Kategorie: gesundheit

 Leonie, das Oster-Wunder

Erlangen – Als Leonie ein Jahr alt war, entzündete sich ihr Herz. Die Zellen der linken Kammer ihres walnussgroßen Organs starben fast komplett ab. Nur ein Kunst-Organ konnte sie retten. Über zwei fingerdicke Schläuche in der …

Technik im Operationssaal: Teurer Eingriff mit Dr. Robo

Weniger Schmerzen, kürzerer Klinikaufenthalt, präzisere Schnitte: Roboter im OP sind nach Meinung vieler Ärzte die Helfer der Zukunft. Doch die teuren Geräte haben ihre Tücken. Eine Studie stellt jetzt den Nutzen eines Systems in …

Die App, die jeden Schritt mit Sachpreisen belohnt

Die App „SponsoRun“ motiviert durch Sponsoren, die nach dem Training Belohnungen in Aussicht stellen. Über GPS kann der Sponsor überprüfen, ob die vereinbarte Distanz auch wirklich zurückgelegt wurde.

Wie Sie Krisen gemeinsam meistern

Missverstehen, kritisieren, schimpfen: Viele Ehen scheitern am Alltagsstress. Paartherapeutin Nina Zucker gibt Tipps, wie Paare stressige Zeiten besser überstehen.

Festbeträge: Bahr stärkt Diabetikern den Rücken

BERLIN. Diabetikern bleibt eine zwangsweise Therapieumstellung von Insulin-Analoga auf Humaninsulin vorläufig erspart. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat am Donnerstag einen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses …

Allergene in Wohnungen reduzieren

Diese Allergene lagern auf Polstermöbeln, lauern in Betten und haften an Haaren, Schuhen und Kleidung. Gelangen die Allergene in die Atemwege entfalten sie dort bei allergisch veranlagten Menschen ihre entzündliche Wirkung.

Schuldig ist nicht immer die Frühjahrsmüdigkeit

Ständiges Gähnen, laufend fallen die Augen zu. Am liebsten würde man sich hinlegen und schlafen, egal wo und zu welcher Zeit. Viele, die an der so genannten Tagesmüdigkeit leiden, reden sich gerade zum derzeitigen Augenblick auf …

Bio-Rhythmus: So tickt der perfekte Tag

Es ist wie verhext: Mal gehen Dinge flott von der Hand, mal fällt selbst das einfache Aufstehen vom Sofa unendlich schwer. Nicht verzweifeln, achten Sie beim nächsten Frusterlebnis drauf, um welche Zeit Sie etwas tun. Denn wie der …

www.hexal.de im April / Hormonersatztherapie: Effektiv und sicher!

Holzkirchen : Mit der hormonellen Umstellung in den Wechseljahren haben 60 Prozent aller Frauen Probleme, viele gar ausgeprägte Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmungen. Lange war umstritten, …

Zurück in die Lücke / Wie man einen ausgeschlagenen Zahn retten kann

Baierbrunn : Es kommt öfter vor, dass sich Kinder bei einem Sturz einen Zahn ausschlagen. Manchmal kann man ihn wieder einpflanzen. Dafür muss das Kind rasch zum – und der fehlende Zahn fachgerecht transportiert werden, rät die …

USA: 7.000 Patienten müssen nach Zahnarztbesuch zum HIV-Test

In den USA sorgt ein Skandal um mangelnde Hygiene in einer Zahnarztpraxis für Aufregung. Wie am Wochenende bekannt wurde, erhielten mehr als 7.000 Patienten von den Gesundheitsbehörden eine schriftliche Aufforderung zu einem …

BAIERBRUNN (OTS) – ANDERS ALS VIELE MEINEN, ENTHÄLT …

Wenig Jod im Meersalz / Jodiertes Speisesalz enthält ein Vielfaches des wichtigen Spurenelementes Baierbrunn (ots) – Anders als viele meinen, enthält Meersalz wenig Jod. Daher eignet sich jodiertes Speisesalz wesentlich besser, …

