Kategorie: gesundheit

Powernapping: Prost Schlafzeit!

Der Mensch braucht seinen Mittagsschlaf, sagen Wissenschaftler. Im Alltag richtet sich jedoch niemand danach, dabei könnte ein kurzes Nickerchen sogar die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern steigern. Ob auf oder unter den …

Plan ruft auf, den Kampf gegen Malaria weiter zu stärken / Kinderhilfswerk fördert

Der Kampf gegen Malaria zahlt sich aus: In Westafrika, wo das Kinderhilfswerk Plan in zehn Ländern Präventionsarbeit leistet, haben sich die Todesfälle durch Malaria bei Kindern bis 5 Jahren um 60 Prozent verringert. Dennoch zählt …

Diabetes: Fritz-Wörwag-Preis für Forschung ausgelobt

BÖBLINGEN . Wörwag Pharma schreibt in diesem Jahr bereits zum 8. Mal den mit 10.000 Euro dotierten Fritz-Wörwag-Forschungspreis aus. Prämiert werden Arbeiten, auch abgeschlossene Dissertationen, die zum Thema „Biofaktoren zur …

Zu viel Vitamin C erhöht Nierensteinrisiko

(dbp/spo) Hoch dosierte Vitamin-C-Präparate sind für Menschen, die zur Nierensteinbildung neigen oder schon einmal welche hatten, keine gute Empfehlung. Das sagt der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) und bezieht sich auf …

Tag des Lärms: In Ballungsräumen hört man schlechter

Flieger, Autos, laute Nachbarn: Besonders in Städten sind die Menschen oft Lärm ausgesetzt. Mit negativen Folgen für ihr Gehör, wie eine aktuelle Analyse zeigt.

Umfrage: Nur wenige Männer setzen auf eine Diät

Während viele Frauen mehr oder weniger regelmäßig eine Diät starten, um ihr Wunschgewicht zu erreichen oder zumindest das eine oder andere überflüssige Kilo loszuwerden, ist diese Art des Abnehmens bei Männern deutlich …

Der Sommer kommt – Gewinnen Sie ein Eistee-Set !

Tee ist längst nicht nur im Winter ein Genuss. Mit einem selbst gemachten Eistee kann man sich auch im Sommer erfrischend abkühlen – und zwar gesund! Früchte-Eistee Zutaten für 10 Gläser: 5 Teebeutel Sidroga Wellness Früchtetee 1 …

Berlin: Bedarfsplan passiert Senat

Gesundheitssenator Czaja hat den Bedarfsplan von Kassen und KV in Berlin abgesegnet. Für Hausärzte besteht er aber auf einer kleinräumigeren Planung. BERLIN. Der Bedarfsplan von Krankenkassen und KV in Berlin kann wie geplant in …

Hilfsmittelrezept: KV klärt Modalitäten-Chaos

Genügend Platz. © Rolf Richter / fotolia.com Vertragsärzte sollen auf Rezepten für Hilfsmittel einen Zeitraum für den Verbrauch eintragen – solche Berichte sorgten jüngst für Wirbel. Doch stimmt das wirklich? Die KV Hessen klärt …

Aufbau zieht sich: Datenschutz bremst Krebsregister

Ein Tumor ist in einer MRT-Aufnahme sichtbar. Die Krebsregister sollen die Krebsvorsorge verbessern. © Kasper / dpa Sie sollen die Versorgung der Krebspatienten verbessern: Klinische Krebsregister werden Realität. Doch wann? Der …

Finger weg: Nicht den Blutdruck versalzen

Weniger ist manchmal mehr – zumindest beim Salzkonsum scheint sich das zu bewahrheiten. © Benicce/fotolia.com Weniger Salz, niedriger Blutdruck: Wer sich über mindestens vier Wochen beim Salz zurückhält, kann dadurch erreichen, …

Duloxetin gegen Neuropathie

Patienten, die aufgrund einer Chemotherapie an neuropathischen Schmerzen leiden, kann die Gabe von Duloxetin helfen. Dabei scheint die Substanz besser auf eine oxaliplatin- als auf eine taxaninduzierte periphere Neuropathie zu …

