Kategorie: gesundheit

Haarwuchsmittel adé: Für den Mann – volles Haar dank Antibabypille

Ein ewiger Teufelskreis: Zu viel Stress führt zu Haarausfall, der wiederum zu Stress führt. Hilfe verspricht neuerdings ein kleines Wundermittel, welches jedoch bereits anderweitig berühmt wurde: Die Antibabypille. Eine Revolution …

Ernährung: Marokkanischer Kalbstafelspitz mit Orangen-Couscous

Dieses aromatische Gericht bietet ein orientalisches Geschmackserlebnis: Zartes Fleisch wird mit Chili und Gewürzen geschmort und mit Couscous serviert. Orangen verleihen der marokkanischen Speise eine fruchtige Note.

Sehschwäche: So finden Sie die richtigen Kontaktlinsen

Weich oder hart? Hohe oder niedrige Sauerstoffdurchlässigkeit? Wer sich Kontaktlinsen anschaffen möchte, sollte sich gründlich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen informieren. Auch bei der Pflege gilt es viel zu …

Rückenschmerzen: Das Sitzen ist das neue Rauchen

Rückenschmerzen sind leicht zu lindern, sagt Esther Gokhale. Dafür müssen wir das Gehen, Stehen und Sitzen neu erlernen. Im Interview mit achim-achilles.de erklärt die Kalifornierin, warum die Menschen das Wissen über die richtige …

Welt-Sepsis-Tag: Gefahr von Blutvergiftungen wird unterschätzt

Nach neuesten Zahlen werden jährlich etwa 175.000 Patienten in deutschen Krankenhäusern wegen einer Blutvergiftung behandelt. Viele überleben die Infektion nicht. Zum Welt-Sepsis-Tag erklärt ein Intensivmediziner, wie sich viele …

Kritik an Arzneimittelpreisen: Umstrittener Ablasshandel mit der Pharmaindustrie

Die Autoren des Arzneiverordnungsreports gehen mit dem obersten Gremium im Gesundheitswesen scharf ins Gericht: Es wolle Hunderte Millionen Euro der Versicherten an die Pharmaindustrie verschenken. Doch der G-BA-Chef Hecken …

Ernährung: Teetrinker mögen Ingwer

Der neue Tee-Trend ist Ingwer. Kräuter- und Früchtetees mit dem Gewürz sind derzeit besonders beliebt. Das beweist eine Umfrage. Danach folgen Limette und Früchte-Chai.

Rätselhafter Patient: Was hilft dem Herzen wirklich?

Hohenlockstedt : Brennpunkt Herz: Rund fünf Millionen Bundesbürger leiden unter einer koronaren Herzkrankheit – also der Verengung von Herzkranzgefäßen. 300.000 Deutsche kommen jedes Jahr mit einem akuten Herzinfarkt ins …

Zespri® Kiwifruit – die unterschätzte Frucht / Studien belegen, dass der Kiwifruchtkonsum Stimmung

Krefeld : Wer sich für einen gesunden Lebensstil entscheidet, wird Kiwis zu schätzen wissen. Kiwis haben den höchsten Nährwert-Score aller gängigen Obstsorten. Die Frucht ist reich an Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen und …

Freitag, der 13. September 2013 ist Rauchmeldertag

Berlin : Den Brand überleben – dank Rauchmeldern Die persönliche Geschichte hinter einem Wohnungsbrand Täglich liest man, dass in Deutschland ein Rauchwarnmelder einen Brand erkannt und damit Menschenleben gerettet hat. Das Forum …

Beruf: Norddeutscher Rettungsdienst geht neue Wege

Der größte kommunale Rettungsdienst in Deutschland geht neue Wege beim Werben um Auszubildende und Mitarbeiter.

Treffsicher formulieren: So werden Blogs, Mails und Kurzgeschichten auch gelesen (mit Geräusch)

Baierbrunn : 0-Ton: 5 Sekunden (Geräusch tippen) Da tippt man schnell mal den Text für einen Blog, eine Mail oder man lässt der Phantasie freien Lauf und setzt sich an eine Kurzgeschichte oder gar an einen Roman. Wenn man mit …

Freizeit: „Mach mit – bleib fit!“ – HAMBURGER ABENDBLATT und Hamburger Sportbund starten

Viele ältere Menschen, die in großen Wohnanlagen, Senioreneinrichtungen oder Anlagen für betreutes Wohnen leben, sind nicht mehr gesund und mobil.

