News: AfD, Bundestag, Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen, Donald Trump, Cyril Ramaphosa, Südafrika

Im Parlament werden die Vorsitzenden der Ausschüsse bestimmt. Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Und: Südafrikas Präsident bei schwierigem Besuch in Washington. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

ETFs: Sind Rüstungs-ETFs besser als der MSCI World?

Die Verteidigungsindustrie boomt – und spezielle Themen-ETFs haben ihren Wert innerhalb kurzer Zeit mehr als verdoppelt. Doch die Erfahrung mit früheren Hypes zeigt, dass Sie einige Dinge unbedingt beachten sollten.

ETFs: Soll ich jetzt in Rüstungsaktien investieren?

Die Verteidigungsindustrie boomt – und spezielle Themen-ETFs haben ihren Wert innerhalb kurzer Zeit mehr als verdoppelt. Doch die Erfahrung mit früheren Hypes zeigt, dass Sie einige Dinge unbedingt beachten sollten.

Themen-ETFs – sinnvoll oder nicht? Experte erklärt, worauf Anleger achten sollten

Themen-ETFs schneiden oft schlechter ab als breit gestreute Fonds. Olivier Souliac vom Anbieter Xtrackers erklärt, warum er bestimmte Produkte trotzdem für sinnvoll hält und worauf Anleger achten sollten.

Temu, Shein und Co.: EU-Kommission erwägt bis zu zwei Euro Abgabe für Pakete von Billiganbietern

Ramschversender aus Asien fluten das Zoll- und Überwachungssystem der EU mit Millionen Paketen. Daher könnte bald eine Pauschale für Sendungen dieser Art fällig werden. Im Fokus: Temu und Shein.

EU-Kommission erwägt bis zu zwei Euro Abgabe für Pakete von Billiganbietern

Ramschversender aus Asien fluten das Zoll- und Überwachungssystem der EU mit Millionen Paketen. Daher könnte bald eine Pauschale für Sendungen dieser Art fällig werden. Im Fokus: Temu und Shein.

Todesstrafe in den USA: Zwei verurteilte Mörder in Texas und Indiana hingerichtet

Im US-Staat Texas ist am Dienstag ein verurteilter Mörder per Giftspritze exekutiert worden. Wenige Stunden zuvor hatte auch Indiana ein Todesurteil vollstreckt. Am Donnerstag steht bereits die nächste Hinrichtung an.

Todesstrafe in den USA: Texas und Indiana richten verurteilte Mörder hin

Im US-Staat Texas ist am Dienstag ein verurteilter Mörder per Giftspritze exekutiert worden. Wenige Stunden zuvor hatte auch Indiana ein Todesurteil vollstreckt. Am Donnerstag steht bereits die nächste Hinrichtung an.

George Wendt ist tot: Schauspieler aus Kultserie »Cheers« mit 76 Jahren gestorben

Ohne Bier sah man ihn fast nie: George Wendt begeisterte Fans der Serie »Cheers« als Thekenhocker Norm Peterson. Die Rolle verfolgte ihn sogar beim Einkaufen. Nun ist der Schauspieler mit 76 Jahren gestorben.

George Wendt ist tot: Schauspieler war als Norm aus Kultserie »Cheers« bekannt

Ohne Bier sah man ihn fast nie: George Wendt begeisterte Fans der Serie »Cheers« als Thekenhocker Norm Peterson. Die Rolle verfolgte ihn sogar beim Einkaufen. Nun ist der Schauspieler mit 76 Jahren gestorben.

Kevin Spacey ist nach Prozessen zurück in Cannes – und spricht sich gegen Cancel-Culture aus

Er war einer der größten Hollywoodstars, dann musste er sich wegen Vorwürfen sexueller Gewalt verantworten. Nun ist Kevin Spacey in Cannes für sein Lebenswerk geehrt worden: »Es ist sehr schön, zurück zu sein.«

Kevin Spacey ist zurück in Cannes – und spricht sich gegen Cancel-Culture aus

Er war einer der größten Hollywoodstars, dann musste er sich wegen Missbrauchsvorwürfen verantworten. Nun ist Kevin Spacey in Cannes für sein Lebenswerk geehrt worden: »Es ist sehr schön, zurück zu sein.«

Niederlande: Suche nach vermissten Kindern Jeffrey und Emma – Polizei entdeckt Leichen in Auto

Mit großem Aufgebot hat die niederländische Polizei im Grenzgebiet zu Deutschland nach zwei vermissten Kindern gesucht. Nun melden die Einsatzkräfte: Man habe in einem Fahrzeug mehrere Leichen gefunden.

