Berentzen will in Russland und China expandieren

BERLIN – Der Spirituosen-Hersteller Berentzen will künftig jede zweite Markenflasche im Ausland verkaufen. Vor allem in Russland und China will das Unternehmen expandieren. ´Ich rechne 2011 mit einem zweistelligen Wachstum in unserem Auslandsgeschäft …

Vlasic und Kostelic Kroatiens Sportler des Jahres

Hochspringerin Blanka Vlasic ist zum vierten Mal in Folge Kroatiens Sportlerin des Jahres. Bei den M

Unternehmer fürchten Ausweitung der Euro-Krise

Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmer fürchten, dass die Euro-Krise das Wachstum abwürgt. Viele rechnen auch mit einem Bruch der Euro-Zone.

Eisvulkan auf Titan

Die Cassini-Saturnsonde der NASA hat auf dem Mond Titan eine Struktur entdeckt, die der irdischer Vulkane ähnelt, jedoch Eis anstelle von Lava speit.

Lob für Wulffs Weihnachtsansprache

Bundespräsident Christian Wulff erhält für seine Weihnachtsansprache gute Noten. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, hob insbesondere Wulffs Appell für freiwilliges Engagement hervor. ‚Es gibt zu …

DSV-Springer als krasse Außenseiter zur Tournee

Die Wettquoten bei den Buchmachern sind so hoch wie nie, die Aussichten auf Siege gering wie seit Jah…

Black Mesa – Release nicht mehr in diesem Jahr

Die Half-Life-Modifikation Black Mesa wird vermutlich nicht vor März 2011 fertig.

iTunes Store: 12 Tage Geschenke beginnt mit Fettes Brot

Apples inzwischen schon traditionelle Weihnachtsaktion “12 Geschenke” beginnt heute mit einem ersten kostenlosen Download. Die Ehre hat “Fettes Brot”, die vier Musikvideos in dem Album “FbtV” zusammengestellt haben und zum Download anbieten.

CHIP Tipp: Zwei TFTs perfekt an einem PC betreiben

Windows XP ist noch immer im Produktionseinsatz nicht wegzu denken. Doch bei alltäglicher Nutzung nerven viele Programmfenster, die gleichzeitig offen sind. Falls Sie ein Dokument bearbeiten, nebenher aber die volle Kontrolle über Ihre …

Merry Haxmas

Das deutsche Untergrundforum carders.cc, über das unter anderem gestohlene Kreditkartendaten und Zugangsdaten für Onlinespiele gehandelt werden, ist erneut von Hacker-Kollegen angegriffen worden. Außerdem brachten die Verantwortlichen, …

Waffe gegen gefährlichsten Hautkrebs: Sonnenmilch schützt vor Melanom

Sonnenmilch schützt auch vor schwarzem Hautkrebs. Dies ist Resultat einer über viele Jahre laufenden Studie aus Australien. Dass der Sonnenschutz seine Nutzer vor vielen anderen Hautproblemen bewahrt, war bereits vor dieser Untersuchung …

Ausgliedern von Datendiensten: Heiter bis wolkiges Computern

IT-Berater sind sich einig: Es gibt kein Unternehmen, das sich nicht mit der Cloud beschäftigt. Doch besonders weit wagen sich die Firmen nicht in die Wolke vor. „Wir setzen uns damit auseinander, nutzen es aber bisher nicht im größeren …

Wall Street fürchtet Fall nach Höhenflug zum Jahresende

Die Anleger in New York dürften auch in der letzten Handelswoche des Jahres in Feierlaune bleiben. Viele Experten gehen davon aus, dass sich die Weihnachtsrally fortsetzen und den Investoren vor Silvester einen weiteren Grund zum Anstoßen …

US-Olympiasiegerin Taurasi positiv getestet

Basketball-Olympiasiegerin Diana Taurasi ist bei einer Dopingprobe in der Türkei positiv getestet worden. Wie der türkische Basketball-Verband über Weihnachten mitteilte, sei bei der 28 Jahre alten US-Profispielerin von Fenerbahce Istanbul …

Die besten Tipps und Tricks für Apples iPhone

Apples iPhone überzeugt mit einem einfachen Konzept. Doch nicht alle Funktionen sind selbsterklärend. Diese Übersicht zeigt nützliche Tipps.

C. M. Herbst: Palme wichtiger als er

Christoph Maria Herbst ist demnächst in der Erfolgsserie „Das Traumschiff“ zu sehen. Doch viel wichtiger als seine Präsenz auf dem Bildschirm ist die einer Palme.

