Kategorie: gesundheit

Fluorid lässt Bakterien von den Zähnen rutschen

Schon Kindergartenkinder lernen, dass nur Zähneputzen gegen Karius und Baktus hilft: Die Bürste fegt die Karieserreger weg, bevor das Fluorid in der Zahnpasta den Zahnschmelz wieder hart macht. Aber stimmt das auch? Wohl nur zum …

TITEL Wohldosiert ist Laufen in jedem Alter gesund

Und die richtige Dosis? „Moderater, nicht wettkampfmäßig betriebener Ausdauersport von 30 bis 60 Minuten täglich verringert die Häufigkeit von Herzkrankheiten und die Sterblichkeit an diesen Erkrankungen um bis zu 40 Prozent“, …

TITEL Zwischen Kilometerfressen und Lauffreude

Fachleute können wunderbar streiten über die optimale Lauftechnik. Vier von fünf Läufern landen auf der Ferse. „Laufbibel“-Autor Matthias Marquardt rät zur Umstellung: „Läufer mit Gelenkverschleiß und diejenigen, die schneller …

TITEL Stolze Läufer twittern ihre Erfolge

Aber es gibt ja auch noch andere Motivationen. Wer Freunde und Bekannte über seine Lauferlebnisse unterrichten möchte, veröffentlicht sportliche Aktivitäten über sein Smartphone bei Facebook oder Twitter. Programme wie „runtastic“ …

Logopädie und Sprachtherapie: Einheitliche Standards klinisch-praktischer Ausbildung erarbeitet /

Frechen / Moers : Zum 2. Mal führten der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) und der Deutsche Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. (dbs) am 20. April 2013 ein gemeinsames Forschungs-Symposium durch.

Zecken möglichst schnell entfernen

(dbp/spo) Nach dem Winter erwachen nicht nur Bäume und Frühjahrsblüher wieder zum Leben, sondern auch die Zecken. Wer sich gegen die Infektionskrankheiten , die von ihnen übertragen werden können, schützen will, sollte die kleinen …

Brustkrebs: Hoffnung auf bessere Wundheilung nach OP

Cohera Medical Inc.®, ein amerikanischer Entwickler chirurgischer Klebstoffe und Versiegelungsmittel, gab heute den Abschluss einer Serie von drainagefreien Brustkrebsoperationen mit dem chirurgischen Kleber TissuGlu® bekannt. Die …

Ohrstöpsel rein, Stress raus / IFA empfiehlt Komfort-Gehörschutz für mehr Lebensqualität

Ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, ob selbst gewählt oder aufgezwungen: Lärm ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. In vielen Fällen erreicht dieser Lärm allerdings nicht die gehörschädigende Lautstärke von 85 Dezibel …

Hamburg: Krebsregister vor dem Start

HAMBURG. Für das klinische Krebsregister in Hamburg ist der Startschuss erfolgt. Gesundheitsbehörde, Ärztekammer, Krebsgesellschaft, Krankenhausgesellschaft, KV, gesetzliche und private Krankenversicherungen haben eine gemeinsame …

Bayern: Immer mehr Kinder mit Entwicklungsstörungen

Jedes fünfte Kindergartenkind in Bayern zeigt Verhaltensauffälligkeiten, so eine Analyse der BKK. MÜNCHEN. In eine Auswertung der Betriebskrankenkassen gingen 7.500 Fragebögen ein, die von Erzieherinnen in bayerischen Kindergärten …

Uni Mainz: Deutsche Krebshilfe fördert Forschung

MAINZ. Mit rund 180.000 Euro fördert die Deutsche Krebshilfe jetzt ein Forschungsprojekt an der Universitätsmedizin Mainz. In dem Projekt soll einerseits der Nachweis erbracht werden, über welche Mechanismen das Krebsmedikament …

Kommentar zur Nutzenbewertung: Ausgeheckt!