Suche nach vermissten Kindern Jeffrey und Emma: Polizei in den Niederlanden entdeckt Leichen in Auto

Mit großem Aufgebot hat die niederländische Polizei im Grenzgebiet zu Deutschland nach zwei vermissten Kindern gesucht. Nun melden die Einsatzkräfte: Man habe in einem Fahrzeug mehrere Leichen gefunden.

Eishockey-WM 2025: Deutschland nach Penalty-Shootout gegen Dänemark ausgeschieden

Die Deutschen waren gut in die WM gestartet. Auch im letzten Vorrundenspiel gegen Dänemark geht zunächst die DEB-Auswahl in Führung und scheitert dann aber in der Verlängerung am dänischen Torwart.

Eishockey-WM: Deutschland scheidet nach Penalty-Shootout gegen Dänemark aus

Die Deutschen waren gut in die WM gestartet. Auch im letzten Vorrundenspiel gegen Dänemark geht zunächst die DEB-Auswahl in Führung und scheitert dann aber in der Verlängerung am dänischen Torwart.

Haushaltslage trübt Stimmung: Verunsicherung an der Wall Street hält an

Die Bonitätsherabstufung zieht an den US-Börsen größere Kreise. Führende Fed-Mitglieder fürchten, das Votum von Moody's werde Folgen für die gesamte US-Wirtschaft haben. Auch Trumps Zollpolitik sorgt weiterhin für Unsicherheiten und macht eine bal…

Google will KI selbstständig shoppen, programmieren und Filme drehen lassen

Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google gezeigt, wie es KI programmieren und bei Reparaturen helfen lassen sowie zum Einkaufen schicken will. Und wir waren dabei.

Braunkohledörfer in Erkelenz: Stadt, Land und RWE über Wiederbelebung einig

Der Putz blättert ab, die Fenster sind dicht. Aber das soll nicht so bleiben. Für die Wiederbelebung der Dörfer am Tagebau stehen Millionen zur Verfügung. Die Stadt Erkelenz steuert den Prozess.

Braunkohledörfer in Erkelenz: Stadt, Land und RWE einig

Der Putz blättert ab, die Fenster sind dicht. Aber das soll nicht so bleiben. Für die Wiederbelebung der Dörfer am Tagebau stehen Millionen zur Verfügung. Die Stadt Erkelenz steuert den Prozess.

Bestellungen bei China-Händlern: Brüssel plant Gebühr für Päckchen aus Nicht-EU-Ländern

Die Geschäfte chinesischer Billighändler wie Temu und Shein boomen in der EU. Doch die Pakete aus der Volksrepublik könnten bald teurer werden. Die EU-Kommission plant die Einführung einer Pauschalgebühr. Die Maßnahme soll Zollkosten decken und Verbrau…

Norwegen: Heringe laichen plötzlich woanders

Haben sich die Heringe verschwommen? Die Fische suchen nicht mehr ihre alten Laichgebiete im Europäischen Nordmeer auf, sondern legen ihre Eier Hunderte Kilometer entfernt ab. Fachleute vermuten kollektiven Gedächtnisverlust.

Filmfestspiele in Cannes 2025: Jafar Panahi kehrt mit »Un Simple Accident« zurück

Jafar Panahi kann nach einem jahrelangen Arbeits- und Reiseverbot erstmals wieder eine internationale Filmpremiere feiern. In »Un Simple Accident« erzählt der Regisseur von iranischen Ex-Häftlingen – aus eigener Erfahrung.

Stefan Raab scheitert bei RTL und ESC: Was hat er noch zu bieten? – Podcast

Deutschland enttäuscht beim ESC und Stefan Raab mit seiner Show auf RTL. Trotzdem scheint die Fernsehbranche ihn zu brauchen. SPIEGEL-Redakteur Christian Buß analysiert, was Raab noch zu bieten hat.

Stefan Raab scheitert bei RTL und ESC: Was kommt nach dem Comeback? – Podcast

Deutschland enttäuscht beim ESC und Stefan Raab mit seiner Show auf RTL. Trotzdem scheint die Fernsehbranche ihn zu brauchen. SPIEGEL-Redakteur Christian Buß analysiert, was Raab noch zu bieten hat.

