Kategorie: gesundheit

phoenix zur Bundestagswahl: Wie tickt Deutschland? – Pflegefall Krankenhaus/ Zusammenleben der

Bonn : phoenix zur Bundestagswahl: „Wie tickt Deutschland?“ – Pflegefall Krankenhaus/ Zusammenleben der Zukunft/ Zukunft des Euro – Mittwoch, 11. September bis Freitag, 13. September 2013, tägliche LIVE-Reportagen „Wie tickt …

Halil Recber wird zum 01. Januar 2014 neuer Geschäftsführer des Spitta Verlags

Balingen / Kissing : Halil Recber (42) wird ab dem 1. Januar 2014 als Geschäftsführer die operative Leitung des Spitta Verlages in Balingen übernehmen. Spitta ist eines der führenden deutschen Medienunternehmen für Zahnmedizin, …

Schreibabys: Erste Hilfe bei Brüll-Attacken

Wenn Neugeborene ständig schreien, treibt das ihre Eltern in die totale Erschöpfung. Wo liegen die Ursachen für das Gebrüll? Schrei-Ambulanzen unterstützen die Gestressten beim Umgang mit ihrem anstrengenden Nachwuchs.

Einfach mal die Batterien aufladen / Exklusive Wohlfühlwochenenden mit Spa-ring.de und Tesla

Frankfurt a. Main : Das auf hochwertige Wellness-Reisen spezialisierte Onlineportal Spa-ring.de bietet jetzt gemeinsam mit der innovativen Luxusautomanufaktur Tesla Motors, Hersteller der derzeit wohl begehrtesten …

Achilles Verse über E-Bikes: Von Zierkurbeln und Dekopedalen

Das schmerzt: E-Bike-Fahrer rollen grinsend an Radlern vorbei, die sich die Berge hochkämpfen. Das ist doch kein Sport, meint Achim Achilles und schimpft: Der neue Trend verführe Menschen ohne Handicap lediglich zum Nichtstun.

Studie: Dicke wirken ansteckend auf dünne Kollegen

Süße Getränke und ständig was zu naschen: Wer von übergewichtigen Kollegen umgeben ist, wird laut einer Studie auch selbst schneller dick. Die schlanken Mitarbeiter übernehmen unbewusst Essgewohnheiten ihrer schwergewichtigen …

Männer mit kleinem Hoden kümmern sich mehr um Kinder

Je kleiner die Hoden eines Mannes sind, desto höher ist einer Studie zufolge die Wahrscheinlichkeit, dass er sich bei der Versorgung seiner Kinder besonders fürsorglich zeigt.

Gesundheit: Arzt erkennt Schweinegrippe nicht – keine Haftung

Patienten haben keinen Anspruch auf Schadenersatz, wenn ihr Arzt eine Infektion mit dem Schweinegrippenvirus nicht frühzeitig erkennt. Besonders wenn eine ausführliche Untersuchung erfolgte.

Sechs Tipps zum Schutz vor Osteoporose

Bonn : Jeder vierte Deutsche über 50 leidet unter Osteoporose, bei den über 75-Jährigen bereits jeder zweite. Besonders betroffen sind Frauen nach der Menopause, aber auch Männer bleiben nicht verschont. Deshalb sollte man schon …

Viel Rauch um viel

Wasserpfeifen haben ein viel besseres Image als andere Tabakprodukte. Offenbar glaubt eine Mehrheit der Nutzer der auch Shisha oder Hookah genannten Pfeifen, der Tabakkonsum sei verträglicher als zum Beispiel bei Zigaretten. Darum …

Nächtliche Atemaussetzer: Hilfe bei Schlafapnoe

Bleierne Müdigkeit tagsüber, erhöhtes Risiko für Volkskrankheiten wie Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes: Nächtliche Atemaussetzer können schwere Folgen haben. Welche Therapien helfen bei Schlafapnoe? …

Auszeichnung: Grifols verkündet Gewinner des 10. jährlichen Forschungsstipendiums eALTA beim

Grifols, ein globales Gesundheitsunternehmen, das auf die Produktion biologischer Therapien für seltene genetische Erkrankungen spezialisiert ist, verkündete heute die Empfänger des Stipendiums European Alpha(1 )Antitrypsin …

Ernährung: Reife des Kürbis am Stiel erkennbar

Ob als Suppe, Beilage oder Konfitüre: Kürbisse haben für jeden Geschmack etwas zu bieten und machen längst nicht nur an Halloween eine gute Figur. Ob sie ausgereift sind, lässt sich am Stiel erkennen.