Leonardo wird neuer Coach bei Inter Mailand

Champions-League-Sieger Inter Mailand hat Leonardo als neuen Trainer und Nachfolger des entlassenen Spaniers Rafael Benitez verpflichtet. Der 41 Jahre alte frühere Weltmeister aus Brasilien erhält beim Achtelfinal-Gegner des FC Bayern München …

Bio-Bauern befürchten hartes Jahr 2011

Bio-Läden in Deutschland locken mit Feinkost, Fisch und Fleisch aus heimischer Erzeugung. Ob das in Zukunft so bleibt, ist ungewiss. Wachsende Konkurrenz aus dem Ausland und geplante Kürzungen machen den deutschen Bio-Bauern zu …

Coca-Cola: Coke für die Welt

Nach einer Durststrecke expandiert der Brausekonzern Coca-Cola massiv – vor allem in den Entwicklungsländern. In den USA hingegen kämpft das Unternehmen mit Imageproblemen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Christian Bieker …

Sarrazin rechnet mit Politik und Medien ab

Berlin – Der nach seinen provokativen Thesen zur Integration von Ausländern aus dem Vorstand der Bundesbank ausgeschiedene Thilo Sarrazin hat zum Jahresende mit seinen Kritikern abgerechnet. In einem Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine …

Museumsdirektor sieht Kunstwerke durch Glühbirnenverbot bedroht

Bremen (dapd). Der Direktor der Kunsthalle Bremen, Wulf Herzogenrath, sieht durch das europaweite Glühlampenverbot auch das kulturelle Erbe in Gefahr. „Es gibt in jedem Museum Kunstwerke mit schönen Glühbirnen, die kann man nicht einfach …

Millionen Krankenversicherten werden Leistungen vorenthalten

Bad Füssing. Millionen gesetzlich Krankenversicherte haben Anspruch auf ambulante Kurmaßnahmen oder wohnortferne Präventionskurse zur Gesundheitsvorsorge. „Viele gesetzliche Krankenkassen tun mittlerweile aber alles, um ihren Versicherten …

Team Menowin kündet für 2011 das Menowin-Jahr an

Für Menowin Fröhlich war das Jahr 2010 nicht gerade das beste Jahr, auch wenn er bei „Deutschland sucht den Superstar“ Zweiter wurde. Menowin hatte mit vielen negativen Schlagzeilen zu kämpfen. Menowin hofft, dass das nächste Jahr erfolgreicher …

PlayStation Network

Das PlayStation Network (PSN) hat im Jahr 2010 noch rote Zahlen geschrieben, aber Kaz Hirai (Sony Computer Entertainment President) glaubt fest daran, dass das Netzwerk im nächsten Geschäftsjahr Profit generieren wird. Schon im Geschäftsjahr …

Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden

Scott Crawford, Lead Designer Story und Quests von  Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden , hat einige Fragen rund um die Story/Quest-Gestaltung, das Koop-System und die Integration der Hauptfiguren in die Spielwelt beantwortet. Wie entwickelst …

Allgemein

In einem Interview mit der Berliner Zeitung sagte der Medienwissenschaftler Gundolf S. Freyermuth (ifs internationale filmschule köln und Cologne Game Lab.), dass Games die Leitmedien der Zukunft seien und zieht dabei Vergleiche zur Filmindustrie.

Vom Basar in den Knast

Ein Stück Altertum in den Rucksack packen, mit 170 von Madrid nach Barcelona rasen, kiffend an der Via Appia sitzen: Touristen, die das alles für legal halten, müssen oft schwere Folgen tragen. Mehr als 3000 Bundesbürger sitzen derzeit …

Winterwetter: Verkehrschaos auch in den USA

Nashville – In Teilen der USA hat das Winterwetter zu Weihnachten ein Verkehrschaos ausgelöst. Ein Schneesturm zog aus dem Mittleren Westen des Landes kommend am späten Freitag Richtung Süden weiter. Für weite Teile des an der Ostküste …

Kanzleirn fängt sich im Weihnachtsurlaub Erkältung ein

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist in ihrem Weihnachtsurlaub im schweizerischen Engadin leicht erkrankt. „Die Kanzlerin hat nur eine Erkältung erwischt“, sagte ein Regierungssprecher „Bild am Sonntag“. Merkels Ehemann JoachimSauer musste …

Viel Zuversicht und einige Mahner in der Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft geht zuversichtlich in das kommende Jahr, auch wenn manche Stimmen in ihren Reihen vor überzogener Euphorie warnen. „Ich gehe davon aus, dass wir 2011 ein Wachstum von 2,4 Prozent erreichen können“, sagte DIHK-Präsident …

Paris: Reisende feierten Heiligabend auf Flughafen

Paris (dpa) – Nach knapp zweitägigem Weihnachtschaos ist der Flugbetrieb am Pariser Flughafen Charles de Gaulle am Wochenende wieder in vollem Umfang angelaufen.

Neuner hegt keine Rücktrittsgedanken mehr

Magdalena Neuner denkt nicht mehr daran, ihre Biathlon-Karriere vorzeitig zu beenden. Die Doppel-Olympiasiegerin möchte ihren „Traumberuf“ so lange ausüben, wie es ihr Spaß mache.

Steinmeier schustert am SPD-Comeback

Das Superwahljahr 2011 wirft seine Schatten voraus – Frank-Walter Steinmeier will seine SPD positionieren und attackiert die Bundeskanzlerin scharf. Es geht ihm vor allem um Hartz-IV und Afghanistan.

