Ukraine könnte eigene Währung enger an den Euro binden

Die Probleme im Welthandel, die schwindende US-Unterstützung: die Ukraine möchte sich stärker an die Europäische Union binden. Dabei könnte die Währungspolitik helfen.

Tesla: Elon Musks Elektroautobauer kann »Robotaxi« nicht als Marke schützen

Ginge es nach Elon Musk, dürfte man nur dann von einem »Robotaxi« sprechen, wenn das selbstfahrende Auto von Tesla kommt – es gibt diverse andere Anbieter. Doch danach sieht es derzeit nicht aus.

US-Patentamt: Elon Musks Tesla kann »Robotaxi« nicht als Marke schützen

Ginge es nach Elon Musk, dürfte man nur dann von einem »Robotaxi« sprechen, wenn das selbstfahrende Auto von Tesla kommt – es gibt diverse andere Anbieter. Doch danach sieht es derzeit nicht aus.

Konklave im Vatikan: Wahl des neuen Papstes wird fortgesetzt – vier weitere Wahlgänge geplant

Der erste Wahlgang brachte nicht die erforderliche Mehrheit für einen neuen Papst. Nun versuchen die Kardinäle weiter, einen Nachfolger für Franziskus zu finden. Wie lange das dauert, ist ungewiss.

Konklave im Vatikan: Die Wahl des neuen Papstes wird fortgesetzt

Der erste Wahlgang brachte nicht die erforderliche Mehrheit für einen neuen Papst. Nun versuchen die Kardinäle weiter, einen Nachfolger für Franziskus zu finden. Wie lange das dauert, ist ungewiss.

Start-ups: Berliner Techszene investiert in deutsche Familienunternehmen

Die Berliner Techszene sucht mit speziellen Fonds zurzeit im deutschen Mittelstand nach Übernahmezielen – profitable Firmen als lukratives Investment. Was steckt hinter dem Trend?

Jerome Powell: Dieser Mann lässt Donald Trumps Attacken ins Leere laufen

Donald Trump mischt sich unentwegt in den Kurs des US-Notenbankchefs ein. Niedrigere Zinsen sind das Mantra des Präsidenten. Aber Jerome Powell bleibt hart. Trotzdem steuert er mit der Fed auf eine brisante Situation zu.

Jerome Powell: Dieser Mann lässt Trumps Attacken ins Leere laufen

Donald Trump mischt sich unentwegt in den Kurs des US-Notenbankchefs ein. Niedrigere Zinsen sind das Mantra des Präsidenten. Aber Jerome Powell bleibt hart. Trotzdem steuert er mit der Fed auf eine brisante Situation zu.

Kirschen: Wie gesund sind sie?

Kirschen sind ein Symbol für Sommer, Lebensfreude und Lust. Und sie können bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen.

Kirschen haben das Zeug zum Superfood

Kirschen sind ein Symbol für Sommer, Lebensfreude und Lust. Und sie können bei vielen gesundheitlichen Problemen helfen.

News: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs, Tag zwei der Papst-Wahl, Dobrindts Trump-Moment

Deutschland gedenkt der Befreiung vom nationalsozialistischen Terror. Das Papst-Konklave geht in den zweiten Wahltag. Innenminister Dobrindt hat seinen Trump-Moment. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Rückschlag für Musk: Tesla kann Robotaxi nicht als Marke schützen

Tesla will seine selbstfahrenden Autos unter dem Markennamen Robotaxi auf die Straße bringen. Doch nun droht das Vorhaben am US-Patentamt zu scheitern.

»Maischberger« mit Bärbel Bas, Felix Banaszak und Carsten Linnemann: »Ich stand schon unter Schock«

Bei »Maischberger« kristallisieren sich die neuen Fronten im Bundestag. Zwischen Felix Banaszak und Carsten Linnemann brodelt es. Und der CDU-Mann räumt ein, wie nah ihm das Wahldrama um den Kanzler ging.

