Kategorie: gesundheit

Schönheits-Ops: Brüste und Augenlider führen

BERLIN. Brustvergrößerungen, Lidstraffungen und Fettabsaugungen waren 2011 die drei häufigsten Schönheitsoperationen in Deutschland. Dies geht aus einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und …

Etabliert: Arzneimittelversand kommt gut an

BERLIN. Der Versandhandel mit Arzneimitteln steht im zehnten Jahr nach seiner gesetzlichen Erlaubnis in Deutschland „auf gesundem Fundament“, so der Branchenverband BVDVA. Laut einer repräsentativen Befragung von 500 …

Hochwasser: Sanofi spendet für Flutopfer und hilft Apotheken

FRANKFURT/MAIN. Das Pharmaunternehmen Sanofi spendet 80.000 Euro für die Opfer der Fluten in Bayern und Ostdeutschland. Betroffenen Apotheken in den Flutgebieten ersetzt Sanofi nach eigenen Angaben beschädigte Medikamente.

Das Gehirn entscheidet zur Wahl emotional

Wer denkt, politische Überzeugungen hätten vor allem mit Reflexion und Ratio zu tun, der irrt sich. Ein Blick in das politische Gehirn zeigt: Meist siegt das Herz über den Verstand.

Tipps für Autofahrer im Mega-Sommer: So überstehen Sie die Hitzewelle im Auto

In den kommenden Tagen wird Deutschland zum Backofen, die Temperaturen steigen weit über 30 Grad. Wie heiß kann es im Auto werden, wie stellt man die Klimaanlage richtig ein? Wir geben Tipps für Autofahrer im Super-Sommer.

Leitartikel: Selbstmordgefahr durch Schmerzen?

Eine Schmerzpumpe wird angelegt. © Ernert, Uniklinikum, Schmerzambulanz, Heidelberg Unerträgliche Schmerzen – schon das Adjektiv legt nahe, dass derjenige, den sie quälen, unbedingt ein Ende seiner Leiden wünscht. Oft wird …

HNO: Tonsillektomie kann sich lohnen

Patienten, denen die Mandeln entfernt wurden, erkrankten seltener an Pharyngitis und hatten weniger Fehlzeiten am Arbeitsplatz. OULU. Finnische Forscher haben den Nutzen einer Tonsillektomie analysiert, indem sie operierte und …

Kommentar: Wider die Kalorienlotterie

Von Thomas Müller Da bestellt man sich abends mit Käse überbackene Pasta und denkt, das wird schon nicht so viel sein. Vier Stunden später ist an Schlaf nicht zu denken, weil der Magen vor dem halben Kilo Gorgonzola kapituliert.

Gesetzliche Regelungen: Bundestag biegt auf die Zielgerade ein

Der Bundestag will weniger rechtliche Betreuung für ältere, kranke und behinderte Menschen. Außerdem im Parlament: Beitragsschulden, Finanzspritze für Kliniken und Organspende. BERLIN. Alte, kranke und behinderte Menschen sollen …

Schilddrüse: Jodversorgung in Deutschland wird immer schlechter

Deutschland droht wieder Jodmangelgebiet zu werden: Jedes vierte Kind nimmt Schätzungen zufolge zu wenig Jod zu sich. Kreislauf, Stoffwechsel und Verdauung können dadurch aus dem Takt geraten – auf Dauer leidet sogar die Intelligenz.

Herzstillstand: Ist ein Tubus des Guten zu viel?

Mit Beatmungsbeutel war in einer Studie die Quote der Patienten mit günstiger Prognose höher. BOSTON. Eine Studie hat die Annahme widerlegt, dass es desto besser wäre, je früher Patienten, die außerhalb einer Klinik einen …

PET/MRT: Mehr Kontrast im kleinen Becken

In einer Pilotstudie wurde die neue Technik bei Patientinnen mit Ovarial- oder Zervix-Ca eingesetzt. BERLIN . Das ideale diagnostische Verfahren bei Krebs soll jeden noch so kleinen Tumor erkennen und benötigt dafür so wenig …

Gesundheit Nord: Ein Zukunftsplan für Kliniken in Bremen

Die Bremer Krankenhausholding „Gesundheit Nord“ zieht alle Register, um wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen. BREMEN. Der Masterplan ist gescheitert, es lebe der Zukunftsplan 2017. In die vier Krankenhäuser der Bremer …

