Hohlspiegel

»Vermiglio« von Maura Delpero: Wie erfährt man von der Welt?

In ihrem preisgekrönten Spielfilm »Vermiglio« bleibt die Italienerin Maura Delpero ganz nah an einer Familie in den Alpen im Jahr 1944 – und öffnet dem Publikum ganze Gefühlswelten.

Lance Armstrong meldet sich zurück zur Tour de France

Einst wurde Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong als Sportheld gefeiert, dann wegen Dopings lebenslang gesperrt. Nun redet er davon, beim Aufbau eines Radsportteams helfen zu wollen.

Charlize Theron wünscht sich mehr Risikobereitschaft von Studios

Bei der Besetzung von Actionfilmen könnte es nach ihrem Geschmack mehr Gleichberechtigung geben. In der Superheldengeschichte »The Old Guard 2« hängt Charlize Theron nun selbst an einem fliegenden Hubschrauber – und liebte den Dreh offenbar.

»Die Schwestern« von Jonas Hassen Khemiri: Fluch und Leben

Ein mächtiger Roman, den man mit denen von Jonathan Franzen vergleichen darf: Jonas Hassen Khemiri schreibt eine Familiengeschichte über drei schwedische Schwestern mit tunesischem Hintergrund.

Gerhard Delling als Angeklagter vor Gericht: Der tiefe Fall des Mister Sportschau

Der frühere Fernsehstar Gerhard Delling soll seine Partnerin Christina Block bei der Entführung ihrer Kinder unterstützt haben. Über einen Mann, der viel zu verlieren hat.

»Das Attentat – Geheimoperation Belgrad« – Serie bei Arte: Ein Land sucht sich selbst

Ein Land will in die Zukunft, aber die Vergangenheit klebt wie Pech: Der grandiose Polit-Thriller »Das Attentat« zeigt ein Serbien im Klammergriff des organisierten Verbrechens.

Frauke Brosius-Gersdorf immer suspekter – Kolumne

Emanzenverdächtiger Doppelname, unverschämte Kohl-Witze und versäumte Sonntagsgottesdienste: Neue Verdachtsmomente machen Frauke Brosius-Gersdorf immer unwählbarer für Konservative.

24 Prozent Verlust: Von Trump Jr. unterstützter Waffenhändler floppt an der Börse

Das Börsendebüt des von Donald Trump Jr. unterstützten Online-Waffenhändlers GrabAGun endet mit einem Kurssturz von 24 Prozent. Der Trump-Sohn hält rund ein Prozent der Aktien.

Champions League Qualifikation: Hamrun Spartans gewinnen Rekord-Elfmeterschießen gegen Zalgiris Vilnius

Der maltesische Klub Hamrun Spartans hat sich 11:10 im Elfmeterschießen gegen Zalgiris Vilnius durchgesetzt. Der Rekord in einem Uefa-Wettbewerb liegt allerdings noch höher.

Zollgespräche im Fokus: Brüssel vertagt Ermittlungen gegen X

Die EU verschiebt offenbar ihre Ermittlungen gegen Elon Musks Plattform X, um Handelsgespräche mit den USA nicht zu gefährden. Der Dienst steht wegen Verstößen gegen den Digital Services Act unter Druck. Eigentümer Musk drohen horrende Strafen.

René Benko: So wollte der Milliardenjongleur sein Luxusleben retten

Sein Imperium gründete René Benko auf überzogenen Versprechen, in seiner Villa ließ er sich die Blaue Grotte von Capri im Keller nachbauen und präsentierte seine Ferraris. Hat der Österreicher immer noch Millionen versteckt?

»The Legend of Zelda«-Kinofilm: Sie spielt Zelda, er Link

Bo Bragason und Evan Ainsworth: Diese Namen können sich Fans von »The Legend of Zelda« schon mal merken. 2027 sind beide in den Hauptrollen des ersten Kinofilms zur populären Gamesreihe zu sehen.

