Kategorie: gesundheit

Sorgen Herz oder Lunge für die akute Dyspnoe?

Akute Dyspnoe ist bei älteren Menschen ein häufiges Symptom, das zur Notfalleinweisung führt. Ein Experte gibt Tipps für die rasche Einordnung. „Kardial oder pulmonal?“, lautet die erste Frage bei der Abklärung der Dyspnoe . Laut …

Länderfinanzausgleich : Hamburg muss 147 Millionen nachzahlen

Hamburg (RPO). Hamburg muss für den Länderfinanzausgleich insgesamt 147 Millionen Euro nachzahlen. Dies geht aus der Antwort einer kleinen Anfrage des CDU-Abgeordneten Roland Heintze an den Hamburger Senat hervor. Weil laut Zensus …

Aufwärmen nicht vergessen: Fitness-Tipps für Golfer

Der typische Hobbygolfer wärmt sich nicht auf. Dabei wäre es so einfach: «Drei Minuten diagonale Stimulation – da ist alles drin», sagt Rainer Mund, Mitglied der Professional Golfers Association (PGA). Bei der diagonalen …

Genuss mit Einschränkung

Am Tag der Lebensmittelallergie weisen Fachleute auf die Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln hin. Die Zahl der Allergiker hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt.

Pathologischer Narzissmus: Hirn-Anatomie verändert

BERLIN. Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung zeigen eine Verminderung der grauen Substanz in einer für das Empfinden von Mitgefühl relevanten Region des Gehirns, teilt die Charité – Universitätsmedizin Berlin mit.

Arzneimittel: Grippewelle treibt Absatz von N1-Packungen

FRANKFURT/MAIN. Die Erkältungswelle zum Jahresbeginn hat die Mengenentwicklung bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln mitgeprägt. Das berichtet das Beratungsunternehmen IMS Health. Insgesamt seien von Januar bis April vier Prozent …

Zahnlosigkeit: Kein Anspruch auf Implantate

KASSEL. Fehlen einem Kind aus genetischen Gründen zahlreiche Zähne, hat es trotzdem keinen Anspruch auf Kostenübernahme für Zahnimplantate. Das hat kürzlich das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschieden. Damit unterlag ein …

 Winnetous Schönheitsgeheimnis

Uh Uh Uh! Sieht dieser Häuptling noch gut aus… „Winnetou“-Legende Pierre Brice (84) zieht auf seine alten Tagen nach Bayern. Das Jagdschlösschen (8000 qm Anwesen, 11 Zimmer) in der Nähe von Paris steht seit Kurzem im Internet …

 Unbemerkt angeschossen: Wie geht das denn?

Amateur-Torwart Dusko Krtalica (51) spielt mit seiner Mannschaft in Boljakov Potok (Vorort von Sarajevo), als bei einer in der Nähe stattfindenden Hochzeitsfeier plötzlich Schüsse fallen. Krtalica spielt die 90 Minuten zu Ende, …

Kommentar zur Organspende nach Erfolgsaussicht: Ungerechtigkeit wird bleiben

Von Ingeborg Bördlein Erfolgsprinzip oder Dringlichkeit? Das Dilemma der Verteilungsgerechtigkeit bei der Vergabe von Spenderorganen zeigte sich bei der Jubiläumsveranstaltung zum 20. Jahrestag der Patienten-Selbsthilfe …

Bionik in der Medizin: Roboter-Frosch schickt Bilder aus der Bauchhöhle

Ein in England entwickelter High-Tech-Frosch findet Halt an nassen Oberflächen und kann auch überkopf herumkriechen. Nun soll der Mini-Roboter auch im Inneren von Patienten eingesetzt werden.