US-Studie zeigt: Osteopathie lindert chronische Kreuzschmerzen

Bei chronischem Kreuzweh kann eine manuelle Behandlung die Schmerzen lindern. © Dan Race/fotolia.com Weniger Pein, aber nicht mehr Beweglichkeit: Chronische Schmerzen im unteren Rücken sprechen offenbar auf eine manuelle …

Haare: Potenzsymbol und Naturpullover

Haarvergleich: BVB-Trainer Jürger Klopp vor und nach der Haartransplantation. © dpa BVB-Trainer Klopp macht es vor: Haarverpflanzungen bei Männern liegen im Trend. Allerding sprechen nur wenige darüber. BERLIN . In den Mode- und …

Enttäuschendes Jahr 2012: Ernüchternde Bilanz für deutsche Biotech-Unternehmen

Kernkompetenz Forschung: Die deutschen Biotech-Firmen sind von eigenen Produkten noch immer weit entfernt. © Medigene Mehr als eine Dekade nach dem Hype am Neuen Markt muss die Hoffnung auf eine deutsche Biotechszene, die es bis …

Unter Ärzten: Stimmung hellt sich auf

Ein Lächeln kommt diesen Ärzten über die Lippen. Die Stimmung wird wieder besser. © EDHAR Die deutschen Ärzten sehen die Zukunft wieder positiver – zumindest was die wirtschaftliche Lage betrifft. Das zeigt der aktuelle …

Alters-Demenz: Diabetiker trifft es früher

Das Risiko für vaskuläre Demenz ist bei Diabetes besonders stark erhöht: Je länger die Diabetesdauer, desto früher erkranken Betroffene daran. © Oliver Berg / dpa Patienten mit Diabetes erkranken gut zwei Jahre früher an einer …

IV-Verträge: Ärztenetze spielen zentrale Rolle

Gemeinsam mehr erreichen: Ärztenetze werden für die Krankenkassen immer wichtiger. Die Zahl der Patienten, die im Rahmen von Ärztenetzen versorgt werden, steigt stetig. © Insadco / imago Ärztenetze sind wichtige Partner für …

Thüringen: Überversorgung trotz voller Warteräume

Volles Wartezimmer – Versorgungsalltag auch in Thüringen. Dort ist die Verblüffung groß: Die Reform der Bedarfsplanung führt dazu, dass nicht mehr 218, sondern nur noch 73 neue Hausärzte gesucht werden. © Klaus Rose In Thüringen …

Nachholbedarf bei Impfungen

Bei Impfungen für Kinder gegen Masern hat Baden-Württemberg nach Ansicht der Techniker Krankenkasse (TK) reichlich Nachholbedarf. Elf von 100 Schulanfängern hätten keinen ausreichenden Schutz vor der Krankheit, wie die Kasse am …

AM DIENSTAG DAS BUNDESINSTITUT FÜR ARZNEIMITTEL UND …

Am Dienstag das Bundesinstitut für Arzneimittel und … Nebenwirkungen – Probleme mit Arzneien nun im Internet Am Dienstag das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte seine Datenbank der ?Unerwünschten …

Kosmetik Übermäßiges Schwitzen mit Aluminiumchlorid lindern

Kosmetik Übermäßiges Schwitzen mit Aluminiumchlorid lindern …

Das Herzinfarkt-Risiko steigt ab 65 Dezibel

Mittwoch ist der Tag des Lärms. B.Z. erklärt, wie Dauer-Krach uns krankmacht.

Pankreaskarzinom: Radioaktive Bakterien greifen Metastasen an

New York – Ausgerechnet mit einem Krankheitserreger und einem radioaktiven Isotop wollen zwei US-Forscherinnen eine der gefährlichsten Krebserkrankungen besiegen. In ersten tierexperimentellen Versuchen in den Proceedings of the …

Große Infektionsgefahr durch Primaten

Wissenschaftler berichten in den „Proceedings of the National Academy of Sciences“, dass von Primaten eine sehr hohe Ansteckungsgefahr von Infektionskrankheiten für Menschen ausgehe. Aids ist auch von Primaten auf den Menschen …