René Benko: Ermittlungsakten enthüllen Benkos Kampf um sein Luxusleben

Sein Imperium gründete René Benko auf überzogenen Versprechen, in seiner Villa ließ er sich die Blaue Grotte von Capri im Keller nachbauen und präsentierte seine Ferraris. Hat der Österreicher immer noch Millionen versteckt?

Motte versteht Tomate

Forscher haben bereits nachgewiesen, dass Pflanzen untereinander »sprechen«. Doch es geht offenbar noch weiter: Insekten sollen die Kommunikation von Pflanzen »abhören« können.

Barack und Michelle Obama sprechen über Scheidungsgerüchte

Michelle und Barack Obama sind seit über 30 Jahren verheiratet. Zuletzt fehlte die ehemalige First Lady öfter an der Seite ihres Mannes. Nun hat das Paar klare Worte zu aufkommenden Gerüchten gefunden.

Jimi Blue Ochsenknecht aus der Haft entlassen – gegen Kaution

Gegen ihn wird wegen Betrugs ermittelt: Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht wurde nach Österreich ausgeliefert – und ist nun gegen eine Kaution frei.

Gesunde Ernährung: Slush-Eis enthält zu viel Zucker und ungesunde Inhaltsstoffe

Bereits 100 bis 200 Milliliter Slush-Eis können bei jüngeren Kindern zu Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit und Durchfall führen, sagen Ernährungsexperten aus Bayern. Schuld sei insbesondere ein Zusatzstoff.

Claus Peymann ist tot: Er spielte den Narren – und war ein König des Theaters

Claus Peymann, der nun mit 88 Jahren gestorben ist, gebärdete sich als Fan von Theaterdichtern, leidenschaftlicher Polemiker und Unterhaltungskünstler. Viele Interviewer machte er glücklich. Eine persönliche Erinnerung.

Sehr kurze Amtszeit: Chef der Block-Gruppe verlässt überraschend das Unternehmen

Nach einem knappen halben Jahr ist der Geschäftsführer der Block-Gruppe schon wieder weg. Dem Patriarchen Eugen Block sollen die Umbaupläne des 54-jährigen Carsten Horn zu schnell gegangen sein.

Deutschland unter Durchschnitt: Zuwanderer verdienen über Generationen weniger

Eine Studie vergleicht die Einkommen von Zuwanderern und Einheimischen in mehreren Ländern. Die Lohnlücke in Deutschland ist größer als in einigen der anderen Ländern. Ein Studienautor nennt Gründe.

Jo Bacon ist tot: Natalies Mutter aus »Tatsächlich … Liebe« gestorben

Es war eine kleine Rolle, mit der sie in Erinnerung blieb: Joanna Bacon spielte die Mutter der Haushälterin Natalie in der Rom-Com »Tatsächlich … Liebe«. Die Londoner Schauspielerin ist im Alter von 72 Jahren gestorben.

Fußball-Transfers: Alassane Pléa verlässt Gladbach nach sieben Jahren Richtung Holland

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit Alassane Pléa, den es nach sieben Jahren in Gladbach nach Eindhoven zieht, und einem geschäftigen Tag für RB Leipzig.

Berlin verliert an Bedeutung: Bayern hängt einst unangefochtene Startup-Hauptstadt ab

Mehr Finanzierungsrunden, mehr Mega-Deals: Die Gewichte im Startup-Ökosystem verschieben sich in Deutschland. Junge innovative Firmen aus Bayern profitieren von Boombranchen wie Rüstung und KI.

Männer im Südschwarzwald darben: Ostfrauen erhalten mehr Renten als Westfrauen

In Ostdeutschland arbeiten Frauen seit jeher viel, was sich – wenig überraschend – in den Renten niederschlägt. Dabei beziehen sie sogar mehr Renten als Männer im Südschwarzwald. Die meisten Männerrenten gibt es dagegen in einer Region, die gemeinhin a…

Jena: Nach Schockanruf – 94-Jähriger wirft 71.000 Euro aus dem Fenster

Ein Unbekannter gibt sich als Anwalt aus und erklärt einem Mann, seine Tochter habe einen Unfall verursacht und könne für eine hohe Summe freigekauft werden. Der Senior glaubt dem Anrufer.