Künstliche Intelligenz: Apple-Manager treibt mit wenigen Sätzen Aktie von Google ins Minus

Eddy Cue ist bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständig. Bei einem Kartellverfahren hat sich der Manager über Apples Pläne für seinen Webbrowser Safari geäußert – und damit Google unter Druck gesetzt.

Apple: Manager treibt mit wenigen Sätzen Aktie von Google ins Minus

Eddy Cue ist bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständig. Bei einem Kartellverfahren hat sich der Manager über Apples Pläne für seinen Webbrowser Safari geäußert – und damit Google unter Druck gesetzt.

Friedrich Merz: Wohl kommende Woche erste Regierungserklärung

Auf die Zitterpartie bei der Kanzlerwahl soll für Friedrich Merz der nächste große Termin im Bundestag folgen: Laut CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist für kommenden Mittwoch eine Regierungserklärung geplant.

Friedrich Merz will wohl nächste Woche seine erste Regierungserklärung abgeben

Auf die Zitterpartie bei der Kanzlerwahl soll für Friedrich Merz der nächste große Termin im Bundestag folgen: Laut CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ist für kommenden Mittwoch eine Regierungserklärung geplant.

Champions League: Paris Saint-Germain schaltet FC Arsenal aus und steht im Finale gegen Inter Mailand

Das war nicht wirklich knapp: Nach dem Spektakel zwischen Inter und Barça machte PSG mit dem FC Arsenal kurzen Prozess. Schiedsrichter Felix Zwayer löste eine knifflige Elfmeterszene, die Gunners vermissten Kai Havertz.

Liam Payne hinterlässt seinem Sohn Millionenvermögen – Cheryl Tweedy ist Nachlassverwalterin

Im Oktober 2024 war Liam Payne in Argentinien in den Tod gestürzt. Jetzt wird der Nachlass des One-Direction-Sängers geregelt. Dabei geht es um eine gewaltige Geldsumme.

Popstar Liam Payne hinterlässt seinem Sohn Millionenvermögen

Im Oktober 2024 war Liam Payne in Argentinien in den Tod gestürzt. Jetzt wird der Nachlass des One-Direction-Sängers geregelt. Dabei geht es um eine gewaltige Geldsumme.

Alphabet kommen unter die Räder: US-Börsen legen nach Fed-Entscheid zu

Die Fed lässt sich vom US-Präsidenten nicht unter Druck setzen und tastet den Leitzins nicht an. Das wird an der Wall Street goutiert: Die US-Indizes legen zu. Für den Weight Watchers Konzern geht es nach einem Insolvenzantrag dagegen steil bergab.

Champions League: PSG folgt Inter Mailand ins Finale nach Sieg über den FC Arsenal

Seit 2011 pumpt Katar Milliarden in den Pariser Verein, nun ist man fast am Ziel seiner Träume: PSG steht im Finale der Champions League, ausgerechnet im ersten Jahr ohne Weltstar Kylian Mbappé.

Champions League: PSG folgt Inter ins Finale nach Sieg über Arsenal

Seit 2011 pumpt Katar Milliarden in den Pariser Verein, nun ist man fast am Ziel seiner Träume: PSG steht im Finale der Champions League, ausgerechnet im ersten Jahr ohne Weltstar Kylian Mbappé.

Karl-Theodor zu Guttenberg im SPIEGEL-Talk: »Ich habe seelisch Schaden genommen«

Er war Everybody’s Darling, dann kam der tiefe Fall: Im SPIEGEL-Talk blickt Karl-Theodor zu Guttenberg zurück auf seine Kindheit im Schloss, seine Depression und den holprigen Start von Friedrich Merz.

Friedrich Merz: Kanzler auf Kurzreise nach Frankreich und Polen

Straffes Programm für Friedrich Merz: Treffen mit Frankreichs Präsident Macron, dann Besuch bei Polens Ministerpräsident Tusk. Wie hat sich der Kanzler geschlagen? Beobachtungen von SPIEGEL-Redakteur Christoph Hickmann.

