Nach Corona kommt die Krise: Moderna streicht jede zehnte Stelle

Während der Corona-Pandemie benötigt der Pharmakonzern Moderna viele zusätzliche Angestellte, um mit der Impfstoffentwicklung und -produktion nachzukommen. Jetzt ebbt die Nachfrage ab. Für zehn Prozent der Angestellten heißt das nichts Gutes.

Werther: Mann hilft seinen Eltern, gemeinsam zu sterben – 18 Monate Bewährungsstrafe

Der Sohn soll das Material besorgt haben, damit seine Eltern sich gemeinsam das Leben nehmen können. Nun wurde der 60-Jährige dafür verurteilt. Der Richter zeigte aber Verständnis für die illegale Sterbehilfe.

Laura Dahlmeier: Kletterpartnerin Marina Krauss schildert das tödliche Unglück

Marina Krauss war mit Laura Dahlmeier am Berg, als die Ex-Biathletin tödlich verunglückte. Helfen konnte sie nicht mehr. Jetzt berichtet Krauss von dem Tag des Unfalls.

Laura Dahlmeier: Kletterpartnerin schildert das tödliche Unglück

Marina Krauss war mit Laura Dahlmeier am Berg, als die Ex-Biathletin tödlich verunglückte. Helfen konnte sie nicht mehr. Jetzt berichtet Krauss von dem Tag des Unfalls.

Schneiderin am Bundesverfassungsgericht: Die Frau mit dem Maßband

Roter Satin, weiße Halsbinden: Kerstin Brandt näht seit mehr als 20 Jahren die Roben des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Ein Atelierbesuch.

Forró: Ein brasilianischer Paartanz bis zum Morgengrauen

Bei Forró kommt man sich ganz nah und tanzt bis zum Morgengrauen. Fast mein gesamtes Gehalt geht drauf für die Tanzfestivals.

Formel 1: Max Verstappen bleibt bei Red Bull und geht nicht zu Mercedes

Max Verstappen wird auch in der kommenden Saison für Red Bull fahren. Dies bestätigte der Niederländer vor dem nächsten Formel-1-Rennen in Ungarn. Für ihn sei es »immer ganz klar« gewesen.

Deutsche Bahn: Halbjahresbilanz zeigt tiefgreifende Krise des Konzerns

Verspätungen, Verluste, Vertrauensschwund: Die Deutsche Bahn steckt tief in der Krise. Ein Rücktritt von Konzernchef Lutz wäre nicht die Lösung aller Probleme, könnte aber der Beginn eines echten Kulturwandels sein.

Insgesamt geringeres Budget: Bund gibt Jobcentern Millionenspritze für Eingliederungen

Die schwarz-rote Koalition legt ihren Haushaltsentwurf für 2026 vor. Damit wird klar: Die Regierung will beim Bürgergeld Ausgaben einsparen. Damit das gelingt, muss sie jedoch erst mal mehr berappen, um Arbeitslose in Jobs zu bringen.

Microsoft-Bericht: Westliche Diplomaten sind in Moskau Ziel von Hackerattacken

Die Computer von Botschaftsmitarbeitern sollen in Moskau offenbar gezielt ausspioniert werden, warnt Microsoft. Besonders brisant: Die Schadsoftware wird in den Datenstrom russischer Provider eingeschleust.

CDU/CSU und SPD in der Krise: Ist die Handlungsfähigkeit der Koalition in Gefahr?

Die Umfragewerte: mies. Der Vizekanzler: angeschlagen. Die inhaltlichen Gräben: tief. Union und SPD hatten den Politikwechsel versprochen. Stattdessen verhaken sich die Koalitionäre. Ist ihre Handlungsfähigkeit in Gefahr?

Michael Ballweg: Urteil im Prozess gegen »Querdenken«-Gründer verkündet

Freispruch vom Vorwurf des Betrugs: »Querdenken«-Gründer Michael Ballweg konnte nicht nachgewiesen werden, dass er Spenden für private Zwecke verwendet hat. Das Gericht tat sich lange schwer, überhaupt ein Urteil zu fällen.

