Rente: Bärbel Bas will Beamte in Rentenversicherung einbeziehen – wie sinnvoll ist das?

Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will, dass künftig auch Beamte in die Rente einzahlen. Das hätte viele Vorteile. Doch das eigentliche Problem liegt woanders.

Filmfestspiele Cannes verbieten zu viel nackte Haut auf rotem Teppich

Wer im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes auftritt, muss sich an neue Kleidervorschriften gewöhnen. Lange Schleppen sind untersagt. Auch den Trend zum sogenannten Naked-Dress will man nicht mehr sehen.

Filmfestival von Cannes: Nude-dresses und Nacktheit laut neuer Kleidervorschrift verboten

Wer im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes auftritt, muss sich an neue Kleidervorschriften gewöhnen. Lange Schleppen sind untersagt. Auch den Trend zum sogenannten Naked-Dress will man nicht mehr sehen.

Friedrich Merz: Warum gutes Regieren allein nicht ausreicht für den Erfolg – Meinung

Den Start hat die neue Bundesregierung verpatzt. Wenn sie Erfolg haben soll, muss sie einen Umgang mit einem verbreiteten Gefühl finden: dass die besten Zeiten hinter dem Land liegen.

Friedrich Merz: Warum gutes Regieren allein nicht ausreicht für den Erfolg

Den Start hat die neue Bundesregierung verpatzt. Wenn sie Erfolg haben soll, muss sie einen Umgang mit einem verbreiteten Gefühl finden: dass die besten Zeiten hinter dem Land liegen.

Dow Jones im Chart-Check: 42.000 – entscheidende Hürde genommen!

Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um den Dow Jones.

Gold fliegt aus den Depots: Kursfestival: US-Anleger jubeln über China-Deal

Die USA und China machen im Handelsstreit einen großen Schritt aufeinander zu und die Wall Street feiert. Lieferkettenprobleme sind fürs Erste aus dem Weg geräumt, vor allem Tech-Werte erleben ein Comeback.

Sean „Diddy“ Combs – Prozess in New York: Zeuge spricht von »teuflischem« Blick

Es geht um schwere Sexualverbrechen: Zum Auftakt des Prozesses gegen Rapper Sean Combs schildert die Anklägerin grausame Missbrauchsszenen. Die Verteidigung beschwichtigt. Und: Der erste Zeuge sagt aus.

Sean Combs: Zeuge spricht zu Prozessauftakt über »teuflischen« Blick

Es geht um schwere Sexualverbrechen: Zum Auftakt des Prozesses gegen Rapper Sean Combs schildert die Anklägerin grausame Missbrauchsszenen. Die Verteidigung beschwichtigt. Und: Der erste Zeuge sagt aus.

Nadja »Naddel« Abd El Farrag ist tot: Wie der Boulevard ihr Leben ausschlachtete

Die Beziehung zu Dieter Bohlen machte sie berühmt, Fernsehen und Boulevard schlachteten ihr Leben aus. Nach der Trennung folgte ein Absturz, von dem sich Nadja Abd El Farrag nie ganz erholte. Nun ist »Naddel« gestorben.

Nadja »Naddel« Abd El Farrag ist tot: Wie die Beziehung zu Dieter Bohlen ihr Leben prägte

Die Beziehung zu Dieter Bohlen machte sie berühmt, Fernsehen und Boulevard schlachteten ihr Leben aus. Nach der Trennung folgte ein Absturz, von dem sich Nadja Abd El Farrag nie ganz erholte. Nun ist »Naddel« gestorben.

Nadja »Naddel« Abd El Farrag: Die Fremdbestimmte

Die Beziehung zu Dieter Bohlen machte sie berühmt, Fernsehen und Boulevard schlachteten ihr Leben aus. Nach der Trennung folgte ein Absturz, von dem sich Nadja Abd El Farrag nie ganz erholte. Nun ist »Naddel« gestorben.

AfD wirbt mit »Stolz-Pass« für Geschichtsvergessen: Warum man das ernst nehmen sollte

In Sachsen-Anhalt zeigt die rechtsextreme AfD, wie sie sich Deutschlands Kultur vorstellt: »unbelastet« von der Geschichte, auf einer »Straße des deutschen Reiches«. Eine Provokation, die man ernst nehmen sollte.

