Olo: Forscher machen neue Farbe sichtbar – dieser Mann hat sie gesehen

Sie nennen ihn Olo und bisher haben ihn nur fünf Menschen wahrnehmen können: Forscher haben einen Farbton sichtbar gemacht, der Menschen normalerweise verborgen bleibt.

„Es ist Zeit“: Beschäftigte in Kölner Ford-Werken streiken erstmals

Seit 1930 hat der US-Autobauer Ford einen Standort in Köln. Zum Streik kam es bislang noch nie. Doch die Sparpläne des Managements führen zu einem Novum. Der Ausstand dürfte spürbare Auswirkungen auf die Produktion haben.

Künstliche Intelligenz: Microsoft und OpenAI verhandeln ihre Partnerschaft neu

Es geht um Milliarden und den Zugang zu Cutting-Edge-KI: Einem Medienbericht zufolge wollen Microsoft und der ChatGPT-Anbieter OpenAI ihre Zusammenarbeit neu aufstellen.

Microsoft und OpenAI verhandeln ihre Partnerschaft neu

Es geht um Milliarden und den Zugang zu Cutting-Edge-KI: Einem Medienbericht zufolge wollen Microsoft und der ChatGPT-Anbieter OpenAI ihre Zusammenarbeit neu aufstellen.

Nissan kündigt Massenentlassungen an

Der japanische Autohersteller Nissan steckt tief in der Krise. Jetzt sollen die Kosten durch Stellenstreichungen im großen Stil gesenkt werden.

Russland will Atomkraftwerke in Vietnam bauen – Vertragsverhandlungen angekündigt

Um den Energiehunger der wachsenden Wirtschaft zu stillen, vollzieht die Regierung in Vietnam eine Kehrtwende in Sachen Atomkraft. Das Know-how soll dabei aus dem Ausland kommen, auch Russland ist im Rennen.

Russland will Atomkraftwerke in Vietnam bauen

Um den Energiehunger der wachsenden Wirtschaft zu stillen, vollzieht die Regierung in Vietnam eine Kehrtwende in Sachen Atomkraft. Das Know-how soll dabei aus dem Ausland kommen, auch Russland ist im Rennen.

La Liga: Wie Hansi Flicks FC Barcelona sich an Real Madrid vorbeikatapultierte

Vier Mal Clásico, vier Siege: Hansi Flicks FC Barcelona steht nach dem nächsten Irrsinnsspiel vor dem Gewinn der spanischen Meisterschaft. Real wird gedemütigt.

Bruce Springsteen: Haltung zu Donald Trump kostet ihn »die Hälfte des Publikums«

Bruce Springsteen macht keinen Hehl aus seiner politischen Haltung. In den USA hat das inzwischen Folgen, wie Steven Van Zandt, Mitglied seiner legendären E Street Band, nun verriet. Stoppen kann das die Musiker aber nicht.

Bruce Springsteen: Haltung zu Donald Trump kostet ihn viele Fans

Bruce Springsteen macht keinen Hehl aus seiner politischen Haltung. In den USA hat das inzwischen Folgen, wie Steven Van Zandt, Chef seiner legendären E Street Band, nun verriet. Stoppen kann das die Musiker aber nicht.

Steven Van Zandt: Haltung zu Donald Trump kostet Bruce Springsteen und E Street Band viele Fans

Bruce Springsteen macht keinen Hehl aus seiner politischen Haltung. In den USA hat das inzwischen Folgen, wie Steven Van Zandt, Chef seiner legendären E Street Band nun verriet. Stoppen kann das die Musiker aber nicht.

Strompreis: Solaranlagenbesitzer sollen künftig mehr Netzkosten tragen

Je höher der Stromverbrauch, desto mehr Netzentgelte zahlt man. Nun prüft die Bundesnetzagentur, auch Einspeiser an den steigenden Kosten zu beteiligen. Das würde Besitzer von Solaranlagen treffen – und andere entlasten.

