Kategorie: gesundheit

Warum Diäten nicht funktionieren 5. Irrtum: Brot dünn belegen, spart Kalorien

„Wer abnehmen will, sollte nicht am Belag sparen, sondern am Brot“, sagt Volker Schusdziarra. Denn es enthält nur wenig Wasser und ist sehr energiedicht. Umgerechnet habe eine Vollkornsemmel sogar viel mehr Kalorien als eine …

Lebensmittelvergiftung: Das ist Körperverletzung

Künstliche Fingernägel und schmutzige Handschuhe – immer wieder kommt es durch fahrlässiges Küchenpersonal zu Lebensmittelvergiftungen. Hygiene-Experte Ernst Tabori erklärt, wo bei der Hygiene häufig Defizite bestehen und wie sich …

Lebensmittelvergiftung: Knast für Küchenpanscher

Ein Restaurantbesuch endet mit einer Nacht über der Kloschüssel. Kolumnist Frederik Jötten fühlt sich seiner Freiheit beraubt, bestohlen und genötigt. Er fordert: Die Schuldigen müssen hinter Gitter! …

Die geheime Macht der Darmbakterien Joghurt gegen die Angst?

Welchen Effekt probiotische Bakterien – etwa Milchsäurebakterien – haben, hat ein irisch-kanadisches Forscherteam um Javier Bravo vom University College Cork eindrücklich gezeigt: Die Wissenschaftler fütterten Mäuse konsequent mit …

TITEL Alternativmediziner reagieren auf Kritik oft gereizt

„Ich habe kiloweise Korrespondenzen mit erbosten Gläubigen der Alternativmedizin“, berichtet die österreichische Wissenschaftsautorin Krista Federspiel, die in den 90er-Jahren für die Stiftung Warentest das Buch „Die andere …

TITEL Leichengift im Körper

Es kann auch sein, dass konventionelle Ärzte ihre Patienten selbst an die Alternativheiler übergeben. So ging es Heidrun von Goessel, 67, die viele Jahre NDR-Sendungen moderierte. Ihre Zahnärztin kam bei der Suche nach den Gründen …

TITEL „Homöopathika sind Placebos“

Kein Wissenschaftler hat Homöopathie so gründlich auf ihre mögliche Heilkraft untersucht wie Edzard Ernst. Der emeritierte Professor der britischen Universität Exeter arbeitete einst selbst mit homöopathischen Mitteln. Später …

TITEL Der Markt der Alternativtherapien ist unübersichtlich

Dutzende Heilmethoden, einige durchaus belegt, konkurrieren um verunsicherte Patienten, die die wissenschaftsbasierte Medizin aufgegeben haben oder von ihr aufgegeben wurden. Bachblüten, Traditionelle Chinesische Medizin, Ayurveda …

Karies vorbeugen : Helfen Kaugummis mit Xylit?

Heute ist der Tag der Zahngesundheit. Nach jedem Essen die Zähne putzen – das schafft kaum jemand. Kaugummis und Bonbons mit Xylit versprechen schnelle Hilfe. Doch taugen sie, um Karies vorzubeugen? Von Nicole Heißmann …

Mit goodmoodFrames gegen den Winterblues / Licht und wandfüllende Fotoarbeiten für positive

Berlin : In wenigen Wochen ist es wieder Realität: Es wird grauer und früher dunkel. Da lässt der Winterblues nicht lange auf sich warten. So ging es auch der in lebenden Künstlerin Rica Belna Jahr für Jahr. Dann aber hat sich die …

24-Stundenbetreuung durch ausländische Pflegehilfen: caremaid.net bietet neuen Service für

München : Vater oder Mutter ist pflegebedürftig – aber wie soll die Pflege organisiert werden? Vor dieser Frage stehen in Deutschland ca. 1,7 Mio. Betroffene, die sich für eine Pflege zu Hause entschieden haben. Angehörige greifen …

Smartphones: US-Behörde will Medizin-Apps kontrollieren

Ob zu Pulsdiagnose, als Ultraschall-Unterstützung oder Infusionsrechner: Ärzte nutzen Smartphones im Alltag als Helfer. Jetzt hat eine US-Behörde entschieden: Künftig werden medizinische Apps in den Vereinigten Staaten genauso …