»Stolz-Pass«: Die AfD wirbt für die Fahrt ins Braune

In Sachsen-Anhalt zeigt die rechtsextreme AfD, wie sie sich Deutschlands Kultur vorstellt: »Unbelastet« von der Geschichte, auf einer »Straße des deutschen Reiches«. Eine Provokation, die man ernstnehmen sollte.

Soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen: Wo Bildung und Beteiligung vom Wohnort abhängen

Kein Schulabschluss, kein Geld und keine Bushaltestelle in der Nähe: Wie sehr solche Probleme sich für Kinder und Jugendliche ballen, hängt vom Wohnort ab, sagt eine Studie. Der Süden Deutschlands sticht positiv heraus.

Studie zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen: Wo Bildung und Beteiligung vom Wohnort abhängen

Kein Schulabschluss, kein Geld und keine Bushaltestelle in der Nähe: Wie sehr solche Probleme sich für Kinder und Jugendliche ballen, hängt vom Wohnort ab, sagt eine Studie. Der Süden Deutschlands sticht positiv heraus.

Eurovision Song Contest: Sechs Auftritte, auf die Sie beim ESC 2025 achten sollen

Wenn die Welt aus den Fugen gerät, hilft nur noch schwarze Magie, schwarzer Humor – und noch schwärzere Outfits. Beim diesjährigen »Eurovision Song Contest« gibt es von allem etwas. Sechs Shows, auf die Sie achten sollten.

ESC 2025 im Style-Check: Diese Auftritte glänzen mehr als hundert Lackleder-Skandale

Wenn die Welt aus den Fugen gerät, hilft nur noch schwarze Magie, schwarzer Humor – und noch schwärzere Outfits. Beim diesjährigen »Eurovision Song Contest« gibt es von allem etwas. Sechs Shows, auf die Sie achten sollten.

Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro: Arbeitgeber monieren „ökonomisches Himmelfahrtskommando“

Die SPD fordert eine Erhöhung der Lohnuntergrenze auf 15 Euro ab 2026. Davon will die Arbeitgeberseite aber nichts wissen. Der BDA-Chef spricht von "Populismus" und vermisst "jegliche rationale Grundlage" für die Anpassung.

Hannover: Staatsanwalt Yashar G. wehrt sich gegen Vorwürfe im Drogenprozess

Staatsanwalt Yashar G. soll Drogenbossen Tipps gegeben haben. Vor Gericht wehrt er sich gegen die Vorwürfe und wittert eine Verschwörung. In Wahrheit sei er beliebt, hilfsbereit und schwer ersetzbar gewesen.

Hannover: Staatsanwalt Yashar G. wehrt sich gegen Vorwurf der Bestechlichkeit

Staatsanwalt Yashar G. soll Drogenbossen Tipps gegeben haben. Vor Gericht wehrt er sich gegen die Vorwürfe und wittert eine Verschwörung. In Wahrheit sei er beliebt, hilfsbereit und schwer ersetzbar gewesen.

Großbritannien: Sechs Bulgaren wegen Spionage für Russland in London verurteilt

Sechs bulgarische Spione sollen im Auftrag von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek spioniert haben. Nun wurden sie in London zu vielen Jahren Haft verurteilt. In dem Prozess waren auch pikante Details zur Festnahme Thema.

Großbritannien: Sechs Bulgaren nach Spionage für Russland in London verurteilt

Sechs bulgarische Spione sollen im Auftrag von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek spioniert haben. Nun wurden sie in London zu vielen Jahren Haft verurteilt. In dem Prozess waren auch pikante Details zur Festnahme Thema.

Hohenzollern: Langjähriger Streit um Erbe beigelegt – Kunstgegenstände bleiben in Museen

Das Haus Hohenzollern stritt lange mit dem Bund um wertvolle Kunstgegenstände. Nun gibt es eine Lösung. Kulturstaatsminister Weimer spricht von einem gewaltigen Erfolg.

Hohenzollern: Streit um Erbe beigelegt – Kunstgegenstände bleiben in Museen

Das Haus Hohenzollern stritt fast 100 Jahre mit dem Bund um wertvolle Kunstgegenstände. Nun gibt es eine Lösung. Kulturstaatsminister Weimer spricht von einem gewaltigen Erfolg.