Mikroplastik als Gesundheitsgefahr: Menschen atmen täglich bis zu 68.000 Partikel ein

Besonders belastet sind Innenräume und Autos: Dort atmen Menschen einer Studie zufolge täglich bis zu 68.000 Mikroplastik-Partikel ein. Das wäre hundertmal mehr als bisher angenommen.

Mikroplastik: Menschen atmen täglich bis zu 68.000 Partikel ein

Besonders belastet sind Innenräume und Autos: Dort atmen Menschen einer Studie zufolge täglich bis zu 68.000 Mikroplastik-Partikel ein. Das wäre hundertmal mehr als bisher angenommen.

News des Tages: Kulturschaffenden fordern Stopp von Waffenexporten an Israel, Michael Ballweg, 10 Jahre Angela Merkels »Wir schaffen das«

Ein Gericht spricht »Querdenken«-Gründer Ballweg vom Vorwurf des Betrugs frei. Kulturschaffende appellieren an Merz wegen des Leids in Gaza. Und zehn Jahre nach »Wir schaffen das« wirkt Deutschland ziemlich geschafft. Das ist die Lage am Donnerstagaben…

Gremlins 3: Für eine Fortsetzung braucht es angeblich nur noch ein Ja von Steven Spielberg

Auf den dritten Teil der Horrorkomödie »Gremlins« warten Fans seit 35 Jahren. Laut dem Hauptdarsteller der ersten beiden Filme liegt das Drehbuch nun bei Steven Spielberg.

Gremlins 3: Für den Film braucht es angeblich nur noch ein Ja von Steven Spielberg

Auf den dritten Teil der Horrorkomödie »Gremlins« warten Fans seit 35 Jahren. Laut dem Hauptdarsteller der ersten beiden Filme liegt das Drehbuch nun bei Steven Spielberg.

Foto-Hack: Gestohlene Sexvideos und Nacktbilder im Netz – Podcast Firewall

Intime Aufnahmen – gestohlen und ins Netz gestellt. Frauenfeindliche Foren verbreiten systematisch private Fotos und Sexvideos. Wer steckt dahinter und was treibt die Täter an?

Stralsund: Zwei Menschen verlieren 500.000 Euro bei WhatsApp-Anlagebetrug

Immer häufiger ködern vermeintliche Finanzexperten ihre Opfer auf Social Media. Mit Investitionen in Kryptowährungen und Aktien versprechen die Betrüger hohe Gewinne. Zwei Menschen in Stralsund haben nun viel Geld verloren.

Stralsund: Zwei Opfer verlieren 500.000 Euro bei WhatsApp-Anlagebetrug

Immer häufiger ködern vermeintliche Finanzexperten ihre Opfer auf Social Media. Mit Investitionen in Kryptowährungen und Aktien versprechen die Betrüger hohe Gewinne. Zwei Menschen in Stralsund haben nun viel Geld verloren.

James Bond: Aaron Taylor-Johnson, Idris Elba, Gillian Anderson – wer wird der nächste 007?

Wer folgt auf Daniel Craig als James Bond? Kinostars wie Aaron Taylor-Johnson oder Idris Elba zählen zu den Favoriten. Wen würden Sie am liebsten als 007 sehen? Stimmen Sie ab!

James Bond: Aaron Taylor-Johnson, Idris Elba oder Gillian Anderson – wer wird der nächste 007?

Wer folgt auf Daniel Craig als James Bond? Kinostars wie Aaron Taylor-Johnson oder Idris Elba zählen zu den Favoriten. Wen würden Sie am liebsten als 007 sehen? Stimmen Sie ab!

KI-Kaninchen auf dem Trampolin: Zu cute, um wahr zu sein

200 Millionen Views in wenigen Tagen: Ein vermeintliches Überwachungsvideo trampolinspringender Kaninchen geht auf TikTok viral. Der Clip ist KI-generiert – und stürzt manche Nutzer in eine Vertrauenskrise.

Microsoft ist nun vier Billionen US-Dollar wert

Die Ergebnisse von Microsoft treiben den Aktienkurs in die Höhe. Dadurch erreicht der Techkonzern nun eine billionenschwere Marktkapitalisierung. Das gelang bisher nur einem weiteren Unternehmen.