Schockanruf: 94-Jähriger wirft 71.000 Euro aus dem Fenster (buchstäblich)

Ein Unbekannter gibt sich als Anwalt aus und erklärt einem Mann, seine Tochter habe einen Unfall verursacht und könne für eine hohe Summe freigekauft werden. Der Senior glaubte dem Anrufer.

Golf: Wyndham Clark erhält Hausverbot nach Randale im Oakmont Country Club

Der Oakmont Country Club hat Golfprofi Wyndham Clark den Zutritt zum Klubgelände untersagt. Der 31-Jährige hatte den Cut bei den U.S. Open verpasst und Teile der Umkleidekabine zertrümmert.

Arbeitsmarkt und Migration: Zuwanderer verdienen über Generationen hinweg weniger

Weil sie oft keinen Zugang zu besser bezahlten Jobs haben, verdienen Zuwanderer deutlich weniger als die Alteingesessenen. Eine Studie zeigt, dass die Lohnlücke nicht in allen Staaten gleich ist.

Kiel: Universität entzieht Islamischer Hochschulgruppe Rechte

Bei Veranstaltungen der Islamischen Hochschulgruppe in Kiel saßen Männer und Frauen getrennt, ein Salafist hielt einen Vortrag. Die Universität erklärt nun, das Vertrauen sei »nachhaltig erschüttert«.

Sommerferien: So könnte Nordrhein-Westfalen Markus Söder austricksen

Die Bayern lieben das Teilen. Vielleicht würden sie in den Sommerferien sogar die Liege am Gardasee mit Urlaubern aus Nordrhein-Westfalen teilen. Gäbe es die CSU nicht.

Geburtenrate in Deutschland erreicht neuen Tiefstand mit 1,35 Kindern je Frau

Die Zahl der geborenen Kinder in Deutschland sinkt weiter. Besonders unter Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit und in Metropolen wie Berlin ist die Lust am Mutterwerden besonders niedrig.

Frauke Brosius-Gersdorf: Wie rechte Meinungsmache die Demokratie beschädigte

Zwei ungute Trends haben zum Fiasko um die Wahl neuer Verfassungsrichter geführt: die überhitzte öffentliche Debatte und eine orientierungslose, verunsicherte Union.

Tickets werden teurer: Den Airlines gehen die Piloten aus

Lufthansa und Tuifly trennen sich in der Pandemie von Hunderten Piloten. Inzwischen wird wieder mehr geflogen, aber nun fehlt der Nachwuchs. Der Mangel trifft die gesamte Branche, sagt Pilot und Gewerkschafter Andreas Pinheiro. Automatisiertes Fliegen …

»Leonora im Morgenlicht« über Leonora Carrington: Malerin ohne Bilder

Leonora Carrington ist die wohl berühmteste surrealistische Malerin. Nun ist ihr das Biopic »Leonora im Morgenlicht« gewidmet – und wird weder ihrer wilden Kunst noch ihrem wilden Leben gerecht.

Donald Trump vs Fed-Chef Jerome Powell: Rufmörder im Dienste des Präsidenten

Donald Trump will Fed-Chef Jerome Powell unbedingt loswerden. Ein Rauswurf des Notenbankers ist juristisch allerdings schwierig. Also konstruiert das Weiße Haus nun einen Betrugsvorwurf gegen ihn.

Ukraine: Donald Trump will Patriot-Systeme verkaufen, liefern soll aber Europa

Der US-Präsident behauptet, die Luftverteidigungssysteme seien schon auf dem Weg in die Ukraine. Tatsächlich aber sollen seiner Vorstellung nach zunächst die Europäer aus ihren Beständen liefern. Das dürfte schwierig werden.

Bundeshaushalt 2026: Ministerien fordern über 30 Milliarden Euro zusätzlich

Die Eckwerte für den Haushalt 2026 sind längst beschlossen. Trotzdem verlangen zwei Ressorts erheblich mehr Steuergeld. Im Finanzministerium sorgt das für Unverständnis.

