Kategorie: gesundheit

Krebsinformationsdienst vor Ort: Tübingen, 13.04.2013

Auch in diesem Jahr lädt das Südwestdeutsche Tumorzentrum zum Patiententag „Leben mit Krebs“ an das Universitätsklinikum Tübingen ein. Am Samstag, dem 13. April, erwartet Patienten und Angehörige ein umfangreiches …

Dreiländereck: eGK macht Patienten mobil

Gesundheitsversorgung ohne Grenzen: Patienten aus den Niederlanden und Belgien können künftig Leistungen von deutschen Fachärzten in Anspruch nehmen. Möglich macht es die elektronische Gesundheitskarte. KÖLN. Mit einer neuen …

Dauerlaufen: Die zehn verrücktesten Marathonläufe der Welt

Beim Marathon geht’s immer nur langweilig geradeaus? Blödsinn! Auch auf der Chinesischen Mauer, hinter Darmstädter Knastmauern oder nachts in der Wüste von Nevada können Läufer ihre 42 Kilometer absolvieren.  Achim Achilles …

Immer mehr Deutsche sind abhängig von Medikamenten: Alkohol und Tabak bleiben die größten

Die Deutschen trinken unverändert viel Alkohol, aber rauchen wieder mehr. Das Jahrbuch Sucht 2013 hat vor einer immer noch großen Verharmlosung der legalen Volksdrogen gewarnt – Zehntausende Tote gibt es jedes Jahr. Immerhin: …

Problemdroge Alkohol

Tabak und Alkohol sind in Deutschland legal zu kaufen – und bleiben hierzulande auch die Suchtmittel Nummer eins. Unterdessen steigt die Angst vor Modedrogen wie Crystal unverhältnismäßig.

So feuern Sie die Fettverbrennung an

Ich will in die Hose, den Rock, den Bikini passen. Ich weiß, welche Lebensmittel mir dabei helfen. Ich habe riesige Lust, mich zu bewegen. Merke: Die allerbeste Fettverbrennung beginnt in Ihrem Kopf – wir machen Sie dafür in vier …

In Bremer Schule: Baby Ole lehrt Mitgefühl

Mit Baby Ole will Trainer Steffen Gentsch (l.) den Schülern der 5b einer Bremer Oberschule Mitgefühl vermitteln. © Stengel Ein Lehrer, der über eine Krabbeldecke robbt: Durch Säugling Ole sollen Bremer Schüler lernen, fürsorglich …

Netzärzte sehen sich als dritte Säule der Versorgung

Mindestens drei Jahre lang sollen Arztnetze bestehen, bevor sie sich bei KVen um Zuschüsse bewerben können. So lautet eines der Kriterien in der kommenden Rahmenvorgabe zur Anerkennung förderungswürdiger Praxisnetze. Die Vorgabe …

Erfolgreiche Praxisklinik: 50.000 Operationen in 20 Jahren

Die Praxisklinik Kronshagen: einst belächelt und kritisch beäugt, blickt sie jetzt auf 20 erfolgreiche Jahre zurück. © Schnack Nicht einfach war der Start der 1993 gegründeten Praxisklinik in Kronshagen. Kritik gab es auch von den …

Tipps für die Arzthelferin: Info-Pinnwand fürs Praxismarketing

Mit einer stets aktuellen Info-Pinnwand im Wartezimmer lassen sich Patienten langfristig und günstig an die Praxis binden. Sie wertet auch das Image der Praxis auf. Von Theresia Wölker Wie kann das Praxisteam effektiv und …

Iatrogene Harnwegsinfekte: Antibiose vor Zystoskopie unnötig

Vor Infekten schützen – die Blase. © Springer Verlag Sollte man Patienten vor einer Zystoskopie ein Antibiotikum zu schlucken geben, um anschließenden Harnwegsinfekten vorzubeugen? Kolumbianische Urologen haben diese Frage …

Prävention: BNP-Messung gegen Herzschwäche

Zur BNP-Messung wird EDTA-Serum verwendet. © emeraldphoto / fotolia.com Herzschwäche vorbeugen – das können niedergelassene Ärzte bei Risikopatienten schaffen. Wie, das haben irische Forscher demonstriert. Von Peter Overbeck SAN …