PLATOW-Empfehlung: Telefónica bietet üppige Dividendenrendite

Die Aktien der großen europäischen Telefongesellschaften konnten von der Börsenhausse bislang nur in einem sehr begrenzten Umfang profitieren. Folglich zählten Titel wie die Deutsche Telekom oder France Telecom auf …

Stress schlägt auf den Magen

(dbp/spo) Stress kann die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen verschlimmern. Denn Stress wirkt sich nicht nur auf die Psyche aus, sondern auch auf verschiedene Funktionen im Verdauungstrakt. So beeinflusse akuter Stress zum …

Bundesregierung für Schockbilder auf Zigaretten

Die Bundesregierung denkt über Schockbilder auf Zigarettenpackungen und das Verbot von Metholzigaretten nach. Allerdings sind die Schockbilder, die die Regierung EU-weit durchsetzen will, offenbar noch nicht vollends beschlossene …

Seitenstechen? Das können Sie dagegen tun

Baierbrunn –  Beim Laufen oder Joggen treten die Schmerz plötzlich auf: Seitenstiche. Manchen schnürrt das Ziehen regelrecht die Luft ab. Die Ursache ist unklar, doch Mediziner darauf zu achten. © dpa Seitenstechen: Wichtig ist …

Menschliche Gene: Patentverbot befriedigt Kritiker nicht

WASHINGTON/BERLIN. Nach dem Verbot von Patenten auf menschliche Gene in den USA ist der große Jubel der Patent-Kritiker ausgeblieben. Die Reaktionen blieben gespalten. So begrüßte das Genom-Zentrum in New York das Urteil des …

Keine Desinfektion: Viele Schulen im Nordosten haben Hygieneprobleme

KEIN Bild aus Mecklenburg-Vorpommern: Aber auch hier sieht es nicht sonderlich hygienisch aus. © Klatt / mm images / imago Eine Kreisgebietsreform brachte es ans Tageslicht: An vielen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ist es um …

Brustkrebs-Risiko: Gentest meist auf Kassenkosten

Mastektomie: Etwa zehn Prozent der Frauen mit Brustkrebs haben eine prädisponierende Mutation. © Götz Schleser / imago Hollywood-Star Angelina Jolie hat mit ihrem Fall die prophylaktische Mastektomie publik gemacht. Voraussetzung …

Anlagen-Kolumne: Chinesischer Aktienmarkt ist fundamental

Anleger sollten langfristig aber auch im Reich der Mitte auf die Stabilität des Finanzsystems achten. Von Jens Ehrhardt Lohnt sich für Anleger ein Engagement im Reich der Mitte? Auch wenn in Europa der Eindruck einer stark …

Mahlzeit: Verkannte Kalorienbomben weit verbreitet

Wer „Fettuccini Alfredo“ beim Italiener isst, sollte Gedanken an die darin enthaltenen Kalorien vermeiden. © Lilyana Vynogradova / fotolia.com Essen gehen ist ungesund – zumindest in Nordamerika. Eine gewöhnliche Mahlzeit deckt …

Schlaganfall: Wann die Lyse nichts bringt

Computertomographie: Ohne positiven Befund eines Gefäßverschlusses bringt die Lyse nur wenig. © C. Pueschner / Zeitenspiegel / SDSH Bei Schlaganfall wird eine rasche Lyse-Therapie empfohlen. Doch was ist, wenn der Gefäßverschluss …

Netze: Trend zu Add-on-Verträgen

Sehr viel Geld steckt nicht in den Fördertöpfen der KVen. Aber andere Geldquellen wären zu erschließen. © nucro/fotolia.com Die „Ärzte Zeitung“ hat in den KVen nachgefragt, wie sie die Ärztenetze fördern wollen. Konkrete Aussagen …

Internationale Tage Ingelheim: Von Goethe bis Ringelnatz

Die Gemälde des Berliner Dichters Joachim Ringelnatz sind wenig bekannt. Die Ausstellung in Ingelheim zeigt mehrere Bilder. © Smi Sie haben die Kultur als Wort- und Bildkünstler zugleich bereichert. Die Internationalen Tage …

Warum viele Erwachsene ihren Nachwuchs gefährden

Masern sind tückisch: Jahre später kann eine Infektion eine Gehirnentzündung auslösen. Um sich zu schützen, ist eine Impfung nötig. Vielen, die jünger als 43 Jahre alt sind, fehlt die Immunisierung.