Aber mehr Geld als vor Pandemie: Ausland investiert drittes Jahr in Folge weniger in Deutschland

Die deutsche Wirtschaft muss wieder anspringen, um aus der Rezession herauszufinden. Dabei helfen können Investitionen aus dem Ausland. Doch da sieht es schlecht aus.

Immobilien: Preise steigen wieder deutlich an – besonders in den Metropolen

Berlin, Frankfurt und Köln verzeichnen ein Plus von rund fünf Prozent: In Deutschlands Großstädten werden Immobilien wieder deutlich teurer. Schlechte Nachrichten gibt es für Mieter.

Reiseplanung mithilfe künstlicher Intelligenz: Wann bucht KI mir den perfekten Urlaub?

Jeder Traumurlaub braucht jemanden, der ihn plant. Und dieser jemand könnte in Zukunft eine KI sein. Werden ChatGPT und Co. zum persönlichen Reisebüro?

Manfred Tauchen ist tot: DÖF-Schöpfer mit 77 Jahren gestorben

Er war Mitbegründer der Band DÖF und Co-Autor des Musicals »Der Watzmann ruft«: Nun ist der österreichische Künstler Manfred Tauchen gestorben.

Manfred Tauchen: DÖF-Schöpfer ist tot

Er war Mitbegründer der Band DÖF und Co-Autor des Musicals »Der Watzmann ruft«: Nun ist der österreichische Künstler Manfred Tauchen gestorben.

Terroranschlag von Solingen: So radikalisierte sich der Messerattentäter

Im Sommer 2024 erstach ein Syrer in Solingen drei Menschen. SPIEGEL-Recherchen zeigen: Der Attentäter kam offenbar schon als Islamist nach Deutschland. Und ein Hintermann gab ihm Tipps zur Tatwaffe.

Besonders in zwei Städten: Immobilien werden wieder teurer

Es sind schlechte Zeiten für Mieter und Käufer: Häuser und Wohnungen verteuern sich zu Jahresbeginn deutlich. "Der Mangel an Wohnraum wird immer größer", heißt es bei einem Verband.

Migration: Ein neuer Kurs in der Asylpolitik ist nötig, aber doch bitte nicht so herzlos! SPIEGEL-Leitartikel

Das Bundesinnenministerium will den Familiennachzug einschränken und stoppt humanitäre Aufnahmeprogramme. Das hat nichts mit der überfälligen Reform des Asylsystems zu tun, sondern ist billige Symbolpolitik zulasten von Menschen in Not.

Donauwörth in Schwaben: Fast 150 Menschen erkranken offenbar in Restaurant an Norovirus

Durchfall, Erbrechen, Schwindel: Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben geht es vielen Menschen schlecht. Am Essen scheint es nicht gelegen zu haben.

Donauwörth in Schwaben: Fast 150 Menschen erkranken offenbar in Restaurant

Durchfall, Erbrechen, Schwindel: Nach dem Besuch einer Gaststätte in Schwaben geht es vielen Menschen schlecht. Am Essen scheint es nicht gelegen zu haben.

SPD: Bärbel Bas soll Saskia Esken als Co-Parteichefin ablösen

Saskia Esken will nicht erneut für den SPD-Vorsitz kandidieren. Als Nachfolgerin soll der Parteivorstand Bärbel Bas nominieren. Auch ein neuer Generalsekretär steht fest.

SPD: Bärbel Bas soll Saskia Esken als Co-Chefin ablösen

Saskia Esken will nicht erneut für den SPD-Vorsitz kandidieren. Als Nachfolgerin soll Bärbel Bas vom SPD-Vorstand nominiert werden. Auch ein neuer Generalsekretär steht fest.

Erholung an den Börsen: Dax nimmt nach China-Deal 24.000 Punkte ins Visier

Die Einigung zwischen China und den USA euphorisiert die Börsen: Der deutsche Leitindex klettert auf ein neues Rekordhoch. Der Dax notiert 1,8 Prozent fester bei 23.911,98 Zählern. Besonders in exportorientierten Branchen gibt es deutliche Gewinne.