Von Christoph Winnat Wer erwartet hatte, der GBA werde bei der Nutzenbewertung des Bestandsmarktes vor allem auf besonders umsatzstarke Produktgruppen zugreifen, sieht sich enttäuscht. Stattdessen wird der Gesamtmarkt nach strikt …

Hoch, laut, ohrenbetäubend / KIND Hörgeräte stellt zum Tag gegen Lärm die unbeliebtesten

Großburgwedel : Jeder Mensch kennt Geräusche, die Gänsehaut und Schmerzen in den Ohren verursachen. Doch welche Geräusche werden mehrheitlich als äußerst unangenehm wahrgenommen? Die Antwort liefert eine aktuelle, repräsentative …

Organspende: Allgemeine deutsche Verunsicherung

artur gabrysiak / Shutterstock Im Organspendeausweis kann jeder seine Erklärung zur Organspende für den Todesfall schriftlich dokumentieren. Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins “Apotheken Umschau” ist zwar …

Hausarztverträge: Weigeldt pocht auf Vertragspflicht

Die HZV vom Absatz 5 befreien: Hausärzteverbands-Chef Ulrich Weigeldt. © Deutscher Hausärzteverband Nieder mit dem unseligen Absatz 5 im Paragrafen 73b, keine Abkehr von der HZV-Vertragspflicht: Fünf Monate vor den …

Vergessene Krankheit Endometriose: Wenn die Periode zur Qual wird

Heftige Periodenschmerzen krümmen den Körper, die Lust am Sex kann vergehen: Eine schwere Endometriose raubt Lebensqualität. Die Erkrankung ist nicht heilbar, aber sie lässt sich stoppen – vorausgesetzt, sie wird diagnostiziert.

Protest in Frankfurt: Studenten fordern faire PJ-Vergütung

Wollen nicht wie billige Arbeitskräfte behandelt werden: Medizinstudierende der Universität Frankfurt/Main protestieren. © Schiner An der Uni Frankfurt ist der Ärger bei Medizinstudenten groß: Sie wollen Geld für ihren Einsatz im …

Schlichter erteilt Ärzten Abfuhr: KVWL fühlt sich verarscht

Missachtet: KVWL-Vize Dr. Gerhard Nordmann. © KVWL Schwere Schlappe für die Ärzte in Westfalen-Lippe: Nach langen und zähen Verhandlungen lehnt der Schlichter eine Erhöhung des Vergütungssockels für 2013 ab. Die VV wurde nach …

Amputationen verhindern: Fußnetz Bayern hat hohe Ziele

Den diabetischen Fuß in den Griff zu kriegen ist das Ziel des IV-Projekts Fußnetz Bayern. © CID GmbH Durch eine sektorübergreifende Zusammenarbeit aller Leistungserbringer will das Fußnetz Bayern medizinische Erfolge bei …

Allergischer Schock vom Schnitzel

Wenn nach dem Genuss von rotem Fleisch eine Anaphylaxie auftritt, könnte das erst seit drei Jahren bekannte a-Gal-Allergen schuld sein. Auch eine Allergie auf gelatinehaltige Infusionslösungen lassen sich möglicherweise dadurch …

Preusker-Kolumne: Transparenz schafft Qualitätsanreize

Die Schweden könnten als Vorbild für die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern dienen. Von Uwe K. Preusker Zum neunten Mal hat die schwedische Aufsichtsbehörde für das Sozial- und Gesundheitswesen „Socialstyrelsen“ …

WAS WÜRDE MIT DEM ÄRZTLICHEN HONORAR PASSIEREN, WENN ES …

Was würde mit dem ärztlichen Honorar passieren, wenn es … Ärztliche Vergütung: Die drei Szenarien nach dem Tod der PKV Was würde mit dem ärztlichen Honorar passieren, wenn es keine Privatversicherungen mehr gäbe? Die Techniker …

NACH DEM TOD DREIER FRÜHCHEN STAND DAS KLINIKUM …

Nach dem Tod dreier Frühchen stand das Klinikum … Alles auf Anfang: Klinik Bremen-Mitte drückt Reset-Knopf Nach dem Tod dreier Frühchen stand das Klinikum Bremen-Mitte monatelang im Fokus der Öffentlichkeit. Das hat die …

