Kategorie: gesundheit

Depressionen: Wie können Angehörige helfen?

Baierbrunn : Mittlerweile zählen Depressionen zu den Volkskrankheiten, da jeder Fünfte im Laufe seines Lebens daran erkrankt. Von dieser langwierigen psychischen Krankheit sind aber nicht nur die Patienten betroffen sondern auch …

Selbstwahrnehmung ist entscheidend Selbstkritik zerstört die Attraktivität

Maria Magdalena Rabl zog es bald als Au-pair nach London. „Ich erhoffte mir im Ausland neues Selbstbewusstsein.“ In der Metropole rückten ihre Selbstzweifel in den Hintergrund. Rabl bewarb sich an der London Academy of Music and …

Selbstwahrnehmung ist entscheidend: Mit diesen Psychotricks wirken Sie attraktiver

Der Wert der „Erfolgswährung Schönheit“ steigt stetig. Dabei entscheidet die Selbstwahrnehmung, wie attraktiv jemand wirkt. Sie lässt sich mit Psycho-Tricks aufhübschen – und selten auch mithilfe des Skalpells. Dies ist eine …

Bokwa ist der neue Kalorien-Killer

Der jüngste Trendsport in Fitnessstudios kommt aus den USA und heißt Bokwa – eine Kombination aus Tänzen und Kickboxen: Einzige Voraussetzung dafür ist das Beherrschen von Alphabet und Zahlen.

Auf dem Weg zum Mücken-Graus

Es greift Kunststoffe an, kostet relativ viel Geld und ist ein bisschen toxisch, sodass Schwangere und Kleinkinder es nicht anwenden sollten. Aber Diethyltoluamid, besser bekannt als DEET, gilt seit 65 Jahren als eines der wenigen …

Achilles Ferse: Marathontraining ist das Minimum an Bewegung

Marathon ist Extremsport. Dennoch träumen immer mehr Menschen davon, einmal nach 42 Kilometern ins Ziel einzulaufen. Im Interview mit achim-achilles.de erklärt Sportmediziner Ralph Schomaker, wie man sich am besten vorbereitet und …

Sport macht Medikamente überflüssig

Dass Sport der Gesundheit gut tut, ist nicht neu. Eine Studie mit Hunderttausenden Probanden zeigt nun: Bewegung wirkt manchmal besser als Medikamente. Als Konsequenz fordern die Wissenschaftler „Bewegungs-Rezepte“.

Eine Million Tote: Neue Hoffnung im Kampf gegen die Tuberkulose

Die Tuberkulose könnte auch in Deutschland wieder zur Bedrohung werden. Globalisierung, Resistenzen gegen Antibiotika und unzureichender Impfschutz stellen Mediziner vor immer größere Probleme. Kann ein neuer Impfstoffkandidat die …

Ratgeber: Blutdruckmanschette anpassen / Kräftige Arme benötigen ein breiteres Messgerät für

Standard-Blutdruckmanschetten sind 12 bis 13 Zentimeter breit.

TV-Hunde verzerren das Bild vom Vierbeiner

Der Hund gilt als bester Freund des Menschen: Doch das Bild vieler Menschen von diesen Tieren ist nach Meinung von Experten verzerrt. Das liege auch an „Lassie“, „Kommissar Rex“ oder „Huutsch“.

Wechseljahre: Die psychische Achterbahnfahrt der Frau

Bei vielen Frauen löst die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren eine Krise aus. Doch der Zeitraum ist auch eine Chance, das eigene Leben zu überdenken und zu verändern. Nicht ohne Grund heißen die Wechseljahre im Englischen …

Jugendarbeit und Sport: Vereint im Rausch

Vereinssport fördert Gesundheit und Psyche von Kindern und Jugendlichen. Stimmt nicht, sagt der Soziologe Wolf-Dietrich Brettschneider. Seine neue Studie offenbart, dass die Vereinswelt sogar schädlich sein kann – vor allem wenn …

NHS England macht SIRT (Selektive Interne Radiotherapie) zur ersten im Rahmen der Initiative New

London – Nach der Überarbeitung des Clinical Policy Commissioning Statement des NHS zur SIRT können in England Patienten mit metastasierendem Darmkrebs (mKRK) oder intrahepatischem Gallengangkarzinom (ICC), die von SIR-Spheres(R) …

Brustkrebs Brustkrebs Wann ist eine Brustamputation sinnvoll?

