berichtet die „Auto Zeitung“ unter Berufung auf Unternehmenskreise. Ein Daimler-Sprecher wollte den Bericht …

Wort des Jahres 2010: Das letzte Aufgebot

Der moderne Kleinbürger heißt jetzt „Wutbürger“ und probt wieder einmal den Aufstand. Doch es hilft nichts: Diesmal geht es ihm an den Kragen.

Weg der Vernunft

Noch ist der deutsche Umgang mit der Gentechnik inkonsequent. Der Test am künstlich erzeugten Embryo ist verboten, eine spätere Abtreibung aber erlaubt. Der neue Gesetzesvorstoß ist ein richtiger Schritt.

Beziehungsforschung: „Familie macht glücklich“

Weihnachten ist mehr denn je ein Familienfest. Das zeigt eine exklusive Studie, die FOCUS in seiner neuesten Ausgabe vorstellt. Demnach verbringen fast 90 Prozent der Deutschen das Fest mit der Familie. Im Interview mit FOCUS Online …

Klassik zum Jahresende: Gewandhaus mit großen Konzerten zum Jahreswechsel

Besinnlicher Jahreswechsel, stilvoll und mit keinem geringeren als Beethoven. Der Klassik-Komponist wird gerne für Feierlichkeiten für kalendarische Jahreswechsel heran geholt. Besonders seine 9. Sinfonie muss oft für den Jahreswechsel …

Neuerscheinungen zum Thema Religion

Kein Thema von gestern: Wer die derzeitige Epoche als „Zeitalter der Säkularisation“ charakterisiert, hat eine eher eurozentrische Sicht der Dinge. Der Blick über die Grenzen unseres Kontinents hinaus zeigt: Die Religion hat nichts …

Forsa-Wahltrend: FDP stürzt auf drei Prozent ab

Die Führungsquerelen in der FDP lassen die Freien Demokraten in Umfragen ins Bodenlose stürzen. Ern…

Hartz-IV-Reform: Lösung ins neue Jahr vertagt

Im Vermittlungsverfahren um die Hartz-IV-Reform wird es in diesem Jahr keine Lösung mehr geben. Dami…

Durchsuchung von Redaktionsräumen abgelehnt

Mit einem kleinen Paukenschlag geht das Landgericht Mannheim im Kachelmann-Prozess in die Weihnachtspause: Die 5. Große Strafkammer lehnte die Durchsuchung der Redaktionsräume von „Focus“ und „Bunte“ ab.

Krasser TV-Spot warnt vor Alkohol am Steuer

In Südafrika wird gerade besonders drastisch vor Alkohol am Steuer gewarnt: Im Fernsehen läuft ein Werbe-Spot, in dem düstere Gestalten in einem Knast-Szenario nach neuen Männern verlangen. In südafrikanischen Gefängnissen sind …

Galileo-Knoten in Fucino in Betrieb genommen

Das terrestrische Nervenzentrum des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo im italienischen Fucino nahm am 20. Dezember 2010 offiziell seinen Betrieb auf.

Mutmaßlicher Betrüger wird entlassen

Erfurt/epd.  Der suspendierte Herstellungsleiter des Kinderkanals (KI.KA) ist mit sofortiger Wirkung entlassen worden. Außerdem seien die Unterzeichnungsberechtigungen im KI.KA verändert worden, um eine wirksame Kontrolle zu gewährleisten, …

Schnee: Fluggäste haben Chance auf Schadenersatz

Passagiere können je nach Länge der Flugstrecke von den Airlines bis zu 600 Euro fordern.

Apple kippt App für WikiLeaks

Der US-Konzern Apple hat die WikiLeaks-App kurzerhand aus seinem Online-Verkaufsladen verbannt. Gründe für die Aussortierung nannte das Unternehmen nicht.

US-Kartellbehörde genehmigt Übernahme von McAfee durch Intel

NEW YORK (Dow Jones)–Die US-Kartellbehörde FTC hat die milliardenschwere Übernahme von McAfee durch den Chiphersteller Intel genehmigt. In Europa muss die Intel Inc jedoch weiter auf Grünes Licht für die Übernahme des Anbieters von Antivirus- …

Nowitzki gewinnt im Spitzenspiel

(dpa) Dirk Nowitzki setzt mit den Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA weiter Ma