Danish Seafood ruft Sardellencreme zurück

Erhöhter Histamingehalt in bestimmten Partien einer Sardellencreme: Die Herstellerfirma Larsen Danish Seafood hat Verbraucher deshalb dazu aufgerufen, diese wegen möglicher Gesundheitsrisiken zurückschicken. In «Larsen Sardellen …

phoenix-THEMA: Krisen, Katastrophen, Kompromisse – 17. Bundestag ade – Dienstag, 10. September

Bonn : Kurz vor der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag blickt phoenix zurück auf die vergangene 17. Wahlperiode. Auf die Krisen, die Katastrophen, die Kompromisse, die im Parlament debattiert wurden. Vier Jahre in 75 Minuten – das …

Orientalische Wasserpfeifen: Wie gefährlich sind Shishas wirklich?

Sie schmecken nach Banane oder Erdbeere und sehen mit ihren Glasgefäßen ganz harmlos aus. Orientalische Wasserpfeifen – kurz Shishas. Doch mittlerweile ist bekannt: Mit Tabak gefüllte Shishas sind nicht ungefährlicher als …

Das Grübeln anhalten: Das Gedankenkarussell stoppen

„Habe ich einen Fehler gemacht?“ – immer wieder geht man das Szenario durch. Die Gedanken kreisen nur noch um dieses Thema. Dabei bringt einen das Grübeln nicht weiter. Was Experten gegen das Kopfkarussell empfehlen und warum …

Aufputschmittel und Antidepressiva Sogar Studenten dopen

„Berufsgruppen mit starker Belastung durch Stress oder Leistungsdruck sind besonders gefährdet“, sagt Klaus Lieb von der Universität Mainz. Zu diesem Schluss kommt auch die Studie der AOK: Wen die Arbeit stark unter Druck setzt, …

Grundsteinlegung für zweites Ronald McDonald Haus in der Hansestadt / McDonalds Kinderhilfe

München : Im Jahr 2014 eröffnet die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung in Hamburg-Altona das deutschlandweit 20. Ronald McDonald Haus. Heute legte die Kinderhilfe Stiftung zusammen mit der Geschäftsführung des Altonaer …

Rätselhafte Empathie: Wie Mitgefühl entsteht – und warum Gähnen ansteckend ist

Schmerz, Freude oder Ekel: Was unser Gegenüber empfindet, fühlen wir meist mit. Selbst mit völlig Fremden können wir mitweinen, mitlachen oder mitgähnen. Von welchen Faktoren es abhängt, wie stark wir uns in andere hineinversetzen …

Paletten ergonomisch umreifen – jetzt mit Gütesiegel / Aktion Gesunder Rücken e. V. zeichnet

Selsingen : 4,3 Millionen Deutsche lassen sich jedes Jahr wegen Rückenschmerzen behandeln, die unter anderem durch falsche Körperhaltungen und ständiges, ungesundes Bücken während bestimmter Arbeitsvorgänge hervorgerufen werden.

Mythos oder Medizin: Brauchen Wunden Luft oder Pflaster?

Aufgeschlagene Knie oder blutige Ellbogen teilen Eltern auf dem Spielplatz in zwei Lager: Die Pflaster-Verfechter und die Anhänger der „Wunden brauchen frische Luft“-Theorie. Wer hat recht? …

Apotheken-Initiative gegen gefährliche Wechselwirkungen von Medikamenten

Buchholz / München : 700 in Deutschland haben eine Initiative gegen die Risiken von Wechselwirkungen unterschiedlicher Medikamente gestartet. Erstmals steht dabei der Patient mit seiner Gesamtmedikation im Mittelpunkt. „Nur wenn …

Zeitdruck in der Praxis: so bereiten Sie Ihren Arzttermin optimal vor

Baierbrunn : Wer zum geht, sollte genug Zeit mitbringen. Denn im Wartezimmer kann es schon mal länger dauern, gerade wenn die Praxis voll ist. Wenn es schließlich so weit ist, bleiben für das Gespräch mit dem Doktor oft nur wenige …

