Kategorie: gesundheit

Impotenz bleibt für Männer Tabuthema

Chemnitz/Bad Elster. Günther B.* hat kein Problem damit, offen über Prostatakrebs zu sprechen. Doch da er von seinem Sexualleben erzählt, möchte er seinen Namen nicht in der Zeitung lesen. Das Thema ist ihm zu intim. Als B. 2008 …

Alternative Medizin: Wir müssen den Menschen als Ganzes betrachten

Sowohl Patienten als auch Ärzte sehnen sich nach mehr Menschlichkeit in der Medizin. Davon ist Jutta Hübner, Expertin für Komplementärmedizin, überzeugt. Im Interview erklärt sie, warum sich immer mehr Patienten von der …

Demenz: Neue Studie hält Zahlen für rückläufig

Fotowerk / Fotolia München (netdoktor.de) – Demenz , so die gängige Auffassung, ist eine Gefahr, die immer mehr Menschen bedroht. Eine aktuelle Studie aus Schweden behauptet jetzt das Gegenteil: Die Zahl der Demenzerkrankungen sei …

Frühchen geht es wieder besser

Wiesbaden – Die zwei an einem gefährlichen Darmkeim erkrankten Frühchen in Wiesbaden sind nach Angaben des Krankenhauses auf dem Weg der Besserung.

Venöse Stauungstheorie: Eingriff an Blutgefäßen schadet eher

SAN DIEGO . Eingriffe an den Halsvenen, die vermutete Blutflussblockaden bei MS beseitigen sollen, haben in der bislang strengsten Studie schlechter abgeschnitten als eine Scheintherapie, hieß es auf der Tagung AAN in San Diego.

Promis leben nicht lang: Schauspieler sterben am frühesten

SYDNEY. Ruhm und Erfolg bringen Geld und Beachtung – aber auch mehr Lebensjahre? Dieser Frage sind australische Forscher nachgegangen ( QJM: An International Journal of Medicine 2013; online 17. April ). Sie haben in 1000 …

Rückenschmerzen: Patienten für Studie gesucht

Sportmediziner des Uniklinikums Dresden gehen der Frage nach, wie sich das Risiko von Rückenbeschwerden sowie die Effizienz von Prävention und Therapie verlässlich messen lässt. DRESDEN. Für eine Studie zur Beurteilung von …

GKV-Finanzierung: Grüne nennen BÄK-Vorschlag unsozial

BERLIN. Der Vorschlag der Bundesärztekammer, die bereits vor Jahren gescheiterten Kopfpauschalen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung wiederzubeleben, wird von den Grünen als „unsozialer Irrweg“ bewertet.

Leitartikel: Warum mehr Medizinstudienplätze den Ärztemangel nicht beheben

Ausbildung an der Hightech-Puppe „Hains“: Studenten in der Medizinischen Hochschule Hannover werden auf den Medizineralltag vorbereitet. © Jochen Lübke / dpa Eine alte Diskussion neu aufgewärmt: Gäbe es mehr Medizinstudienplätze, …

Ärzte-Bashing: DGVP wendet sich gegen Skandalisierung

BERLIN.. Die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) kritisiert die aus ihrer Sicht übertriebene Skandalisierung des Verhaltens von Berufsgruppen wie Ärzte durch Politik und manche Krankenkassen. Damit werde …

Deutschland: Grippewelle ist vorüber

BERLIN. Die Influenza-Situation hat sich in der Woche vom 6. bis 12. April (15. KW) normalisiert, berichtet die AG Influenza am Robert Koch-Institut . Die Zahl der Atemwegsinfektionen ist nicht mehr erhöht; in 41 Prozent der …

Knappschaft: Umstellung auf E-Card abgeschlossen

ESSEN. Die Knappschaft hat nach eigenen Angaben die Erstausstattung ihrer Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte als eine der ersten Krankenkassen bundesweit abgeschlossen. Ende April sollen alle Versicherte die neue …

Bayern: Biotech-Sparte expandiert weiter

Bayern bleibt ein attraktiver Standort für Unternehmen der Biotech- und Pharmaindustrie. Das geht aus dem Bayerischen Jahresreport Biotechnologie 2012 hervor. MÜNCHEN. Trotz einiger Rückschläge im Zulassungsprozess für neue …

Warum bei Snacks unser innerer Stopp-Schalter versagt

Aaron Amat / Shutterstock Der Kartoffelchips-Effekt ist bekannt: Isst man eine Handvoll, isst man die ganze Packung. Warum das so ist – der Antwort auf diese Frage sind Forscher der Friedrich-Alexander-Universität …

Frettchen bekommen bei zu viel Stress Magengeschwüre

Bei Stress reagieren Frettchen ganz schön empfindlich: Sie bekommen Probleme mit dem Magen. Dagegen hilft nur eine Spezialdiät. Halter sollten zudem die Stressursache beseitigen.