Foo Fighters: Nach dem Rauswurf von Josh Freese hat die Band offenbar einen neuen Schlagzeuger

Schon wieder ein frischer Drummer: Nachdem sich die Foo Fighters im Mai überraschend von Josh Freese getrennt hatten, scheinen sie nun einen Nachfolger gefunden zu haben.

Börsenwert auf Rekordkurs: Microsoft knackt Vier-Billionen-Dollar-Marke

Ermuntert von starken Quartalsergebnissen steigen Anleger bei Microsoft ein. Dadurch erreicht der Softwarekonzern als zweites Unternehmen nach US-Chiphersteller Nvidia eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar. Die Investitionen in KI zahlen …

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht Sozialsysteme in Deutschland am Kipppunkt

»Der Kipppunkt rückt immer näher«, sagt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie fürchtet, dass Deutschlands Sozialsysteme dem Druck nicht mehr standhalten. Gefragt seien jetzt schnelle Reformen.

Filmförderung: Reicht die Aufstockung, um der Branche aus der Krise zu helfen? – Kommentar

Die Bundesregierung hat eine massive Erhöhung der Filmförderung beschlossen. Wird das die strukturellen Probleme der Branche wirklich lösen? Ein paar Zweifel bleiben.

Kaffee: Supermärkte müssen ihn aus Angst vor Ladendieben in Vitrinen sperren

Die Kaffeepreise in Deutschland steigen, dadurch gerät das Produkt verstärkt in den Fokus von Kriminellen. Jetzt reagieren einige Händler.

Kaffee: Supermärkte müssen Kaffee in Vitrinen sperren

Die Kaffeepreise in Deutschland steigen, dadurch gerät das Produkt verstärkt in den Fokus von Kriminellen. Jetzt reagieren einige Händler.

Laura Dahlmeier: Bleibt ihre Leiche für immer am Laila Peak in Pakistan?

Offizielle Stellen in Pakistan sind sich uneinig, ob die Leiche der verunglückten Bergsteigerin Laura Dahlmeier geborgen werden soll. Viel Zeit für einen Abtransport bleibt nicht mehr.

Laura Dahlmeier: Bleibt die Leiche für immer in Pakistan am Laila Peak?

Offizielle Stellen in Pakistan sind sich uneinig, ob die Leiche der verunglückten Bergsteigerin Laura Dahlmeier geborgen werden soll. Viel Zeit für einen Abtransport bleibt nicht mehr.

»Emily in Paris«: Rupert Everett findet sein Serien-Aus als Giorgio Barbieri gar nicht nett

Die Serie »Emily in Paris« erfreut sich großer Beliebtheit. Für Schauspieler Rupert Everett ist allerdings Schluss. Das Aus seiner Rolle hat er nicht besonders gut verkraftet.

»Emily in Paris«: Rupert Everett findet sein Serienaus gar nicht nett

Die Serie »Emily in Paris« erfreut sich großer Beliebtheit. Für Schauspieler Rupert Everett ist allerdings Schluss. Das Aus seiner Rolle hat er nicht besonders gut verkraftet.

Großbritannien: 76-Jähriger soll Kinder in Feriencamp vergiftet haben

Sie waren im Feriencamp, als sie plötzlich über Unwohlsein klagten: Acht Kinder in Großbritannien sind offenbar Opfer eines Giftanschlags geworden. Die Polizei spricht von einer »komplexen Untersuchung.«

Großbritannien: 76-Jähriger soll Kinder in Ferienlager vergiftet haben

Sie waren im Feriencamp, als sie plötzlich über Unwohlsein klagten: Acht Kinder in Großbritannien sind offenbar Opfer eines Giftanschlags geworden. Die Polizei spricht von einer »komplexen Untersuchung.«

NRW: Wichtige Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt – Polizei geht von Sabotage aus

Neben vielen geplanten Streckensperrungen ist nun eine weitere wichtige Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahmgelegt. Die Störung wird voraussichtlich noch den ganzen Tag dauern. Vermutlich war es kein Unfall.