Das Gemüse im Supermarkt lebt noch

Gemüse lebt – auch wenn es abgeerntet im Supermarkt herumliegt. Denn bei Kohl, Spinat und Co. funktioniert die innere Uhr auch mehrere Tage nach der Ernte noch einwandfrei. Und das hat Folgen: Das Gemüse produziert auch dann noch …

Große Preisunterschiede, mäßiger Service – Testsieger ist EU-Versandapotheke vor Besamex und

Ob Kopfschmerztabletten, Nasenspray oder Medikamente auf Rezept – der Gang zur Apotheke vor Ort war ein logischer Schritt. Früher. Heute bekommen Filial-Apotheken immer mehr Konkurrenz von Online-Anbietern, die Kunden mit …

Chronischer Schmerz bei Kindern: Denkt mal daran, wie gut ein Leben ohne Schmerzen ist

Für mehr als 300.000 Kinder in Deutschland ist ein schmerzfreies Leben kaum noch vorstellbar. Das Schmerzzentrum in Datteln ist für viele die letzte Hoffnung, doch die Wartelisten auf einen Therapieplatz sind lang. Jetzt soll das …

Jede dritte Frau ist Opfer von Gewalt

Bericht der WHO: Übergriffe vor allem in den eigenen vier Wänden …

Raue Stellen und Schwielen können Anzeichen von Hautkrebs sein

Oft sind es nur kleine Veränderungen der Haut – eine unauffällige Anomalie wie Schwielen und Verhärtungen. Doch daraus kann sich Hautkrebs entwickeln. Experten raten daher, die Haut nach auffälligen Stellen abzusuchen und notfalls …

Was man bei Verbrennungen machen kann

Es ist schnell passiert. Man berührt versehentlich das Bügeleisen oder verbrennt sich am Lagerfeuer. Schnell zieht man sich so unangenehme Brandwunden zu. Aber was kann man eigentlich tun, wenn man sich verbrannt hat? Zunächst …

Japaner wollen Menschenorgane in Schweinen züchten

Schon in wenigen Jahren könnten Schweine als lebende Ersatzteillager für menschliche Organe dienen: In Japan prüfen Experten bereits die ethischen Dimensionen von vorbereiteten Experimenten.

Den Schalter im Kopf umlegen: Wie uns der Job endlich glücklich machen kann

Arbeit und Glück schließen sich in unserer Kultur scheinbar oft aus: Wir haben gelernt, dass Arbeit mit Anstrengung verbunden ist und Freizeit mit Freude. Höchste Zeit, endlich umzudenken – und den Spaß an der Arbeit zu entdecken.

Klassenzimmer: Spielwiese für Lobbyisten?

Die GEW warnt vor Unternehmen, die aus Marketinggründen Unterrichts- material für Schulen zur Verfügung stellen. FRANKFURT/MAIN. Lobbyisten haben nach Auffassung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Schulen als …

Bad Bramstedt: Reha-Angebot in Hamburg ausgebaut

HAMBURG. Das Klinikum Bad Bramstedt baut seine Präsenz in Hamburg aus. Das Klinikum verlagert einen seiner beiden Standorte für ambulante Reha in der Hansestadt an das Berliner Tor. Die Einrichtung bietet 80 Patienten Platz für …

Medizinstudium: Bochum und Bielefeld kooperieren

Nordrhein-Westfalen gibt grünes Licht für die gemeinsame Medizinerausbildung an den Unis Bochum und Bielefeld. KÖLN. Eine Kooperation der Universitäten Bochum und Bielefeld bei der Mediziner-Ausbildung rückt näher. Der …

Sonnenbrand – wenn Strahlen die Haut stressen

Deutschland stöhnt unter der Hitze, viele nutzen die Tage zum Sonnenbaden an Flüssen und Seen. Wer die Intensität der Sonne unterschätzt oder verpasst, die Sonnencreme lückenlos aufzutragen, bekommt aber schnell die Quittung in …

Leitartikel zum neuen Blutdruckziel: 140 mmHg für alle!

Neuer systolischer Zielwert beim Blutdruck: 140 mmHg. © [M: Till Schlünz], F: Tatiana Popova / shutterstock.com Die europäischen Fachgesellschaften für Hypertonie und Kardiologie haben neue Leitlinien zum Management der …

Tropenkrankheit: Dengue-Fieber wird in Europa zum Problem

Dengue-Fieber ist keine reine Tropenkrankheit mehr, das Virus erreicht auch Europa. Betroffene fühlen sich wie bei einer Grippe, doch Patienten können an inneren Blutungen sterben. Es gibt keine Impfung – allein der Kampf gegen …