Alterserkrankungen beginnen viel früher: Mehr Depressionen bei Kindern

„Unterschätztes Problem“: Angesichts von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen schlagen Forscher Alarm. Dazu kommen Vitamin-D-Mangel und Übergewicht. Bei Erwachsenen beginnen die Krankheiten des Alters früher als gedacht; …

Potenzmittel Potenzmittel Überdosis Potenzmittel kann schmerzhafte Dauererektion auslösen

Potenzmittel wie Viagra sind für viele Männer ein Segen, doch zu sorglos sollte man die Pillen nicht schlucken. In Kolumbien wurde einem Mann nach einer Überdosis Viagra angeblich der Penis amputiert. Wir haben Doktor Wolfgang …

Crowdsourcing bei Diagnose besser als Experten?

Beim Crowdsourcing kann die Meinung vieler Individuen Expertenwissen übertreffen. Mithilfe des Konzepts sollen künftig auch seltene Krankheiten diagnostiziert werden. Erste Tests sind vielversprechend.

Autorenpreis Sklerodermie / Journalismus, der unter die Haut geht

Heilbronn : Die Erkrankung „Sklerodermie“ geht einher mit einer Bindegewebsverhärtung der Haut und bei systemischer Sklerose auch der inneren Organe. Neben den sichtbaren Hautveränderungen treten lebensbedrohliche …

Selbstvertrauen Glauben Sie an sich!

Carl Lewis, einer der erfolgreichsten Sportler aller Zeiten, nennt als Geheimnis seines Erfolgs den unerschütterlichen Glauben an sich und seine Stärken: „Es ist genau dieser unbändige Glaube an mich selbst, der mich zu immer …

Finanzen: Pharma erfindet sich neu 2. Internationaler Pharma-Summit „Rethinking Healthcare“ 24. und

24. September 2013. Die Pharmabranche bleibt in Bewegung: „Beyond the Pill“, die Suche nach neuen Geschäftsmodellen, die das teilweise angeschlagene Arzneimittelgeschäft ergänzen und stärken sollen, lautet der Schlachtruf der Branche.

Kinderpsychologie Kinderpsychologie Selektiver Mutismus: Warum Konrad (7) einfach nicht spricht

Konrad ist stumm. Nicht immer – aber immer wieder und in den immer wieder gleichen Situationen. Der Blick des Siebenjährigen wird dann starr, sein ganzer Körper wirkt wie eingefroren und über seine Lippen kommt kein Ton.

Fast-Food-Richtungsstreit: Fettreduzierte Pommes statt Salat

Pommesgenuss, angeblich ohne Reue: Burger King verkauft in den USA jetzt kalorienreduzierte Fritten. Der Konkurrenz und deren Salat-Philosophie will man damit Paroli bieten. Letztlich ist die Strategie eine Geschmacksfrage.

Marathon-Zielfoto: Dokument menschlicher Selbstzerstörungswut

Gnade wäre an der Marathon-Ziellinie angebracht. Doch statt den unappetitlichen Gesichtsausdruck höflich zu ignorieren, halten die Partner ihn für alle Ewigkeiten fest. Die Fotos zeigen Kriecher, Frauenübersprinter oder auch mal …

Milch: Für Kinder und Jugendliche unerlässlich, aber nicht immer angesagt

Hochheim : Weltschulmilchtag 2013: TV-Moderatorin Alexa Iwan und Schauspieler Jascha Rust führen gemeinsam mit Tetra Pak® Aktions-Tag an Düsseldorfer Schule durch Knapp 95 Prozent aller deutschen Eltern sprechen Milch und Kakao …

Bluttest kann Viren von Bakterien unterscheiden

Bei vielen Atemwegsinfektionen wäre es wichtig zu wissen, ob der Erkrankung Viren oder Bakterien zugrunde liegen – denn davon hängt ab, ob die Gabe von Antibiotika sinnvoll ist. Nun ist das möglich.

