»Letzte Verteidigungswelle«: LKA beschlagnahmt in Mecklenburg-Vorpommern Waffen mutmaßlich rechtsextremer Jugendgruppe

In Mecklenburg-Vorpommern hat das Landeskriminalamt mehrere Wohnungen mutmaßlich gewaltbereiter Neonazis durchsucht. Der Innenminister spricht von einer neuen Szene, die »extrem digital und gewaltbereit« sei.

Easyjet, Ryanair und Co.: Verbraucherschützer gehen gegen teures Handgepäck im Flieger vor

Airlines werden bei ihrer Preispolitik schnell kreativ: Oft fallen etwa zusätzliche Gebühren für größeres Handgepäck an. Verbraucherschützer wollen nun Beschwerde bei der EU-Kommission einlegen.

Handgepäck bei Easyjet, Ryanair und Co.: Verbraucherschützer gehen gegen hohe Kosten vor

Airlines werden bei ihrer Preispolitik schnell kreativ: Oft fallen etwa zusätzliche Gebühren für größeres Handgepäck an. Verbraucherschützer wollen nun Beschwerde bei der EU-Kommission einlegen.

Deutschland: Razzia wegen Schleuserkriminalität in mehreren Bundesländern

Eine Schleuserbande soll etliche Chinesen nach Deutschland gebracht haben: Nun berichten die Behörden von einer großen Razzia in mehreren Bundesländern. Die Beamten nahmen drei Personen fest.

Razzia wegen Schleuserkriminalität in mehreren Bundesländern

Eine Schleuserbande soll etliche Chinesen nach Deutschland gebracht haben: Nun berichten die Behörden von einer großen Razzia in mehreren Bundesländern. Die Beamten nahmen drei Personen fest.

Als Abschreckung gegen Russland: EU-Staaten einigen sich auf Milliardendarlehen für Rüstung

Europa ist in einer unangenehmen Lage: Die USA unter Trump sind kein zuverlässiger Partner mehr, gleichzeitig wächst die Sorge vor einem russischen Angriff. Ein neues Projekt soll die Sicherheit der europäischen Länder stärken.

Robbie Williams kündigt Album »Britpop« an

Nach Filmen und Kunst widmet sich Robbie Williams wieder dem Kerngeschäft: Der englische Sänger kündigt »Britpop« an. Auf der ersten Single klingt er so euphorisch wie lange nicht.

Robbie Williams kündigt Album »Britpop« an, Single mit Tony Iommi

Nach Filmen und Kunst widmet sich Robbie Williams wieder dem Kerngeschäft: Der englische Sänger kündigt »Britpop« an. Auf der ersten Single klingt er so euphorisch wie lange nicht.

Antarktis: Unter dem Eis fließen mächtige Wasserströme

Forschende haben ein 500 Meter tiefes Loch ins Eis der Westantarktis gebohrt. Unter einem Gletscher stießen sie auf einen gewaltigen Fluss und auf Lebewesen, die in ewiger Dunkelheit zu Hause sind.

Gießen: Schülersprecherin äußert sich zu Nazi-Abi-Motto am Gymnasium

»NSDABI – Verbrennt den Duden«: Dieser Vorschlag bekam in einer anonymen Abstimmung an einer hessischen Schule die meisten Stimmen. Wie konnte das passieren? Fragen an Schülersprecherin Nicole Kracke.

Premier League – Manchester City: Pep Guardiola weint bei Abschied von Kevin De Bruyne

Emotionaler Abschied nach zehn Jahren im Trikot von Manchester City: Mittelfeldstar Kevin De Bruyne verlässt den Klub im Sommer. Bei seinem letzten Heimspiel reagierte auch Trainer Pep Guardiola gerührt.

Premier League – Manchester City: Pep Guardiola verabschiedet Kevin De Bruyne unter Tränen

Emotionaler Abschied nach zehn Jahren im Trikot von Manchester City: Mittelfeldstar Kevin De Bruyne verlässt den Klub im Sommer. Bei seinem letzten Heimspiel reagierte auch Trainer Pep Guardiola gerührt.

1. FC Köln: Tim Lemperle bittet nach Partyschiffaffäre um Entschuldigung

Tim Lemperle hat sich erstmals zur Prügelaffäre nach einem Partyschiffbesuch geäußert. Der Profi des 1. FC Köln zeigte Reue, verteidigte sich aber auch.