Senioren: Einsamkeit treibt Psychopharmaka-Konsum

Gefaltete Hände einer alten Frau: Wenn vom Leben nichts als Erinnerungen übrig bleiben, wird öfter die „Pille gegen Einsamkeit“ nachgefragt. © Gabriele Rohde / fotolia.com Soziale Isolation macht traurig – und depressiv. Je …

Nach Hausarzt-Umschulung: Der Anspruch ist höher als in Kliniken

Bernd Scharfe ist seit einem Jahr Weiterbildungsassistent in Neukirchen. © Dirk Schnack Der ehemalige Klinikarzt Bernd Scharfe fing nach seiner Pensionierung als Weiterbildungsassistent in einer Hausarztpraxis an. Jetzt weiß er, …

BäRENDIENST FüR DEN UMWELTSCHUTZ OHNE ZWEIFEL …

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit/Energie/Umwelt Bärendienst für den Umweltschutz Ohne Zweifel sind unter den bundesweit rund 140 Braun- und Steinkohlekraftwerken zu viele Anlagen, die als Dreckschleudern die Luft verpesten. Sie …

Korrupten Kassenärzten drohen künftig drei Jahre Haft

Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen sollen strafbar werden.

 Soll ich schon zur Alzheimer-Untersuchung mit 40 oder 50?

Für viele Menschen ist es die größte Sorge: im Alter nicht mehr Herr der eigenen Sinne sein. Die Zahl der Alzheimer-Erkrankungen nimmt dramatisch zu ! Experten gehen von jährlich 300 000 Neuerkrankungen aus. Trotz intensivster …

Knotige Verhärtungen im Penis können Verkrümmung andeuten

Düsseldorf (dpa/tmn) – Meist trifft es Männer ab 35 Jahren und es trifft sie schwer. Eine Penisverkrümmung kann Sex unmöglich machen. Daher sollten die Warnzeichen rechtzeitig erkannt werden. Je früher, desto besser. Knotige …

ZU SPITZ, ZU SCHMAL, ZU DICK: WENN DAS KINN UNSCHÖN …

Zu spitz, zu schmal, zu dick: Wenn das Kinn unschön … Harmonie per Skalpell: Ein perfektes Kinn fügt sich ins Gesicht Zu spitz, zu schmal, zu dick: Wenn das Kinn unschön geformt ist, nervt das manchen sehr. Merkwürdige …

Gesundheit Ratgeber: Regelmäßig ganz auf Alkohol verzichten

Abends ein Gläschen Rotwein oder eine Flasche Bier – das ist doch keine Sucht! So denken viele. Damit verharmlosen sie aber, dass auch die Macht der Gewohnheit abhängig machen kann. «Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben» – das …

BLUTDRUCKKONTROLLE PER INTERNET UND HILFE VOM EXPERTEN BEIM …

Blutdruckkontrolle per Internet und Hilfe vom Experten beim … Diagnose über das Internet: Telemedizin ist noch wenig verbreitet Blutdruckkontrolle per Internet und Hilfe vom Experten beim Schlaganfall: Die Telemedizin steckt in …

Wellness High Intensity Training nur für fitte Sportler geeignet

Wellness High Intensity Training nur für fitte Sportler geeignet …

Antibiotika nur nach Anweisung vom Arzt einnehmen

Die Einnahme von Antibiotika sollte in Dauer und Häufigkeit genau den Anordnungen des Arztes entsprechen. Wer mit dieser Medikamentenart sorglos umgeht, riskiert, immun gegen das Präparat zu werden.

Kommentar: Kampf gegen das Rauchen als Vorbild

Gesundheitsrisiken durch Alkohol werden unterschätzt …

Mancher überforderte Helfer wird selbst zum Patienten

Krankenschwestern, Ärzte, Seelsorger: Sie unterstützen Kranke als Profis. Dabei kommen sie oft selbst zu kurz. Der Chef einer Suchtklinik sieht aber generell im modernen Arbeitsalltag eine Gefahr.