Karl-Theodor zu Guttenberg: »Ich habe seelisch Schaden genommen«

Er war Everybody’s Darling, dann kam der tiefe Fall: Im SPIEGEL-Talk blickt Karl-Theodor zu Guttenberg zurück auf seine Kindheit im Schloss, seine Depression und den holprigen Start von Friedrich Merz.

Karl-Theodor zu Guttenberg im SPIEGEL-Talk: »Ich habe seelisch Schaden genommen«

Er war Everybody’s Darling, dann kam der tiefe Fall: Im SPIEGEL-Talk blickt Karl-Theodor zu Guttenberg zurück auf seine Kindheit im Schloss, seine Depression und den holprigen Start von Friedrich Merz.

Konklave: Noch kein neuer Papst – schwarzer Rauch über der sixtinischen Kapelle

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle im ersten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen können. Der berühmte Schornstein kam erst unerwartet spät zum Einsatz.

Donald Trump: Die Sorge des US-Präsidenten vor Viren aus dem Labor

Wissenschaftler können Krankheitserreger mit neuen Eigenschaften kreieren. Donald Trump hält das für gefährlich und will die Forschung per Dekret drastisch einschränken. Er verweist auch auf die Coronapandemie.

Konklave: Hobby-Datenanalyst aus Bonn entwickelt Prognosemodell für neuen Papst

In seiner Freizeit hat Richard Heidler ein Computerprogramm entwickelt, das prognostizieren soll, wie die Papstwahl ausgeht. Wie kam er darauf? Und welcher Kardinal liegt seinen Berechnungen nach vorn?

Donald Tusk sagt Friedrich Merz, was er von Grenzkontrollen hält: nichts

Erster Tag im Amt, zweite Station: Warschau. Dort bekommt der neue Kanzler Friedrich Merz zu spüren, dass die Wirklichkeit komplexer ist als Wahlkampf.

Freiberg: Landrat Sven Krüger bedauert gemeinsames Foto mit mutmaßlichem Rechtsextremisten

Mittelsachsens Landrat Sven Krüger besucht ein Fest und lässt sich mit einem mutmaßlichen Rechtsextremisten fotografieren. Zunächst ist er sich keiner Schuld bewusst. Nun räumt der parteilose Politiker einen Fehler ein.

Donald Trump gegen Harvard: Reformen als Schlüssel zum Widerstand

Die US-Regierung hat Harvard den Kampf angesagt. Wenn die Eliteuniversität gewinnen will, muss sie sich selbst refomieren.

USA: Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau

Donald Trump fordert niedrigere Zinsen, doch die US-Notenbank Fed trotzt dem Druck aus dem Weißen Haus: Die Fed hält den Leitzins stabil.

Zollkrieg sorgt für Unsicherheit: US-Notenbank rüttelt nicht am Leitzins

Die US-Wirtschaft sinkt, der Arbeitsmarkt erweist sich als robust, Zölle bereiten Sorgen. Für die Fed gibt es damit keinen Grund, den Leitzins anzupassen. Entgegen Trumps Forderung bleibt das Niveau von 4,25 bis 4,50 Prozent beibehalten.

Karsten Wildberger: Politneuling startet mit Digitalministerium und Kernteam

Eine Website und ein Kernteam gibt es bereits, nun muss Karsten Wildberger sein neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung zusammenpuzzeln. Rückendeckung des Kanzlers? Scheint er zu haben.

Friedrich Merz: Wie überwindet der Bundeskanzler seinen Fehlstart?

In Berlin hängt noch ein Schatten über Friedrich Merz, da fliegt er erst mal nach Paris. Wie kann er die verstolperte Kanzlerwahl überwinden? Die Analyse von Melanie Amann, stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin.

Friedrich Merz: Wie überwindet der Bundeskanzler seinen Fehlstart? – Podcast

In Berlin hängt noch ein Schatten über Friedrich Merz, da fliegt er erst mal nach Paris. Wie kann er die verstolperte Kanzlerwahl überwinden? Die Analyse von Melanie Amann, stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin.

