Kategorie: gesundheit

Frust im Job Frust im Job Arbeitnehmer sollten den Befreiungsschlag wagen

In jedem Job gibt es Zeiten, in denen mehr von Arbeitnehmern erwartet wird als gewöhnlich. Kaum jemand bleibt von saisonalen Schwankungen verschont. Doch wenn die Überstunden, das E-Mail checken im Urlaub und der permanente Druck …

Deutsche Aids-Hilfe feiert 30-jähriges Bestehen in Berlin

Berlin – Die Deutsche Aids-Hilfe, der Dachverband von bundesweit rund 120 Hilfsvereinen, feiert am Freitag (11.10.) sein 30-jähriges Bestehen in Berlin. Zu dem Empfang werden auch Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und die …

Mythos oder Medizin: Senken Joghurt und Limetten den Blutdruck?

Ich hatte hohen Blutdruck. Zwei afrikanische Arbeitskollegen erzählten mir unabhängig voneinander, ich sollte ein Glas Joghurt mit dem Saft von zwei bis drei Limetten trinken und der Blutdruck würde sofort zurückgehen. Leser …

Jetzt aktiv werden: Atemwegsinfekten vorbeugen / Das Immunsystem mit einfachen Tricks stärken

Limburg : An einer Atemwegsinfektion kommt man in der kalten Jahreszeit kaum vorbei: Im Büro, im Supermarkt oder in der Straßenbahn, überall begegnen einem Menschen mit Husten oder mit verschnupfter Nase. Jeder Kontakt mit einem …

Beauty-Helfer aus dem Kräutergarten / Das SKIN RESCUE KIT von METHODE BRIGITTE KETTNER bietet

Bergisch Gladbach / Frankfurt am Main : Schon lange ist bekannt: Viele Beschwerden und Krankheiten können mit pflanzlichen Wirkstoffen gelindert oder kuriert werden. Heute gilt die Phytotherapie – also die Pflanzenheilkunde – als …

Themen in Report Mainz Dienstag, 8. Oktober 2013, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

Mainz : „Report Mainz“ bringt morgen, Dienstag, 8. Oktober 2013, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Gefährliche Entscheidung: MRSA Patienten werden aus Kostengründen zu früh aus Krankenhäusern entlassen – …

Vorträge und Tag der offenen Tür: Uni Leipzig lädt ein zu den Wochen der seelischen Gesundheit

Anlässlich der Wochen der seelischen Gesundheit vom 7. bis zum 23. Oktober laden die Psychotherapeutische Hochschulambulanz und der Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Leipzig zu …

Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ruft Kurt Kaufmann-Preis ins Leben

Düsseldorf : Die gemeinnützige Forschung Initiative e.V. (AFI), der größte private Förderer unabhängiger Alzheimer-Forschung in Deutschland, erweitert ihr Portfolio. Erstmals schreibt die AFI in diesem Jahr den „Kurt …

Erkältung-Tipps Erkältung-Tipps Bei Erkältung sollte man keine Hände schütteln

Eine Erkältung ist nicht nur für den Kranken unangenehm: Auch die Umgebung leidet unter den Husten anfällen und lauten Schneuzgeräuschen. Wie benimmt man sich richtig bei Schnupfen und Halsschmerzen? Die wichtigsten Benimmregeln …

Das deutsche System ist unhuman

Die Praxis und Bewertung der Organspende in Deutschland ist durch zwei fundamentale Irrtümer bestimmt. Der erste Irrtum besteht in der Überzeugung, dass die Bereitschaft, sich nach seinem Tod als Organspender zur Verfügung zu …

Große Angst vor Brustkrebs – Umfrage: Fast jede zweite Frau fürchtet eine Erkrankung – Großteil

Baierbrunn : Die Angst vor Brustkrebs ist unter Frauen in Deutschland groß. Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ zufolge fürchtet knapp jede Zweite (44,7 %), sie könnte selbst einmal …

Grippeimpfung für Kinder: Nasenspray statt Spritze

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – bald beginnt die Grippezeit. Statt nur auf sein Immunsystem zu vertrauen, sollte jetzt jeder vorsorgen. Für Kinder gibt es nun eine Grippeimpfung durch die Nase. Die neuesten Impfstoffe und …

Behandlungsmethoden: Das hilft bei Zähneknirschen

Jeder zweite Deutsche tut es gelegentlich, jeder fünfte sogar regelmäßig: Zähneknirschen ist eine Volkskrankheit. Verschiedene Behandlungsmethoden können helfen, den Kahlschlag der Zähne zu verhindern. Ein Überblick.

FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN Übergewicht im Kindesalter beeinflusst auch Jahre später das Leben

Tatsächlich kann Übergewicht im Kindes- und Jugendalter die Gesundheit beeinträchtigen – teilweise ein Leben lang. „Die Wahrscheinlichkeit im Laufe des Lebens an Typ2-Diabetes zu erkranken, ist bei adipösen Jugendlichen massiv …

FORSCHUNG UND TECHNIK, MEDIZIN Drohungen führen bei Kindern zu nichts

Kalorienreiche Snacks wie Muffins und Pizza vom Ernährungsplan zu streichen ist genauso falsch. „Dick macht nicht, was man gelegentlich zu viel isst, sondern das, was man täglich falsch macht“, betont Schmahlfeldt. Verbieten …

REPORT „Herr Jens, Sie müsset lesen“

„Unten“ und „oben“ sagt Margit Hespeler, wenn sie von Tübingen und Mähringen spricht. Nach unten fuhr sie in den letzten Jahren jeden Abend, um im Tübinger Haus des Ehepaares Jens zu übernachten. Alle paar Stunden schaute sie …

Gesund durch den Herbst – wie Sie jetzt Erkältungen vorbeugen

Baierbrunn : Drachen steigen lassen, Laterne laufen, bunte Blätter, die von den Bäumen fallen – der Herbst hat wunderschöne Seiten. Allerdings gehören zur kalten Jahreszeit auch Erkältungen, überall wird jetzt gehustet und …

Die Crux mit den Staren: Fachärztinnen beantworten Fragen zu Augenkrankheiten

In Vorbereitung der Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober haben zwei Fachärztinnen Lesern auf Fragen zu Augenkrankheiten geantwortet.

FOCUS-Titel: Nur 46 Prozent bekommen ihr Kind zum Wunschzeitpunkt

Viele Frauen in Deutschland wünschen sich ein Baby – doch es stellt sich die Frage, zu welchem Zeitpunkt es am besten passt. Vor dem 30. Geburtstag? Danach? Oder am Ende gar nicht? FOCUS hat sich bei den Deutschen umgehört.

Familienplanung ohne Liebe: Der Trend geht zur Design-Familie – Psychologen besorgt

Wer ein Kind will, braucht erst einen Partner, den er liebt? Von wegen! In den USA zeugen immer mehr Menschen in platonischen Beziehungen Nachwuchs. Experten fürchten um das Seelenheil der Kleinen.

Diabetes-Aufwärtstrend gestoppt? / Daten aus Skandinavien deuten eine erfreuliche Entwicklung an

Baierbrunn : Die Zahl der Kinder, die an Typ-1-Diabetes erkranken, wuchs lange Zeit kontinuierlich, besonders in Skandinavien. Warum, ist unklar. Nun berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ über eine mögliche …

Stotternde sollen ausreden – auch wenns schwerfällt

Winston Churchill und Marilyn Monroe haben gestottert, der Graf von „Unheilig“ ebenfalls. Der Neurologe Martin Sommer rät Betroffenen, offensiv mit der Störung umzugehen. Und: Es heißt nicht „Stotterer“.

Ratgeber: Viel zu süß / Künstliche Süßstoffe verhindern Übergewicht nicht

Nicht nur Zucker, auch Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin und Sucralose könnten Übergewicht begünstigen – auch wenn sie „Diät“-Cola und andere kalorienreduzierte Getränke süßen, berichtet die „Apotheken Umschau“.

Giftiges Schwermetall in der Umwelt: Wie Menschen vor Quecksilber geschützt werden sollen

Krämpfe und Psychosen sind die Symptome der Minamata-Krankheit, einer Quecksilber-Vergiftung. Eine umstrittene Konvention soll nun dazu beitragen, die Gefahren durch Quecksilber zu verringern. Nicht selten endet die Krankheit …

Gesundes Essen hilft der Haut: Wie Grünzeug als Faltenglätter wirkt

Der Dermatologe Jürgen Lademann von der Berliner Charité erforscht, wie die Ernährung die Hautalterung beeinflusst. Seine Erkenntnis: Pflanzenkost schützt die Körperhülle. Dies ist eine gekürzte Version des Artikels. Lesen Sie den …

Feindbeobachtung zur Rivalen-Abwehr / Wie Eifersüchtige versuchen, Konkurrenten zu vertreiben

Baierbrunn : Wer eifersüchtig ist, weil der Partner auf die Annäherungsversuche eines Rivalen eingeht, studiert diesen möglichst genau und ahmt unbewusst dessen Verhalten nach. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung …

Ein rätselhafter Patient: Experimentell geheilt

Ein junger Mann hat Ohrenschmerzen, spricht verwaschen und geht unsicher. Die Beschwerden werden immer schlimmer, seine Ärzte vermuten die Ursache im Gehirn. Erst nach einer gewagten experimentellen Therapie erholt sich der …

Medikamente allein helfen nicht gegen Fettleibigkeit

Wer im Kampf gegen seine Adipositas nicht zur Ernährungs-, Bewegungs- oder Verhaltenstherapie bereit ist, sollte nicht mit Medikamenten behandelt werden. Experten haben sich eine neue Leitlinie verpasst.

Warum Brillen so früh wie möglich wichtig sind

Ob sich ein Kind gesund entwickelt oder welche Berufe es später wählen kann, hängt auch von seinem Sehvermögen ab. Es gilt: Was bis zur Einschulung nicht behandelt ist, kann später zu Problemen führen.

Erkältung-Tipps Erkältung-Tipps Bei Erkältung sollte man keine Hände schütteln

Eine Erkältung ist nicht nur für den Kranken unangenehm: Auch die Umgebung leidet unter den Husten anfällen und lauten Schneuzgeräuschen. Wie benimmt man sich richtig bei Schnupfen und Halsschmerzen? Die wichtigsten Benimmregeln …

Trainieren nach Zahlen – Was leisten Apps und -Tracker?

Entfernung, Zeit, Geschwindigkeit: Mit Fitness-Trackern am Handgelenk und Apps auf dem Smartphone können Hobbysportler ihre Leistungen pausenlos messen und so ihr Training verbessern. Blind den Zahlen folgen sollten sie aber …

Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD: Wie Politiker den Sitzungsmarathon überstehen

Die Koalitionsverhandlungen zehren nicht nur an den Nerven der Berliner Politiker. Auch für den Körper ist die andauernde Anspannung purer Stress. Doch mit einigen Tricks bleibt auch die längste Sitzung effektiv.

Gentest-Firma 23andMe: US-Patent bahnt den Weg zum Designer-Baby

Still und leise hat das Gentest-Unternehmen 23andMe in den USA ein Patent erhalten, das Designer-Babys vorstellbar macht. Kunden könnten theoretisch den Samenspender so aussuchen, dass die Chancen bestimmter Eigenschaften beim …

Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz Einfacher Test zeigt Herzschwäche an

Eine Herzschwäche ist eine ernste Krankheit, die tödlich enden kann. Das Tückische daran ist, dass Betroffene typische Warnsignale oft nicht ernst nehmen. Dabei kann schon ein einfacher Drucktest auf Herzschwäche hinweisen.

Selten beim Arzt und früher tot: Männer sind die Sorgenkinder der Krankenkassen

Früher war es das Zähneputzen, heute ist es die Männergesundheit. Diese erklärt die Krankenkasse Barmer GEK zum neuen zentralen Vorsorgethema. Und das aus gutem Grund. „Männer gehen seltener zum Arzt und beschäftigen sich generell …

Umfrage Umfrage So unfair streiten die Deutschen

Wenn Paare sich streiten, fliegen oft die Fetzen. Solange die Diskussion offen und mit fairen Mitteln ausgetragen wird, ist das grundsätzlich auch kein Problem. Schlimmer ist es, wenn das verbale Wortgefecht unter die Gürtellinie …

Cholesterinsenker Cholesterinsenker Statine können Demenzrisiko senken

Tausende Herzpatienten nehmen regelmäßig Statine ein, um ihren Cholesterinspiegel zu senken und so das Risiko für einen Herzinfarkt zu vermindern. Die langfristige Einnahme schützt aber nicht nur das Herz, wie eine Metaanalyse …

Schwere Komplikationen: Wenn Erwachsene Kinderkrankheiten bekommen

Windpocken, Mumps, Masern: Einige Kinderkrankheiten sind wieder auf dem Vormarsch – bei Erwachsenen. Je älter die Betroffenen, desto größer sind die Risiken.

Brasilianischer Gesundheitssektor boomt / Perfekte Rahmenbedingungen für deutsch-brasilianische

São Paulo / Bonn : Der brasilianische Markt für medizintechnische Produkte wächst stetig. Überall im Land entstehen Spezialkliniken zur Strahlentherapie gegen Krebserkrankungen, in Privatkliniken boomt die bildgebende Diagnostik.

Babyblues Plötzlich ist alles anders

Die Forschung weiß bis heute wenig über die typischen Risikofaktoren und Ursachen der postpartalen Depression. „Es gibt kaum wissenschaftlich tragfähige Beweise für einzelne Auslöser. Wir wissen auch nicht, welche Frauen besonders …

Alter Psycho-Trick wird über den Haufen geworfen

Blickkontakt gilt bislang als das Maß aller Dinge: Am Verhandlungstisch gilt es, dem Gegenüber in die Augen zu schauen. Psychologen halten das für Unsinn. Sie empfehlen, den Blick schweifen zu lassen.

Sucht auf Rezept

„Ich schaffe das nicht“ – dieser Gedanke war allgegenwärtig im Kopf von Martina S.* Er ließ die Mutter von drei Kindern nicht zur Ruhe kommen, auch nachts nicht. Der Arzt verschrieb der 30-Jährigen Benzodiazepine gegen Angst und …

Blutdruck messen Blutdruck messen Zu schmale Manschette lässt Blutdruckwerte steigen

Fast jeder vierte Deutsche leidet unter Bluthochdruck. Um diesen rechtzeitig zu erkennen und damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, sollten Sie Ihre Werte regelmäßig überprüfen. Doch ein Besuch beim Arzt, der Konsum …

Mineralwasser-Gewinnspiel: Gesund durch den Herbst – mit natürlichem Mineralwasser

Berlin : Die milden sonnigen Herbsttage an der frischen Luft genießen, Kastanien sammeln und beim Spaziergang durch raschelndes, buntes Laub stapfen, das macht Spaß und ist für Groß und Klein eines der besten Mittel, sich für die …

Leberkrebs Leberzirrhose ist der Anfang

Bevor sich Leberkrebs bilden kann, muss das Organ bereits geschädigt sein. Meist handelt es sich dabei um eine Fettleber, die durch Alkoholmissbrauch entstehen kann (alkoholische Fettleber), aber auch durch Fettleibigkeit, …

Leberkrebs Behandlung – Zellen zerstören oder Organ transplantieren

Je nach Stadium sieht die Behandlung mehrere Schritte vor. „Anfangs ist die Transplantation die beste Lösung“, erklärt Experte Oliver Ebert. Sie schenkt rund 90 Prozent der auf diese Weise Behandelten fünf Jahre Überlebenszeit.

Brustkrebs Brustkrebs Spaziergänge senken das Brustkrebsrisiko

Krebsvorsorge kann ganz einfach sein. Schon ein einstündiger Spaziergang pro Tag reicht aus, um bei Frauen jenseits der Wechseljahre das Brustkreb risiko deutlich zu senken. Das fanden Forscher der Amercian Cancer Society im …

Hoffnung durch Elektroporation: Neues Verfahren zerstört Tumorzellen: Wie Strom den Krebs töten soll

Wenn das Skalpell den Tumor nicht erreicht, Strahlen zu viel Gewebe zerstören und eine Chemotherapie ausgeschlossen ist, haben Ärzte noch eine Möglichkeit: Strom. Studien prüfen derzeit die Wirksamkeit der sogenannten …

Lippenstift mit Nebenwirkung / Viele Pflege- und Kosmetikprodukte enthalten hormonell wirksame

Baierbrunn : Fast jedes dritte Kosmetikprodukt enthält hormonell wirksame Chemikalien. Das berichtet das Patientenmagazin „HausArzt“ unter Berufung auf eine Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Gehirnentwicklung: Sehfehler sollten früh korrigiert werden

Das Sehsystem entwickelt sich in den ersten Lebensjahren, am ersten Schultag ist es häufig schon komplett ausgebildet. Umso wichtiger ist es, Sehfehler bei Kindern früh zu behandeln. Nur so lassen sich lebenslange Probleme vermeiden.