Aids-Forschung kommt voran: Bauplan für HIV-Impfstoff in Sicht

Jeder fünfte Infizierte bildet spezielle Antikörper gegen das HI-Virus. Am Beispiel eines dieser Patienten verfolgen Forscher den Wettlauf zwischen Virus und Antikörpern. Aus ihren Erkenntnissen wollen sie den Fahrplan für eine …

BSG-Urteil: Sabbat-Monat ist beitragspflichtig

Sozialbeiträge werden für Gutverdiener auch während eines Sabbat-Monats fällig. Eine Anwältin klagte dagegen, jedoch ohne Erfolg. KASSEL. Gutverdiener müssen auch für ihr Einkommen während einer vorübergehenden Freistellung von …

BSG-Urteil: Sabbat-Monat ist beitragspflichtig

Sozialbeiträge werden für Gutverdiener auch während eines Sabbat-Monats fällig. Eine Anwältin klagte dagegen, jedoch ohne Erfolg. KASSEL. Gutverdiener müssen auch für ihr Einkommen während einer vorübergehenden Freistellung von …

Keine Panik vor dem neuen Virus

Stuttgart – Zunächst klangen die Meldungen besorgniserregend: Ein neuartiges Coronavirus befällt die Zellen der menschlichen Atemwege so effektiv wie das Sars-Virus, mit dem sich im Jahr 2003 weltweit mehr als 8000 Menschen …

Studie bestimmt Gesundheitsrisiken : In NRW stehen die schädlichsten Kohlekraftwerke

Berlin (RPO). Eine Greenpeace-Studie stellt fest: Die Kohlekraftwerke am Niederrhein und in Brandenburg gehören zu den schädlichsten in Deutschland. Auch der Politik ist durchaus bewusst, dass es sich bei der Kohleverstromung …

Teilzeit-Ausbildung: Erste Pflegeazubis in Festanstellung

FLENSBURG. Ein landesweites Pilotprojekt zur Teilzeitausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege führt im Norden zu positiven Ergebnissen. Die ersten Auszubildenden des Projektes am Flensburger Diakonissenkrankenhaus werden …

KBV: Imagekampagne läuft bis 2018

BERLIN. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) startet Ende April die groß angelegte Imagekampagne „Wir arbeiten für Ihr Leben gern“. Die Kampagne sei auf fünf Jahre ausgelegt und werde 15 Millionen Euro kosten , sagte …

Kampf gegen Korruption: Ein eigenes Konzept der Ärzte soll her!

DÜSSELDORF. Die Ärzteschaft sollte mit eigenen Vorschlägen aufwarten, wie man der Korruption einzelner Mediziner beikommen kann. Das hat der Präsident der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) und Vorsitzende des Marburger Bundes, Rudolf …

Psychotherapie: Kassen wollen Wartezeiten verkürzen

BERLIN. Die gesetzlichen Krankenkassen wollen die langen Wartezeiten bei Psychotherapien verkürzen. Das geht aus einem Beschluss des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes hervor, der der „Ärzte Zeitung“ vorliegt. Demnach …

Auf dem neuesten Stand: Informationsblätter aktualisiert

Das Wichtigste in Kürze zum Thema Krebs: Das bieten die Informationsblätter des Krebsinformationsdienstes. Damit die Informationen dem neuesten wissenschaftlichen Stand entsprechen, hat der Krebsinformationsdienst alle Angaben …

Wie Knochen einfach so brechen können

Hinter einem plötzlichen Beinbruch können Ermüdungsfrakturen, Knochenzysten oder Stoffwechselstörungen stecken. Aber auch ein gesunder Knochen kann ungewöhnlichen Kräften nicht immer Stand halten.