Oh du fröhlich-gesunde Winterzeit

Herrenberg : Tannenbaum, Lichterglanz und Geschenke – das ist es, was die Adventszeit ausmacht. Für viele ist sie deshalb die schönste Zeit im Jahr. Doch nicht selten kann Weihnachten auch die Gesundheit beeinträchtigen. Hier …

Mit körpereigener Substanz gegen unheilbare Lungenschäden: Mediziner aus Leipzig und Kanada mit

Schwere Lungenschäden zählen mit zu den gefährlichsten Erkrankungen der Atmungsorgane, mit denen die moderne Medizin zu kämpfen hat. Ist die empfindliche Lunge erst einmal gestört, gibt es selten eine Chance auf Heilung. Forscher …

Erstes BRIGITTE WOMAN Sonderheft Wechseljahre – na und? ist ausverkauft / Neuauflage ist für

Aufgrund des großen Erfolgs bringt BRIGITTE WOMAN nächstes Jahr vier Sonderhefte heraus BRIGITTE WOMAN kann für das erste Sonderheft „Wechseljahre – na und?“ eine erfolgreiche Bilanz ziehen: Mit rund 48.000 verkauften Heften ist …

Wahl-Niederlagen als Turbo: An Krisen wachsen: Die sieben Zutaten innerer Stärke

Eine Karriere verläuft selten geradlinig und konstant. Rückschläge gehören einfach dazu – das erleben jetzt die Spitzenpolitiker von FDP und Grünen. Doch wer Krisen richtig managt, kann gestärkt daraus hervor gehen.

Wirkung von probiotischen Joghurts überschätzt

Joghurts, die Mikroorganismen enthalten, liegen im Trend. Doch diese Joghurts halten offenbar nicht, was die Hersteller versprechen. Der gesundheitliche Nutzen ist für Mediziner kaum nachvollziehbar.

Angebliche Wunderdiät: Hype um grüne Kaffebohnen

Ein halbes Kilo Gewichtsverlust pro Woche – natürlich, ohne etwas dafür zu tun: Extrakt aus grünem Kaffee soll überschüssiges Fett verpuffen lassen. Der Trend stammt aus den USA und setzt sich auch in Deutschland durch. Was steckt …

Laufen im Regen – aber wie?

Wer Funktionswäsche, Trailschuhe und wasserdichte Sockenüberzüge besitzt, bleibt im Herbst trocken …

Test: Wie gut kennen Sie Ihren Körper?

Warum niesen wir? Welches Organ ist das größte? Wie viele Gerüche kann der Mensch unterscheiden? Wo liegt der Steigbügel im menschlichen Körper? Unser Körper ist ein faszinierendes Wunderwerk. Wie gut kennen Sie ihn? Testen Sie …

Ungewöhnliche Krankheiten: Kennen Sie Penisbruch und Stinknase?

Manche Krankheiten tragen seltsame Namen: Hautmaulwurf, Blumenkohlohren, Grützbeutel – was steckt dahinter? Der Test verrät es.

Check: Was wissen Sie über Zähne?

Ein gesundes Gebiss ist ein wichtiger Faktor nicht nur fürs Aussehen, sondern auch für die Herzgesundheit. Denn Menschen, die an Entzündungen des Zahnfleischs oder an Zahnfleischbluten leiden, haben einer Studie zufolge ein …

Anatomiequiz: Wo sitzt der Mandelkern?

Wo der Magen liegt, wissen die meisten. Die Milz zu bestimmen ist schon schwieriger und bei Patellarsehne oder Steigbügel müssen viele passen. Das Quiz vermittelt anschaulich Wissen über die menschliche Anatomie. Die …

Wissenstest: Macht sauer wirklich lustig?

Glaubt man Volksweisheiten, soll Lachen die beste Medizin sein und Morgenstund Gold im Mund haben. FOCUS Online hat nachgeprüft.

Klon & Co.: Kennen Sie die Zukunftsmedizin?

Wie gut kennen Sie sich in der Welt der Wissenschaft und der modernen Medizin aus? Testen Sie Ihr Wissen! …

Geburtstermin berechnen: Wann kommt das Baby?

Kaum eine andere Frage ist für die werdenden Eltern so spannend – der Geburtstermin-Rechner bestimmt den Tag, an dem das Baby voraussichtlich auf die Welt kommt.