Ernährung: Lieber natürlich – Umfrage: Deutsche haben Furcht vor möglichen Gesundheitsschäden durch

Umweltbelastungen können krank machen.

Hilft Sport gegen Depressionen?

„Rein in die Laufschuhe, raus aus der Depression.“ Unter diesem und ähnlichen Mottos versammeln sich mittlerweile in vielen deutschen Städten vor allem Menschen mit affektiven Störungen zum Früh- oder Spätsport, um ihrer Krankheit …

Neuropathie: Verstecktes Nervenleiden: Diabetische Neuropathie oft zu spät erkannt (BILD)

Etwa jeder dritte Diabetiker bekommt in Folge seiner Zuckerkrankheit Nervenschäden – eine so genannte diabetische Neuropathie.(1) Doch viele Betroffene wissen gar nichts von ihrer Nervenerkrankung, obwohl diese unbehandelt …

Lebensgefahren oft unterschätzt: Handel mit gefälschten Arzneien boomt

Der Handel mit gefälschten Medikamenten steigt nach Einschätzung des Zollkriminalamtes sprunghaft an. Deutsche Zollbehörden stellten in diesem Jahr bis Ende August mehr als zwei Millionen gefälschte Tabletten, Pulver und Ampullen …

Gammelfleisch, Antibiotika, Dioxin Acrylamid belastet Kekse, Kaffee, Kartoffeln

Werden stärkehaltige Lebensmittel hoch erhitzt, bildet sich Acrylamid. Mit starker Hitze Gebackenes, aber auch Röstkaffee können deshalb besonders viel dieser Substanz aufweisen. Besonders acrylamidgefährdet sind übrigens Pommes …

Gammelfleisch, Antibiotika, Dioxin EHEC – Darmkeim auf Sprossen

Das EHEC-Bakterium ist eigentlich ein alter Bekannter: Immer wieder gerät es ins Zentrum der Aufmerksamkeit, weil es Durchfallerkrankungen auslöst. So kontaminiert das „Enterohämorrhagische Escherichia coli“ häufig auch Gewässer, …

Gammelfleisch, Antibiotika, Dioxin Antibiotika in Hähnchen

Die Massentierhaltung ist zu Recht seit vielen Jahren heiß diskutiert. Tierschützer monieren die zum Teil katastrophalen Lebensbedingungen von Hähnchen, Schweinen und Rindern in Riesenbetrieben. Gesundheitsexperten bemängeln immer …

Gammelfleisch, Antibiotika, Dioxin Radioaktivität in Wild und Pilzen

Als im Frühjahr 1986 der Super-GAU im ukrainischen Tschernobyl passierte, dachte keiner daran, dass noch Jahrzehnte danach die Folgen fast europaweit spürbar sind. Zwar ist das radioaktive Cäsium in den meisten Nahrungsmitteln …

Falsche Versprechen der Hersteller Die Lebensmittel-Realität wird aufgehübscht

Trick 6: „Natur“ bedeutet gar nichts Ebenso beliebt wie regionale Produkte sind Lebensmittel die mit Begriffen wie „natürlich“, „traditionell“ oder „nach Hausfrauenart“ werben. Der Käufer erwartet dann, dass keine …

Gammelfleisch, Antibiotika, Dioxin BSE durch Fleisch und Milch

Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), umgangssprachlich Rinderwahn, also eine Tierseuche, kann im Zusammenhang mit der tödlichen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) des Menschen stehen. In den 1990er-Jahren war es zu einem …

Gammelfleisch, Antibiotika, Dioxin Glycerin „verbessert“ jeden Wein

Eigentlich gehört Glycerin zu den Alkoholen. Als problemloser Süßungsbeisatz wurde es zuerst in österreichischen, dann in italienischen Weinen entdeckt. Weil Wein regelmäßig auf Zusatzstoffe kontrolliert wird, kam dieser Skandal …

Gammelfleisch, Antibiotika, Dioxin Schimmelpilze verstecken sich

Wenn Schimmel mit seinen weiß-gelb-grünen Flecken Brot oder Obst überzieht, ist es selbstverständlich, diese Stellen großzügig zu entfernen oder besser noch das ganze Stück wegzuwerfen. Schimmelpilze bilden aber auch Gifte, die …