Fußball – 1. FC Köln: Tim Lemperle bittet nach Partyschiffaffäre um Entschuldigung

Tim Lemperle hat sich erstmals zur Prügelaffäre auf einem Partyschiff geäußert. Der Profi des 1. FC Köln zeigte Reue, verteidigte sich aber auch.

Bielefeld: Tatverdächtiger Syrer sympathisiert offenbar mit dem »Islamischen Staat«

Nach dem brutalen Anschlag auf Barbesucher in Bielefeld ist der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Nach SPIEGEL-Informationen soll er sich bei der Polizei zum »Islamischen Staat« bekannt haben.

Bielefeld: Tatverdächtiger Syrer sympathisiert offenbar mit IS

Nach dem brutalen Anschlag auf Barbesucher in Bielefeld ist der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Nach SPIEGEL-Informationen soll er sich bei der Polizei zum »Islamischen Staat« bekannt haben.

Rechtsextremismus: Razzia gegen Neonazigruppe »Letzte Verteidigungswelle« – Jung, radikal, gewaltbereit

Die Polizei hat mutmaßliche Mitglieder der »Letzten Verteidigungswelle« festgenommen. Die Neonazigruppe beunruhigt die Behörden seit Monaten, mehrere Anschläge sollen auf ihr Konto gehen. Experten fühlen sich an die Neunzigerjahre erinnert.

Jennifer Lopez wegen eigener Partyfotos verklagt

Einfach mal Fotos von sich auf einer Party herumzeigen, warum denn nicht? Dachte sich offenbar auch Jennifer Lopez. Jetzt könnte es für die Schauspielerin teuer werden.

Jennifer Lopez: Schauspielerin wegen eigener Partyfotos verklagt

Einfach mal Fotos von sich auf einer Party herumzeigen, warum denn nicht? Dachte sich offenbar auch Jennifer Lopez. Jetzt könnte es für die Schauspielerin teuer werden.

„Ausgeprägte Schwächephase“: „Wirtschaftsweise“ erwarten 2025 kein Wachstum in Deutschland

Nach Ex-Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gehen nun auch die "Wirtschaftsweisen" davon aus, dass es dieses Jahr kein Wachstum in Deutschland geben wird. Sie fordern Milliarden für zusätzliche öffentliche Investitionen und einen Bürokrat…

Politisch motivierte Straftaten: Wie Online-Hass zu Gewalt führt

Rechts, links, religiös: Die Polizei hat so viele politisch motivierte Straftaten erfasst wie noch nie. Extremismusexpertin Julia Ebner beschreibt, wie die Radikalisierung im Internet beginnt und was die Politik tun kann.

Cobalt, Lithium und Graphit: Preise für Batterie-Rohstoffe trotz hoher Nachfrage deutlich gesunken

Trotz steigender Nachfrage sind wichtige Batterie-Rohstoffe billiger geworden. Laut der Internationalen Energieagentur haben China, Indonesien und der Kongo ihre Produktion stark erhöht, was zu sinkenden Preisen führt. Die IEA warnt derweil vor erhebli…

Konjunktur-Prognose: Wirtschaftsweise rechnen im Frühjahrsgutachten nur noch mit Stagnation

Der Sachverständigenrat für Wirtschaft hat in seiner Frühjahrsprognose die Wachstumserwartungen gesenkt. Obwohl die neue Regierung viel investieren will, müsse sich das Land 2025 noch auf ein Nullwachstum einstellen.

Konjunktur-Prognose der Wirtschaftsweisen: 2025 Stagnation erwartet

Der Sachverständigenrat für Wirtschaft hat in seiner Frühjahrsprognose die Wachstumserwartungen gesenkt. Obwohl die neue Regierung viel investieren will, müsse sich das Land 2025 auf ein Nullwachstum einstellen.

