Kategorie: gesundheit

Psyche: Wir dürfen nicht alle Menschen mit Problemen zu Patienten machen

Ist die Geburt eine traumatische Situation? Liebeskummer eine Depression? Experten warnen davor, normale Herausforderungen des Lebens zu dramatisieren. Menschen sollten auf ihre Selbstheilungskräfte vertrauen, statt sich …

Neue Leitung der Lanserhof Hotels: Christian Hollweck wird zum General Manager

Marienstein/Waakirchen : Von Mallorca an den Tegernsee: Christian Hollweck übernimmt zum 1. September 2013 die neu geschaffene Stelle des General Managers der Lanserhof Hotels. Hier wird der vom Ammersee stammende Bayer zunächst …

H1N1-Infektion übersehen: Gericht spricht Arzt von Haftung frei

Mit Husten und Fieber geht ein Mann zum Arzt, der stellt eine falsche Diagnose und übersieht eine Schweinegrippeinfektion. Jetzt hat ein Oberlandesgericht entschieden: Der Arzt haftet dafür nicht.

Ausgezeichnete Unterhaltung mit hoher Alltagsrelevanz: Yogeshwar & Schöneberger – Die große

Köln : Wie können aus Obst- und Gemüseresten kulinarische Schätze gezaubert werden? Welche Tricks wenden Restaurantbesitzer an, um uns zu verführen? Welche skurrilen Haushaltshelfer gibt es? Wie kocht man in wenigen Minuten ein …

Zähne-Quiz: Verstehen Sie Ihren Zahnarzt?

Gingivitis, Parodontose oder Barodontalgie: Was steckt hinter den Diagnosen Ihres Zahnarztes? Wissen Sie, wie Sie Ihre Zähne gesund halten? Dann beweisen Sie Ihr Können beim Zähne-Quiz.

Rückenschmerzen beim Gehen mit Rollator müssen nicht sein! / Rückenfreundlicher Premium-Rollator

Selsingen : Wer von Rückenschmerzen geplagt ist, sucht oft nach ergonomischen Alltagsprodukten, die rückengerecht sind. Nach Matratzen, Schuhen, Fahrrädern etc. hat die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) jetzt erstmals einen …

Elternsprüche kritisch hinterfragt

Zahnpasta hilft gegen Pickel. Mücken stehen auf süsses Blut. Spinat macht starkt. Wer zu nah vor dem Fernseher sitzt, bekommt eckige Augen. Und, und, und…diese und andere oberschlaue Sprüche von Eltern kennt Ihr sicher auch. Und …

Erste Hilfe am Unfallort : Hauptsache handeln!

Viele scheuen sich, bei einem Unfall Erste Hilfe zu leisten – aus Angst, etwas falsch zu machen. Dabei ist es am schlimmsten, überhaupt nichts zu tun. Tipps, mit denen Sie Ihr Wissen auffrischen. Von Marion Martin …

Gurgeln nicht immer effektiv / Warum bei entzündetem Hals sprühen besser ist als Gurgeln und was

Baierbrunn : Halsschmerzen kann man zunächst durchaus mit Hausmitteln begegnen. Warme Getränke zum Beispiel und Halswickel lindern die Beschwerden schon recht gut. Wenig effektiv dagegen ist Gurgeln, etwa mit Salbeitee oder …

Selbst ist der Patient: worauf Sie bei der Selbstmedikation achten müssen (mit Straßenumfrage)

Baierbrunn : Schnupfen, Husten, Heiserkeit – solche Beschwerden sind lästig! Aber ist es auch ein Grund, um zum zu gehen? Das wollten wir genauer wissen und haben uns auf der Straße umgehört: Straßenumfrage 25 sec. „Ja gut, ich …

Ratgeber: Angehörige nicht haftbar / Landgericht stoppt Vertragsklauseln in Heimverträgen

Ein Altenheim darf von Angehörigen keine vertragliche Zusicherung verlangen, finanziell einzuspringen, wenn der Bewohner nicht zahlen kann.

www.hexal.de im September / Kindergesundheit: Alles, was wichtig ist!

Holzkirchen : Ob es um bestimmte Krankheiten geht, die nächste Impfung, altersgerechte oder Erste Hilfe: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ihr Organismus ist speziell und sehr empfindlich. Über alles, was Eltern wissen …

Bürgerfest: Kindergesundheitsmobil zu Gast beim Bundespräsidenten (BILD)

Bundespräsident Joachim Gauck hatte zum Bürgerfest in den Park und das Schloss Bellevue in Berlin geladen.

