Julia Klöckner kritisiert Kirchen als »austauschbare NGOs«

»Dafür zahle ich keine Kirchensteuer«: CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu welchen Fragen sie sich äußern sollten und zu welchen nicht.

Hannah Arendts Liebeserklärung an Martin Heidegger – die Deutschkolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 117: Hannah Arendt schreibt (beinahe) an Martin Heidegger.

Kirchen und Aufrüstung: Das Ende des Pazifismus?

Kann man als Christ für Krieg sein? Muss man es unter Umständen sogar? Anne Gidion, Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche bei der Bundesrepublik, und der katholische Militärbischof Franz-Josef Overbeck ringen um eine Antwort.

Cartoons der Woche: Rette sich, wer kann

Der Welthandel säuft ab, Jens Spahn winkt rüber zur AfD, und dem Bodensee geht das Wasser aus: So blicken die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Geschehen.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)

Der Welthandel säuft ab, Jens Spahn winkt rüber zur AfD, und dem Bodensee geht das Wasser aus: So blicken die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Geschehen.

Bad Nauheim: Tödliche Schüsse – Hinweise auf persönliches Motiv

Die beiden im hessischen Bad Nauheim getöteten Männer waren 28 und 59 Jahre alt. Hinweise auf Gefahren für Unbeteiligte gebe es aktuell nicht, teilten die Ermittler mit.

Ostern: Einheitliches Osterfest für Katholiken, Protestanten und Orthodoxe

Katholiken, Protestanten, Orthodoxe: In diesem Jahr zelebrieren Christen aller Konfessionen das Osterfest ausnahmsweise zur gleichen Zeit. Während in den USA die Eier knapp sind, beten andere neben Trümmern.

Tennis: Alexander Zverev schlägt Ben Shelton und gewinnt ATP-Turnier in München

28. Geburtstag, 24. Titel: Alexander Zverev hat sich im Finale gegen Ben Shelton durchgesetzt. Schwierige Wochen für den Deutschen endeten in München mit einer Trophäe und einem Selfie mit Markus Söder.

Werner Lorant, Trainerlegende von 1860 München, ist tot

Seine Sprüche, seine Ausraster, sein Herz für die Löwen: Werner Lorant war ein Original der Fußball-Bundesliga. Nun ist der ehemalige Cheftrainer von 1860 München im Alter von 76 Jahren gestorben.

Queen Elizabeth II.: Corgi Derby in Schottland ehrt die Lieblingshunde der Königin

Sie waren die Lieblingshunde von Queen Elizabeth II.: In Schottland fand das alljährliche Corgi-Rennen statt, das auf ein Thronjubiläum der Königin zurückgeht. Fast hätte der Vorjahressieger gewonnen. Dann kam Juno.

Polizeieinsatz: 30 waren eingeladen, 250 sind gekommen: Unbekannte stürmen private Geburtstagsparty in Sachsen und randalieren

Pyrotechnik und Sticker verfassungswidriger Organisationen: Hunderte ungebetene Gäste haben im Landkreis Zwickau einen Polizeieinsatz bei einer Geburtstagsfeier ausgelöst. Die Hintergründe sind bislang unklar.

2. Fußball-Bundesliga: Notfall vor Spiel in Magdeburg, Fan muss reanimiert werden

Vor dem Zweitligaspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Jahn Regensburg kam es zu einem medizinischen Notfall. Ein Mannschaftsarzt reagierte schnell.

Was tun?: Das verlangt Trumps Anti-Woke-Erlass von deutschen Firmen

US-Präsident Donald Trump geht gegen Programme für Vielfalt in Unternehmen vor. Anwalt Marc Liebscher erklärt, warum davon fast alle deutschen Firmen mit US-Geschäft betroffen sind – und wie sie reagieren sollten.

FC Barcelonas Raphinha lobt Hansi Flick: »Der Trainer hat meine Karriere verändert.«

Nach einem dramatischen 4:3-Ligaerfolg jubeln der FC Barcelona und Hansi Flick, vor allem dank Raphinha. »Der Trainer hat meine Karriere verändert«, sagt der Brasilianer, der noch nie so gut war.

