Mitteldeutsche Zeitung: Innere Sicherheit Unions-Innenpolitiker Uhl warnt BKA-Chef Zierke vor

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat den Präsidenten des Bundeskriminalamtes (BKA), Jörg Ziercke, vor offenem Widerstand gegen die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) geplante Fusion …

Terrorfurcht stört Festtage in Holland

Zwölf Somalier festgenommen.

Bouffier sieht Neuordnung der Polizei kritisch

Wiesbaden – Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier sieht die Pläne des Bundes für eine Zusammenlegung von Bundeskriminalamt und Bundespolizei kritisch. Er könne noch nicht erkennen, wie dadurch die Polizei besser werden solle, sagte …

Es wird eng für Laurent Gbagbo

UNO und Westafrika erhöhen Druck auf Elfenbeinküste / Flughafen Basel blockiert Maschine.

Deutsche Bank: Portugal braucht Hilfsmilliarden

FRANKFURT (AFP). Auch Portugal wird nach Ansicht des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Thomas Meyer, bald Milliardenhilfen aus dem Rettungsfonds der Eurostaaten benötigen. „Zusätzlich zu Griechenland und Irland würde ich mich nicht wundern, …

Terrorrisiko im Bundestag

Bisher 23 000 Hausausweise.

Globale Eruption erschüttert Sonnenforschung

Eine gewaltige Sonneneruption im Sommer 2010 hat nicht nur einen Sonnensturm ausgelöst, die eine gesamte Sonnenhälfte umfassende Eruption zerschmetterte auch gängige Theorien zur solaren Aktivität. Denn eine nähere Analyse der …

Gelegenheit macht Liebe

Bei den Eichhörnchen herrscht verkehrte Welt: Nicht die Männchen, sondern die Weibchen sind besonders promiskuitiv. Wenn ein Weibchen viele Bewerber hat, paart es sich mit fast jedem. Das aber widerspricht völlig der geltenden …

Auch Schimpansen-Mädchen spielen lieber mit „Puppen“

Ist die Vorliebe für Puppen bei Mädchen möglicherweise doch biologisch begründet? Forscher haben an wildlebenden Schimpansen beobachtet, dass weibliche Jungtiere deutlich häufiger „Stocktragen“ spielen als männliche. Dies ist der …

Gleiche Sauerstoffversorgung bei Mensch und einfachstem Vielzeller

Vom Mensch bis zum einfachsten Vielzeller nutzen alle Tiere wahrscheinlich das gleiche System, um ihre Zellen mit Sauerstoff zu versorgen. Das hat jetzt ein deutsch-britisches Forscherteam herausgefunden. Sie entdeckten den …

Die Science-Top Ten des Jahrzehnts

Was waren die bedeutendsten Erkenntnisse, Entdeckungen und Entwicklungen der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts? Diese Frage haben sich auch die Redakteure des Wissenschaftsmagazins „Science“ gestellt. Sie kürten jetzt die zehn …

Junge Gene genauso existenziell wie alte

Entgegen bisheriger Lehrmeinung sind junge, erst spät in der Evolution entstandene Gene genauso überlebenswichtig wie alte. Das enthüllt eine in „Science“ veröffentlichte Studie mit gezielten Genblockaden an Fruchtfliegen. Diese …

Magma unter Hawaii so hoch wie nirgendwo

Unter den Vulkaninseln Hawaiis liegt das heiße Magma in nur drei bis vier Kilometern – und damit in einer so geringen Tiefe wie nirgendwo sonst auf der Erde. Das enthüllt eine jetzt vorgestellte Studie amerikanischer Geoforscher. Sie …

Weiße Weihnacht wirft Reisende zurück

In Nordrhein-Westfalen fielen wegen des Wetters auch wieder Züge ganz aus. Zu Störungen an Triebfahrzeugen, Wagen und Weichen kamen überlastete Strecken und besonders viele Reisende am zweiten Feiertag hinzu. «Lage entspannt», melden dagegendie …

Fahnenträgerin und Sexobjekt

Tradition und Moderne liegen in der Türkei nah beieinander. Die Medien spiegeln das widersprüchliche Frauenbild der Gesellschaft wider: Wenn sich in Klatschblättern nackte C-Promis neben kopftuchtragenden Vaterlandskämpferinnen …

Thielemann dirigiert Silvesterkonzert – Ich bin noch immer ein Lernender

Dresden/Leipzig. Das Silvesterkonzert der Sächsischen Staatskapelle dürfte ein schwungvoller Ausblick auf eine klingende Zukunft werden. Die Live-Übertragung im ZDF dirigiert am 31. Dezember der künftige Chefdirigent Christian Thielemann, …