Laufschuhe nach Maß schützen Sehnen und Gelenke

Orthopädietechnik verhilft Profi- und Freizeitläufern zu optimalem Schuhwerk. (dbp/auh) Mehr Bewegung – man kann es schon gar nicht mehr hören. Es gibt scheinbar kaum eine Krankheit, die nicht mit einem „Plus an körperlicher …

Eine Milliarde Menschen betroffen: Bluthochdruck – Der stille Killer greift weltweit um sich

Zu viel Alkohol, zu fettes und salziges Essen, zu wenig Bewegung: Die Ursachen für Bluthochdruck sind bekannt. Dennoch kommt die Hypertonie schleichend und bleibt oft lange Zeit unbemerkt. Die Weltgesundheitsorganisation rüttelt …

Spanien: Zwangsräumungen machen Einwohner krank

In den zurückliegenden fünf Jahren haben 400 000 Spanier durch Zwangsräumungen ihre Wohnungen verloren. Allein im vergangenen Jahr nahmen sich mehrere Dutzend Betroffene das Leben. MADRID. Die nicht enden wollende …

 Italienerin wird 38-Kilo-Tumor entfernt

Es wuchs über Monate, quetsche Nieren und Lunge und brachte sie fast um – ein 38-Kilo-Tumor wucherte im Bauch einer fünfzigjährigen Italienerin. Auf dem Röntgenbild wirkt es, als sei die Patientin schwanger. Nun entfernten Ärzte …

Wir machen uns mal frei: Vom Kaffejunkie zum Expresso

Espresso genießen normale Menschen in winzigen Tässchen. Jens Lubbadeh schüttet sich jeden Morgen einen halben Liter davon rein – 20 Mini-Espresso gesammelt in einer großen, bauchigen Tasse. Schlimmer als kein Kaffee ist für ihn …

Kaffee: Zu viel Koffein schadet der Gesundheit

Die Kaffeepflanze bildet Koffein als Gift gegen Insekten, die Menschen lieben es aufgrund seiner aufputschenden Wirkung. Doch zu viel Koffein kann schädlich sein. Neben Schlafproblemen droht eine Abhängigkeit. Dann kann es sogar …

Umfrage: Zecke vor allem Großstädtern unbekannt

Die Zecke ist vor allem Großstädtern als gefährliches Spinnentier unbekannt.

Bulletin: Aktuelle Infos zur Arzneisicherheit

BERLIN. Die erste Ausgabe 2013 des „Bulletin zur Arzneimittelsicherheit -Informationen aus BfArM und PEI“ ist vor Kurzem erschienen. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe gehören unter anderen „Hydroxyethylstärke (HES): Start eines …

Kommentar zur Statin-Studie: Keine Cholesterin-Kosmetik

Von Beate Schuhmacher Zu hohe Cholesterinwerte medikamentös zu senken lohnt sich nachweislich auch bei weitgehend gesunden Menschen. Einem aktuellen Cochrane-Review zufolge werden durch die primärpräventive Behandlung mit Statinen …

Operation als Option bei Parkinson

Die Tiefenhirnstimulation kann Lebensqualität der Patienten verbessern (dbp/ihs) Parkinson ist nicht heilbar, die Symptome können aber mit Medikamente n eine Zeit lang gelindert werden. Um den fehlenden Botenstoff Dopamin …

Neue Vogelgrippe-Variante in China ausgebrochen

Das kaum bekannte Vogelgrippe-Virus H7N9 zieht weitere Kreise: Nach ersten Todesfällen hatten chinesische Behörden noch beschwichtigt. Nun melden sie weitere Infizierte in kritischem Zustand.

Verbote sind tabu: Eine Diät richtig angehen

Nach den Feiertagen geht der Kampf gegen überflüssige Pfunde für viele wieder los – oft leider ohne Erfolg. Wieso so …

Praxisservice: Berliner KV-Telefon klingelt 55.000 Mal im Jahr

BERLIN. Das Servicecenter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin kommt bei den Berliner Ärzten gut an. „Es besteht nun seit zehn Jahren und hat sich als wichtige Informationsquelle bewährt“, sagte die Berliner KV-Chefin Dr.

Richtgrößen in Brandenburg: Viele Prüfungen, wenig Ergebnis

POTSDAM. Einen Arzneimittelregress von rund 10.000 Euro und zwei Heilmittelregresse mit einem Gesamtvolumen von 102.000 Euro hat die Prüfstelle von Kassenärztlicher Vereinigung und Krankenkassen in Brandenburg für das Prüfjahr …