Billigkopien im Visier: Behörden beschlagnahmen 1,5 Millionen gefälschte Mercedes-Teile

Betrügerbanden nutzen Online-Plattformen und soziale Medien, um Fälschungen von Mercedes-Benz großflächig zu verbreiten. Die Fakes sind teils deutlich günstiger, können jedoch gefährlich sein. Verbraucher sollen bei auffällig günstigen Preisen und unse…

Gespräche mit Taliban: Grüne wittern »Normalisierung einer Terrorherrschaft«

Um weitere Abschiebungen nach Afghanistan zu ermöglichen, will die Bundesregierung pragmatischer mit den Taliban umgehen. Grünenpolitiker Nouripour warnt vor einer schnellen Annäherung.

Laura Dahlmeier: Seilpartnerin Marina Krauss über den tödlichen Bergunfall

Laura Dahlmeiers Tod beim Bergsteigen in Pakistan sorgt für Trauer und Entsetzen. Nun hat ihre Seilpartnerin Marina Krauss erstmals über den Unfall gesprochen. Und schildert den Moment des Steinschlags.

Laura Dahlmeier: Seilpartnerin Marina Krauss schildert den tödlichen Bergunfall

Laura Dahlmeiers Tod beim Bergsteigen in Pakistan sorgt für Trauer und Entsetzen. Nun hat ihre Seilpartnerin Marina Krauss erstmals über den Unfall gesprochen.

Brutale Gewinneinbrüche: Ära der Selbstzufriedenheit bei Deutschlands Autobauern muss enden

Die deutschen Autohersteller stecken in der Krise. Die Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe sind das Ergebnis hausgemachter Probleme, neuer Technologien, starker Konkurrenz und politischer Störfeuer. Dennoch: Totgesagte leben länger.

Ökonomen erwarteten Rückgang: Inflationsrate verharrt bei zwei Prozent

Die Zeiten mit hoher Inflation sind vorbei. Doch je Warengruppe merken Verbraucher die Teuerung dennoch deutlich. Während im Juli Lebensmittel um 2,2 Prozent mehr kosten als im Vorjahr, wird Energie deutlich günstiger.

»Together – Unzertrennlich« mit Dave Franco und Alison Brie: Albtraum Liebe

Erst wachsen die Unterschenkel zusammen, dann streben ihre ganzen Körper auf ungesunde Weise zueinander: In »Together« kommt ein Paar sich näher als gewollt. Horrorspaß mit knirschenden Knochen.

Bundeswehr: AfD-Abgeordnete werben für Wehrpflicht

In der AfD ist der verpflichtende Dienst in der Armee umstritten. Nun bereiten die Verteidigungspolitiker der Fraktion einen Antrag im Bundestag vor: für eine Wehrpflicht.

Bundeswehr: AfD-Abgeordnete werben für Wehrpflicht

In der AfD ist der verpflichtende Dienst in der Armee umstritten. Nun bereiten die Verteidigungspolitiker der Fraktion einen Antrag im Bundestag vor: für eine Wehrpflicht.

AfD-Abgeordnete werben für Wehrpflicht

In der AfD ist der verpflichtende Dienst in der Armee umstritten. Nun bereiten die Verteidigungspolitiker der Fraktion einen Antrag im Bundestag vor: für eine Wehrpflicht.

MediaMarkt-Saturn, JD.com und Ceconomy: Wer ist der chinesische Käufer?

MediaMarktSaturn bekommt einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die Gründerfamilie bleibt zwar beteiligt, doch sonst wird sich beim Mutterkonzern Ceconomy und seinen Tochterfirmen einiges verändern. Das muss es auch. Der Überblick.

MediaMarkt-Saturn, JD.com und Ceconomy: Wer ist der chinesische Käufer der deutsche Elektronikkette

MediaMarktSaturn bekommt einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die Gründerfamilie bleibt zwar beteiligt, doch sonst wird sich beim Mutterkonzern Ceconomy und seinen Tochterfirmen einiges verändern. Das muss es auch. Der Überblick.

Inflation: Teuerung in Deutschland bleibt im Juli überraschend bei 2,0 Prozent

Obwohl Energie günstiger wurde, ist die Inflation in Deutschland im Juli nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Lebensmittel und Dienstleistungen haben sich verteuert.