Bundeswehr sucht Rekruten: Fit für die Front

Die Bundeswehr versucht auf einer Sportmesse, junge Menschen für sich zu begeistern. Kann das gelingen?

James-Webb-Teleskop: Ungewöhnliche Spiralgalaxie aus früher Kosmos-Ära entdeckt

Mit dem »James Webb«-Weltraumteleskop sind Wissenschaftler durch Zufall auf eine Galaxie gestoßen, die bereits eine Milliarde Jahre nach dem Urknall entstand.

DHL: Lieferstopp für bestimmte Waren über 800 Dollar wegen Trumps Zöllen

Trumps Zollchaos hat auch für US-Amerikaner Folgen, die sich auf teure Pakete freuen: Die DHL setzt künftig Lieferungen in die USA für bestimmte Waren aus. Wie lange die Maßnahme gilt, ist unklar.

Hamm: Sechsjähriger ertrinkt im Spaßbad

In einem Schwimmbad in Hamm entdecken Besucher den leblosen Körper eines Kindes an der Wasseroberfläche. Trotz Wiederbelebungsversuchen stirbt der Junge.

FC Schalke 04: Trainer van Wonderen erwartet baldigen Rauswurf

Fast 90 Minuten in Unterzahl ein 2:2 gegen den HSV erkämpft: Solche Leistungen sind eher selten beim FC Schalke 04. Trainer Kees van Wonderen rechnet deshalb mit einem Rauswurf. Auch wenn ihm das noch niemand gesagt hat.

»The Voice of Germany«: Die Coaches der 15. Staffel stehen fest

Mit Staffel 15 der deutschen »The Voice«-Version wechseln die Macher wieder das Personal auf den Drehstühlen. Sie alle kennen die Musikshow bereits, haben in der künftigen Konstellation aber noch nicht zusammengearbeitet.

Oldenburg: Ermittlungsverfahren gegen Polizist nach tödlichen Schüssen

In Oldenburg verletzt ein Mann in einem Lokal laut Polizei mehrere Menschen. Als der mutmaßliche Täter später auch auf Beamte losgeht, macht einer von seiner Dienstwaffe Gebrauch.

Wehrpflicht: SPD-Chef Lars Klingbeil ist gegen die Wiedereinführung

Der SPD-Vorsitzende und der Grünenpolitiker sind sich in der Ablehnung der Wehrpflicht einig. Während Klingbeil auf Freiwilligkeit setzt, möchte Kretschmann junge Menschen zu einem anderen Dienst verpflichten.

News: Jens Spahn, AfD, Väter

Er bereitet die Annäherung der CDU an die AfD vor: Einer wie Jens Spahn hat kein Problem damit, Neuland zu betreten, auch wenn es dort übel riecht. Das ist die Lage am Sonntag.

Downloadtipps für Handys und Tablets: Zehn empfehlenswerte Mobile-Games

Action-, Puzzle- und Strategiespiele von »Prince of Persia – The Lost Crown« über »Art of Fauna« bis »Townsfolk«: Hier sind zehn handverlesene Downloadtipps unseres Experten für Handyspiele.

Sozialbeiträge: Experten warnen vor steigenden Kosten

Krankenkasse, Pflege- und Arbeitslosenversicherung: Die Sozialbeiträge sind erst zum Jahreswechsel gewachsen. Doch die Belastungen dürften laut Experten weiter zunehmen. Die Pläne der neuen Koalition würden die Probleme noch verschärfen.

Elena Semechin: Weil sie schwanger ist – Schwimm-Star verliert Sponsoren

Die sehbehinderte Elena Semechin kämpfte sich immer wieder an die Schwimm-Weltspitze zurück. Nun erwartet die Goldgewinnerin von Paris ihr erstes Kind – und verliert finanzielle Unterstützung.

