Intervallfasten: „Sie müssen keine Kalorien zählen, sondern Stunden“
Statt Kalorien zählen auf die Uhr schauen: Beim sogenannten Intervallfasten geht es nicht darum, was man isst, sondern wann man isst. So funktioniert’s.
Statt Kalorien zählen auf die Uhr schauen: Beim sogenannten Intervallfasten geht es nicht darum, was man isst, sondern wann man isst. So funktioniert’s.
Der Horror vieler Kontaktlinsen-Träger hat eine 42-Jährige aus Großbritannien komplett kalt gelassen. Schließlich wusste sie 28 Jahre lang nicht, dass eine Linse in ihrem Auge verschwunden war.
Sobald ein Medikament den Patentschutz verliert, kommen Nachahmer-Produkte auf den Markt. Sie sind günstiger – aber sind sie auch gut? Ein Überblick.
Ein Mensch, der 1995 Ebola überlebt hat, könnten jetzt Leben retten. Forscher haben mithilfe seiner Antikörper eine Therapie gegen das Virus entwickelt. Sie wird jetzt im Kongo erstmals getestet.
Bloß nicht zu viel Salz essen – diese Warnung kennt jeder. Trotzdem schafft es fast niemand, die Empfehlungen einzuhalten. Eine aktuelle Studie weist darauf hin, dass das auch nicht unbedingt nötig ist.
Mädchen bekommen immer früher ihre erste Periode. Ein Grund könnten Chemikalien sein, die in den Hormonhaushalt eingreifen. Die EU will die Stoffe jetzt schärfer regulieren – vielen gehen die Pläne nicht weit genug.
Willkommen im Wespensommer! Wer momentan Kuchen, Cola oder Bratwurst auspackt, wird sofort von Insekten umschwärmt. Dann gilt vor allem eins: auf keinen Fall pusten.
Eine 78-jährige Chinesin leidet unter Kopfschmerzen und geistigen Beeinträchtigungen. Drei Wochen später landet ihr Sohn mit ähnlichen Beschwerden in einer Klinik. Die Fälle führen die Ärzte auf einen lokalen Markt.
Mit erst 21 Jahren gilt Langstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen als das größte Leichtathletikversprechen Deutschlands. Ein Gespräch über Ballett, verpasste Geburtstagsfeiern und ihre erste Verletzung als Profi.
Mehrere Todesfälle, mehr als 150 Erkrankte in nur einer Woche: In Europa breitet sich in diesem Sommer das West-Nil-Fieber aus. Die Krankheit wird von Stechmücken übertragen.
Verschiedene Medien berichten von einer Methode, die Krebs mithilfe von Spermien heilen soll. Was steckt dahinter? Ein kurzer Überblick.
Er isst kein Fleisch, aber ab und an Fisch oder Tomate-Mozzarella: Seit drei Jahren lebt Timo Hildebrand überwiegend vegan. Er erzählt, was ihn antreibt und warum er nicht auf seinen Vitaminspiegel achtet.
Wie Vater, Mutter und Großeltern mit Gefühlen umgehen, beeinflusst Kinder und Enkel oft lebenslang. Mit diesen Fragen finden Sie heraus, welche emotionalen Prägungen in Ihrer Familie weitergegeben wurden.
Schon wieder ist Ebola im Kongo ausgebrochen. Das tödliche Virus droht, sich schnell zu verbreiten. 3000 Impfungen sollen helfen, den Erreger einzudämmen.
Lange nur vermutet, jetzt bestätigt: Tragen Männer weite Boxershort statt enge Unterhosen, profitieren ihre Spermien. Es werden mehr produziert und sie können besser schwimmen.
Kann Wasser eine Arznei sein? In manchen Fällen schon. In Deutschland gibt es verschiedene Heilwässer. Sie sollen unter anderem die Verdauung fördern oder Sodbrennen lindern.
Frauen haben ein höheres Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben. Dafür gibt es mehrere Gründe. Jetzt wollen Harvard-Forscher einen weiteren ausgemacht haben: das Geschlecht des Arztes.
In China haben wahrscheinlich Hunderttausende unwirksame und abgelaufene Impfstoffe erhalten. Eltern schließen sich zu Reisegruppen zusammen, um ihre Kinder im Ausland immunisieren zu lassen.
Legen Mütter ihre Babys an die Brust, entfalten sie eine erstaunliche Kraft. In einer Fotoserie zeigt Francesca Cesari die intimen Momente zwischen Frauen und ihren Kindern.
Auch das ist eine Folge der Opioid-Krise in den USA: Die Zahl möglicher Organspender steigt, viele sind jedoch mit Hepatitis C infiziert. Ein aktueller Versuch zeigt, dass ihre Nieren trotzdem Leben retten können.
Wer latexfreie Kondome von Durex benutzt, sollte genau auf die Packung gucken. Das Unternehmen hat mehrere Chargen zurückgerufen – das Material droht zu reißen.
Wenn das einst geliebte Tattoo nicht mehr gefällt oder stört, kann eine Laserbehandlung helfen. Zurzeit können auch Kosmetikstudios die Prozedur anbieten – das Bundesumweltministerium will das ändern.
Eine Studentin wird schwanger, möchte das Kind nicht bekommen. Gegen gesellschaftlichen Druck geht sie ihren Weg bis zur Abtreibung und entscheidet: „Ich will darüber reden.“
Warum erkranken weltweit immer mehr Menschen an einem bestimmten Darmkeim? Bei der Suche nach der Ursache stießen Forscher auf eine gefährliche Entwicklung.
Der Mann leidet unter Schmerzen im linken Bein und Fuß, der Unterschenkel ist geschwollen, er humpelt. In der Klinik fragen die Ärzte zuerst, ob er einen Unfall hatte. Doch der 77-Jährige hat bloß seinen Garten gepflegt.