Italien: Nachwuchs-Radrennfahrer Samuele Privitera tödlich verunglückt

Er soll bei 70 Kilometern pro Stunde seinen Helm verloren haben und prallte dann gegen eine Absperrung: Nachwuchsradrennfahrer Samuele Privitera ist tödlich verunglückt. Behörden untersuchen die Umstände des Unglücks.

Backstreet Boys: Brian Littrell verklagt den Sheriff wegen eines Strandes

Brian Littrell gehört ein Haus in Florida samt Strandzugang, doch vermeintliche »Eindringlinge« respektieren das nicht. Jetzt geht er gegen den örtlichen Sheriff vor. Dahinter steckt ein alter Streit.

Start-ups: Bayern sticht Berlin als Gründermetropole aus

Berlin galt lange als Gründer-Hotspot. Doch nun wird die Hauptstadt laut einer Analyse von Bayern überholt: Dort ziehen Start-ups immer mehr Geld von Investoren an, die vor allem auf zwei Trends setzen.

Rente: Im Osten bekommen Frauen höhere Renten als im Westen

Frauen in Westdeutschland arbeiten häufiger Teilzeit oder haben den Job für Kinder aufgegeben. Darum bekommen sie deutlich geringere Renten als Frauen im Osten. Die Unterschiede betragen teils Hunderte Euro.

News: Donald Trump, Jeffrey Epstein, Friedrich Merz, Israel, Syrien

Donald Trump versteht die Enttäuschung seiner Anhänger nicht und beschmipft sie. Friedrich Merz will in London Freunde finden. Und: Geht es Israel in Syrien wirklich nur um die Drusen? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Schwangerschaftsübelkeit: Was bei schweren Fällen helfen kann

Zwei Drittel aller Schwangeren leiden unter Übelkeit, manche erleben das sogar als existenziell bedrohliche Erkrankung. Nicht jeder Gynäkologe nimmt das ernst.

Schwangerschaftsmythen: Gynäkologe erklärt was wirklich hilft – und was nicht

Der Markt rund ums Schwangerwerden verspricht viel und hält wenig. Aber Hoffnung verkauft sich eben gut. Ein Gynäkologe über Schwangerschaftsmythen und was wirklich helfen kann.

Karl Lauterbach über ME/CFS-Forschung: »Das ist ein Staatsversagen«

Seit Corona leiden viele Menschen an der chronischen Krankheit ME/CFS. Hier spricht Ex-Gesundheitsminister Lauterbach über eigene Fehler und erzählt, warum ihm der Fall einer jungen Frau besonders nahegeht.

„Echter Zucker“ statt Maissirup: Trump mischt beim Coca-Cola-Rezept mit

Obwohl der US-Präsident selbst nur Diet Coke trinkt, verkündet er auf seinem Social-Media-Kanal eine Änderung der Coca-Cola-Rezeptur. Künftig werde das Unternehmen auf Maissirup verzichten und Rohrzucker verwenden. Das sei "einfach besser". E…

Donald Trump: Coca-Cola verwendet künftig auch Zuckerrohr – »Einfach besser«

In den USA wird Coca-Cola vor allem mit Maissirup gesüßt. Er ist günstiger als andere Zuckerarten, enthält aber viel Fruktose. Laut US-Präsident Trump kommt bald auch Zuckerrohr zum Einsatz. Der Konzern hält sich bedeckt.

Donald Trump: Coca-Cola verwendet in den USA laut US-Präsident künftig auch Zuckerrohr

In den USA wird Coca-Cola vor allem mit Maissirup gesüßt. Er ist günstiger als andere Zuckerarten, enthält aber viel Fructose. Laut US-Präsident Trump kommt bald auch Zuckerrohr zum Einsatz. Der Konzern hält sich bedeckt.

Weltklimakonferenz in Belém: Brasilien chartert Kreuzfahrtschiffe als Hotels für COP30

Zur Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém werden Zehntausende Teilnehmer erwartet. Nur wo sollen sie alle unterkommen? Die Organisatoren setzen auch auf zwei Kreuzfahrtschiffe – mit einem Preisdeckel für ärmere Länder.