Wulff gewinnt an Ansehen – Lob vom Ex-Mitbewerber

Steigendes Ansehen beim Volk und gute Quote für die Weihnachtsansprache – für Bundespräsident Chri…

Christian Rohlfs: Blüten-Vielfalt

„Musik der Farben“: Die Altana Kulturstiftung zeigt Arbeiten des Malers Christian Rohlfs im Sinclair-Haus in Bad Homburg. Mal kräftig, mal klangvoll und mal gespielt auf Papier gehaucht erscheinen die Werke des Künstlers..

Adler: Super-Vertrag oder weg!

Zuerst wollte Manchester United unsere Nummer 1, Manuel Neuer (24). Doch weil der Schalker wohl zu Ba…

Wertvolle Bach-Sammlung in Leipzig eingetroffen

Leipzig. Eine der wertvollsten Privatsammlungen zur Familie des Komponisten Johann Sebastian Bach (1685–1750) hat für zehn Jahre ihr Domizil in Leipzig. Die Sammlung des New Yorker Reedereibesitzers Elias N. Kulukundis ist nach rund dreiwöchiger …

Grundwasser unter Städten erwärmt

Karlsruhe. Das Grundwasser unter großen Städten ist nach neuen Forschungserkenntnissen in den vergangenen Jahrzehnten stetig wärmer geworden. Die Temperatur liege bis zu fünf Grad höher als im Umland, teilte das Karlsruher Institut für …

Fester Glaube hilft Vorsätze einhalten

Zürich. Glaube versetzt Berge – das scheint zumindest für gute Vorsätze zu gelten: Wer fest überzeugt ist, dass seine Selbstkontrolle ein unerschöpfliches Gut ist, kann zum Beispiel Neujahrsvorsätze besser einhalten. Das ergab eine Studie …

Wenn das Baby dem Ballspieler zuschaut

Schon kleine Kinder sind in der Lage, das Wissen anderer einzuschätzen.

Helge Schneider kommt nach Görlitz

Görlitz. Helge Schneider kommt am 21. August nach Görlitz, teilt die Landskron-Kulturbrauerei mit. Der Entertainer zeigt sein Programm „Buxe Voll!“ und singt Songs wie „Lass das mal die Mutter essen!“ oder „Curry eleson sanus rex, der …

So denken die Deutschen wirklich über den Euro

Berlin – Haben die Deutschen den Euro nicht verstanden? Neun Jahre nach seiner Einführung hadern viele Deutsche mit der Gemeinschaftswährung! Laut repräsentativer Exklusiv-Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstitutes YouGov für …

Wikileaks-Chef wird Millionär

Julian Assange schliesst Geschäft mit Verlagshäusern in USA und Grossbritannien ab …

Wie ist Ihr „Tatort“-Kommissar zu Hause, Frau Milberg?

Gestern Abend sahen Millionen Fans „Tatort“ -Kommissar Axel Milberg (54) in einem düsteren Fall: In „Borowski und der vierte Mann“ musste er ein grausiges Leichen-Puzzle zusammenfügen! Aber wie ist der TV-Kommissar eigentlich zu Hause? …

Queen Elizabeth: Die Schnee-Königin von England

Wie immer gab’s an Heiligabend Bescherung, nicht wie in England üblich erst am 25. Ein Überbleibsel der von Albert von Sachsen-Coburg eingeführten deutschen Familientradition. Wie immer folgte am 1. Weihnachtstag der gemeinsame Fußmarsch …

Ballack ist der Kapitän, wenn er spielt

Für Bundestrainer Joachim Löw ist Michael Ballack nach wie vor Kapitän der Nationalmannschaft. In …

Hugh Hefner will erneut heiraten

Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Hugh Hefner, der Gründer des “Playboy”-Magazin, will …

Reisende müssen mit Verspätungen rechnen

Viele Straßen sind gestreut, die Bahn fährt wieder einigermaßen pünktlicher: Die größten Verkeh…

Thomas Bernhard Sammelband: „Ich bin kein Skandalautor“

Ein Sammelband präsentiert Thomas Bernhard als Redner, Leserbriefschreiber und seltsamen Unterhaltungskünstler. Die Rimbaud-Rede des jungen Journalisten eröffnet die erschienene Bernhard-Textsammlung „Der Wahrheit auf der Spur“.