Heftiger Streit um KI-Chips: Nächster Handelskonflikt zwischen USA und China flammt auf

Kürzlich haben die Vereinigten Staaten und China ihre größten Streitigkeiten vorerst beigelegt und Zölle reduziert. Doch beim Thema KI-Chips herrscht aktuell große Uneinigkeit zwischen beiden Ländern. Auf Warnungen aus Washington reagiert Peking mit sc…

Jenny McCarthy: Warum die Ex-Veganerin wieder Fleisch isst

Sie selbst spricht von »Fleischfresser-Diät«: Die frühere Veganerin Jenny McCarthy hat ihre Ernährung radikal umgestellt. Ausschlaggebend war der Schauspielerin zufolge ein Rat eines, nun ja, Alternativmediziners.

Jenny McCarthy: Darum isst die Ex-Veganerin wieder Fleisch

Sie selbst spricht von »Fleischfresser-Diät«: Die frühere Veganerin Jenny McCarthy hat ihre Ernährung radikal umgestellt. Ausschlaggebend war der Schauspielerin zufolge ein Rat eines, nun ja, Alternativmediziners.

»Monsieur Aznavour« Biopic: Ein Leben als herrlich schmalziges Chanson

Der Film »Monsieur Aznavour« erzählt die Lebensgeschichte des französischen Sängers, der zum Superstar wurde. Es geht um Armut, Außenseitertum, Liebesglück und Künstlerkrisen, zum Glück fast ohne pseudodramatische Zuspitzungen.

Deutsche Bahn/Frecciarossa: Italienischer Hochgeschwindigkeitszug soll in Deutschland fahren

Der Bahnverkehr in Deutschland machte zuletzt vor allem mit Verspätungen und Baustellen Schlagzeilen. Gen Süden soll es ab Ende 2026 aber fix und bequem gehen – dank Hilfe aus Italien.

Deutsche Bahn: Italienischer Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa soll in Deutschland fahren

Der Bahnverkehr in Deutschland machte zuletzt vor allem mit Verspätungen und Baustellen Schlagzeilen. Gen Süden soll es ab Ende 2026 aber fix und bequem gehen – dank Hilfe aus Italien.

CDU: Friedrich Merz und die Dominanz der Männerbünde

Es ist nicht mehr zu leugnen: Der neue Bundeskanzler bleibt sich treu und umgibt sich fast ausschließlich mit Männern. Frauen denkt er schlicht nicht mit. Ein Fehler mit weitreichenden Folgen.

Lars Klingbeil reicht den USA im Handelsstreit die Hand

»Zölle und Unsicherheiten belasten unsere Wirtschaft«: Finanzminister Klingbeil dringt vor dem Treffen der G7-Finanzminister in Kanada auf rasche Lösungen für die internationalen Handelskonflikte – gemeinsam mit den USA.

Beschwerde bei EU-Kommission: „Ausbeutung“ beim Handgepäck soll ein Ende haben

Viele Menschen sind schon mal mit einer sogenannten Billigairline geflogen und haben sich über die Gebühren für Handgepäck geärgert. Manch einer steigt sogar mit mehreren Schichten Klamotten am Körper in den Flieger. Verbraucherschützer wollen sich in …

Champions League: Gestohlener Pokal wieder aufgetaucht vor Finalspiel der Frauenteams

Die Siegerinnen der Fußball-Königsklasse werden am Samstag ihre Trophäe in die Höhe recken können. Sicher war das offenbar nicht: Der Pokal war zwischenzeitlich aus dem Stadion in Lissabon entwendet worden.

Fußball: Gestohlener Champions-League-Pokal vor Finale zwischen FC Arsenal und FC Barcelona wieder da

Die Siegerinnen der Fußball-Königsklasse werden am Samstag ihre Trophäe in die Höhe recken können. Sicher war das offenbar nicht: Der Pokal war zwischenzeitlich aus dem Stadion in Lissabon entwendet worden.

VDA-Umfrage: Autozulieferer legen Investitionen auf Eis

Um im weltweiten Wettlauf zur E-Mobilität vorn dabei zu sein, muss die deutsche Autoindustrie viel investieren. Zahlreiche Zulieferbetriebe hierzulande halten sich laut einer Branchenumfrage aber zurück.

Ukraine: Boris Pistorius kritisiert Donald Trumps Verhandlungsstrategie

US-Präsident Donald Trump habe sich im Umgang mit dem Kremlchef verschätzt und gleich zu Beginn Fehler gemacht, findet Verteidigungsminister Boris Pistorius. Von Trumps jüngstem Telefonat zeigte er sich ernüchtert.