Nach Benzol-Bericht ruft Christinen Brunnen den Multivitaminsaft Diät zurück

Nachdem in dem NDR-Magazin „Markt“ über die erhöhten Benzolwerte in mehreren Getränken verschiedener Hersteller berichtet hat, reagierte das Unternehmen Christinen Brunnen nun mit einer Rückrufaktion. Das betroffene Getränk ist …

Bundestagsausschuss befasst sich mit „Pille danach“

Berlin – Der Gesundheitsausschuss des Bundestages   beschäftigt sich morgen in einer Anhörung mit der sogenannten Pille danach. SPD und Linke fordern in zwei Anträgen eine rezeptfreie Abgabe des Präparats, das bei einer …

Kasse muss Schiebehilfe zahlen

Eine Krankenkasse muss die Mobilität eines gehbehinderten Kindes gewährleisten, wenn die Eltern beim Bewegen des Rollstuhls eingeschränkt sind.   …

DIE SCHWARZ-GELBE KOALITION ZIEHT WEITER GEGEN KORRUPTION IM …

Die schwarz-gelbe Koalition zieht weiter gegen Korruption im … Anwendungsbeobachtung: Schwarz-Gelb will die totale Transparenz Die schwarz-gelbe Koalition zieht weiter gegen Korruption im Gesundheitswesen zu Felde. Jetzt knöpft …

DAS GESUNDHEITSWESEN, DIE PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE UND DIE …

Das Gesundheitswesen, die pharmazeutische Industrie und die … Kommentar zur Pharma-Umfrage: Kritische Selbsterkenntnis Das Gesundheitswesen, die pharmazeutische Industrie und die Ärzteschaft im besonderen, haben wirklich ein …

Depression ist Risikofaktor für Osteoporose

Depressive Frauen sind einem höheren Risiko ausgesetzt an Osteoporose zu erkranken als psychisch Gesunde. Darauf weist der Dachverband der deutschsprachigen Osteoporose Selbsthilfeverbände e. V. (DOP) in Marburg hin. Eine …

 Luxus-Produkt von Biotherm schmiert im Test ab

Teurer ist nicht immer besser: Öko-Test hat 24 Anti-Aging-Tagescremes unter die Lupe genommen. Ergebnis: Die teuerste Creme ist auch die schlechteste im Test! Zwei getestete Produkte enthalten sogar Stoffe, die im Verdacht stehen, …

Natürliche Brustvergrößerung in der T Klinik Köln

Eine Natürliche Brustvergrößerung mit hohem ästhetischen Anspruch. Auf dem Gebiet der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie gehören natürlich wirkende Brustvergrößerungen, wie sie von der T-Klinik in Köln durchgeführt werden,  zu …

Harntreibend, luststeigernd: Die größten Mythen rund um den Spargel

In diesem Jahr ist der Spargel später als sonst zu haben: Umso kürzer ist die Zeit, in der man das leckere Gemüse genießen kann. Hier erfahren Sie, warum die Spargelzeit begrenzt ist, ob grün oder weiß gesünder ist und ob der …

Neuer Wirkstoff macht Parkinson-Kranken Hoffnung

Die Parkinson-Krankheit zerstört das Gehirn schleichend. Langsam gehen die Nervenzellen zugrunde. Zunächst lagern sich nur wenige der gefährlichen Eiweiße (Synuclein-Proteine) im Gehirn ab, doch es werden immer mehr, die sich dann …

Fibromyalgie

Schlafstörungen, ständige Schmerzen und Depressionen? Kommt Ihnen das bekannt vor? Rennen Sie dauernd von Arzt zu Arzt und von Physiotherapie zu Physiotherapie? Haben Sie das alles satt, aber es bessert sich einfach nichts? Dann …

Zigaretten fördern entzündliches Rheuma

Dass das Qualmen von Zigaretten die Gefahr erhöht, an einer rheumatoiden Arthritis zu erkranken, haben verschiedene Untersuchungen bereits nachgewiesen. Die neue Studie zeigt nun, dass nicht nur die Intensität des Rauchens sondern …

Teures Lächeln

Wer in der letzten Zeit das unangenehme Vergnügen hatte, zum Zahnarzt gehen zu müssen, weiß Bescheid. Stehen größere Behandlungen an, kann es schnell teuer werden, vor allem, wenn es etwas schönes statt der 08/15-Krone geben soll.