ANSCHWÄRZEN LEICHT GEMACHT: AUF DER WEBSITE DES …

Anschwärzen leicht gemacht: Auf der Website des … Denunziation im Netz: Kassen-Pirsch auf korrupte Ärzte Anschwärzen leicht gemacht: Auf der Website des GKV-Verbands können „tatverdächtige“ Ärzte anonym denunziert werden. Drei …

Niedersachsen: Gesundheitsministerin fordert bessere Bezahlung für Pfleger

Cornelia Rundt war vor ihrer Wahl zur Sozialministerin hauptamtlicher Vorstand beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in Niedersachsen. © Lukas Schulze/dpa Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt will, dass Pflegekräfte …

Spessart: Wie Ärzte und MVZ warm geworden sind

Ein Haus voller Ärzte. © Andy Dean / Getty Images / iStockphoto.com Wenn Ärzte und MVZ zusammenarbeiten sollen, knirscht es nicht selten. So auch im Spessart: Dort haben das Ärztenetz und die Main-Kinzig-Kliniken nach anfänglichen …

Vom Hobby zum Fulltime-Job: Notarzt-Börse boomt

Dr. André Kröncke ist außer in der Firmenleitung auch oft noch selbst im ärztlichen Dienst tätig. © Dirk Schnack Dr. André Kröncke besetzt mit seiner Notarzt-Börse nicht nur bundesweit Rettungswachen mit Ärzten. Er vermittelt sich …

Das heimliche Herz Kreuzbergs

Das Urban-Krankenhaus ist ein Ort der Gegensätze. Am Haupteingang des Kreuzberger Klinikums trifft man zu fast jeder Tageszeit rauchende Gestalten, die nichts mit den Kreuzberger Hipstern und ökologisch-korrekten Bildungsbürgern …

Die Gefahren des Gipfels

Mit dem Frühling steigt auch die Lust am Bergwandern. 11 000 Berliner machen im Deutschen Alpenverein mit. Doch in großen Höhen wird die Luft „dünn“, also sauerstoffarm. Wer sich nicht langsam anpasst, riskiert Übelkeit und Unfälle.

Die Erforscherin von Kinder-Heuschnupfen

Name Laura Hatzler, 27 Beruf Assistenzärztin an der Charité Alltag Der Anbruch der warmen Jahreszeit, lang ersehnt, bringt natürlich trotzdem, wie jedes Jahr, Probleme für Pollenallergiker. Doch vielleicht können die schon bald …

Grüne Pflanzen sind ein Plus in Ihrer Ernährung

Unser Körper braucht ständig Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme um perfekt zu funktionieren. Das Gleichgewicht zwischen den benötigten Nährstoffen spielt eine wichtige Rolle.

Hilfe bei Heuschnupfen

Die einen freuen sich über laue Lüftchen und blühende Wiesen – andere begrüßen den Frühling mit tränenden Augen und verstopfter Nase, mit Niesen und Husten. Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland leidet unter Heuschnupfen. Die …

Eltern sind gesünder als Kinderlose

Trotz Stress erkranken Eltern seltener an Erkältungen, haben einen niedrigeren Blutdruck und bekommen seltener Krebs als kinderlose Menschen. Eine Erklärung dafür zu finden ist aber nicht einfach.

 Mein Feind der Baum

Der Frühling ist da, doch bei aller Freude müssen sich nun wieder viele Menschen mit laufender Nase und juckenden Augen herumquälen: Fast jeder Dritte ist Allergiker, Tendenz steigend. Der Feind nähert sich dabei nicht immer über …

 Können schon Babys unter Migräne leiden?

Bei Neugeborenen, die ständig weinen, werden meistens schmerzhafte Koliken als Ursache vermutet. Eine neue Studie stellt diese Diagnose nun in Frage und geht davon aus, dass auch Babys Migräne bekommen können, die allerdings oft …

App soll Komasaufen verhindern

Alkohol gehört für Parytgänger einfach dazu, doch die meisten Jugendlichen schlagen immer wieder über die Stränge. Das sogenannte „Komasaufen“ kann sogar tödlich enden. Eine App für Android-Smartphones will dem entgegenwirken, …