Medizin-Studie: Viele Frauen haben angeblich Orgasmus bei der Geburt

Immer wieder berichten Frauen, dass sie einen Orgasmus bei der Geburt erlebt haben. Ein Psychologe versucht, dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Sind die Berichte über Lust im größten Schmerz nur eine Legende? …

Promi-Trend im Test: Das heiße Yoga-Experiment

Manche verbiegen sich heiß! Von Hollywood bis Hamburg schwören Promis gerade auf „Bikram“ bzw. „Hot Yoga“. Eva Longoria (38), Robbie Williams (39), Ursula Karven (48) oder Matthias Schweighöfer (32) dehnen sich per indischem …

Lust auf Knopfdruck: Viagra für die Frau – eine gute Idee?

Viagra ist für die Pharmaindustrie ein Riesengeschäft. Was liegt da für Forscher näher, als sich schleunigst auf die Suche nach dem Lustzaubermittel für die Frau zu machen? Doch so einfach ist es nicht.

Richtig handeln, Leben retten : Erste Hilfe bei Herzinfarkt und Schlaganfall

Im Notfall zählt jede Sekunde, besonders bei schwerwiegenden Erkrankungen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. So erkennen Sie die Symptome, handeln richtig – und retten Leben. Von Ilona Kriesl …

Impfung gegen Typ-1-Diabetes? / Impfstoff bremst Immunzellen, die die eigene Bauchspeicheldrüse

Baierbrunn : US-Forscher haben einen Impfstoff entwickelt, der bei neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes möglicherweise einen Teil der Insulinproduktion erhalten kann, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Beim …

Krankheiten: Hautkiller Tabak und UV-Licht / Welche Faktoren die Haut altern lassen

Wer seiner Haut eine vorzeitige Alterung ersparen möchte, sollte aufs Rauchen und auf ungeschützte Sonnenbäder verzichten sowie chronischen Stress vermeiden.

Rauchen: E-Zigarette hilft wie Nikotinpflaster beim Aufhören

Elektronische Zigaretten könnten Rauchern beim Aufhören helfen, zeigt eine britische Studie. Doch immer noch ist viel zu wenig über die Folgen des Dampfinhalierens bekannt.

Ein rätselhafter Patient: Gehirn wie ein Streuselkuchen

300 Knoten an Gesicht, Brust, Armen und Beinen: Obwohl ein Vietnamese sich immer mehr verändert, sucht er keine Hilfe. Erst als er epileptische Anfälle bekommt, geht er in die Klinik. Dort entdecken die Ärzte, was sich in seinem …

Krankenhaushygiene: Zahl der Blutvergiftungsopfer alarmiert Experten

Im Krankenhaus wird stets peinlichst auf Hygiene geachtet, so die landläufige Meinung. Stimmt leider nicht: Viele Menschen in Deutschland sterben wegen Nachlässigkeit des Personals an Blutvergiftung. Mediziner sind empört.

Erfolg der Toiletten-Forschung

Knapp 20 Forscher arbeiteten sieben Jahre an dem Projekt. Sie nutzten moderne Analysetechniken wie nukleare Magnetresonanztomografie, Gaschromatografie und Massenspektroskopie. Schließlich durchkämmten sie mit computerbasierten …

Schwangerschaftsdiabetes Diabetes ist Gefahr für Schwangere und Baby

Die genauen Ursachen sind noch immer unklar. Fest steht bisher nur, dass die Stoffwechselstörung sowohl für die Schwangere als auch für ihr Baby gefährlich werden kann. Die Kinder wachsen infolge des erhöhten Zuckerangebots im …

Ernährung: Futter für die grauen Zellen – Auf die Ernährung kommt es an

Mit Pillen lässt sich die Gedächtnisleistung nicht steigern. Aber die richtige Ernährung kann dazu beitragen, dass das Gehirn gut mit Nährstoffen versorgt wird.

Ernährung: Natürliche Käserinde besser dünn wegschneiden

Käse mit einer natürlichen Rinde ist in den meisten Fällen essbar. Warum dies aber nicht unbedingt immer ratsam ist, erläutert ein Experte des Verbraucherinformationsdienstes.