The Lancet fordert unabhängige Ärzte

Oxford (pte013/19.06.2013/11:10) – In einem Brief in The Lancet http://thelancet.com fordern über 150 Mediziner eine unanbhängige medizinische Versorgung für die Häftlinge in Guantanamo. Gerichtet ist dieser Brief an US-Präsident …

Die Wechseljahre machen auch vor Männern nicht halt

Dass die Wechseljahre nur Frauen betreffen, ist ein Irrtum. Männer können ebenso darunter leiden, denn auch bei ihnen produziert der Körper irgendwann weniger Sexualhormone. Die Veränderungen laufen bei ihnen nur subtiler ab als …

Studium: Studentenbuden werden knapp

Derzeit fehlen für Studenten rund 70.000 Wohnungen. Studentenvertreter fordern, Wohnheime auszubauen und mehr Sozialwohnungen. BERLIN. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt für Studenten ist weiter angespannt: Von den über 400.000 …

ZVS ade: DoSV hat Startprobleme

Die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) wird abgelöst. Künftig sollen die Hochschulen das System allein finanzieren. BERLIN. Die Hochschulen müssen sich ab 2015 an den Kosten für das zentrale …

Mückenstiche: Was gegen den Juckreiz hilft

Simple Mückenstiche können einen durch den Juckreiz fast in den Wahnsinn treiben. Es gibt jedoch zahlreiche Tipps, mit denen Sie für Linderung sorgen können. Wir sagen Ihnen, welche Behandlung sinnvoll ist und was Sie anwenden …

Gedankenreise durch den Körper erleichtert das Einschlafen

Wer kennt das nicht: Unruhig wälzt man sich im Bett und findet einfach keinen Schlaf. Doch mit ein paar Tricks lassen sich auch Einschlafstörungen überwinden.

 Drei tödliche Krankheiten, eine gemeinsame Ursache

Wenn in Berlin US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel – zwei der mächtigsten Menschen der Welt – zusammentreffen, wird es um die Krisen und Bedrohungen dieser Welt gehen – Syrien, Iran, Wirtschaftskrise sind …

Power-Child: Wer dich berühren darf, entscheidest du allein!

Kinder und Jugendliche, Eltern und Erzieher sollen stärker für das Tabuthema „Sexuelle Gewalt gegen Kinder“ sensibilisiert werden. Das ist das Ziel von „Power-Child“, einem Verein mit vielen prominenten Unterstützern. Von Pete …

Südwesten: Allgemeinmedizin fördern oder nicht?

Landtag in Stuttgart: Wie soll die Allgemeinmedizin gefördert werden? © imagebroker / imago Ist die Förderung der Allgemeinmedizin an Universitäten im Südwesten ausreichend? Der Sozialausschuss zeigt sich uneins. STUTTGART.

Urteil zu Ranibizumab: Auseinzeln tabu

Bei der Makuladegeneration wird die Stelle des schärfsten Sehens zerstört – bei dem betroffenen Patienten lag diese Erkrankung beidseitig vor. © DVR / dpa Kassen dürfen Patienten mit Makuladegeneration nicht dazu drängen, den …

Ärzte spannen Präventionsnetz: Keine Angst vorm Pflegefall

Dreh- und Angelpunkt des Präventionsprogramms INVADE ist eine standardisierte Eingangsuntersuchung mit ausführlichem Anamnesegespräch. © Troels Graugaard / istockphoto.com Mit einem ausgeklügelten Präventionsprogramm versuchen …

Studie zeigt: Kliniken wollen Zuweiser umgarnen

Kommunale Krankenhäuser suchen Auswege aus der Krise. Dabei geraten die niedergelassenen Ärzte verstärkt in den Blick, wie eine Studie zeigt. NEU-ISENBURG. Manager kommunaler Kliniken wollen niedergelassene Ärzte als Zuweiser und …

Sodbrennen: Operation macht glücklicher

Patienten mit Sodbrennen beschert die Fundoplicatio auf Dauer mehr Lebensqualität als eine Pharmakotherapie. © Kenneth Man / shutterstock Mehr Lebensqualität durch eine Operation: Ein chirurgischer Eingriff hilft Patienten mit …