Krankheiten: Gedopte Chirurgen / Jeder Fünfte greift zu Aufputschmitteln

Jüngst wurde bekannt, dass immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland versuchen, mit Aufputschmitteln ihre Leistung zu steigern.

Stretching: Immer schön geschmeidig bleiben

Strecken, beugen, verbiegen: Viele Sportler schwören auf Dehnübungen. Doch nicht immer sind sie sinnvoll. Wann Stretching angebracht ist, wie man gezielt an den Muskeln zieht und warum Dehnen manchmal sogar kontraproduktiv ist.

Ein rätselhafter Patient: Das Diagnose-Erbe von Steve Jobs

Ein Mann nimmt dramatisch ab, wässriger Durchfall quält ihn. Die Ärzte stoßen auf eine mögliche Ursache, können ihren Verdacht jedoch nicht erhärten. Schließlich bringt der ungewöhnliche Tumor von Apple-Gründer Steve Jobs sie auf …

Beschwerde hat organische Ursachen Neue Medikamente versprechen Linderung

Dies ist eine gekürzte Version des Artikels. Lesen Sie den Text in voller Länge und erfahren Sie mehr zum Thema in der neuen Ausgaben von FOCUS-GESUNDHEIT. Sie können FOCUS-GESUNDHEIT auch abonnieren sowie das aktuelle Heft …

Stadtmenschen unter Druck Mehrere Faktoren verantwortlich

Dennoch: Stadtleben macht nicht zwangsläufig krank, denn genetische und Umwelt-Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle. Adli glaubt, dass Stress dann gesundheitsrelevant wird, wenn der Einzelne sich nicht nur räumlich eingeengt und …

Gesund abnehmen: Schlank ohne zu hungern

Erfolgreich abnehmen mit dem Ratgeber der renommierten FOCUS-Online-Redaktion! Die wichtigsten Fakten zum Abnehmen finden Sie sorgfältig ausgewählt und exklusiv zusammengestellt in einem handlichen Booklet zum Download.

Kontroverser Ratgeber: Wein, Maki und Espresso in der Schwangerschaft?

Auf Alkohol, Sushi und Kaffee während der Schwangerschaft ganz zu verzichten, das ist laut Emily Oster nicht notwendig. Die Wirtschaftswissenschaftlerin räumt in ihrem Schwangerschafts-Ratgeber mit so manchem Verbot auf – doch ihr …

Verhütung oder Abtreibung?: Warum die „Pille danach“ endlich rezeptfrei erhältlich sein sollte

Rund 400 000 Mal pro Jahr verschreiben Ärzte sie in Deutschland. Doch während in anderen Ländern die „Pille danach“ längst frei in Apotheken erhältlich ist, herrscht in Deutschland immer noch Rezeptpflicht.

AOK und Zahnärzte schließen Lücke in der Prävention bei den Jüngsten: Neues Vorsorgeprogramm für

Potsdam : Gemeinsame Presseinformation AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg Junge Zähne benötigen ganz besondere Aufmerksamkeit, und zwar von Anfang an. Deshalb haben die …

Dunkle Verwandte

Im offiziellen Diagnosekatalog befinden sich diese Krankheiten auf völlig verschiedenen Seiten, denn auf den ersten Blick unterscheiden sich ihre Symptome deutlich. Was etwa soll die lähmende Traurigkeit eines depressiven Menschen …

Ernährung: Leckeres vom Grill – Zweierlei Spieße vom Rost

Mit schmackhaften Speisen vom Grill macht der Sommer gleich doppelt Freude. Abwechslung am Buffet bringen diese zwei Rezepte für Fleischspieße: einmal mediterran, einmal fruchtig.

Fehldiagnosen: Epileptischer Anfall nicht gleich Epilepsie

Experten warnen: Bis zu jede vierte Epilepsie ist eine Fehldiagnose. Hinter Krampfanfällen und Bewusstseinsstörungen können oft andere Ursachen stecken. Falsch erkannt, kann die Behandlung schwere Folgen haben.