ISS: Erfolgreiche Rückkehr von US-amerikanischen und russischen Astronauten

Drei Astronauten sind in den frühen Morgenstunden sicher in Kasachstan gelandet. Die beiden Russen und ein US-Amerikaner haben sieben Monate im All verbracht. Der Amerikaner Don Pettit hat noch einen Grund zu feiern.

Ostern: Die Bedeutung des Osterwunders in der modernen Zeit

Wer gedemütigt wird, darf sich nicht davon beherrschen lassen. Die Passionsgeschichte zeigt, wie Gewalt und Unterdrückung gebrochen werden können. Ein wichtiges Zeichen in diesen Zeiten.

2. Fußball-Bundesliga: 2:2 auf Schalke – Hamburger SV stolpert im Aufstiegsrennen

Der HSV will in die Bundesliga. Auf Schalke aber gelang nur ein Remis – trotz Führung und der Tatsache, dass Königsblau früh in Unterzahl spielen musste. Nun könnten die Hamburger die Tabellenführung verlieren.

Fußball: RB-Keeper Gulácsi und Kiels Zec nach Zusammenstoß bewusstlos

Beide Spieler waren kurzzeitig bewusstlos: Leipzigs Keeper Péter Gulácsi hat sich bei einem Zusammenstoß mit Kiels David Zec wohl eine Gehirnerschütterung zugezogen.

FC Bayern München: Warum die Zukunft des Klubs so eng mit der von Florian Wirtz verknüpft ist

Mit einem lockeren 4:0 in Heidenheim vergewissern sich die Bayern der Tatsache, der beste Klub in Deutschland zu sein. Der Anspruch aber ist größer. Um international nicht abgehängt zu werden, soll nun wohl Florian Wirtz her.

Bad Nauheim: Zwei Männer in Hessen erschossen – Täter auf der Flucht

Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer getötet worden. Ein Tatverdächtiger konnte demnach fliehen. Der Täter ist auf der Flucht.

Premiere in China: Roboter treten gegen Menschen bei Marathon an

Kein Schwitzen, kein Schnaufen, dafür den einen oder anderen Stolperer: In China sind zum ersten Mal Roboter bei einem Halbmarathon mitgelaufen. Wirklich nützlich sollen sie aber abseits der Laufstrecke werden.

Reiseplaner: Ein Hoch auf die, ohne die man nur halb so weit kommen würde

Die Route, die Quartiere, die Ausflüge: Damit eine selbstorganisierte Reise gelingt, muss sich jemand darum kümmern. In jeder Gruppe und Familie gibt es diese eine Person.

Ein Syrer in Rotenburg (Wümme): Über die Rolle des Vaters in der syrischen Gesellschaft

Mein Vater starb, als ich noch klein war. Vielleicht wäre ich heute ein anderer Mensch, wenn ich in meiner Kindheit einen Vater gehabt hätte.

Bundesliga-Rekord: Union Berlin schon nach 45 Minuten 4:4 gegen VfB Stuttgart – Klassenerhalt sicher

Plötzlich ging jeder Schuss ins Tor – sogar aus 35 Metern: Mit einer atemlosen ersten Hälfte schreibt Union Berlin Bundesliga-Geschichte und bleibt erstklassig. Gegner Stuttgart kann die Liga-Saison langsam abhaken.

»Wir müssen gewinnen. Irgendwie!«: Unterwegs im ukrainischen Kriegsgebiet – SPIEGEL TV

Ben hat früher mal in Köln gelebt. Er hat einen Gas- und einen Drohnenangriff überlebt und bildet ukrainische Kämpfer an der Waffe aus. Denn der Krieg geht trotz der Friedensbemühungen von US-Präsident Trump unvermindert weiter.

Wismar: Kreuzfahrtschiff »Disney Adventure« ist ausgedockt

Mit ihren 342 Metern soll die »Disney Adventure« einmal das größte in Deutschland hergestellte Kreuzfahrtschiff werden. Nun ist sie fast fertig.

Bochum: 77-Jährige fährt schräg über parkende Autos

In Bochum steht eine Seniorin plötzlich mit zwei Reifen ihres Wagens auf parkenden Autos. Die Rettung der Frau durch die Feuerwehr gestaltet sich kompliziert.