Klinik der Spitzenklasse Luxus für die westlichen Mediziner

Hochkarätige Wissenschaftler lockt das Emirat mit Geld und einem entsprechenden westlichen Lifestyle. So gibt es seit kurzem sogar ein staatseigenes Philharmonisches Orchester. „Manchmal kann ich es selbst kaum fassen, dass ich in …

 „Ich ließ meine Scham- lippen verschönern!“

Seit ihrer Pubertät leidet Nadine unter vergrößerten Schamlippen. Jetzt hat sich die 25-Jährige entschlossen, ein neues Leben zu beginnen – und 3000 Euro in eine Intim-Operation zu investieren. „Mit einer Designer-Vagina hat das …

Mehr Hepatitis-Viren bei Vitamin-D-Mangel

Ein kürzlich veröffentlichtes Forschungsergebnis des Frankfurter Universitätsklinikums eröffnet neue Möglichkeiten zur Behandlung einer chronischen Hepatitis B. Die Frankfurter Forscher konnten einen engen Zusammenhang zwischen …

FOCUS-Titel: Wie die moderne Medizin auch Hobbysportlern hilft

Höher, schneller, weiter, das gilt mittlerweile auch für Hobbysportler. Doch nicht nur bei ihren Zielen, auch bei der Behandlung von Verletzungen orientieren sich Laien häufig am Profisport.

Ärztemangel in Sachsen: Immer mehr Hausarztpraxen schließen ohne Nachfolger

Eigentlich hat Dr. Dietmar Pellmann, Landtagsabgeordneter der Linken, gar keine Antwort bekommen, als er am 10. Juni von Sozialministerin Christine Clauß (CDU) eine Antwort auf seine kleine Anfrage vom 15. Mai bekam. Er hatte sich …

Therapie: Was „nüchtern einnehmen“ heißt / Wie lange Sie vor oder nach einer Mahlzeit warten müssen

Manche Tabletten, etwa gegen eine Schilddrüsen-Unterfunktion, soll man „nüchtern“ einnehmen.

Missbrauch in der Arzt-Patienten-Beziehung

Missbrauch und Grenzüberschreitung in der ärztlichen Behandlung: Eine neue Ombudsstelle stellt großen Beratungsbedarf fest, aber zurzeit wenig konkrete Vorfälle. Im März hat die Landesärztekammer Hessen eine Ombudsstelle für …

Die tödlichen Gefahren in gefluteten Häusern

Kehren Flutopfer in ihre Häuser zurück, wollen sie schnell mit dem Aufräumen beginnen: Doch wer durch das Wasser watet oder durch stark beschädigte Räume läuft, bringt sich leicht in tödliche Gefahr.

Vorsicht, Kopfball!

Fußballer aufgepasst, Wissenschaftler haben herausgefunden: Selbst der harmlose Kopfball kann Schäden im Gehirn verursachen. Vor allem Kinder sind gefährdet.

Vorbeugung funktioniert, man muss es nur machen

Rund 500 Leser der Berliner Morgenpost waren am 4. Juni zu Gast beim 7. Medizinforum der Friede Springer Herz Stiftung im Verlagshaus Axel Springer. Experten beantworteten Fragen zu Herzvorsorge, populären Irrtümern bei Herzleiden …

Arzneimittelreport 2013 Listen und Klassifikationen könnten helfen

Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller hielt entgegen, im Alter steige das Risiko für viele Krankheiten. „Für die Patienten ist es ein Segen, dass man diese inzwischen medikamentös behandeln oder ihnen vorbeugen kann“, …

Gefährliche Darmkeine Frühchen im Uniklinikum Münster weiter in kritischem Zustand

Münster – Das von Darmkeimen befallene Frühchen auf der Kinderintensivstation der Uniklinik Münster ist weiter in kritischem Zustand. Sein Zustand habe sich aber nicht noch weiter verschlechtert, sagte die Sprecherin der Klinik am …

Frühlingssonne ist intensiv Schützen Sie sich im Wasser

Sonnenstrahlen verlieren unter Wasser nur fünf Prozent ihrer Intensität. „Selbst beim Tauchen in einigen Metern Tiefe kann die Haut noch verbrennen“, warnt der Dermatologe Eckhard Breitbart. Wer viel im Wasser ist, sollte nur …