Notdienst: Das Smartphone holt Sand aus dem Getriebe

Bereitschaft mit Fahrdienst und Hausbesuch: Die Organisation kann heute vereinfacht übers Web laufen. © Jochen Tack / imago Die Reform der Bereitschaftsdienste in den KVen birgt vielerorts Zündstoff. Aber auch bei der Organisation …

April: Nachholeffekt treibt Arzneiausgaben nach oben

Mehr Arbeitstage, chronisch Kranke bevorraten sich: Zwei Faktoren, die die Ausgaben der Krankenkassen für Arzneimittel im April um fast 14 Prozent steigen lassen. Von Florian Staeck FRANKFURT/MAIN. Nach Stagnation im Februar und …

Schönheits-OP frühestens ein Jahr nach Entbindung

Die meisten Mütter kennen das Problem: Nach einer Schwangerschaft ist die Figur nicht mehr so in Form wie vorher. Wer da mit einem chirurgischen Eingriff nachhelfen möchte, sollte sich etwas Zeit lassen. ) in Berlin. Denn nach …

Sommer-Wetter : So schlafen Sie auch bei Hitze gut

Düsseldorf (RPO). 30 Grad am Tag – und immer noch über 20 Grad bei Nacht. Die anhaltende Hitze sorgt dafür, dass sich viele verschwitzt im Bett welzen, anstatt erholsam zu schlafen. Doch das muss nicht sein. Ein paar einfach …

Ernährungsberatung im Internet selten objektiv und unabhängig

Ernährungsberatungsportale im Internet sind oft nicht objektiv und unabhängig. Vielmehr stecken häufig Verkaufsinteressen von Herstellern dahinter. Wer sich Hilfe im Netz sucht, sollte genau hinschauen. Die Onlineberatung im …

Patienten-Ratgeber: Die Schritte bei Verdacht auf Behandlungsfehler

Mehr als 12.000 Patienten hatten 2012 den Verdacht, von Ärzten fehlerhaft behandelt worden zu sein. Doch wie geht man bei einem solchen Verdacht vor? Welche Schritte die richtigen sind und welche Stellen helfen, wenn der Arzt …

Die neuen Ohren kommen demnächst aus dem Drucker

Mit einer veränderten Drucktechnik lassen sich heute schon maßgeschneiderte Gewebe herstellen. Ohren, Nieren, Nasen – alles ist möglich. Ihnen fehlen allerdings noch wichtige biologische Funktionen.

Loveparade-Katastrophe in Duisburg : Experiment zu Menschenmassen in Düsseldorf

Düsseldorf (RPO). Wissenschaftler testen in Experimenten mit bis zu 1300 Menschen, ab welcher Personendichte es wie bei der Duisburger Loveparade Stau und gefährliches Gedränge gibt. Die Versuche beginnen Mittwoch in der …

Diabetes und Psyche: Gefährliche Kombination

Depression, Demenz und Angststörungen: Psychische Leiden und Diabetes sind enger miteinander verknüpft, als viele ahnen. Um zu verhindern, dass die Psyche bei der Behandlung der Volkskrankheit zu kurz kommt, haben Ärzte jetzt neue …

Im Tierversuch entdeckt: Signalkette löst Krebs im Gallengang aus

HANNOVER/TÜBINGEN. Das Gallengangskarzinom tritt zwar sehr selten auf, hat aber in den vergangenen Jahren weltweit deutlich zugenommen. Die Ursachen dafür sind weitgehend unbekannt. Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule …

Diabetes: Stammzellen sollen Folgeschäden vorbeugen

MÜNCHEN. Diabetiker leiden oft an Folgeschäden im ganzen Körper: Sie können erblinden, die Nierenfunktion nimmt ab, Nerven veröden, Wunden heilen nicht und Gefäße verstopfen, was zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führt. Stammzellen …

Diabetes: Erhalt der Betazellen mit Stuhlbakterien?

BOCHUM. Bei Patienten mit Metabolischem Syndrom ließ sich durch Fäkaltransplantation die Glukosetoleranz verbessern. Jetzt hofft man, bei Typ-1-Diabetes durch Stuhlübertragung von Gesunden die residuale Betazellfunktion nach …