Mysteriöses Beinkribbeln RLS: Nightwalker wider Willen

Die Beine zucken nachts unter der Bettdecke. Sie kribbeln, sobald sie spätabends ein paar Minuten auf dem Sofa liegen. Wer am Restless Legs Syndrom leidet, kommt nur selten zur Ruhe. Neben Bewegung helfen Medikamente gegen die …

RLS-Selbstcheck: Leiden Sie am Restless Legs Syndrom?

Sie haben den Verdacht, am Restless Legs Syndrom zu leiden? Mit einem Selbstcheck lassen sich mögliche Ursachen und Beschwerden abklären. Der Test kann dabei helfen, sich gezielt auf einen Arzttermin vorzubereiten – ersetzen kann …

Häufigere Prüfung von krankgeschriebenen Hartz-IV-Patienten

Künftig sollen krankgeschriebene Hartz-IV-Empfänger von Mitarbeitern des Jobcenters stärker unter die Lupe genommen werden. Bestehen Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit des Patienten, sollen die Krankenkassen und der MDK informiert …

Tag des Lärms: In Ballungsräumen hört man schlechter

Berlin – Zuviel Dauerrauschen: Menschen in Ballungsräumen hören tendenziell schlechter als Bewohner weniger dicht besiedelter Regionen. Das geht aus der Auswertung von rund 120 000 Hörtests in deutschen Städten hervor, die am …

Trotz Boston: Vorbereiten auf den Marathon

Einige Läufer machen sich nach den Anschlägen in Boston Sorgen um die Sicherheit bei den kommenden Marathonläufen. Während Veranstalter die Schutzmaßnahmen prüfen und verstärken, sollten Teilnehmer weiter trainieren. Das …

Gesundheit Senioren Ratgeber: Schmerzender Zahnersatz: Passform überarbeiten lassen

Über die Jahre kann sich die Knochenstruktur des Menschen verändern – auch im Kiefer. Bei wem dann die Zahnprothese nicht mehr richtig sitzt, der findet Hilfe beim Zahnarzt. Druckstellen, Schmerzen beim Kauen und eingeklemmte …

Sucht und Invalidität sind garantiert Profis steigen in den profitablen Schmuggel ein

Die Herstellungskosten eines Gramms der aus billigen Schnupfenmitteln gekochten Droge liegt bei sieben Euro, der Verkaufspreis auf den Vietnamesenmärkten bei zwölf Euro. Hier holen die Süchtigen und Kleindealer ihre Ware ab. Ein …

Sucht und Invalidität sind garantiert Bis zu 100 000 Euro kann die Rettung eines Crystal-Süchtigen

Wichas Alte Flugschule dient als Reparaturbetrieb für die Schäden einer Katastrophe, die sich vorerst in Sachsen und Bayern abspielt, von dort aus aber unaufhaltsam ausbreitet. Während etwa die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen …

Kräuter- oder Früchtetee enthält manchmal zusätzliches Aroma

Früchte- und Kräutertees werden manchmal mit zusätzlichem Aroma versetzt, um ihren Geschmack zu verfeinern oder zu ergänzen. Solche Zusatzstoffe sind meist auf der Verpackung angegeben.