Krafttraining für jeden Typ

Seit über 25 Jahren untersucht Wend-Uwe Boeckh-Behrens die Wirkungen des Muskeltrainings. Das Spezialgebiet des Bayreuther Forschers sind sogenannte „elektromyografische Messungen“. Dabei misst er mit Elektroden die Muskelspannung …

BAIERBRUNN – IM ORGANSPENDEAUSWEIS KANN JEDER SEINE …

Baierbrunn – Im Organspendeausweis kann jeder seine … Organspende: Allgemeine deutsche Verunsicherung – Umfrage: Ein Fünftel der Deutschen würde einer Organentnahme zustimmen, hat aber keinen Spenderausweis Baierbrunn – Im …

Mit Schwarzbrot in der Backe gegen Sodbrennen

Refluxbeschwerden: Was leistet ein mit Natriumbikarbonat gefülltes Schwarzbrotsandwich zur Nacht? Zwei Schweizer starten den Selbstversuch und schlafen bei Refluxbeschwerden mit Schwarzbrot in der Backentasche. Wenn keine …

Altes Zollhaus

Hechtklößchen mit Spinat und Hollandaise.

Thunfischsteak

Für vier Personen brauchen Sie vier Thunfischsteaks à 150 bis 200 Gramm. Dazu mache ich eine Soße aus Cannellini, das sind kleine, weiße Bohnen – sehr aromatisch und nicht so bitter. Die müssen Sie am Tag vorher in Wasser geben, …

NaschmarktBerlin Naschmarkt

Kaiserschmarrn, Topfen, Obers – als Wienerin hat unsere Autorin Puderzucker im Blut. Hier zieht sie das Fazit einer süßen Recherche.

 Neue Studie – warum Stars früher sterben

Die wichtigsten Meldungen der Woche aus Medizin und Forschung: ► Prominente haben kürzere Lebenserwartung Dass das Leben im Rampenlicht nicht gerade gesundheitsfördernd ist, kann man sich denken. Es verkürzt sogar die …

BEI PROBLEMEN IM BERUF ODER PRIVATLEBEN EINEN COACH ZU …

Bei Problemen im Beruf oder Privatleben einen Coach zu … Frühe Beratung: Coaches entdecken Kinder als Kunden Bei Problemen im Beruf oder Privatleben einen Coach zu buchen, gehört heute beinahe zum guten Ton. Einige Coaches haben …

Traumfigur durch Stromschläge

Es klingt fast zu einfach: Statt stundenlang im Fitness-Studio zu schwitzen, kann man mit nur 20 Minuten EMS-Training (Elektro-Muskel-Stimulation) pro Woche Muskeln aufbauen, Cellulite glätten oder gar den Winterspeck wegzaubern.

Indien: Ärzte machen unglaublichen Fund im Bauch eines kleinen Jungen

Die ersten vier Wochen eines kleinen Jungen in Indien verlaufen nach Angaben seiner Eltern normal, doch dann muss er sich immer wieder übergeben. In seinem Bauch ertasten die Ärzte eine große, relativ feste, verschiebbare Masse …

Ballondilatation funktioniert auch im Ohr

Die chronisch obstruktive Tubenfunktionsstörung kann nun auch mittels Ballondilatation behandelt werden. Ein unangenehmes Druckgefühl vor allem beim Fliegen und bei Berg- und Talfahrten, ohne dass ein Valsalva-Manöver hilft – …

Schrubbend Kalorien verbrennen: Frühjahrsputz als Fitnesstraining

Endlich Frühling! Damit wird es auch Zeit für ein leidiges Thema: den gründlichen Frühjahrsputz. Wer sich nur schwer dazu aufraffen kann, sollte umdenken – und das große Reinemachen als Sportprogramm betrachten.

Lärm im Büro: Wenn schnatternde Kollegen stören

Für die Konzentration können die vielen Geräusche abträglich sein – außer, man blendet sie aus.

Bundestag debattiert über Präventionsgesetz

Berlin – Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) unterstrich im Bundestag die Bedeutung des von ihm vorgelegten Gesetzentwurfs zur Förderung der Prävention (Drucksache 13/13080 ). „In einer alternden Bevölkerung, in der die …