Dritte FDA-Zulassung für revolutionäres Simbionix-Produkt

Cleveland – Die Simbionix USA Corporation, einer der weltweit führenden Anbieter für medizinische Ausbildung und Simulationstraining, hat die FDA-Zulassung für die Anwendung TEVAR (thorakale endovaskuläre Aneurysmabehandlung) …

Wenn aus Jorge Papst Franziskus wird So prägend ist der Name

„Ein kleiner Prozentsatz legt seinen Namen ganz ab“, sagt Watzlawik. Das stellt eine größere Zensur im Leben dar. Doch selbst solch eine rigorose und amtliche Namensänderung, die nicht mit einer neuen Rolle einhergeht, führt nur …

Was ist ein Röntgenkleinwinkeldiffraktometer?

Mit einem Gerät können Bielefelder Wissenschaftler Dinge untersuchen, die tausendmal kleiner sind als Bakterien. So können sie Nano-Materialien entwickeln, in denen Medikamente in den Körper reisen.

Ein rätselhafter Patient: Its tea time

Die Zähne bröckeln, Arm und Rücken schmerzen: Eine 47-Jährige glaubt nicht mehr daran, dass ein Arzt noch die Ursache für ihre Beschwerden findet. Doch Röntgenbilder bringen einen Hormonspezialisten auf die richtige Spur – und …

Als Leiche unzählige Leben retten

Bis zu fünf Tage nach dem Tod eines Menschen können Teile seines Körpers eventuell noch für lebensrettende Therapien verwendet werden. Dies fanden amerikanische Forscher heraus. Nicht nur ganze menschliche Organe retten schwer …

Trichinellen: Wildschweinprodukte in Sachsen und Brandenburg zurückgerufen

Wer in Sachsen oder Brandenburg in den vergangenen Tagen und Wochen Wildschweinprodukte gekaufte hatte, sollte darauf einen genauen Blick werfen. Denn der Landkreis Görlitz hat nun eine Warnung vor dem Verzehr von …

Brechts

Tafelspitz mit Wildkräutersalat.

Apfelkuchen

Zunächst 90 g Puderzucker und 120 g weiche Butter in eine Schüssel geben, vermengen, dabei nach und nach drei Volleier hinzugeben. Mit einem Rührgerät durchmixen. 180 g Mehl, 40 g Kartoffelmehl sowie je anderthalb TL Backpulver …

Sizilien Süßes

Da staunt unser deutscher Schriftsteller: Schon zum Frühstück gibt es hier fruchtiges Eis. Und mit viel Gezuckertem, den Dolci, geht es den ganzen Tag weiter. Eine kulinarische Insel-Reise.

Verbote verurteilen eine Diät zum Scheitern

Nach den Feiertagen geht der Kampf gegen überflüssige Pfunde für viele wieder los. Wieso so viele Diäten scheitern und was sich dagegen machen lässt, erklärt Ernährungspsychologe Thomas Ellrott.

Falscher Ehrgeiz: Verbissene Läufer leben gefährlich

Laufen gilt prinzipiell als gesundheitsfördernd. Doch manch ein Hobbysportler neigt dazu, sich zu überfordern. Die Ursachen sind häufig ein überzogenes Leistungsdenken, äußere Zwänge oder fehlende Körperwahrnehmung. Sportmediziner …

MEDIZINER LERNEN HEUTE BEREITS IM STUDIUM, WIE SIE SICH …

Mediziner lernen heute bereits im Studium, wie sie sich … Ärztelatein-Quiz: Wenn Herr Doktor nicht verstanden werden will Mediziner lernen heute bereits im Studium, wie sie sich verständlich ausdrücken. Doch manchmal wollen …

Zeitumstellung Herbst-Umstellung fällt meist leichter

Ein Argument, die Sommerzeit im Jahr 1980 einzuführen, war dass sich durch die Anpassung an die Tageslänge Energie sparen ließe. Doch das ist umstritten. Laut einer Studie im US-Bundesstaat Indiana stieg der Energieverbrauch der …

Drei Uhr statt zwei Uhr: Keine Lust auf Zeitumstellung: Sommerzeit macht müde

Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit. Die meisten verkraften die Zeitumstellung zwar problemlos, doch manche spüren einen leichten Jetlag und sind müde. Die Zeitumstellung kann auch gefährliche Folgen haben: Sie erhöht das …