Wilms-Tumor bei Kindern: Gute Heilungschancen

Der Wilms-Tumor, auch Nephroblastom genannt, wird als besonders bösartig eingeschätzt. Er wächst schnell und streut sehr früh Tochtergeschwulste. Er gilt auch deshalb als gemein, weil er vor allem kleine Kinder befällt. 70% sind …

Unterernährung: Weltweit jedes vierte Kind unter fünf Jahren betroffen (Update)

Laut einem Bericht der Kinderhilfsorganisation UNICEF gibt es, vor allem im südasiatischen und südafrikanischen Bereich, etwa 165 Millionen Kinder die an Mangelernährung leiden. Damit ist etwa jedes vierte Kind weltweit …

Ein Jahr 116 117 – Erwartungen wurden weit übertroffen

Bonn : Die bundesweit einheitliche Nummer 116 117 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) für den ärztlichen Bereitschaftsdienstes feiert am 16. April ihren ersten Geburtstag. Die …

Radioonkologen betonen: Moderne Strahlentherapie bei Brustkrebs schädigt das Herz nicht

Mark Wallace / Shutterstock Im März 2013 veröffentlichten britische Forscher die Ergebnisse einer Untersuchung zum Risiko von Herzerkrankungen nach Strahlentherapie bei Brustkrebspatientinnen aus Skandinavien. Nach Ansicht der …

Gesundheit Frühling Ratgeber: Schmerzen auf einer Kopfseite untersuchen lassen

Cluster-Kopfschmerzen kommen plötzlich, sorgen für heftigen Schmerz und verschwinden dann wieder für längere Zeit. Im Frühjahr treten die Attacken häufiger auf. Betroffene sollten sich nicht selbst therapieren. Ein heftiger …

Falsche Einnahme des Rheumamittels Methotrexat führt zu schweren Nebenwirkungen

In Deutschland leiden mehr als 440 000 Menschen an entzündlichem Gelenkrheuma, der sogenannten rheumatoiden Arthritis (RA). Das bei Rheuma verordnete Medikament Methotrexat dürfen Patienten jedoch nur einmal pro Woche einnehmen.

So finden auch Mollige Spaß am Sport

Dicke Menschen gelten oft als unsportlich. Doch das stimmt nicht unbedingt, denn Dünne sind nicht automatisch fitter. Wer mit ein paar Kilos zu viel einmal die Freude an der Bewegung entdeckt hat, überrundet oft die vermeintlich …

Krebserkrankungen – Frühe Diagnose und individualisierte Therapie durch molekulare Bildgebung

Yuri Arcurs / Shutterstock Trotz der großen wissenschaftlichen Fortschritte über Entstehung und Verlauf von Krebserkrankungen bleiben die therapeutischen Erfolge moderner Therapieverfahren oft hinter den Erwartungen zurück. Der …

Verbesserung der Neuronen-Produktion

absolut / Shutterstock Die Verbesserung der Neuronen-Produktion bei älteren Menschen, bei denen bereits ein kognitiver Verfall zu beobachten ist, gehört zu den großen Herausforderungen angesichts einer alternden Gesellschaft und …

Stillschmerzen wegen Gefäßverengung

Radu Razvan / Shutterstock Ständig entzündete Brustwarzen: ein Problem, das oft dazu führt, dass Mütter nicht mehr stillen. Dahinter könnte auch ein Raynaud-Syndrom stecken, berichtet nun das Apothekenmagazin “Baby und Familie”.

Das Märchen vom kalorienfreien Essen

Ob Erdnussbutter oder Schokoladensoße: Firmen werben mit absolut kalorienfreien Lebensmittel, die ansonsten als Fett- oder Zuckerbomben verschrien sind. Doch Lebensmittel ohne Kalorien gibt es nicht.

China: Erstmals scheint Vierjähriger immun gegen Vogelgrippevirus

In China geht wieder das H7N9-Virus um und die so genannte Vogelgrippe hat bereit 14 Tote geopfert, 63 Menschen haben sich infiziert. Erstmals konnten nun aber bei einem Vierjährigen trotz Infektion keinerlei Symptome der …

„Geräuschmassage“ für besseren Schlaf

Lisa A / Shutterstock Werden Hirnwellen im Tiefschlaf durch Geräusche stimuliert, verbessert dies Schlaf und Gedächtnisfunktionen, wie Wissenschaftler der Universität Tübingen herausfanden. Die langsamen Hirnwellen, die beim …

Nur mit Sonnenschutz in die Frühlingssonne

Die warmen Temperaturen locken jetzt viele Menschen ins Freie. An Sonnenschutz denken jedoch nur die Wenigsten. Dabei ist die Sonne auch im April gefährlich. Das liegt daran, dass im Frühling die schützende Ozonkonzentration in …