Wie Anleger von Engpässen bei Rohstoffen profitieren

Ob Kaffee, Mais oder Zucker: Die Preise für Agrarrohstoffe steigen immer weiter. Auch langfristig könnte sich dieser Trend fortsetzen. Privatanleger können mit Zertifikaten in Rohstoffe investieren. Bessere Chancen bieten aber oftmals Unternehmen …

Endgültiges Ehe-Aus für Liliana und Lothar Matthäus

Seit Monaten stand ihre Beziehung auf der Kippe. Nach einer Versöhnung verkündet Lothar Matthäus nun aber doch die Trennung von Liliana.

Prognose für 2011

  Es gibt eine Pflanze, die ist nicht auszurotten. Sie wächst in unseren Breitengraden selbst bei Winter und im tiefstem Schnee. Es ist die Pflanze der Prognose.   Da ich im Unterschied zu den meisten anderen leider nicht in die Zukunft …

Flugchaos: Briten fordern Strafgelder für Flughäfen

Die britische Regierung erwägt die Einführung von Strafen für Flughafenbetreiber, wenn es zu tagelangen Ausfällen und Verspätungen wie zuletzt in London-Heathrow kommt.

Kommentar: Internet-Minister dringend gesucht

Der Cyber-Minister hätte ohne Zweifel eine Menge zu tun. Ganz oben im Pflichtenheft stünde die Aufgabe, mehr Sachkompetenz in die Politik der Regierung zu bringen. Daneben gibt es eine Reihe von Themen aus allen Ressorts, um die er sich …

1. Bundesliga – Handballer proben den Aufstand

Mehrere deutsche Handball-Profis haben aus Ärger über die Dopingkontroll-Meldepraxis den Aufstand gegen die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) geprobt. Sie gaben am ersten Weihnachtstag als Aufenthaltsort den Namen der …

Der puristische Ansatz des Paul van Dyk

Berlin – DJ Paul van Dyk hat bei Musik keinen Dünkel. „Ich habe einen puristischen Ansatz: Ich höre Musik als Musik“, sagte der Techno-DJ der „Bild am Sonntag“. Vielleicht komme das von seiner Erziehung im Osten. „Ich konnte nie viel über …

Acht US-Touristen in Ägypten bei Busunfall getötet

Bei einem Unfall ihres Reisebusses sind in Süd-Ägypten acht US-Touristen ums Leben gekommen. Der Bu…

Digitale Literatur 2010: Wo bleibt das echte E-Book?

Noch sind E-Books kaum mehr als Bücher, die nicht gedruckt werden. Doch einige Entwickler arbeiten am Sprung ins digitale Zeitalter: Sie wollen ein echtes E-Book und damit ein völlig neues Genre schaffen.

Bahnverkehr normalisiert sich weiter

Berlin – Nach den massiven Behinderungen im Bahnverkehr an Heiligabend durch Schnee und Eis hat sich die Lage am Sonntag weiter entspannt. Es gebe keine größeren bundesweiten Störungen, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Vormittag …

China erhöht im Kampf gegen Inflation Zinsen erneut

Chinas Zentralbank erhöht zum zweiten Mal in gut zwei Monaten die Zinsen und verstärkt damit den Kampf gegen die hohe Inflation. Der Leitzins für Kredite steige ab Sonntag um 25 Basispunkte auf 5,81 Prozent, der Schlüsselzins für Einlagen …

Kinder begeistern mit Musical-Aufführung

Es war der Zauber der Unschuld, der über dem Musical unter der Leistung von Andrea Wiens lag. 30 Kinder entführten an Heiligabend gut 300 Besucher in der Freien evangelischen Gemeinde Wienhausen im Musical „Das Flötenmädchen“ in …

Weiter hitzige Debatte um die Oberschule

Die Debatte um die Einführung der Oberschule zum kommenden Schuljahr in Niedersachsen geht in Celle unvermindert weiter. Renate Brandl, Celler Ortsvorsitzende des Philologenverbandes in Niedersachsen, hat ihre Kritik an dem neuen …

Air France kritisiert nach Wetterkapriolen Pariser Flughafen

Angesichts ausgefallener Flüge und gestrandeter Passagiere hat die Fluggesellschaft Air France den Pariser Flughafen Charles de Gaulle kritisiert. Es sei nicht akzeptabel, dass das Drehkreuz über nicht genügend Enteisungsmittel für Flugzeuge …

Venezolanischer Ex-Präsident Perez gestorben

Während der 80er Jahre engagierte er sich in Friedensverhandlungen in Zentralamerika und als 1991 de…

Hundt: Wirtschaft wächst 2011 um zwei Prozent

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt geht für 2011 davon aus, dass sich der wirtschaftlichen Aufholprozesses in Deutschland fortsetzt. Der private Konsum werde steigen. Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt. (Archivbild) Foto: DPA Die Dynamik …

HSV Hamburg festigt Platz 1 – Schwalb & Co. froh

Der HSV Hamburg ist erfolgreich in die Rückrunde der Handball-Bundesliga gestartet und hat seine Spi…