Friedrich Merz: Wie überwindet der Bundeskanzler seinen Fehlstart?

In Berlin hängt noch ein Schatten über Friedrich Merz, da fliegt er erst mal nach Paris. Wie kann er die verstolperte Kanzlerwahl überwinden? Die Analyse von Melanie Amann, stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin.

JD Vance: US-Vizepräsident gratuliert Friedrich Merz zur Kanzlerwahl

Der US-Präsident hält sich mit öffentlichen Glückwünschen zurück, sein Vize hat dem neuen Bundeskanzler nun zur Wahl gratuliert. Dabei gab sich JD Vance ungewohnt milde.

Bundesregierung: So lief die Amtsübergabe in den Bundesministerien

Eine Verbeugung, warme Worte und ein überraschendes Lob vom politischen Gegner: Die neuen Ministerinnen und Minister haben ihre Häuser bezogen. Nicht allen Vorgängern dürfte der Abschied leichtgefallen sein. Die Fotos.

Konklave im Vatikan: »Extra omnes«, jetzt wird gewählt

Die Türen zur Sixtinischen Kapelle sind geschlossen, nun wird ein neuer Papst gewählt. Zuvor gab es Litaneien, Eide – und einen berühmten Ausruf.

Vom Konklave fürs Leben lernen? Der Reiz des Intransparenten

Es gibt keine Abweichler, keine sechs Stimmen zu wenig für einen Kanzler – nur weißen Rauch und ein klares Ergebnis. Beim Konklave wird hinter verschlossenen Türen abgestimmt. Warum das so beruhigend ist und trotzdem nicht wünschenswert.

Vom Konklave lernen: Der Reiz des Intransparenten

Es gibt keine Abweichler, keine sechs Stimmen zu wenig für einen Kanzler – nur weißen Rauch und ein klares Ergebnis. Beim Konklave wird hinter verschlossenen Türen abgestimmt. Warum das so beruhigend ist und trotzdem nicht wünschenswert.

Gloria Gaynor will keine Feministin sein: »Ich liebe Männer«

Ihr Hit »I Will Survive« gilt als emanzipatorische Hymne. Aber dass sie selbst deshalb Feministin sei? Ein Missverständnis, sagt Sängerin Gloria Gaynor.

Gloria Gaynor will keine Feministin sein

Ihr Hit »I Will Survive« gilt als emanzipatorische Hymne. Aber dass sie selbst deshalb Feministin sei? Ein Missverständnis, sagt Sängerin Gloria Gaynor.

News des Tages: Heiliges Funkloch, das Konklave hat begonnen

Das Konklave hat begonnen, der Kirchenstaat schaltet sein gesamtes Telefonnetz ab. Merz herzt Macron beim Antrittsbesuch als Kanzler. Und ein neuer Extrem-Schimmel frisst sich durch Museen. Das ist die Lage am Mittwochabend.

AfD: Sachsens Innenminister Armin Schuster zu Einstufung der AfD als rechtsextremistisch und Verbotsdebatte

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Sachsens CDU-Innenminister Armin Schuster sieht dennoch schlechte Chancen für ein Verbot und rät dazu, die Partei politisch zu bekämpfen.

Südkorea: Taucherinnen von Jeju – Genanalyse zeigt, warum Körper die Belastung aushalten

Sie tauchen 20 Meter tief ohne Atemgerät, auch schwanger oder im hohen Alter: Die Haenyeo von der südkoreanischen Insel Jeju leisten Legendäres. Eine Genanalyse zeigt, warum ihre Körper die Belastung aushalten.

Südkorea: Die Superkraft der Taucherinnen von Jeju

Sie tauchen 20 Meter tief ohne Atemgerät, auch schwanger oder im hohen Alter: Die Haenyeo von der südkoreanischen Insel Jeju leisten Legendäres. Eine Genanalyse zeigt, warum ihre Körper die Belastung aushalten.