Nadja »Naddel« Abd El Farrag ist tot: TV-Moderatorin mit 60 Jahren gestorben

Ihre Beziehung mit Popstar Dieter Bohlen machte Nadja Abd El Farrag berühmt. Sie arbeitete als TV-Moderatorin und Sängerin, in einer Autobiografie berichtete sie von ihrem Absturz. Nun ist »Naddel« im Alter von 60 Jahren gestorben.

Nadja »Naddel« Abd El Farrag ist tot

Ihre Beziehung mit Popstar Dieter Bohlen machte Nadja Abd El Farrag berühmt. Sie arbeitete als TV-Moderatorin und Sängerin, in einer Autobiografie berichtete sie von ihrem Absturz. Nun ist »Naddel« im Alter von 60 Jahren gestorben.

Manfred Tauchen ist tot: »düse im Sauseschritt« – Nachruf auf den Musiker

Mit »Codo … düse im Sauseschritt« gelang ihm ein Pop-Hit. Aber die größte Leistung des Österreichers Manfred Tauchen war das von ihm mitgeschaffene Musical-Frühwerk »Der Watzmann ruft«. Eine Würdigung.

Manfred Tauchen Nachruf: Der letzte Ruf vom Schicksalsberg

Mit »Codo … düse im Sauseschritt« gelang ihm ein Pop-Hit. Aber die größte Leistung des Österreichers Manfred Tauchen war das von ihm mitgeschaffene Musical-Frühwerk »Der Watzmann ruft«. Eine Würdigung.

Israel: Präsident Isaac Herzog verteidigt in Berlin Netanyahus Politik – die er zu Hause kritisiert

Der israelische Präsident Herzog stellt sich bei seinem Deutschlandbesuch vor die Politik von Regierungschef Netanyahu, die er zu Hause selbst kritisiert. Gastgeber Steinmeier redet seinem Freund ins Gewissen.

Israels Präsident Isaac Herzog in Berlin: Der Außenverteidiger

Der israelische Präsident Herzog stellt sich bei seinem Deutschlandbesuch vor die Politik von Regierungschef Netanyahu, die er zu Hause selbst kritisiert. Gastgeber Steinmeier redet seinem Freund ins Gewissen.

Haltern im Kreis Recklinghausen: 76-Jähriger gesteht Drogenschmuggel und muss in Haft

»Ich wollte mir etwas dazuverdienen«: Ein Rentner hat vor dem Essener Landgericht den Schmuggel von Kokain und Marihuana gestanden.

Haltern – Kreis Recklinghausen: 76-Jähriger gesteht Drogenschmuggel und muss in Haft

»Ich wollte mir etwas dazuverdienen«: Ein Rentner hat vor dem Essener Landgericht den Schmuggel von Kokain und Marihuana gestanden.

Sport in Deutschland: Vereine kämpfen mit fehlenden Ehrenamtlichen

Wie geht es den deutschen Vereinen? Eine Studie gibt Einblicke in die deutsche Sportlandschaft. Dabei wird deutlich: Es braucht mehr Freiwillige.

News des Tages: Bärbel Bas und die SPD, Donald Trumps Zollpolitik, Ukraine-Krieg

Bärbel Bas soll Co-Chefin der SPD werden. USA und China senken gegenseitige Zölle. Und Deutschland erhöht den Druck auf Putin. Das ist die Lage am Montagabend.

Pharma-Industrie in Deutschland boomt – auf Kosten von Kassenpatienten – Podcast

Mitten in der Wirtschaftskrise investieren Hersteller von Arzneimitteln hohe Summen in den Standort Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller erklärt, warum der Boom für Kassenpatienten allerdings Nachteile hat.

Pharma-Industrie in Deutschland: Boom auf Kosten von Kassenpatienten – Podcast

Mitten in der Wirtschaftskrise investieren Hersteller von Arzneimitteln hohe Summen in den Standort Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller erklärt, warum der Boom für Kassenpatienten allerdings Nachteile hat.

Pharma-Industrie in Deutschland boomt – auf Kosten der Kassenpatienten

Mitten in der Wirtschaftskrise investieren Hersteller von Arzneimitteln hohe Summen in den Standort Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller erklärt, warum der Boom für Kassenpatienten allerdings Nachteile hat.