Bayer Leverkusen steht vor einem Neuanfang nach dem Abschied von Xabi Alonso

Xabi Alonso erleidet bei seinem Heimabschied eine derbe Niederlage. Sie offenbart all die Schwächen der Leverkusener Saison. Trotzdem wird der Spanier hinterher gefühlig wie selten.

Jens Spahn sieht weiter keine Basis für Zusammenarbeit mit der Linken

Unionsfraktionschef Jens Spahn sieht auch nach einer gemeinsamen Abstimmung weiterhin keine Basis zur Zusammenarbeit mit der Linken. Am Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU habe sich nichts geändert.

Jens Spahn gegen Zusammenarbeit mit der Linken

Unionsfraktionschef Jens Spahn sieht auch nach einer gemeinsamen Abstimmung weiterhin keine Basis zur Zusammenarbeit mit der Linken. Am Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU habe sich nichts geändert.

Karl-Theodor zu Guttenberg ist offiziell geschieden

Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist wieder verliebt. Von seiner früheren Frau ist er nun geschieden. Seine neue Partnerin wurde gerade zur Ministerin ernannt.

Karl-Theodor zu Guttenberg: Ex-Minister ist offiziell geschieden

Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist wieder verliebt. Von seiner früheren Frau ist er nun geschieden. Seine neue Partnerin wurde gerade zur Ministerin ernannt.

USA und China senken im Handelsstreit gegenseitige Zölle

Die USA und China haben sich geeinigt: Im Handelsstreit wollen sie die gegeneinander verhängten Zölle jeweils um 115 Prozentpunkte senken, wie beide Seiten bekannt gaben.

USA und China senken gegenseitige Zölle

Die USA und China haben sich geeinigt: Im Handelsstreit wollen sie die gegeneinander verhängten Zölle jeweils um 115 Prozentpunkte senken, wie beide Seiten bekannt gaben.

Aufschläge bei 10 Prozent: USA und China setzen Zölle teils für 90 Tage aus

Im Zollstreit wollen die USA und China ihre gegenseitigen Zölle während 90 Tagen teils aussetzen. Das geht nach Verhandlungen der beiden Länder aus einer gemeinsamen Erklärung hervor. Demnach soll die teilweise Pause bis zum 14. Mai in Kraft treten.

Aufschläge bei 10 – 30 Prozent: USA und China setzen einen Teil ihrer Zölle für 90 Tage aus

Im Zollstreit wollen die USA und China ihre gegenseitigen Zölle während 90 Tagen teils aussetzen. Das geht nach Verhandlungen der beiden Länder aus einer gemeinsamen Erklärung hervor. Demnach soll die teilweise Pause bis zum 14. Mai in Kraft treten.

Breitenau: Bundespolizisten ziehen Dackelwelpen aus dem Verkehr

Weil ihr Besitzer die erforderlichen Unterlagen nicht vorweisen konnte, nahmen Beamte an der deutsch-tschechischen Grenze sieben Dackelwelpen an sich. Die Hunde wurden an einen Tierarzt übergeben.

Bundespolizisten ziehen Dackelwelpen aus dem Verkehr

Weil ihr Besitzer die erforderlichen Unterlagen nicht vorweisen konnte, nahmen Beamte an der deutsch-tschechischen Grenze sieben Dackelwelpen an sich. Die Hunde wurden an einen Tierarzt übergeben.

„Die Lage ist schlecht“: Kölner Ford-Werke stehen vor düsterer Zukunft

Die Ford-Werke in Köln haben eine lange Tradition – und steuern auf ihre wohl größte Krise zu. Denn der US-Autobauer hat nach Einschätzung von Experten schwere Fehler gemacht, die sich nun rächen. Doch es gibt noch Hoffnung für den deutschen Produktion…

Niclas Füllkrug spricht über seine Zeit in England und die Nationalmannschaft

Seit seinem Wechsel in die Premier League wird Niclas Füllkrug von Verletzungen geplagt. Nun erklärt er, warum er sich bei West Ham United trotzdem wohlfühlt und wie er auf seinen DFB-Konkurrenten blickt.