Erblicher Sehfehler / Eltern mit Hornhautkrümmung sollten zweijährige Kinder erstmals dem Augenarzt

Baierbrunn : Eltern, die wegen einer Hornhautkrümmung (Astigmatismus) eine Brille tragen, sollten mit ihrem Kind möglichst schon im Alter von zwei Jahren zu einer Vorsorgeuntersuchung zum Augenarzt gehen, rät der Kieler Kinderarzt …

Gesundheit: Vitiligo geht oft mit anderen Autoimmunleiden einher

Bei Vitiligo, auch Weißfleckenkrankheit genannt, sterben die für die Pigmentbildung zuständigen Hautzellen nach und nach ab. Das Ergebnis sind helle Flecken auf der Haut. Betroffene sollten möglichst schnell eine ärztliche …

Genusssucht: Die Gesundheits-Gefahren der Völlerei

Immer weiter futtern, einfach weil es so gut schmeckt. Immer ein paar Kalorien mehr essen, als der Körper braucht. Das Verhalten macht auf Dauer dick. Völlerei, früher eine Todsünde, ist heute ein Problem, das sich nicht nur beim …

Bakterienvielfalt ist gesund Kaiserschnitt und Flaschennahrung erhöhen Allergierisiko

Kanadische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kaiserschnitt und Säuglingsnahrung bei Babys den Aufbau der Darmflora stören und damit das Risiko für spätere Erkrankungen wie etwa Allergien steigern. Sie hatten Stuhlproben …

Jubiläum: 10 Jahre Menschen bei Maischberger Buhrow: Gesellschaftspolitische Gesprächssendung

Köln : Seit zehn Jahren führt Moderatorin Sandra Maischberger jeden Dienstag um 22.45 Uhr im Ersten intensive Gespräche mit Prominenten, Menschen mit individuellen Schicksalen und Experten über Themen, die die bundesdeutsche …

ANALYSE: UBS startet Stada mit „Buy“ und Ziel 43 Euro

Die Schweizer Großbank UBS hat Stada mit „Buy“ und einem Kursziel von 43 (Kurs 36,79) Euro in die Bewertung aufgenommen.

Mehr als Netze

Die Methode ist mühsam, aber effizient: Um Malaria in Afrika und Asien zu bekämpfen, lohnt es sich, auch gegen die Larven der Mücken vor zu gehen, die die Tropenkrankheit übertragen. In vielen betroffenen Gebieten wird das zwar …

Handbiker Rüdiger Böhm: Auch mit Behinderung kann man an seine Grenzen gehen

Die Camp David Challenge ist eines der härtesten Radrennen der Schweiz. Rüdiger Böhm ist 560 Kilometer mit dem Handbike mitgefahren. Im Interview mit achim-achilles.de spricht der 43-Jährige umgebaute Rollstühle und kuriose …

Oktoberfest stellt Krankenhäuser vor besondere Herausforderungen / Ausnahmezustand in der

München : Es sind nur noch wenige Tage bis zum Start des Oktoberfests am 21. September. Die Vorbereitungen für das Spektakel auf der Theresienwiese laufen auf Hochtouren. Doch nicht nur Wirte, Hoteliers und U-Bahn-Fahrer wappnen …

Pharma-Tests für Frauen-Lustpille: Testosteron mit Pfefferminzgeschmack

Sechs von zehn Frauen berichten über Probleme in ihrem Sexualleben. Forscher wollen das ändern und arbeiten an einer Lustpille für die Frau. Doch die Entwicklung läuft schleppend – und geht an den wahren Ursachen einer Sexflaute …

Wenig Angst vor CO2, Feinstaub und Lärm – Umfrage: Die Furcht vor möglichen Gesundheitsbelastungen

Baierbrunn : Relativ cool geben sich viele Bundesbürger, was Gesundheitsgefahren durch das Treibhausgas CO2, Feinstaub und Lärm angeht, so die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals …

Einladung zur Auftakt-Pressekonferenz zum Tag der Zahngesundheit 2013: Gesund beginnt im Mund –

Für rund 700.000 Mädchen und Jungen in Deutschland begann bzw. beginnt nach den Sommerferien ihr Leben als Schulkind. Was die mit Sorge beobachten: Fast jeder 2. Schulstarter hat an Karies erkrankte Milchzähne. „Zähneputzen in der …

Stiftung Warentest warnt: Gefährlicher Pillencocktail: So gefährlich sind Arzneimittel im Alter

Wer mehrere Medikamente gleichzeitig einnimmt, muss aufpassen. Selbst gängige Mittel wie Betablocker oder Aspirin können unerwünschte Wechselwirkungen provozieren. Das ist vor allem für Senioren lebensgefährlich.