EINE STUDIE BRINGT DRAMATISCHE ENTWICKLUNGEN DES …

Eine Studie bringt dramatische Entwicklungen des … Erschütternde Studie: Wirtschaftskrise hat fatale Folgen für Gesundheitswesen Eine Studie bringt dramatische Entwicklungen des gesundheitlichen Zustands der Bevölkerung mit der …

Studie: Hohe Verluste für Ärzte bei Auflösung privater Krankenkassen

Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich Ärzte über jeden Privatpatienten einen Tick mehr freuen als über Kassenpatienten, können Privatversicherten doch höhere Honorare in Rechnung gestellt werden. Eine Studie des Studie des …

Wird die Lysetherapie falsch dosiert?

Deutsche Stroke-Units schätzen Körpergewicht oft nur Pi mal Daumen, anstatt leitliniengerecht gewichtsadaptiert. Die akute Lysetherapie beim Schlaganfall erfolgt gewichtsadaptiert, doch nur die wenigsten Stroke-Units wiegen ihre …

Fantasiereisen helfen beim Einschlafen

Die Zeitumstellung und Frühjahrsmüdigkeit werden einigen in nächster Zeit zu schaffen machen. Umso wichtiger ist es, jetzt erholsamen Schlaf zu bekommen. Schon einfache Kniffe können dabei helfen.

Auch Erholungsphasen sind wichtig – Beim Laufen auf den Körper hören

 Laufen gilt als gesundheitsfördernd. Doch manch ein Breitensportler neigt dazu, sich zu überfordern. Die Ursachen liegen häufig in einem überzogenen Leistungsdenken, äußeren Zwängen oder fehlender Körperwahrnehmung. Das kann …

Religiöser Wahn kann zu Selbstverletzungen führen

Menschen mit religiösem Wahn leiden an Halluzinationen. Feiertage wie Ostern können ihre Symptome noch verstärken, so Christa Roth-Sackenheim, die Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Psychiater.

IN HESSEN IST DAS ENDE DER GRIPPEWELLE IN SICHT.

In Hessen ist das Ende der Grippewelle in Sicht. Nach … Robert-Koch-Institut:Ende der Grippewelle in Sicht In Hessen ist das Ende der Grippewelle in Sicht. Nach Angaben des Berliner Robert Koch-Instituts werden seit dem …

Glassplitter: Netto ruft Bohnen zurück

Der Discounter Netto ruft Bohnen zurück. In 720-Milliliter-Gläsern „Beste Ernte Feine junge Wachsbrechbohnen“ könnten Glassplitter enthalten sein, warnt das Unternehmen. München – Der Discounter Netto ruft Bohnen zurück. In …

Schluss, Aus, kein Amen

Manche der Wartenden haben Tränen in den Augen. Es sind Patienten mit schmerzverzerrtem Gesicht. Einige halten sich Wattebällchen auf frische Einstiche. Eine blasse alte Frau sitzt im Pyjama in einem Rollstuhl, der Schlauch aus …

FOCUS-Titel: Fleischersatz – der Burger aus dem Labor

Für diesen Genuss stirbt kein Tier: Forscher haben in der Petrischale Fleisch gezüchtet und zu Buletten verarbeitet. Verbraucher müssten dafür allerdings sehr tief in die Tasche greifen.

Osteologie-Kongresse in Weimar: Wenn die Knochen schwinden

Etwa 30 Millionen Deutsche leiden an Muskel- und Skeletterkrankungen, laut einer Studie der Techniker Krankenkasse allein etwa 6,3 Millionen Menschen an Osteoporose. „Und diese Zahl wird zunehmen“, sagt die Jenaer Medizinerin …

Leukämie durch Chemotherapie

Wie hoch ist das Risiko für Krebspatienten nach vorangegangener Zytostatikabehandlung an einer tAML zu erkranken? Auch moderne Chemotherapieformen können eine akute myeloische Leukämie auslösen. Diese Komplikation ist zwar selten, …

Medizin-Apps: Selbstcheck auf der Couch

Sie messen die Herzströme, simulieren Mikroskope oder testen die Reaktionsfähigkeit: Mittlerweile existieren fast 100.000 verschiedene Apps, die Krankheiten diagnostizieren und jede Körperregung überwachen sollen. Doch die …

Krebsrisiko: Forscher finden Dutzende gefährliche DNA-Veränderungen

Welche Veränderungen im Erbgut erhöhen das Risiko für Prostata-, Brust- oder Eierstockkrebs? In einer großen Studie haben Forscher 80 verdächtige Merkmale gefunden. Sie hoffen nun auf verbesserte Vorsorgeuntersuchungen.