Buttermilch als Abschmink-Lotion – Naturkosmetik selbstgemacht

Kosmetikprodukte lassen sich leicht selbst herstellen. Das kann gerade für diejenigen interessant sein, die schädliche Substanzen in Produkten aus dem Handel fürchten. Naturkosmetik können Verbraucher selber machen. Der Vorteil: …

Gesundheit: Keine Neuerkrankungen in Warstein

Die Welle von Legionellen-Infektionen im sauerländischen Warstein scheint auszulaufen. Erstmals seit dem 9.

Ultraschall-Quiz: Ihre Diagnose, bitte!

Ultraschallbilder sind geheimnisvoll – und selten so leicht zu entschlüsseln wie die Aufnahme des ungeborenen Kindes im Mutterleib. Verstehen Sie das Prinzip der Schallwellen? Testen Sie sich im Bilderquiz.

Mehrheit der Patienten würden ihren Arzt weiterempfehlen

Berlin (AFP) Die meisten Patienten in Deutschland sind zufrieden mit ihren Haus- und Fachärzten. Insgesamt würden rund 85 Prozent ihren Arzt weiterempfehlen, wie aus der am Freitag veröffentlichten Auswertung von rund 250.000 …

Neue Nase mit 14 / ZDF zeigt 37°-Reportage über Schönheitsoperationen an Teenagern

Mainz : Mädchen und ihr Traum von Schönheit: Davon erzählt die „37°“-Reportage, die am Dienstag, 10. September 2013, 22.35 Uhr, im ZDF ausgestrahlt wird. Die 14-jährige Sahar findet ihre Nase nicht schön. Am liebsten hätte sie die …

Life Sciences in Sachsen-Anhalt: Ein starkes Stück Gesundheit

Magdeburg : Der Check-Up zum Sommerausklang zeigt, die sachsen-anhaltische Life Sciences Branche wächst und gedeiht. Ob Pharmazeutische Industrie, Biotechnologie oder Medizintechnik – eine ganze Reihe geplanter …

Hingehört München! Das MED-EL Hörmobil macht Station in der bayerischen Landeshauptstadt

Starnberg, Deutschland : Das Lachen von Kindern im Englischen Garten, das Bimmeln der Trambahn oder das Rauschen des Eisbachs. Hören zu können bedeutet ein Stück Lebensqualität. Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema …

Welche Gesundheitsmythen wahr sind Man(n) kann sich Frauen schön trinken

Je später der Abend, desto schöner die Gäste. Unzählige Geschichten ranken sich um das Phänomen, dass andere Menschen attraktiver erscheinen, wenn der eigene Alkoholpegel gestiegen ist. Nach einer durchzechten Nacht ist schon so …

Welche Gesundheitsmythen wahr sind Lesen im Dunklen schadet den Augen

„Aber nicht mehr mit der Taschenlampe unter der Bettdecke lesen, das schadet den Augen!“ – Wie oft haben wir diesen Satz in unserer Kindheit gehört? Aber sind nun die heimlich unter der Bettdecke gelesenen Comic an Kurzsichtigkeit …

Welche Gesundheitsmythen wahr sind Nach dem Essen sollst ruhn oder 1000 Schritte tun

Das ist schon ein seltsames Sprichwort, weil es einen ziemlich ratlos zurücklässt. Was soll man denn nun tun? Sich nach dem Essen hinlegen oder sich doch lieber bewegen? Möglicherweise ist es vielleicht sogar egal, was man tut, …

Welche Gesundheitsmythen wahr sind Wunden heilen am besten an der Luft

Bereits in der Antike waren Wundverbände bekannt. Der römische Arzt Galen kannte 108 verschiedene Arten von Verbänden. Meistens waren die kunstvoll gebundenen Wundauflagen mit Rotwein getränkt. Trotzdem blieb lange das Ziel der …

Welche Gesundheitsmythen wahr sind Bier auf Wein, das lass sein

Nach einer ausschweifenden Feiern leiden die größten Partylöwen meist unter einem mächtigen Kater. Heringe und Gurken werden verspeist, es folgen Versprechen der Besserung – und Weisheiten wie „Bier auf Wein, das lass sein“, „Wein …

Welche Gesundheitsmythen wahr sind: Auf dem Prüfstand – Halbwahrheiten der Medizin

Kaltes Duschen härtet ab, lesen im Dunklen schädigt die Augen und Wunden heilen am besten an der Luft – jeder kennt sie, die Gesundheitsweisheiten, die seit Generationen kursieren. Doch was ist dran, an diesen Ratschlägen? …