Boris Pistorius kritisiert Donald Trumps Ukraine-Verhandlungsstrategie

US-Präsident Donald Trump habe sich im Umgang mit dem Kremlchef verschätzt und gleich zu Beginn Fehler gemacht, findet Verteidigungsminister Boris Pistorius. Von Trumps jüngstem Telefonat zeigte er sich ernüchtert.

»Letzte Verteidigungswelle«: Bundesanwaltschaft geht gegen rechtsextreme Gruppe vor

Sie sind jung, radikal und gelten als gewaltbereit: Das Neonazi-Netzwerk »Letzte Verteidigungswelle« steht im Fokus der Sicherheitsbehörden. Nun sind mehrere mutmaßliche Mitglieder festgenommen worden.

Nvidia: CEO Jensen Huang bezeichnet US-Exportkontrollen für KI-Chips als Fehlschlag

Die US-Hürden für Chipexporte nach Fernost kosten den Techhersteller Nvidia Milliardensummen. Konzernchef Jensen Huang hält aber auch aus geostrategischen Gründen nichts von den Maßnahmen.

Trendwende an den Kassen: Europäer wechseln zunehmend von Bargeld zu Kartenzahlung

Debitkarten lösen Bargeld als bevorzugte Zahlungsmethode in Europa ab, so eine aktuelle Umfrage. Trotz steigender Beliebtheit von Kartenzahlungen und Bezahl-Apps behalten Münzen und Scheine eine niedrige, aber beständige Präsenz.

Städte-Tipp Belgien: Bonjour, Lüttich

Die Stadt kurz hinter der deutsch-belgischen Grenze hat harte Zeiten gesehen – und sich sehenswert aufgerappelt. Hier sind Tipps für Städte-Hopper mit einem Faible für Kontraste. Und, ja doch: Waffeln gibt’s natürlich auch.

Australien: Schwere Überschwemmungen an der Ostküste – Menschen retten sich auf Hausdächer

Heftige Regenfälle haben an der australischen Ostküste Sturzfluten ausgelöst. Im Bundesstaat New South Wales warten viele Menschen auf Rettung. Und es soll weiterregnen.

Australien: Schwere Überschwemmungen – Menschen retten sich auf Hausdächer

Heftige Regenfälle haben an der australischen Ostküste Sturzfluten ausgelöst. Im Bundesstaat New South Wales warten viele Menschen auf Rettung. Und es soll weiter regnen.

Russland – Spionage in Deutschland: Die heimlichen Helfer russischer Geheimdienste

Die Agenten des Kreml unterhalten ein weltweites Netz von Zuträgern, die bei Bedarf eingesetzt werden. In Deutschland fungiert wohl Yury E. als Brückenkopf.

Russland: Die heimlichen Helfer russischer Geheimdienste

Die Agenten des Kreml unterhalten ein weltweites Netz von Zuträgern, die bei Bedarf eingesetzt werden. In Deutschland fungiert wohl Yury E. als Brückenkopf.

Tauben vertreiben: Das können Sie gegen die Vögel auf Balkon oder Terrasse tun

Im Garten, auf dem Balkon oder dem Fenstersims: Tauben treiben viele Eigentümer und Mieter in den Wahnsinn. Dabei gibt es einfache Mittel und Wege, die Tiere zu vertreiben.

Tauben vertreiben: Was Sie gegen die Vögel auf Balkon oder Terrasse tun können

Im Garten, auf dem Balkon oder dem Fenstersims: Tauben treiben viele Eigentümer und Mieter in den Wahnsinn. Dabei gibt es einfache Mittel und Wege, die Tiere zu vertreiben.

Olivenöl: Warum es jetzt wieder günstiger wird

Der Olivenanbau leidet unter den Folgen des Klimawandels. Jahrelang stiegen die Preise auf Rekordniveau, zuletzt entspannte sich die Lage etwas. Kommen die Käufer jetzt wieder zurück?

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies: »Ich wünsche mir einen starken CDU-Bundeskanzler«

Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies sieht die SPD in einer schweren Krise. Er fordert, die Niederlage bei der Bundestagswahl aufzuarbeiten. Was er von der Bundesregierung erwartet – und warum seine Familie nicht nach Hannover umzieht.