Niclas Füllkrug: DFB-Stürmer spricht über seine Zeit in England und die Nationalmannschaft

Seit seinem Wechsel in die Premier League wird Niclas Füllkrug von Verletzungen geplagt. Nun erklärt er, warum er sich bei West Ham United trotzdem wohlfühlt und wie er auf seinen DFB-Konkurrenten blickt.

Für Wasser und Heizung: Fernwärmekunden zahlen bei Nebenkosten 2024 deutlich drauf

2023 fallen die Preissteigerungen für Kunden von Fernwärme vergleichsweise moderat aus. Für Gas und Öl muss deutlich mehr gezahlt werden. 2024 ergibt sich ein anderes Bild. Da gerät Fernwärme zum erheblichen Preistreiber. Es dürften größere Nachzahlung…

Ford: Experten sehen kaum eine Zukunft für das Werk in Köln

Erst vor zwei Jahren hat Ford sein Kölner Elektroauto-Werk eröffnet. Doch inzwischen ist die Aufbruchstimmung wie weggeblasen. Experten richten sich auf ein Worst-Case-Szenario ein.

Rentenreform: Union schmettert Vorschlag von Bärbel Bas ab, Wirtschaftsweise Schnitzer findet ihn sinnvoll

Kanzleramtschef Thorsten Frei hat dem Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zur Reformierung des Rentensystems eine klare Absage erteilt. Aber es gibt auch Fürsprecher.

Rentenreform: Union schmettert Vorschlag von Bärbel Bas ab – Wirtschaftsweise findet ihn sinnvoll

Kanzleramtschef Thorsten Frei hat dem Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas zur Reformierung des Rentensystems eine klare Absage erteilt. Aber es gibt auch Fürsprecher.

Amber Heard: Schauspielerin verkündet Geburt von Zwillingen Ocean und Agnes

Mit Ocean und Agnes sei ihre Familie nun vollständig, verkündet Schauspielerin Amber Heard auf Instagram – und teilt ein Foto von Babyfüßen. Sie hat auch eine Nachricht an andere Mütter.

Amber Heard verkündet Geburt von Zwillingen Ocean und Agnes

Mit Ocean und Agnes sei ihre Familie nun vollständig, verkündet Schauspielerin Amber Heard auf Instagram – und teilt ein Foto von Babyfüßen. Sie hat auch eine Nachricht an andere Mütter.

Ocean und Agnes – Amber Heard verkündet Geburt von Zwillingen

Mit Ocean und Agnes sei ihre Familie nun vollständig, verkündet Schauspielerin Amber Heard auf Instagram – und teilt ein Foto von Babyfüßen. Sie hat auch eine Nachricht an andere Mütter.

News: Friedrich Merz, Bundesregierung, Deutschlandticke, Saskia Esken, Israel, Christian Lindner

Trotz Esken-Rückzug, Rentenstreit und israelischem Staatsbesuch – heute könnte die neue Regierung ihre Disziplin beweisen. Nur die Minister-Mails von Christian Lindner sind wohl verloren. Das ist die Lage am Montagmorgen.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Solange du atmest« mit Jasna Fritzi Bauer?

Angelgenheit unter Frauen: Der »Tatort« erzählte handfest und überraschend, wie unter der Selbstlosigkeit einer Altenpflegerin mörderischer Egoismus hervorbrach. Oder sind Sie anderer Meinung?

Gemeinsame Erklärung folgt heute: Auch China meldet Zoll-Einigung mit USA

Nach den USA verkünden auch die Chinesen einen Durchbruch bei den Zollverhandlungen in Genf. Wie genau die Einigung aussieht, wollen beiden Seiten am heutigen Montag erläutern. Die akute Phase der Eskalation scheint aber beendet zu sein.

Johann Wadephul (CDU): Neuer Außenminister in Israel – Jetzt wird der Ton freundlicher

Bei seinem Antrittsbesuch in Nahost bekennt sich Außenminister Johann Wadephul zur besonderen Verantwortung für den jüdischen Staat. Zugleich findet er einen geschickten Weg, »ein paar ehrliche und sorgenvolle Worte« loszuwerden.