Stefan Raab scheitert bei RTL und ESC: Was hat er noch zu bieten?

Deutschland enttäuscht beim ESC und Stefan Raab mit seiner Show auf RTL. Trotzdem scheint die Fernsehbranche ihn zu brauchen. SPIEGEL-Redakteur Christian Buß analysiert, was Raab noch zu bieten hat.

Stefan Raab scheitert bei RTL und ESC: Was kommt nach dem Comeback?

Deutschland enttäuscht beim ESC und Stefan Raab mit seiner Show auf RTL. Trotzdem scheint die Fernsehbranche ihn zu brauchen. SPIEGEL-Redakteur Christian Buß analysiert, was Raab noch zu bieten hat.

Sean »Diddy« Combs: Ex-Assistent berichtet von Ecstasy-Pillen, geformt wie Barack Obama

»USA gegen Sean Combs« – der Prozess in New York ist das ultimative Spektakel für die amerikanische Öffentlichkeit. Dabei wird allmählich das Ausmaß der Partys des Musikmoguls deutlich. Dazu trägt auch ein Ex-Assistent bei.

Sean »Diddy« Combs: Ex-Assistent berichtet von Ecstasy-Pillen, geformt wie Obama

»USA gegen Sean Combs« – der Prozess in New York ist das ultimative Spektakel für die amerikanische Öffentlichkeit. Dabei wird allmählich das Ausmaß der Partys des Musikmoguls deutlich. Dazu trägt auch ein Ex-Assistent bei.

Mutmaßliche Spionage für Russland: Dieter S. und andere vor Gericht in München

Spähte Dieter S. im Auftrag Russlands Militärtransporte, Gleise und Industrieanlagen aus? Vor Gericht bestreitet der Angeklagte die Vorwürfe: Er habe nur geschauspielert, um sich als V-Mann zu empfehlen.

Hamburger SV: Felix Magath als Präsidentschaftskandidat abgewiesen

Als HSV-Präsident wollte Felix Magath auf Marcell Jansen folgen. Der Klub aber ließ den Ex-Profi und -Trainer nicht zur Wahl zu. Geldgeber Klaus-Michael Kühne hatte sich zuvor für die Klublegende ausgesprochen.

Eintracht Frankfurt: Ex-Präsident Peter Fischer wirbt nach Prostatakrebs-Diagnose für Prävention

Peter Fischer war für Eintracht Frankfurt jahrelang als Präsident eine Identifikationsfigur. Nun machte der 69-Jährige eine Krebserkrankung öffentlich – und warb dafür, dass Männer ihren Vorsorgeanspruch stärker nutzen.

Manager der ESC-Kommentatoren Ivor Lyttle: »Der ESC ist für mich eine Zerreißprobe«

Ivor Lyttle kümmert sich beim Eurovision Song Contest um die Kommentatoren aus aller Welt. Der Grand-Prix-Fan aus Bremen sorgt dafür, dass sie alles haben, was sie brauchen – vom Briefing bis zur Tasse Kaffee.

Grenze Iran/Irak: Wie der Fluss meiner Kindheit zum Kriegsgebiet wurde

SPIEGEL-Leser Mohammad Behechtnejad erlebte als Dreijähriger einen paradiesischen Ort: den iranisch-irakischen Grenzfluss Arvand Rud. Nie wieder wird er dorthin zurückkehren, sagt er.

Jan Böhmermann vs. »Clownswelt«: Wo ein Kontinent untergeht, taucht ein neuer auf

Das ZDF und die »Zeit« haben die Identität eines rechten Influencers aufgedeckt, seither ist die Aufregung groß: Ist das noch Journalismus, ist das schon Doxxing? Vielleicht sind das einfach die grundsätzlich falschen Fragen.

Ukraine-Krieg – Sanktionen gegen Russland: Jetzt spielt die EU doch wieder mit

Die USA und Europa nähern sich langsam an: Wenn Wladimir Putin beim Ukrainekrieg nicht einlenkt, drohen vom Westen weitere Sanktionen. Doch was könnte da überhaupt noch kommen?

Bielefeld: Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen zum Messerangriff

Ein 35-Jähriger soll vor einer Bar in Bielefeld auf mehrere Menschen eingestochen haben. Nach SPIEGEL-Informationen geht die Bundesanwaltschaft inzwischen von einem islamistischen Hintergrund aus.