Vor allem Bayern ist betroffen: Masern steigen sprunghaft an

Die Zahl der Masernerkrankungen nimmt stark zu, am häufigsten in Bayern und Berlin. Dabei gibt es einen wirkungsvollen Schutz – eine Impfung. In diesem Jahr hat es bisher fast zehnmal so viele gemeldete Masernfälle gegeben wie im …

Mit dem Skalpell gegen extremes Übergewicht

Immer mehr krankhaft übergewichtige Menschen suchen ihr Heil in einer operativen Verkleinerung des Magens. Das zeigen zumindest die jetzt von der Krankenkasse DAK-Gesundheit veröffentlichten Zahlen. Demnach sind die von der Kasse …

Humanitären Helfer von Vision Hope International e. V. plädieren für Hilfe in der Region / Keine

Riegel am Kaiserstuhl : Matthias Leibbrand, Geschäftsführer der deutschen humanitären Organisation Vision Hope International e. V. (Riegel am Kaiserstuhl), hat eine klare Vorstellung von effektiver Hilfe für die rund 1,6 Millionen …

Ernährung: Die Reifeprüfung: Apfel vor dem Pflücken vorsichtig drehen

Rot, grün oder gelb und knackig-frisch – in den kommenden Wochen holen Obstbauern die Äpfel von den Bäumen. Wer die Früchte im eigenen Garten pflückt, kann ganz einfach herausfinden, ob das Obst auch wirklich reif ist.

Hautkrebsvorsorge: Hosen runter!

Ist der Leberfleck noch normal oder schon Hautkrebs? Kolumnist Frederik Jötten erlebt bei der Vorsorgeuntersuchung eine Überraschung: Er muss dem weiblichen Praxispersonal seine Genitalien präsentieren.

Hautkrebs: Die Haut vergisst keinen Strahl

Warum entsteht Hautkrebs an Stellen, die niemals die Sonne gesehen haben? Was haben Muttermale damit zu tun und wie erkennt man als Laie, ob sich diese gefährlich verändern? Der Dermatologe Jörg Reichrath klärt auf.

Musik-Aktionstag für Nutzer von Hörimplantaten im hearLIFE Care Center[TM] in Tübingen

Starnberg, Deutschland : Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie vermag das auszudrücken, was wir sprachlich nicht immer imstande sind zu artikulieren. Sie besitzt befreiende und entlastende Funktionen und trägt …

Gesundheit: Nordic Walking: Mit Stöcken mehr Kalorien verbrennen

Sport unterstützt das Abnehmen – Joggen kann aber die Gelenke zu stark belasten. Eine schonendere Alternative ist Nordic Walking. Wer dabei auch Stöcke einsetzt, kann mehr Kalorien verbrennen.

Wenn der Guru zum Diktator wird „Davidianer“ – Flammendes Inferno in Waco, Texas

Bei den „Branch Davidians“ handelt es sich um eine fundamentalistische Sekte, die sich von den Siebenten-Tags-Adventisten abgespalten hatte. Rund 100 Mitglieder lebten, arbeiteten und beteten in den 90er-Jahren auf einer großen …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Mun“-Sekte – Massenhochzeit für den Guru

Die „Vereinigungskirche“, die der 2012 verstorbene Koreaner Sang Myung Mun in den 50er-Jahren gründete, hat sich zu einer der größten religiösen Sekten der Welt entwickelt. Die Mitgliederzahl schwankt je nach Quelle zwischen 200 …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Aum“-Sekte – Terroristen im Apokalypse-Wahn

Die Sekte um den halb blinde Guru Shoko Asahara wurde 1995 weltweit berühmt, als sie am 20. März einen Anschlag mit dem Giftgas Sarin auf die U-Bahn in Tokio verübte. 13 Menschen starben und Tausende trugen teils schwere …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Bhagwan-Bewegung“ – Sekten-Nostalgie in Orange

Nur noch selten begegnet man heute in Deutschland einem Sannyasin in orange-roter Kluft und der Mala um den Hals , der Kette aus 108 Holzkugeln und dem Bild von Bhagwan Shree Raynesh aka Osho. In den 70er- und 80er-Jahren waren …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Neue Gruppe der Weltdiener“ – im Dienste von Meister Gerhard