Kommentar zur Generationsverschiebung: Die Sache mit dem Altern

Von Peter Overbeck Altwerden ist nichts für Feiglinge, lautet eine Hollywood-Vamp Mae West zugeschriebene Erkenntnis. Die meisten Menschen sind jedoch anscheinend mutig genug, sich ein hohes Alter zu wünschen – am besten bei guter …

Herzinfarkt: Oxidativer Stress schädigt Herzzellen

Diabetes verdoppelt das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben. Eine mögliche Ursache haben Forscher jetzt identifiziert. GÖTTINGEN. „Die Ergebnisse unserer Studie legen nahe, dass es ein durch oxidativen Stress aktiviertes …

Hochschule Fresenius: Bundesweit erste Professur für Osteopathie

Marina Fuhrmann ist Vorsitzende der Osteopathen Deutschland und nun auch Professorin. WIESBADEN. Seit Februar ist Marina Fuhrmann an der privaten Hochschule Fresenius in Idstein im Taunus die bundesweit erste …

Viele Wege führen zum haarfreien Bein

Rasieren, Epilieren, Wachsen, Cremen oder mit Laser behandeln (dbp/kmh) Nur ein Viertel seiner 300.000 bis 500.000 Haare trägt der Mensch auf dem Kopf. Der große Rest verteilt sich auf alle anderen Körperflächen. Lediglich …

HAWARD® Health AWARD 2013 – Ausgezeichnet gesunde Unternehmenskultur gesucht / DQS und TÜV NORD

Stuttgart : Ab sofort können sich wieder Unternehmen um den HAWARD® Health AWARD bewerben – die anspruchsvolle Auszeichnung für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), initiiert von der HAWARD GmbH & Co. KG und ihren Partnern …

Dauerstress gefährdet die Gesundheit

Warum Entspannung so wichtig ist und kein Luxus sein darf (dbp/auh) An Stress reaktionen ist der ganze Körper beteiligt. Dauerstress kann daher auch den ganzen Körper schädigen. Wissenschaftler finden über immer mehr Krankheiten …

Buchtipp: Ratgeber für Patienten mit Depressionen

Depressionen treten bei Diabetes häufig auf. Betroffenen kann man das Buch „Schattendasein- Das unverstandene Leiden Depression“ empfehlen. Darin haben Betroffene und Angehörige Beiträge im Internet gesichtet, kommentiert und zu …

Blutzucker: Sicherheitsprobleme mit Messgeräten

Die DDG fordert eine stärkere Beteiligung von Experten an der Zulassung von Blutzucker-Messsystemen. Anlass sind aktuelle Probleme. BERLIN. Eine dringende Sicherheitsmitteilung zum FreeStyle InsuLinx hat Abbott Diabetes Care am …

Fußbehandlung: Zehn Jahre Zertifizierung

BERLIN. Für eine angemessene Versorgung von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom setzen sich seit zehn Jahren die Experten der AG Diabetischer Fuß der DDG überall in Deutschland ein. Zu den Kriterien für eine Zertifizierung eines …

Auf Knopfdruck schmilzt das „Hüftgold“

Wissenschaftler träumen seit langem davon, unerwünschte weiße Fettzellen in braune umzuwandeln und auf diese Weise überflüssige Pfunde einfach abschmelzen zu lassen. Forscher der Bonner Universität sind nun diesem Ziel ein Stück …

Leipzig: Diabetes Kongress startet am 8. Mai

LEIPZIG. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung, Vorbeugung und Therapie des Diabetes mellitus sowie bewährte Therapiestandards sind die Themen der 48. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Unter dem …

Arbeitszeugnis: Frist kann ablaufen

FRANKFURT/MAIN. Nach über zwei Jahren müssen Ärzte ein Arbeitszeugnis nicht mehr nachbessern. Ein möglicher Korrekturanspruch des Arbeitnehmers ist nach so langer Zeit jedenfalls „verwirkt“, heißt es in einem jetzt schriftlich …