Test: Funktioniert Ihre Schilddrüse?

Die Schilddrüse ist maßgeblich verantwortlich dafür, dass der Stoffwechsel reibungslos funktioniert. Der Test zeigt, ob Ihre Schilddrüse in Ordnung ist.

Ernährung: Käse oft schon vor Haltbarkeitsgrenze verschimmelt

Die Verbraucherzentrale Bayern hat bei einem Marktcheck im Großraum München 40 vorgeschnittene Käsesorten aus dem Supermarkt untersuchen lassen. Dabei zeigte sich: Ein Großteil verschimmelt schon vor Ablauf des …

Antistress-Coach: Den Alltag gelassen meistern

In 20 Schritten mit vielen praktischen Übungen verschwindet Stress und macht Platz für mehr Energie, Leistung und Kreativität – die Voraussetzungen für Erfolg und Glück.

Mythos Nr. 6: Vollkornbrot ist eine Heißhungerbremse

Das ist richtig. Da Vollkornbrot nämlich reicher an Ballaststoffen ist als Graubrot oder Brötchen aus Weizenmehl, sinkt der Blutzucker langsamer ab. Dadurch fühlen Sie sich länger satt und greifen nicht so schnell zu süßen Snacks.

Arzthelfer: Kassenärzte klären, welche Aufgaben Mitarbeiter übernehmen dürfen

Was ein niedergelassener Arzt an seine Mitarbeiter abgeben darf, darüber gibt es jetzt eine eindeutige Vereinbarung. Bestimmte Aufgaben sind den Medizinern heilig: Nur sie selbst können Diagnosen stellen und über Behandlungen …

Darmkrebs-Test: Wie hoch ist Ihr Darmkrebs-Risiko?

Jedes Jahr erkranken etwa 73 000 Menschen an Darmkrebs. Sind Sie gefährdet? Der Test bestimmt das individuelle Risiko.

Rock-Legende: Das große Hendrix-Quiz

Er war ein Superstar des Rock und hatte vom Durchbruch bis zum Tod nur vier Jahre Zeit: Im Quiz von FOCUS Online können Sie Ihre Wissenslücken über Jimi Hendrix schließen.

Schritt 8 Finden Sie Ihre Risikofaktoren heraus

Eine Situation, in der Sie Alkohol trinken, obwohl Sie gar keinen trinken wollten bzw. in der Sie mehr Alkohol trinken, als Ihnen lieb ist, stellt ein Risiko dar. Wenn Sie diese riskanten Situationen gut kennen, können Sie gezielt …

Atmen Sie sich frei Schritt 27: Ab jetzt Luft pur genießen

Schon wenige Tage nach der letzten Zigarette bekommt das Atmen eine neue Qualität. Genießen Sie diesen Effekt.

4. Tag Der zweite Entlastungstag

Das Essen können Sie so gestalten wie am ersten Entlastungstag, reduzieren Sie jedoch die Mengen, und setzen Sie verstärkt auf gedünstetes Gemüse, Obst und Salate. Zwischendurch: Fitmacher-Drink 2 Karotten 1 Orange 1 Banane 1 …

Basenfasten-Coach Den Darm reinigen

Regelmäßig den Darm zu entleeren bringt das Abnehmen richtig in Schwung. Darmreinigung unterstützt die natürliche Körperfunktion. Für die Reinigung stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung: mit Glaubersalz oder Bittersalz …

12. Tag Der zweite Aufbautag

Heute feiern Sie das Fastenbrechen. Wiegen Sie sich, und genießen Sie Ihren Erfolg! Verfallen Sie jedoch nicht sofort wieder in alte Gewohnheiten. Kauen Sie weiterhin gründlich, und essen Sie zwischendurch rohes Gemüse und Salat.

13. Tag Schlank bleiben

Sie haben mit dem Suppenfasten einige Kilos verloren und möchten das neue Gewicht selbstverständlich behalten. Mit den folgenden Grundregeln können Sie das durchaus erreichen: Sport: Treiben Sie jeden zweiten bis dritten Tag …