Horb – Freudenstadt: Drei Arbeiter sterben bei Gondelabsturz an Hochbrücke

Auf einer Großbaustelle in Baden-Württemberg hat sich eine Arbeitsgondel von einem Kran gelöst. Sie riss drei Bauarbeiter mit in den Abgrund. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Erst Einbruch, dann Boom: Importwelle aus China rollt auf US-Häfen zu

Erst bricht der Handel zwischen den USA und China infolge von Donald Trumps Zollpolitik ein. Reedereien streichen ihre Kapazitäten zusammen. Dann führt die Aussetzung der Zölle zu einem neuen Ansturm der Importeure. Ihnen bleibt möglicherweise nur ein …

News des Tages: Kriminalstatistik, Sanktionen gegen Russland, Segelschulschiff-Unglück in New York

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten steigt auf einen Höchstwert. Die EU beschließt weiteres Sanktionspaket gegen Russland, und Experten rätseln nach dem Schiffsunglück an der Brooklyn Bridge. Das ist die Lage am Dienstagabend.

ChatGPT ist überzeugender als Menschen – Studie über manipulative Bots

Wetter, Reiseziele, Rezepte: Chatbots spucken nicht nur schnöde Informationen aus, sie können auch argumentieren – und dabei offenbar besser manipulieren als Wesen aus Fleisch und Blut.

Lausanne: ChatGPT überzeugender als Menschen

Wetter, Reiseziele, Rezepte: Chatbots spucken nicht nur schnöde Informationen aus, sie können auch argumentieren – und dabei offenbar besser manipulieren als Wesen aus Fleisch und Blut.

Kartellamt will Untersuchungen: Extrem schnelle Preisänderungen an Tankstellen erregen Aufsehen

Eine Auswertung des Portals benzinpreis.de findet Tausende Preise, die nur wenige Minuten galten. Man wolle "Verbraucher hinters Licht führen", heißt es dort. Auch das Kartellamt sieht zu schnelle Schwankungen kritisch. Die Mineralölindustrie…

Erdinger Weißbräu: Brauerei wegen Video in der Kritik – Vorwurf der Gewaltverherrlichung

Die Privatbrauerei Erdinger wollte Personal anwerben – doch was lustig gemeint war, ging nach hinten los. Die Kritik in den sozialen Netzwerken ist eindeutig: Der Kampf um Gewaltschutz birgt wenig Platz für Witze.

Erdinger Weißbräu wegen Video in der Kritik – Vorwurf der Gewaltverherrlichung

Die Privatbrauerei Erdinger wollte Personal anwerben – doch was lustig gemeint war, ging nach hinten los. Die Kritik in den sozialen Netzwerken ist eindeutig: Der Kampf um Gewaltschutz birgt wenig Platz für Witze.

Fußball-WM 2026: Telekom erwirbt offenbar deutsche Übertragungsrechte

Die komplette Fußball-WM 2026 in den USA gibt es offenbar nur im Pay-TV zu sehen: Einem Medienbericht zufolge bekommt die Telekom den Zuschlag. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk müsste Sublizenzen aushandeln.

Fußball-WM 2026: Telekom bekommt offenbar Zuschlag für TV-Rechte

Die komplette Fußball-WM 2026 in den USA gibt es offenbar nur im Pay-TV zu sehen: Einem Medienbericht zufolge bekommt die Telekom den Zuschlag. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk müsste Sublizenzen aushandeln.

»Mission Impossible: The Final Reckoning«: Tom Cruise feilte Jahrzehnte an Flugzeug-Stunt

Für sein neuestes »Mission: Impossible«-Spektakel übernahm Tom Cruise wieder riskante Actioneinsätze. In einer Talkshow hat er nun über einen speziellen Stunt gesprochen: »Es war ziemlich heftig, muss ich sagen.«

Tom Cruise: Schauspieler feilte Jahrzehnte an Flugzeug-Stunt

Für sein neuestes „Mission: Impossible“-Spektakel übernahm Tom Cruise wieder riskante Actioneinsätze. Auf einen speziellen Stunt will er sich Jahrzehnte vorbereitet haben.

Joe Biden: Wie kann es sein, dass Prostatakrebs erst so spät entdeckt wird?

Joe Bidens Krebserkrankung wurde erst diagnostiziert, als er bereits Knochenmetastasen hatte. Die Frage ist, warum? Fest steht: In den USA gibt es Früherkennungstests auf Prostatakrebs regulär nur bis zum 70. Lebensjahr.