Keine Chance dem Hautkrebs Denken Sie an eine Sonnenbrille

Sonnenbrillen sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern unbedingt notwendig, um die Augen zu schützen. „Allerdings sollte man bei der Wahl der Sonnenbrille darauf achten, dass sie ein Prüfsiegel trägt. Nur das …

EIN KRÄFTIGER HÄNDEDRUCK WIRKT NICHT NUR SYMPATHISCH, ER …

Ein kräftiger Händedruck wirkt nicht nur sympathisch, er … Studie: Kräftiger Händedruck kann Hinweis auf langes Leben sein Ein kräftiger Händedruck wirkt nicht nur sympathisch, er ist auch ein Zeichen für Gesundheit. Den …

DIE MUSKELN IN HÜFTE, SCHULTER UND RUMPF SIND BEI VIELEN …

Die Muskeln in Hüfte, Schulter und Rumpf sind bei vielen … Übungen für Fußball, Tennis und Volleyball? Die Muskeln in Hüfte, Schulter und Rumpf sind bei vielen Sportarten besonders wichtig © Shutterstock Antwort: „Vor allem die …

EINER 21-JÄHRIGEN FRAU FALLEN WÖRTER NICHT MEHR EIN, IHRE …

Einer 21-jährigen Frau fallen Wörter nicht mehr ein, ihre … Ein rätselhafter Patient: Verwirrt, schwach, wortlos Einer 21-jährigen Frau fallen Wörter nicht mehr ein, ihre rechte Körperhälfte fühlt sich taub an. Immer wieder …

 Macho-Männer schuld an Menopause?

Die wichtigsten Meldungen der Woche aus Medizin und Forschung: ►Evolution: Männer-Vorlieben könnten Menopause ausgelöst haben Weil Männer auf jüngere Frauen stehen, könnte die Evolution die Menopause erfunden haben. So lässt sich …

Verschärfte Aufsicht beim Vorstandssalär

Eine geplante Gesetzesänderung, nach der Verträge von KV-Vorständen stärker von Aufsichtsbehörden kontrolliert werden sollen, wurde auf der KBV-Vertreterversammlung einstimmig zurückgewiesen. Dies sei allein Sache der …

Blind und Albträume: Blitzopfer kämpfen oft mit verheerenden Folgen

Ein unglaublicher Druck auf dem Herzen, die Luft bleibt weg, das Bewusstsein schwindet: Ein Blitzschlag fühlt sich furchtbar an. Doch oftmals sind die Spätfolgen für die Betroffenen noch viel schlimmer. Was nach einem Blitzschlag …

DIE APOBANK IN DÜSSELDORF: IN DIESEM JAHR RECHNET SIE MIT …

Die apoBank in Düsseldorf: In diesem Jahr rechnet sie mit … apoBank beschließt: Vier Prozent Dividende für Mitglieder Die apoBank in Düsseldorf: In diesem Jahr rechnet sie mit einem soliden Geschäftsergebnis. © apoBank Vor drei …

POTSDAM. ERWARTUNGSVOLL BLICKT DIE KASSENÄRZTLICHE …

Honorarstreit: KVBB erwartet positiven Schiedsspruch POTSDAM. Erwartungsvoll blickt die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) dem Termin vor dem Schiedsamt zur Entscheidung über die Gesamtvergütung für 2013 entgegen.

DAS SCHMERZMITTEL DICLOFENAC IST BELIEBT, IN DER APOTHEKE …

Das Schmerzmittel Diclofenac ist beliebt, in der Apotheke … Herz-Kreislauf-Risiko: EU-Behörde warnt vor Schmerzmittel Diclofenac Das Schmerzmittel Diclofenac ist beliebt, in der Apotheke gibt es das Medikament auch ohne Rezept.

DIE VOLKSKRANKHEIT RÜCKENSCHMERZ VERSCHLINGT IN DEUTSCHLAND …

Die Volkskrankheit Rückenschmerz verschlingt in Deutschland … Therapie verschlingt Milliarden – Volkskrankheit Rückenschmerzen: Die Crux mit dem Kreuz Die Volkskrankheit Rückenschmerz verschlingt in Deutschland jährlich 50 …