In Franken hat sich eine kleine Sekte um einen Mann gruppiert, der sich Meister Gerhard nennt und seit Jahren davon redet, einen Ashram, also eine Art Kloster, gründen zu wollen. Bis dahin tankt der füllige Mitfünfziger, der mit …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Peoples Temple“ – 900 Tote im Dschungel von Jonestown

Jim Jones, eigentlich James Warren Jones, war ein begabter Prediger, der sich zum religiösen Führer mit Allmachtsbefugnissen berufen fühlte. Seinen Diktatoren-Traum verwirklichte er in Südamerika, wo er in Guyana eine Farm für …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Scientology“ – die Sekte der Stars

Ob Katie Holmes Tom Cruise verließ, um die gemeinsame Tochter Suri aus den Fängen der Scientologen zu befreien, wird seit der Trennung der beiden Hollywood-Schauspieler diskutiert – und auch die Frage, warum so viele US-Prominenz …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Akademie für zukünftige Gesundheit“ – Gefängnis statt Weltuntergang

Der deutsche Sektenführer Peter Brunck führte bis zum Oktober 2012 von der Dominikanischen Republik aus die „Academy for Future Health“, eine sektenartige Organisation mit esoterischem Hintergrund. Der 63-jährige Erfinder, …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Manson Family“ – Serienkiller aus der Horror-Kommune

Charles Manson war kein religiöser Führer, obwohl er sich selbst einmal als Satan und Jesus gleichzeitig bezeichnete. Er sammelte auch keine spirituell interessierten Menschen um sich. Er war nur der rassistische, von Drogen …

Wenn der Guru zum Diktator wird „Zwölf Stämme“ – die Christen mit dem Rohrstock

Die urchristliche Glaubensgemeinschaft lebt nach biblischen Geboten in kleineren Kommunen. Die Kinder sollen „unbeeinflusst von modernen Strömungen“ aufwachsen und deswegen auch keine öffentlichen Schulen besuchen. Die …

Deutschlands Kinder sind krank! Droge aus der Steckdose / Über 80 Prozent aller Jugendlichen sind

Hückelhoven : In den Medien wird sie gefeiert: Die gamescom 2013 in Köln. Über 340.000 Besucher in fünf Tagen und die Computerspielindustrie ist glücklich. Onlinespiele sind beliebt wie nie. Ergebnisse werden sofort über Facebook …

Körpersprache: Warum einem Wörter auf der Zunge liegen

Wie hieß der noch mal? Wie nennt man das gleich? Manche Begriffe sind sicher im Gehirn gespeichert und können doch nicht abgerufen werden. Je älter man wird, desto öfter liegen einem Wörter auf der Zunge. Was dabei im Kopf …

Kampf ums Gras

Von den vielen Briefen mit prominentem Absender, die Ute Köhler im Laufe ihres Lebens schon erhalten hatte, war der aus dem vergangen Herbst einer der erstaunlichsten. In herzlichen Worten wurde der Hausfrau mitgeteilt, dass …

Erste Hilfe : Viele Deutsche erkennen einen Herzinfarkt nicht

Bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall ist schnelle Hilfe entscheidend. Eine Studie zeigt nun, dass viele Deutsche gar nicht in der Lage wären zu helfen – weil sie die Symptome nicht erkennen.

Gesundheit: Gefühle ohne Worte ausdrücken – Eine Tanztherapie hilft dabei

Von chronischen Schmerzen bis zur Schizophrenie: Bei vielen Krankheitsbildern kann Tanztherapie eingesetzt werden. Durch Bewegung und Körperwahrnehmung sollen die Patienten ihre Emotionen ausdrücken und dadurch heilsame Prozesse …

Magenband: Eingang wird enger geschnürt

Ein Magen-Modell mit Band   (BILD: dpa) Das Magenband engt den Magen an seinem Eingang ein. Es wird im Grunde eine Schlinge aus Kunststoffband um das Organ gelegt. Diese Einengung hat zur Folge, dass der Patient nicht mehr große …

Fettleibigkeit: Letzte Hoffnung Magenverkleinerung

Bei einem extremen Übergewicht wird in Deutschland nur selten operiert. Dabei hat der Eingriff auch eine positive, aber rätselhafte Wirkung auf Diabetes. Für einige Patienten ist der Eingriff die letzte Hoffnung.