Zweimal wurde bei Anastacia (45) Brustkrebs festgestellt, zweimal hat sie die Krankheit besiegt. Aus Angst, die Krankheit könnte wieder kommen, hat sich die Sängerin jetzt zu einem radikalen Schritt entschieden: Sie ließ sich …

Karriere und Kind: Eizellen-Truhe! Heute einfrieren, 2035 Mama sein

Erst Karriere, dann – irgendwann – Kinder. Männer haben da meist die Ruhe weg, alle Zeit der Welt. Frauen, die auf jeden Fall Mutter werden wollen, hören spätestens ab Mitte 30 die biologische Uhr immer lauter ticken- Zu recht! …

Achtsamkeit im Alltag : Der Weg zu mehr Energie

Wie können wir verhindern, dass der Alltag uns vor sich her treibt? Indem wir unsere Energie klug einsetzen. Diese Anleitung zum Energiemanagement hilft dabei. Von Antje Brunnabend …

Sehfehler bei Kindern Sehfehler bei Kindern Sehfehler am besten früh korrigieren

Die natürliche Entwicklung des Sehsystems beim Menschen erfolgt in den ersten Lebensjahren und ist etwa mit Schuleintritt abgeschlossen. Ist bis dahin eine Sehschwäche nicht erkannt, schwinden die Chancen für den Behandlungserfolg.

Lichtmangel: Eine Winterdepression muss ich niemals mit Medikamenten behandeln

Lichtmangel ist der Auslöser für die saisonale affektive Störung, besser bekannt als Winterdepression. Dagegen hilft eine Lichttherapie. Welches Licht das richtige ist und wie lange es angewendet werden muss, erklärt Psychiater …

Deutscher Neurologenkongress Deutscher Neurologenkongress Demenz vorbeugen: Auf zwei Faktoren kommt

Viele fürchten sich davor, im Alter vergesslich zu werden und nicht mehr ganz Herr ihrer Sinne zu sein. Beim Deutschen Neurologenkongress in Dresden diskutierten deutsche Hirnforscher nun darüber, wie man Demenz und Alzheimer …

Pflegevorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht

Hannover : Fachveranstaltung „Sorglos alt werden“ macht Halt in Osnabrück – ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Groskurt spricht über „Perspektiven der Pflege in Deutschland“ Die Veranstaltungsreihe „Sorglos alt werden“ klärt …

Indoorgrills können lebensgefährlich sein

Mit einem Grill kann man sich nicht nur verbrennen, sondern auch vergiften, warnen Experten. Wer das Grillen im Herbst in die Garage oder in den Wohnraum verlegt, riskiert Gesundheit und Leben.

Sport kann genauso nützlich sein wie Medikamente

London – Sportliche Betätigung kann einer großangelegten Studie zufolge bei einigen Krankheiten dieselben positiven Effekte haben wie Medikamente. Besonders heilend wirkt Bewegung bei Herzproblemen und Diabetes, wie es in der …

Durch fortgesetzte Forschungsbemühungen mit Harvard verändert GenoVive das Gesicht der

New Orleans – GenoVive [http://www.genovive.com/], ein Innovator auf dem Gebiet der personalisierten Gesundheitslösungen, kämpft mit seinem hochmodernen Programm zur Gewichtskontrolle, das sich am individuell verschiedenen …

Pflegeflucht ins Ausland – Umfrage: Jeder Vierte kann sich durchaus vorstellen, sich im Pflegefall

Baierbrunn : Unterkunft und Verpflegung in einem Altenheim ist teuer – viele fürchten, sich eine solche Betreuung später einmal nicht leisten zu können. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken …

Wechseljahre: Kein Freispruch für die Hormonersatztherapie

Hormone lindern Beschwerden in den Wechseljahren – erhöhen aber das Risiko für Krebs oder Herzinfarkt. Das verunsichert Frauen wie Ärzte. Zehn Jahre nach den ersten negativen Schlagzeilen kommt jetzt das Fazit von US-Forschern: …

Tanzen und springen mit High Heels

Forscher haben den optimalen Stöckelschuh konstruiert. In einen 10-Zentimeter-Absatz verbauten sie 1000 feine Stäbe. Bisher gibt es den Schuh aber nur in Größe 29 – und er hat einen Knick im Absatz.