Pharma-Industrie in Deutschland: Boom auf Kosten von Kassenpatienten

Mitten in der Wirtschaftskrise investieren Hersteller von Arzneimitteln hohe Summen in den Standort Deutschland. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller erklärt, warum der Boom für Kassenpatienten allerdings Nachteile hat.

Bärbel Bas als neue SPD-Chefin: Warum die Linie von Lars Klingbeil nicht allen gefällt

Bärbel Bas wird neue SPD-Chefin, Saskia Esken zieht sich zurück. Damit setzt sich Lars Klingbeil auf ganzer Linie durch. Nicht allen in der Partei gefällt das.

SPD-Spitze: Soll Bärbel Bas schon alles gewesen sein?

Bärbel Bas wird neue SPD-Chefin, Saskia Esken zieht sich zurück. Damit setzt sich Lars Klingbeil auf ganzer Linie durch. Nicht allen in der Partei gefällt das.

Zoll-Deal vereinbart: „Trump hat China in die Defensive gedrängt“

China und die USA reduzieren ihre gegenseitigen Zölle für 90 Tage deutlich. Die Zeit wollen die Länder nutzen, um weiterzuverhandeln. Im Interview dämpft IW-Experte Jürgen Matthes allerdings die Erwartungen: Auf einen ähnlichen Deal, wie ihn Großbritan…

Sebastian Knauer: Wie ein Pianist um die Kontrolle über sein gehacktes Facebook-Konto kämpft

Mit großem Aufwand haben Betrüger den Hamburger Klassikstar Sebastian Knauer hereingelegt und seinen Facebook-Account gekapert. Sie missbrauchen ihn für AfD-freundliche Propaganda. Hilfe von Meta lässt auf sich warten.

Argentinien: Oberster Gerichtshof findet kistenweise Nazi-Dokumente im Keller

Im Zweiten Weltkrieg soll es enge Verbindungen zwischen Argentinien und NS-Größen gegeben haben. Nun wundern sich die Menschen in dem südamerikanischen Land über gefundene Nazidokumente im Keller des Obersten Gerichts.

Argentinien: Oberster Gerichtshof entdeckt kistenweise Nazi-Dokumente im Keller

Im Zweiten Weltkrieg soll es enge Verbindungen zwischen Argentinien und NS-Größen gegeben haben. Nun wundern sich die Menschen in dem südamerikanischen Land über gefundene Nazidokumente im Keller des Obersten Gerichts.

Real Madrid: Carlo Ancelotti wird Nationaltrainer in Brasilien

Die Ära Carlo Ancelotti bei Real Madrid geht zu Ende. Nach wochenlangen Spekulationen steht fest: Der Fußballtrainer übernimmt die brasilianische Nationalmannschaft und macht so den Weg frei für Xabi Alonso.

1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet bei Schlägerei Gesichtsverletzungen

Der 1. FC Köln muss im Kampf um den Aufstieg wohl auf einen seiner besten Offensivspieler verzichten. Tim Lemperle wurde am Rande einer Party tätlich angegangen und landete im Krankenhaus.

1. FC Köln: Stürmer Tim Lemperle erleidet Gesichtsverletzungen nach Schlägerei

Der 1. FC Köln wird im Kampf um den Aufstieg wohl auf einen seiner besten Offensivspieler verzichten müssen. Tim Lemperle landete offenbar nach einer Auseinandersetzung im Krankenhaus.

Die Linke: Bodo Ramelow über Nahost-Streit in der Partei – »So überflüssig wie ein Kropf«

Die Linke streitet wieder über Nahost und Antisemitismus. Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow kritisiert einen umstrittenen Beschluss seiner Genossen, beklagt Mobbing und verteidigt das Tragen eines Palästinensertuchs.

Tom Cruise verdankt »Rain Man«-Rolle neben Dustin Hoffman wohl seiner sturen Schwester

Als junger Schauspieler erspähte Tom Cruise in einem Restaurant Dustin Hoffmann, traute sich aber nicht, den Oscarpreisträger anzusprechen. Seine Schwester hatte andere Pläne, wie Cruise nun berichtet.