Rotes Fleisch gefährdet das Herz

Die Substanz, um die es geht, nennt sich Trimethylamin-Oxid (TMAO).  Wissenschaftler haben beobachtet, dass bei Menschen, die rotes Fleisch gegessen hatten, die Konzentration von TMAO im Blut stark angestiegen war. Aus früheren …

Buch Geschichten vom Sterben: Zwischen Unglück und Lebenswillen

Der Tod erscheint selten gerecht. Viele Menschen wünschen sich, zu Hause zu sterben, doch den wenigsten wird das ermöglicht. In dem Buch „Geschichten vom Sterben“ erzählen eine Ärztin und ein Schriftsteller von zwölf Kranken, die …

Mehr Sicherheit mit Röntgen

Leah-Anne Thompson / Shutterstock Nur eine Bronchitis oder doch eine Pneumonie? Lungenentzündungen werden ohne ein bildgebendes Diagnoseverfahren häufig übersehen, berichtet die “Apotheken Umschau”. Für eine Studie der Universität …

Gesunde Zähne – gesunder Körper: was Sie mit der richtigen Pflege alles erreichen können

Kary1974 / Shutterstock Wer beim Zahnarzt auf dem Behandlungsstuhl sitzt, fühlt sich oft unbehaglich. Viele Menschen haben sogar Angst davor, zum Dentisten zu gehen. Das ist verständlich, denn rund 12 Millionen Deutsche leiden …

Alptraum für Allergiker? Was uns in der Pollensaison erwartet

Der schlagartige Frühlingsbeginn könnte für Pollenallergiker problematisch werden. Ein erster Höhepunkt ist am Wochenende zu erwarten. Warum ist das so? Und was können Allergiker tun, um akute Beschwerden zu lindern? …

Boston-Marathon: Die Antwort auf Gewalt ist ein Lauf

Die Anschläge von Boston sollen Angst verbreiten und einschüchtern. Aber Laufen ist Freiheit und deswegen das Gegenteil von Terror. Wer Bomben legt, ist eine Ratte, die diese Freiheit zerstört. Dagegen hilft: Weiterlaufen! …

Krampfadern sollten untersucht werden

Varizen sind nicht nur ein kosmetisches Problem. (dbp/auh) Eine blaugrüne Ader schlängelt sich das Bein entlang, deutlich sichtbar dicht unter der Haut, an der Wade oder in der Kniekehle. Nicht schön, aber muss man damit zum Arzt? …

Ohnmacht: Kreislaufkollaps liegt in den Genen

München (netdoktor.de) – In den Genen gibt es einen Ort, der für Ohnmachten verantwortlich ist. Die Veranlagung zu häufigen Kreislaufzusammenbrüchen werde nicht selten von Vater oder Mutter geerbt, berichtet eine …

DER STREIT UM DAS STREIKRECHT BEI KIRCHLICHEN ARBEITGEBERN …

Der Streit um das Streikrecht bei kirchlichen Arbeitgebern … Streikrecht in der Kirche: Marburger Bund zieht nach Karlsruhe Der Streit um das Streikrecht bei kirchlichen Arbeitgebern landet vor dem Verfassungsgericht. Verdi hat …

EIN KIELER GUTACHTEN LEGT NAHE, DASS DIE KASSEN MEHR GELD …

Ein Kieler Gutachten legt nahe, dass die Kassen mehr Geld … Schleswig-Holstein: KV pocht auf einen Nachschlag Ein Kieler Gutachten legt nahe, dass die Kassen mehr Geld aus dem Fonds erhalten als sie für die Versorgung ausgeben.

Neues Informationsportal für Patienten: www.meinschmerzportal.de / Aktiv leben mit Arthrose

Wedel : Die neue Webseite www.meinschmerzportal.de bietet Menschen mit Arthroseschmerzen, ihren Angehörigen und allen Interessierten Informationen rund um Arthrose und degenerative Gelenkerkrankungen. Patientenfreundlich, …

Großbritannien: Ärzte trauen ihrer Klinik nicht

LONDON. Jeder zweite Londoner Facharzt traut offenbar seinem eigenen Krankenhaus nicht, im Notfall einen Angehörigen medizinisch oder pflegerisch kompetent versorgen zu können. Das geht aus Umfragen bei Kliniken in der britischen …