Gesundheitsrisiko Wiesn-Karussell: Zwischen Nervenkitzel und Schleudertrauma

Loopings, Sturzflüge, rasende Drehungen – viele Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest verlangen Mut und starke Nerven. Aber wie geht es eigentlich Herz, Hirn und Wirbelsäule in den „fliegenden Bauten“? …

Das Klingeln im Ohr: Tinnitus Retraining

Rund 13 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Tinnitus. Dabei kann ein dauerhafter Tinnitus im Ohr nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Schlafstörungen, Angstzuständen, Depressionen und Arbeitsunfähigkeit führen.

Kein Ärztemangel in Sicht : Ärztliche Versorgung bis 2025 gesichert

Die Ärztedichte in Deutschland sei Weltspitze und den aufhörenden Ärzten stünden deutlich mehr Medizinabsolventen gegenüber. Ein Ärztemangel ist also laut einer Studie nicht in Sicht – nicht bis 2025.

Krank durch Wende – Psychiater: Viele Ostdeutsche betroffen / Mehr Forschung und Enttabuisierung

Leipzig : „Die gesundheitlichen Folgen der Wende- und Nachwendezeit werden auch im Jahr 23 der Deutschen Einheit überwiegend tabuisiert und nicht ausreichend wissenschaftlich aufgearbeitet“. Zu dieser Einschätzung kommt der Leiter …

Männerdepression Verhalten: Umgang mit depressiven Männern

Fast jeder Mann kennt Phasen, in denen er angespannt, gereizt oder niedergeschlagen ist. Solche Reaktionen auf Belastungen sind normal und nicht krankhaft. Wenn die negative Stimmung jedoch anhält, ist der Übergang zu einer …

www.hexal.de im Oktober / Osteoporose: So bleiben Ihre Knochen stark!

Holzkirchen : In Deutschland leiden 7,8 Millionen Menschen an Osteoporose (Knochenschwund). Sie haben schwache Knochen, die leicht brechen. Bleibt die Krankheit zu lange unbemerkt, drohen Brüche, chronische Schmerzen und letztlich …

Cholesterinwerte senken Cholesterinwerte senken So entschärfen Sie Cholesterin- bomben

Hohe Cholesterinwerte erhöhen das Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Einer neuen, im Fachblatt „Nutrition“ erschienenen Studie zufolge kann ein unscheinbares Getränk so manche Cholesterinbombe entschärfen: …

Laktoseintoleranz Laktoseintoleranz Nicht alle Milchprodukte sind tabu

Etwa jeder siebte Deutsche leidet an einer Milchzuckerunverträglichkeit, der sogenannten Laktoseintoleranz . Kein Wunder, dass der Verkauf laktosefreier Spezialprodukte boomt. Fakt aber ist, dass viele Milchprodukte wie Käse und …

Schluss mit Gesundheits-Mythen: Klebt Kaugummi eigentlich im Magen?

Achtung, Licht anschalten! Lesen im Dunkeln schadet den Augen. Jeder kennt sie: Gesundheitsweisheiten, die seit Generationen kursieren. Doch stimmen sie überhaupt? „Viele eben nicht“, sagt WDR-Moderator und Arzt Carsten Lekutat …

Erstmals Zusatznutzen von Arzneien aus dem Bestandsmarkt bewertet

Berlin (AFP) Erstmals ist in Deutschland der Zusatznutzen von bereits auf dem Markt befindlichen Arzneimitteln bewertet worden. Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) von Krankenkassen, Kliniken und Ärzten stellte dabei am Dienstag …

Schmerzen erkennen und behandeln / Tiger lebt nun schon viele Jahre im Haushalt der Familie Becker

Bonn : Als Babykater war er schmusig und verspielt, als Teenager hat er voller Elan seine Umgebung erkundet und so manche Beute mit nach Hause gebracht. Der ausgewachsene Tiger hat sein Revier abgesteckt und ist auch nächtlichen …

Essen Reicht eine Ölsorte, oder sollte man abwechseln?

Aus ernährungsphysiologischer Sicht empfiehlt Ursel Wahrburg, zum Braten und Kochen Rapsöl zu nehmen: Das geschmacksneutrale Öl lässt sich bis auf weit über 200 Grad erhitzen, bevor es zu rauchen anfängt. Olivenöl ist hervorragend …

Essen Machen Fette dick?