Noch dürfen Menschen fast alles essen, was sie möchten. Doch viele Veganer scheint genau das zu plagen, klagt unser Autor Arno Frank. Warum sonst sollten sie Andersdenkende mit missionarischem Eifer verfolgen?
Gerade erst hat der Kongo einen Ebola-Ausbruch für beendet erklärt, da tauchen 1500 Kilometer weiter neue Fälle auf. Diesmal ist die Bekämpfung noch schwieriger: In dem Gebiet toben Kämpfe.
Serien gucken. Alkohol trinken. Sich jeden Abend verabreden. Jeder Mensch hat andere Strategien, um ungeliebten Gefühlen aus dem Weg zu gehen. Eine Checkliste hilft dabei, Vermeidungsverhalten zu erkennen.
Viele Gewässer sind bereits fürs Baden gesperrt. Der Grund dafür sind grünblaue Schlieren: die sogenannten Blaualgen. Die sehen nicht nur eklig aus, sondern können auch krank machen.
Wird es Nacht, geschieht in Deutschland momentan Ungewöhnliches: Viele wünschen sich einen kühlenden Schauer herbei, um schlafen zu können. Mit diesen Tipps klappt es auch so.
Eine vegane Kita in Frankfurt sorgt für Aufregung. Alles kein Problem, sagen Veganer. Eine Gefahr für die Gesundheit der Kinder, entgegnen die Kritiker. Drei Aussagen im Faktencheck.
Immer mehr Menschen in Deutschland leben vegan. Was verbirgt sich hinter der Ernährungsform, was sagen Experten? Drei Fragen, drei Antworten.
Heftige Gefühle, Fressanfälle, Erbrechen, Scham – das ist der Teufelskreis, in dem sich Bulimiker befinden. Die Ärztin Elisabeth Rauh erklärt, was daran so gefährlich ist und warum der Wille keine Rolle spielt.
Erst vor einer Woche erklärte der Kongo, das Land sei nach dem letzten Ausbruch frei von Ebola. Jetzt gibt es neue Fälle der gefährlichen Infektionskrankheit. Die Quelle für das Fieber ist unklar.
Sie sind eigentlich keine Algen, bilden grünblaue Schlieren und vermiesen das Baden: In der Hitze haben sich in vielen Gewässern in Deutschland Blaualgen massiv vermehrt. Die wichtigsten Fakten.
Was tun, wenn der Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht? Ein Jahr sollten sich Paare Zeit nehmen, empfehlen zwei Expertinnen. Danach ist medizinische Hilfe sinnvoll – und ein Plan B.
Fast eine Million Menschen sterben jährlich an Aids, nahezu zwei Millionen stecken sich mit HIV an. Dabei gibt es Medikamente, die vor dem Ausbruch der Krankheit schützen – und vor der Übertragung der Viren.
Viele Babys verpassen die Chance auf einen optimalen Start ins Leben, warnen WHO und Unicef. Werden Neugeborene nicht innerhalb der ersten Stunde gestillt, steigt das Sterberisiko.
Jeder zehnte Mensch in Deutschland bewegt sich in seinem Alltag nie länger als zehn Minuten am Stück. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der DKV. Viele haben außerdem Probleme, frisch in den Tag zu starten.
Gelangen beim Baden Keime ins Ohr, kann es sich entzünden. Vor allem Kinder holen sich im Strandurlaub oder Freibad häufiger solche schmerzenden Infektionen. Was dann hilft, erklärt ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
Mit wie vielen Partnern hatten Sie in der Vergangenheit Sex? Auf diese Frage nennen Männer im Schnitt eine doppelt so hohe Zahl wie Frauen. Forscher aus Schottland wollen dafür nun eine Erklärung gefunden haben.
Seit vier Wochen ist ein 61-jähriger Mann krank. In dieser Zeit hat sich sein Zustand rapide verschlechtert. Er ringt um Worte, schwankt beim Laufen. Die Ursache finden die Mediziner in seinem Magen.
Sehr viele Menschen in Deutschland haben verunreinigte Blutdrucksenker eingenommen. Der Skandal offenbart große Probleme bei der Kontrolle von Medikamenten.
Ob Wut, Trauer oder Zorn – manchmal ist es hilfreich, Emotionen regulieren zu können. Das Coaching zeigt in dieser Woche, wie das konkret funktioniert.
Das Blut verrät viel über die eigene Gesundheit. Dafür ist es jedoch wichtig, die Werte mithilfe eines Arztes zu deuten. Hier lesen Sie, wofür die einzelnen Abkürzungen im Laborbericht stehen.
Der Meeresforscher Jacques Cousteau ging im hohen Alter tauchen. Immer mehr ältere Hobbysportler eifern ihm nach. Das kann gerade bei Übergewicht und Bluthochdruck gefährlich werden.
Jedes Jahr infizieren sich noch immer Zehntausende Jugendliche mit dem Humane Immundefizienz-Virus. Knapp zwei Drittel der Betroffenen sind Mädchen. Das hat Gründe.
Joggen, Rad fahren oder Fußball spielen bei über 30 Grad: Was Hobbysportler beachten sollten, ehe sie ihr Training durchziehen.
Schwangeren Frauen in den Niederlanden wurde Viagra verabreicht – Mediziner hofften, dadurch das Wachstum der Ungeborenen zu fördern. Elf Babys starben. Der Studienleiter sagt: „Ich bin schockiert.“
Seit 42 Tagen ist im Kongo niemand mehr an Ebola erkrankt. Damit gilt das Land offiziell als Ebola-frei. Das Virus zählt zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt.