Kategorie: gesundheit

Parkinson und Grippe: Amantadin bei auch bei Spielsucht

BARCELONA . Das gegen Influenza und Parkinson eingesetzte Amantadin reduziert deutlich Symptome der Spielsucht, berichteten italienische Forscher von der Universität G. d’Annunzio in Chietiauf dem Kongress der Europäischen …

Rheinland-Pfalz: 40.000 Euro für Famulaturen auf dem Land

MAINZ. Lob für die KV-Spitze, das gibt es in der rheinland-pfälzischen Vertreterversammlung traditionsgemäß eher selten. Doch das die morbiditätsorientierte Gesamtvergütung für die Ärzte im Land um 6,1 Prozent steigen wird, dafür …

Retrospektive Analyse: Häufige Gicht-Attacken, mehr NSAR-Probleme

MADRID. Akute Gichtattacken werden in Europa weit überwiegend mit NSAR behandelt. Dr. Fernando Perez-Ruiz aus Vizcaya, Spanien, konnte in einer retrospektiven Analyse von 904 Gichtpatienten zeigen, dass das Risiko für schwere …

Immer mehr Kinder essen kein Fleisch mehr

Fleischlos essen liegt bei Kindern und Jugendlichen stark im Trend: Eltern sind oft ratlos, weil sie eine Mangelernährung mit Nährstoffen und Vitaminen befürchten. Auch Ärzte äußern Bedenken.

Versorgung von Frühchen: GBA schraubt Anforderungen hoch

Ein Frühchen, eine Pflegefachkraft: Der GBA dreht bei der Versorgung von Frühgeborener am Personalschlüssel. © Klaus Rose Babys, die nicht warten können, brauchen die bestmögliche Versorgung. Der GBA hat jetzt die Anforderungen …

Abbott: Drei Milliarden Dollar für Aktienrückkauf eingeplant

ABBOTT PARK. Der Healthcare-Konzern Abbott hat ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Der Aufsichtsrat habe den Rückkauf weiterer eigener Papiere für insgesamt drei Milliarden Dollar (2,24 Milliarden Euro) genehmigt, heißt …

Europa: Pharmabranche bleibt auf Wachstumskurs

BRÜSSEL. Die forschende europäische Pharmaindustrie hat 2012 Arzneimittel im Wert von 210 Milliarden Euro produziert (+2,0 Prozent) und damit einen neuen Rekord erreicht. Das geht aus einer aktuellen Dokumentation des europäischen …

Umfrage: Jeder Zweite trägt eine Brille

Fast jeder zweite Deutsche trägt eine Brille.

Gesundheit: Gesundheitsminister planen Standards für ausländische Ärzte

Ausländische Ärzte sollen künftig einheitlich darauf geprüft werden, ob sie die nötigen Voraussetzungen zur Berufsausübung in Deutschland mitbringen. Die Gesundheitsminister der Länder werden zu diesem Zweck voraussichtlich in …

Wie sich Krankheiten auf Reisen vermeiden lassen

Auch wer die klassischen Hygiene-Regeln beachtet, ist nicht in jedem Fall vor Erregern geschützt. Denn in Menschenmengen, auf Märkten und an Seen lauern Risiken. Worauf Sie achten sollten.

Gefäßerkrankungen: Netzwerk in Millionenhöhe gefördert

HANNOVER. Professor Thomas Thum von der MHH (Medizinischen Hochschule Hannover) erhält gemeinsam mit Partnern aus Europa und den USA von der französischen Leducq Stiftung sechs Millionen US-Dollar (rund fünf Millionen Euro) für …

Vivantes: Zühlsdorff wird Aufsichtsrat-Chef

BERLIN. Deutschlands größte kommunale Klinikgesellschaft, die Berliner Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, hat einen neuen Aufsichtsratschef. Der 72-jährige Kaufmann Peter Zühlsdorff tritt die Nachfolge von Hartmann Kleiner …

Versorgung von Frühchen: GBA will auf Mindestmengen verzichten

Nicht alle Fachärzte finden sich in der EBM-Reform ausreichend berücksichtigt. BERLIN. Auf verhaltene Zustimmung und Kritik stößt der neue Facharzt-EBM. Dies wurde in der Folge der Sondersitzung der Vertreterversammlung der …

Um 2,7 Prozent: Süddeutsche Kranken steigert Prämieneinnahmen

KÖLN. Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) hat im vergangenen Jahr bei den Prämieneinnahmen um 2,7 Prozent auf 735 Millionen Euro zugelegt. Die Leistungsausgaben nahmen um 1,3 Prozent auf 446 Millionen Euro zu. Die Zahl der …

Wichtig zur Vorbeugung der koronaren Herzkrankheit: Cholesterin-Kontrolle und gesunder Lebensstil

Ljupco Smokovski / Shutterstock Fast jedem Herzinfarkt geht die koronare Herzkrankheit (KHK) voraus. Für die Entstehung der KHK spielt ein ungesunder Lebensstil durch Rauchen, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Stress eine …

Selbsthilfegruppe als Unterstützung und Motivation

LeventeGyori / Shutterstock Mit 16 Jahren erhielt Maria Hillinger aus Linz die Diagnose Diabetes Typ 1. Ein Schock für die junge Frau, die in der ersten Zeit keine Ahnung hatte, wie ihre Zukunft mit Diabetes aussehen wird.

Erfrierungen durch Eisgenuss?

Brrr, ist das kalt: Manch einer schlingt an heißen Tagen sein Eis im Ganzen herunter – und befürchtet hinterher, sich damit Magen oder Kopf zu verkühlen oder gar Erfrierungen davonzutragen. Doch das ist ein Irrglaube. Vielmehr …

Mehr Spaß bei der Therapie / Klettern, Golfen, Tennis – Freizeitsport macht die Behandlung schwerer

Baierbrunn : „Je mehr Freude eine bereitet, desto erfolgreicher ist sie.“ Das zeige sich besonders bei chronischen Erkrankungen, sagt Claudia Kern, Physiotherapeutin und Sportwissenschaftlerin an der Technischen Universität …

An Ärzte und PKV gerichtet: Bahr mahnt zu zügiger GOÄ-Reform

BERLIN. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat erneut an Ärzte und private Krankenversicherer (PKV) appelliert, sich zügig über eine Reform der GOÄ zu verständigen. Die PKV solle sich konstruktiv in die Verhandlungen …

Allopurinol einschleichend dosieren!

In der Gichttherapie stellt die Allopurinol-Hypersensitivität eine seltene, aber potenziell sehr gefährliche Komplikation dar. Mit einschleichender Dosierung des Medikaments lässt sich das Risiko deutlich mindern. Mit einer …

Gicht-Therapie: Harnsäurewert dauerhaft senken

Gicht im Dual-Energy-CT: Harnsäurekristalle grün, Kalzium in verschiedener Dichte grau und violett. © Prof. B. Manger, Erlangen Den akuten Gichtanfall zu kontrollieren ist wichtig. Aber der eigentliche Erfolgsfaktor bei der Gicht …

Anlagen-Kolumne: Reizvollstes Zukunftsinvest heißt Aktie

Die Konjunktur in den USA zieht an, doch die Notenbanken halten das Geld billig. In diesen Zeiten schneiden Aktien besonders gut ab. Von Jens Ehrhardt Seit Mitte Mai fallen nahezu alle Anlageklassen im Wert – ebenso die Währungen …

Forscher entdecken neue genetische Ursachen für Migräne

 Ein internationales Forscherteam hat neue genetische Risikofaktoren für Migräne entdeckt – und erhofft sich davon gezieltere Behandlungsansätze. Die Wissenschaftler identifizierten fünf neue Genregionen, die für die Entstehung …

Plausi-Prüfung: Aufsicht weist KV in die Schranken

Prüfung mit zweierlei Maß: Einige KVen haben in der Vergangenheit für angestellte Ärzte strengere Kriterien bei der Plausi-Prüfung angelegt als bei Niedergelassenen. Jetzt wurde erneut eine KV deswegen in die Schranken verwiesen.

Morbi-RSA: Betriebskassen monieren Kodierung

80 Milliarden Euro werden aufgrund codierter Diagnosen über den Gesundheitsfonds verteilt – ein fehleranfälliges Verfahren, so der BKK-Verband. © imago/imagebroker Die Betriebskrankenkassen in Bayern beklagen die Anfälligkeit des …

Restless-Legs-Syndrom: Auf ruhelosen Beinen zur Erektionsstörung

Das Risiko einer erektilen Dysfunktion lag bei Patienten mit Restless-Legs-Syndrom um 39 Prozent höher als in der Vergleichsgruppe. © Arco Images / imago Männer mit Restless-Legs-Syndrom sind besonders gefährdet für …

OB RHEUMA KRANKE ARBEITNEHMER FRÜHRENTE BEANTRAGEN ODER …

Ob Rheuma kranke Arbeitnehmer Frührente beantragen oder … Rheuma-Patienten: Frührente beginnt im Kopf Ob Rheuma kranke Arbeitnehmer Frührente beantragen oder nicht, hängt primär nicht davon ab, wie stark ihre Gelenkschmerzen …

Stiftung Leben pur: Menschen mit Behinderung integrieren!

Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sind dauerhaft auf Hilfe anderer angewiesen. Die Stiftung Leben pur hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre gesellschaftliche …

Vorsicht Sommergrippe! So bleiben Sie gesund

Baierbrunn : Husten, Schnupfen, Heiserkeit – das kennt man vor allem aus der kalten Jahreszeit, aber auch im Sommer kann es einen erwischen. Was landläufig als „Sommergrippe“ bekannt ist, hat aber mit der eigentlichen …

 Sind Ihre Füße sommertauglich?

Der Sommer kommt mit Riesenschritten – aber sind Ihre Füße eigentlich schon sommertauglich? Oder sind da noch eingewachsene Zehennägel und Hühneraugen aus dem Winter übrig? Oder leiden Sie derzeit unter Blasen, weil Sie gerade …

FRANZÖSISCHE FEUERWEHRLEUTE TESTEN EINE NEUE TECHNIK ZUR …

Französische Feuerwehrleute testen eine neue Technik zur … Feuerwehrleute sollen Hypnose gegen Panik einsetzen Französische Feuerwehrleute testen eine neue Technik zur Hilfe im Notfall: Mit Reden, Gesten und Atemtechnik wollen …

AN DEN AKTIENMÄRKTEN GEHT ES RAUF UND RUNTER: WENN ES GUT …

An den Aktienmärkten geht es rauf und runter: Wenn es gut … Warum Anleger an Verliereraktien festhalten An den Aktienmärkten geht es rauf und runter: Wenn es gut läuft, wird mit Gewinn verkauft. Doch Verliereraktien bleiben oft …

Bleibende Wunden sind ein großes Gesundheitsrisiko

Normalerweise repariert der Körper kleine Verletzungen ganz von selbst. Bei chronischen Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen kann die körpereigene Wundheilung jedoch versagen. Das ist gefährlich.

Psychologie: Was wiederkehrende Träume bedeuten

Verfolgungsszenen, Angst vor der Prüfung, der Tod eines geliebten Menschen: Manche Träume kennt fast jeder, oft hat man sie immer wieder. Traumforscher sind den wiederkehrenden Mustern auf der Spur.

Hausarzt-EBM: Rechenbeispiele beunruhigen die KVen

Die Diskussionen über die EBM-Reform gehen weiter: Bei der Sonder-VV der KBV am Freitag wurde über den Hausarzt-EBM als solchen nicht abgestimmt. Dafür erteilten die Delegierten einen Verhandlungsauftrag. Für Unruhe sorgen …

Hausarzt-EBM: Rechenbeispiele beunruhigen die KVen

Die Diskussionen über die EBM-Reform gehen weiter: Bei der Sonder-VV der KBV am Freitag wurde über den Hausarzt-EBM als solchen nicht abgestimmt. Dafür erteilten die Delegierten einen Verhandlungsauftrag. Für Unruhe sorgen …

 Das ist „Deutschland bewegt sich!“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, endlich Sommer, am Freitag war offizieller Sommeranfang. Bleibt zu hoffen, dass wir in den nächsten Wochen vom Wetter verwöhnt werden. Die meisten von uns empfinden den Sommer als die schönsten …

 Das ist „Deutschland bewegt sich!“

Liebe Leserinnen, liebe Leser, endlich Sommer, am Freitag war offizieller Sommeranfang. Bleibt zu hoffen, dass wir in den nächsten Wochen vom Wetter verwöhnt werden. Die meisten von uns empfinden den Sommer als die schönsten …

Gesundheitsamt schlägt Alarm: Trinkwasser in Freising mit Keimen belastet

Wasser im Landkreis Freising muss abgekocht werden. Das Trinkwasser dort ist mit Keimen belastet, die zu Durchfall und anderen Krankheiten führen können. Wie es zu der Verunreinigung kam, ist noch nicht bekannt.