Dem Körper ist es erst einmal egal, ob er Energie aus Fetten , Kohlenhydraten oder Eiweißen bezieht. Nur wer mehr Kalorien zuführt, als er braucht, nimmt zu. Fett hat aber einen sehr hohen Energiegehalt: Es liefert etwa doppelt so …

Essen Ist Fett ungesund?

Fett schadet nicht grundsätzlich der Gesundheit. Ganz im Gegenteil: Einige Sorten liefern essenzielle Fettsäuren, die wichtig für den Aufbau von Zellmembranen und Hormonen sind. Der Körper kann sie nicht selbst herstellen, sondern …

Essen Ist natives Öl gesünder als raffiniertes?

Ob nativ oder raffiniert, ist eher eine Geschmacksfrage. Denn natives Öl enthält mehr Aromastoffe und schmeckt dadurch viel intensiver als raffiniertes Öl. Die Raffination entfernt Geschmacks- und Farbstoffe, was das Öl haltbarer …

Empfehlung für die tägliche Tomate

Mehr als 40.000 Artikel liegen in einem durchschnittlichen deutschen Supermarkt aus. Welche taugen etwas? Was nützt, was schadet der Gesundheit? Wie sinnvoll sind Bio-Nahrungsmittel und welche Werbefallen stellt die …

Holländische psychiatrische Klinik nutzt das Echtzeitlokalisierungssystem von Ekahau und Ascom

Reston : Ekahau Inc., der führende Anbieter hochleistungsfähiger Echtzeitlokalisierungssysteme (RFID-over-Wi-Fi), hilft der psychiatrischen Klinik Bouman im niederländischen Rotterdam mit einem standortbezogenen Alarmsystem, um …

Mit den richtigen Schuhen durch den Tag / BGW: Abwechslung tut Füßen gut

Wer beruflich oder privat viel auf den Beinen ist, braucht gutes Schuhwerk. Am besten trägt man mehrere Paare im Wechsel, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und nennt gleich zwei Gründe: …

Neue europäische Richtlinien und Patienten regen Änderungen bei der Umsetzung neuer Technologien im

Lawrenceville, New Jersey – Die International Society for Pharmacoeconomics and Outcomes Research [http://www.ispor.org/Default.asp] (ISPOR; Internationale Gesellschaft für Pharmaökonomie und Ergebnisforschung) wird ein Forum für …

Alles, was Sie jetzt über die Grippe wissen müssen

Die nächste Grippewelle ist nicht weit: Nach Angaben von Ärzten ist jetzt die beste Zeit für die Schutzimpfung. Für Kinder gibt es einen neuen Impfstoff, der als Nasenspray verabreicht wird.

Kleinigkeiten selbst behandeln – Umfrage: Bei Erkältungen und Kopfschmerzen greifen die meisten

Baierbrunn : Wenn der Hals kratzt, die Nase läuft oder der Kopf schmerzt, dann versuchen sich die meisten Patienten erst einmal selbst zu helfen – nur wenige gehen deswegen sofort zum Arzt. Das ist das Ergebnis einer …

Studien belegen Wirksamkeit von Ergotherapie bei Demenz / Ältere Menschen mit allen Formen und

Karlsbad : Doppelt so viele demenzkranke ältere Menschen wie zurzeit! Das ist die Prognose für das Jahr 2050. Welche Auswirkungen dies haben wird, lässt sich derzeit noch nicht bis in die letzte Konsequenz ermessen. Eines ist aber …

Achilles Verse: Läufer der Welt, rennt in dieser Stadt!

Die Berliner Marathonstrecke ist weltweit Spitze: Hier werden Rekorde gelaufen, die Atmosphäre kann es mit Boston oder New York aufnehmen.  Achim Achilles hat Argumente gesammelt, wieso Hobbyathleten unbedingt in Berlin am Start …

Besser schlafen trotz Stress / Wer am Tag viel Stress hatte, sollte sich vorm Schlafengehen erst

Baierbrunn : Nach einem hektischen Tag droht nicht selten auch noch ein nervenaufreibendes Warten auf den Schlaf – eine Mischung, die an die Substanz geht. „Der Gestresste braucht ein Einschlafritual“, rät Dr. Hans-Günter Weeß, …