Manchester United verteidigt Spitze

London/dpa.  Spitzenreiter Manchester United hat sich auch am Boxing Day keine Blöße gegeben und d…

Acer: Neues Multimedia-Smartphone

Acer veröffentlicht mit dem Liquid MT ein neues Smartphone mit Googles Android 2.2 als Betriebssystem. Laut Unternehmen richtet sich das Mobiltelefon speziell an Anwender, die unterwegs im Internet soziale Netzwerke und Email-Funktionen …

Van Gaals Blick in die Kristallkugel

Louis van Gaal ist bis Sommer 2012 Trainer beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München – für die Zeit danach hat er noch keine konkreten Pläne. In einem Gespräch mit dem Online-Portal der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ …

Verkehr: Das Bahn-Chaos und die Gründe

Der harte Winter ist nach Ansicht von Kritikern nicht das einzige Problem des Konzerns. Schuld sei au…

Eisregen legt größten Moskauer Flughafen lahm

Eisregen hat am Sonntag den größten der drei internationalen Flughäfen in Moskau lahmgelegt. Auf d…

Großbritannien im Nachweihnachts-Kaufrausch

Die Rabattangebote vieler Einzelhändler haben Großbritannien am zweiten Weihnachtsfeiertag in einen Kaufrausch gestürzt. Schon lange vor Öffnung der Läden hatten sich lange Schlangen vor den Shopping-Malls und in den Einkaufsstraßen gebildet, …

Weiße Weihnacht wirft Reisende zurück

Trotzdem meldeten die Anzeigetafeln wichtiger Bahnhöfe hierzulande wieder stundenlange Verspätungen vor allem im Fernverkehr. In Nordrhein-Westfalen fielen wegen des Wetters auch Züge ganz aus. Als Grund nannte die Bahn Störungen an Triebfahrzeugen …

Nur Kurzurlaub für die Bundesliga

Die Winterpause der Fußball-Bundesliga ist in dieser Saison nicht mehr als ein Kurzurlaub. Vier von …

Apple unterstützt amerikanische Ureinwohner

Einen kleinen Kulturbeitrag und eine großes Geschenk an die schwindende Zahl der Cherokee-Indianer hat Apple still und heimlich mit dem Update auf iOS 4.1 geleistet. Wie dieser Tage über eine  AP-Meldung bekannt wurde hat Apple mit einigen …

Magazin: Brüderle will mit Gesetzesänderung Netzausbau beschleunigen

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will den Ausbau der Stromnetze einem Magazinbericht zufolge mit einer Gesetzesänderung beschleunigen. Künftig sollten auch gegen den Willen der Energiekonzerne Stromleitungen bei den …

Erdbeben: Angst in Neuseeland

Christchurch kommt nicht zur Ruhe: Erneut hat in der neuseeländischen Stadt die Erde gebebt. Innerha…

Steinmeier sieht SPD auf Weg zur stärksten Kraft

SPD-Fraktionschef Steinmeier gibt sich vor dem Wahljahr 2011 selbstbewusst. Die erstarkten Grünen sieht er weniger als Konkurrenz denn als „strategischen Partner“. Berlin – Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier will seine …

Schnee! Schalke-Arena hat Dachschaden

Schnee-Schock für Schalke-Trainer Felix Magath und Zehntausende Biathlon-Fans! Vorm Rückrunden-Star…

Hintergrund: Eis auf Oberleitung – «Gift» für E-Loks

Es kann noch schlimmer kommen, denn von der Leitung herunterhängende Eiszapfen können den Abnehmer …

Dauerfrost in Berlin und Brandenburg hält an

In Berlin und Brandenburg bleibt es frostig. Die Temperaturen sinken in den kommenden Tagen auf bis z…

Afghanistan-Mandat: Steinmeier will Abzugsdatum

Der Fraktionsvorsitzende des SPD will der Verlängerung des Einsatzes am Hindukusch nur zustimmen, we…

Wrestling und finnische Sauna: Turku ist Europas schrägste Kulturhauptstadt

Turku (RPO).   Ein Open-Air-Festival mitten im nordischen Winter oder ein Wrestling-Kampf mit Akkordeonmusik: Finnen sind hartgesotten und lieben schräge Feste. Ihre fünftgrößte Stadt Turku ist 2011 Kulturhauptstadt Europas. Besucher erwartet …

Sechs Jahre nach der Flutwelle: Lichter erinnern an die Toten

Tsunami: Die sichtbaren Spuren des Unglücks vor sechs Jahren sind längst beseitigt, aber bis heute …