Gesundheitsamt schlägt Alarm: Trinkwasser in Freising mit Keimen belastet

Wasser im Landkreis Freising muss abgekocht werden. Das Trinkwasser dort ist mit Keimen belastet, die zu Durchfall und anderen Krankheiten führen können. Wie es zu der Verunreinigung kam, ist noch nicht bekannt.

Zahnfüllung Besser als sein Ruf

Bereits seit Jahrhunderten bekannt, bewährt sich die Legierung aus Quecksilber, Silber, Zinn, Zink oder Kupfer seit über 150 Jahren als Zahnfüllmaterial. Bis sich in den 90er-Jahren die Stimmen von empörten Patienten häuften. Sie …

Zahnfüllung Solide und sicher

Weil reines Gold zu weich wäre, verwendet man in der Zahnmedizin Goldlegierungen. „Früher setzte man dabei auch Palladium ein, das zwar hervorragende technische Eigenschaften hat, allerdings eine Kreuzallergie zu Nickel aufweist“, …

IM RAHMEN DES LEBENSMITTEL-ALLERGIETAGES AM FREITAG HAT DER …

Im Rahmen des Lebensmittel-Allergietages am Freitag hat der … DAAB: 1,4 Millionen Deutsche leiden unter Lebensmittel-Allergien Im Rahmen des Lebensmittel-Allergietages am Freitag hat der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) …

DIES IST EINE GEKÜRZTE VERSION DES ARTIKELS.

Dies ist eine gekürzte Version des Artikels. Lesen Sie … … „DIES IST EINE GEKÜRZTE VERSION DES ARTIKELS. “ Dies ist eine gekürzte Version des Artikels. Lesen Sie … Narben vermeiden Laserbehandlungen als Korrektur Dies ist …

SIE WIRD ALS BLAUES WUNDER GEPRIESEN: VIAGRA BRACHTE …

Sie wird als „blaues Wunder“ gepriesen: Viagra brachte … Pfizer-Patentschutz läuft aus – Viagra für den kleinen Mann Sie wird als „blaues Wunder“ gepriesen: Viagra brachte wieder Schwung in viele Schlafzimmer. Nun läuft der …

Ein rätselhafter Patient: Schmerzhaftes Handicap

Schmerzen in der Flanke zwingen einen 81-jährigen Sportler in die Notaufnahme. Der Mann kann seine Golfrunde nicht beenden, er muss sich übergeben. Alles deutet auf einen Herzinfarkt hin, doch die Diagnose ist überraschend.

Lust an der Pille

Am Samstag läuft der Patentschutz für Viagra aus. Nun dürfen auch andere Hersteller Tabletten mit dem Wirkstoff Sildenafil auf den Markt bringen. Sie werden deutlich billiger sein, aber in den Rang eines blauen Wunders wird es …

Experte: Trockenrasur schont die Haut im Vergleich zu Nassrasur

Für viele Männer ist es fast eine Glaubensfrage, ob man nass oder trocken rasiert. Vor- und Nachteile gibt es indes bei beiden Varianten, wie nun der als Experte anerkannte Professor Gerhard Lutz vom Berufsverband der Deutschen …

Geschwollene Beine und Füße bei Hitze: Was tun?

Der Körper reagiert auf Hitze sehr sensibel. Im Sommer sind dann oft schwere, geschwollene Beine und Füße die Folge. Um an den heißen Tagen gut über die Runden zu kommen, sollten Sie einige Ratschläge beachten. In unserer Fotoshow …

Sorgen Herz oder Lunge für die akute Dyspnoe?

Akute Dyspnoe ist bei älteren Menschen ein häufiges Symptom, das zur Notfalleinweisung führt. Ein Experte gibt Tipps für die rasche Einordnung. „Kardial oder pulmonal?“, lautet die erste Frage bei der Abklärung der Dyspnoe . Laut …