Tennis: Alexander Zverev erreicht Finale in München nach schwacher Phase

Im Januar stand Tennisprofi Alexander Zverev im Endspiel der Australian Open – und verlor. Es folgten zahlreiche Turniere, in denen er früh scheiterte. Nun hofft er auf einen Umschwung.

Fußball-Bundesliga: FC Bayern gewinnt hoch gegen Heidenheim, RB Leipzig stolpert gegen Kiel

Die Bundesliga erlebt zwei Schneckenrennen: um den Klassenerhalt – und um die Champions-League-Plätze. RB Leipzig kann gegen Kiel nicht gewinnen, Außenseiterteams wie Bremen und Freiburg schließen allmählich auf.

Ruanda: Deutsche Forscher arbeiten an Kernreaktor-Entwicklung

Einige der letzten deutschen Kernphysiker wollen in Ruanda einen kleinen Kernreaktor entwickeln, um die Energieprobleme der Zukunft zu lösen. Ihr Experiment erzählt viel über das emotionale Verhältnis der Deutschen zur Atomkraft.

Norwegen: Wie sicher sind die Erdgas-Pipelines nach Deutschland?

Norwegisches Erdgas rettete Deutschland in der Energiekrise, als russische Lieferungen wegfielen. Nun hängt die deutsche Wirtschaft an drei Pipelines, die auf dem Boden der Nordsee liegen. Wie können sie geschützt werden?

FC Barcelona: Hansi Flick kritisiert Terminansetzungen der Primera División

»Ich will den Kerl sehen, der dafür verantwortlich ist«: Barcelonas Trainer Hansi Flick hat den Terminplan der Primera División kritisiert. Nun protestierte der Verein bei der Liga.

Väter und ihre Kinder: Wie Männer ein gutes Verhältnis zu ihren Kindern entwickeln

Männer nutzen eigene Strategien, um ein gutes Verhältnis zu ihren Kindern zu entwickeln. Haben sie zu Söhnen ein anderes Verhältnis als zu Töchtern? Was die Wissenschaft über Väter weiß.

Transformatoren als Nadelöhr: „Wir sind in einem Superzyklus der Elektroenergie“

Transformatoren sind riesige Kisten aus Kupfer und Stahl – und unverzichtbar für die Energiewende. Die Hersteller haben aktuell ein Luxusproblem: Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich. Im "Klima-Labor" erklärt der Chef von Hitachi Ene…

Rewe-Chef Lionel Souque: »Beim Schlangestehen hört der Spaß auf«

Die Lebensmittelpreise sind stark gestiegen, Schokoladeneier zu Ostern besonders teuer. Hier spricht Rewe-Chef Lionel Souque über Preiskämpfe, Mogelpackungen und darüber, warum Einkaufen vielen keinen Spaß mehr bringt.

Schwachpunkt US-Staatsanleihen: Eskaliert Trumps Zollstreit mit China?

Die Wogen im Zollstreit haben sich längst nicht geglättet. Wie groß ist die Gefahr, dass China seine US-Staatsanleihen auf den Markt wirft? Was hätte das für Konsequenzen für den Weltmarkt? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber Dirk Heß von NxtAssets und…

2. Fußball-Bundesliga: Rückschläge für 1. FC Nürnberg und 1. FC Kaiserslautern im Aufstiegskampf

Dank einer starken Rückrunde konnte der 1. FC Nürnberg noch auf den Aufstieg hoffen. Auch am 30. Spieltag gegen Paderborn ging es gut los – dann verletzte sich ein Leistungsträger schwer. Und das Spiel kippte.

TSV 1860 München: Traditionsverein in guter Lage abzugeben, renovierungsbedürftig, treue Fans

Der Investor des Drittligisten TSV 1860 will seine Anteile verkaufen. Hier erklärt ein Fußballberater, welcher Partner für den Klub der richtige wäre – und wie man die Löwen wieder in die Bundesliga hieven könnte.