Hoffnung auf neue Medikamente: Wie Gehirnproteine das Gedächtnis beeinflussen

Forscher konnten altersbedingten Gedächtnisverlust bei Mäusen rückgängig machen. Sie veränderten dafür die Menge eines speziellen Proteins im Gehirn. Die Ergebnisse der Studie lassen auf neue Therapien gegen die Vergesslichkeit im …

Aktionsplan: Regierung beschließt Hilfe für Menschen mit seltenen Krankheiten

Menschen mit seltenen Erkrankungen haben oft eine jahrelange Ärzte-Odyssee hinter sich, bis endlich die richtige Diagnose gestellt ist. Nun startet eine Regierungsoffensive, um den rund vier Millionen Betroffenen zu helfen. Auch …

phoenix-Programmhinweis – FORUM POLITIK – Der Kampf ums Kanzleramt: SPD-Kanzlerkandidat Peer

Bonn : Der Kampf ums Kanzleramt ist in vollem Gange: Am 22. September entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Zusammensetzung des neuen Bundestages. Das FORUM POLITIK geht in seine letzte Runde vor der Bundestagswahl und …

Mit Rache kommt man nicht weiter Gustl Mollath in SWR1 Leute über Wiedergutmachung, das

Stuttgart : Stuttgart. Gustl Mollath hält nichts von Rache, damit „kommt man nicht weiter“, erklärte er am Mittwoch, 28. August 2013, in der „SWR1 Leute“-Sendung Moderator Wolfgang Heim. Der 56-jährige Nürnberger, der …

Problematische Einstellung: Verdrängen, vergessen, verlieren: Wenn positives Denken zur Gefahr wird

Viele Ratgeber lehren uns, stets zu lächeln und optimistisch zu sein, in Krankheiten Chancen und in Krisen Lernmöglichkeiten zu sehen. Das ist gut so – aber auch riskant.

Herbstzeit-Pflanzzeit Giftiges gehört nicht in Hecke oder Staudenbeet

Der Herbst ist eine gute Zeit, um neue Stauden ins Beet zu setzen oder eine Hecke zu pflanzen. „Giftiges sollte allerdings nicht dabei sein“, sagt Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg. Es …

Respicardia gibt ersten kommerziellen Einsatz des Implantats in Deutschland bekannt, welches das

– RESPICARDIA ERREICHT MEILENSTEIN Minneapolis – Respicardia®, ein Entwickler von implantierbaren Therapien zur Verbesserung der Atemwegs- und kardiovaskulären Gesundheit gab heute die erfolgreiche Implementierung des ersten …

Wespen-Alarm: Das Viehzeug muss weg

Wespen fliegen uns ins Gesicht, vertreiben uns aus Gartenlokalen und Parks – das kann so nicht weitergehen. Wir müssen den öffentlichen Lebensraum verteidigen! …

Wie effektiv die Impfung ist

Heftiger Durchfall und Erbrechen, manchmal auch Fieber und Schmerzen: So macht sich in der Regel bei Babys und Kleinkindern eine Rotaviren-Infektion bemerkbar. Jährlich werden in Deutschland 20.000 Kinder in ein Krankenhaus …

ADAC: Spritpreise geben nach

Autofahrer müssen wieder etwas weniger für ihren Treibstoff bezahlen.

Kranke Gesellschaft? Laut TK-Bewegungsstudie hält sich jeder Dritte für chronisch krank

Ein Drittel der Menschen in Deutschland sieht sich selbst als chronisch krank an. Dies geht aus der aktuellen Bewegungsumfrage „Beweg Dich, Deutschland!“ hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker …

Begegnung mit Holocaust-Überlebenden in der MEDIAN Rheingau-Taunus-Klinik Bad Schwalbach / Zeichen

Bad Schwalbach : Vor Jahren wäre es kaum denkbar gewesen, dass Überlebende des Holocaust und junge Menschen sich so unbefangen begegnen, wie das in diesen Tagen in Bad Schwalbach geschieht. 20 Polinnen und Polen, die sämtlich auf …