Elias Schicksal zeigt: Bei Hirnhautentzündung zählt jede Minute

Elias war gerade fünf Jahre alt geworden, als sein Leben innerhalb von wenigen Stunden eine dramatische Wendung nahm. Er hatte sich mit Meningokokken infiziert. Diagnose: Hirnhautentzündung (Meningitis). Bei Elias nahm die …

BEIM BEZUG VON KRANKENGELD MÜSSEN DIE …

Beim Bezug von Krankengeld müssen die … Stolperfalle beim Krankengeld vermeiden Beim Bezug von Krankengeld müssen die Folgekrankschreibungen immer lückenlos sein. Wer das übersieht, verliert seinen Anspruch. Viele Patienten …

IQWIG rät zur Vorsicht bei Mandelentfernung bei Kindern

Köln – Von einer Mandelentfernung profitieren vor allem Kinder mit stärkeren Beschwerden. Darauf hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ( IQWiG ) hingewiesen. Die Operation könne Halsentzündungen …

SIE SIND VORLÄUFER, IHRE IDEEN UND KONZEPTE MOTIVIEREN …

Sie sind Vorläufer, ihre Ideen und Konzepte motivieren … Achilles‘ Ferse: Die besten Lauftrainer der Welt Sie sind Vorläufer, ihre Ideen und Konzepte motivieren Menschen rund um den Globus: Von so manchem Lauftrainer erfährt …

Langsam-Jogger leben länger

Joggen ist gesund – und kann sogar Ihr Leben verlängern. Allerdings nur, wenn Sie es nicht übertreiben, wie eine aktuelle Studie aus Dänemark zeigt. Denn wer zu lange und zu intensiv trainiert, schadet seinem Körper offenbar mehr, …

Ostereier: Keine Chance für Salmonellen

Zur Bildergalerie München (netdoktor.de) – Manchmal hat das Herstellen der bunten Ostereier höchst unangenehme Nebenwirkungen. Denn im Ei und auch auf der Schale können sich Salmonellen tummeln. Einmal erwischt, sorgen die …

Kommentar zu den ÄKNo-Honorarplänen: Zwischen Ethik und Monetik

Von Ilse Schlingensiepen Die KV kümmert sich ums Geld, die Ärztekammer um die Ethik – auf diese Formel werden die unterschiedlichen Aufgaben der beiden Körperschaften gern gebracht. Gestimmt hat die holzschnittartige …

DER BEITRAG ZUR EBM-REFORM IN DER ÄRZTE ZEITUNG HAT ZU …

Der Beitrag zur EBM-Reform in der „Ärzte Zeitung“ hat zu … EBM-Reform: Debatte über Honorarreserven in KVen Der Beitrag zur EBM-Reform in der „Ärzte Zeitung“ hat zu einer Debatte über angebliche Honorarreserven in den KVen …

ReSearch Pharmaceutical Services gibt Joint Venture mit Asklep in Japan bekannt

Fort Washington, Pennsylvania Und Tokyo – ReSearch Pharmaceutical Services Inc. („RPS“), ein führendes globales Auftragsforschungsunternehmen (CRO), und Asklep Inc. („Asklep“), eines der größten CROs Japans, gaben heute die …

Ärzte gesucht: TK-Studie zur Online-Terminbuchung

Mit 120 Euro unterstützt die TK Ärzte, die bei ihrem einjährigen Feldversuch zur Online-Terminbuchung mitmachen. Sämtliche Arztgruppen sind angesprochen. HAMBURG. Nach einem ersten Pilotversuch, an dem 90 Berliner Fachärzte und …