Kategorie: gesundheit

Laktoseintoleranz Laktoseintoleranz Ein Atemtest gibt Aufschluss

Der Cappuccino sorgt für Magengrummeln, die Sahnetorte für einen drückenden Blähbauch: Treten nach dem Verzehr von Milchprodukten Magenbeschwerden auf, denke Viele sofort an eine Laktoseintoleranz. Doch auch ein Reizdarm oder eine …

Gesund Altern: Der Einfluss der Gene liegt bei hundert Prozent

Alle wollen älter werden, aber keiner möchte alt sein. Im Interview mit achim-achilles.de erklärt der Altersforscher Christoph Englert, warum Stress das Leben verlängert und welche Rolle die Gene beim Altern spielen.

CARE zum Weltmädchentag: Syrische Mädchen verpassen Bildungschancen Schulen in Jordanien und

Bonn : Anlässlich des internationalen Mädchentages am 11. Oktober erinnert die Hilfsorganisation CARE daran, dass hunderttausende syrische Mädchen momentan nicht zur Schule gehen können und dadurch ihre Zukunft gefährdet ist. In …

Diabetes Diabetes Zuckerkrankheit beginnt oft schleichend

Hollywood-Star Tom Hanks erhielt in den letzten Tagen die Diagnose Diabetes Typ 2. Doch nicht nur er ist betroffen. Jeder zehnte Deutsche leidet bereits an der Zuckerkrankheit. Das Tückische: Die Krankheit beginnt schleichend und …

Presseankündigung Media Breakfast Der Patient im Web / Podiumsdiskussion am 8. November 2013,

Neu-Isenburg : 79 Prozent aller Patienten suchen laut einer aktuelle Studie der Europäischen Union Hilfe im Netz, wenn sie krank sind. In Deutschland besuchen rund 28 Millionen Bundesbürger, das sind 60 Prozent der Internetnutzer, …

Leere Betten : Krankenkassen fordern Schließung von Kliniken

Deutschland habe ein Überangebot an Krankenhäusern. Die Krankenkassen halten deshalb die Schließung von einigen Einrichtungen für sinnvoll. Die Krankenhausgesellschaft sieht das anders.

Multiple Sklerose: Ende einer umstrittenen Therapie

Kranke Gefäße sollen Multiple Sklerose verursachen, glauben Anhänger einer umstrittenen Theorie. Sie behandeln Patienten mit einem teuren Verfahren, bei dem Stents eingesetzt werden. Doch die Methode ist riskant und eine Studie …

ADHS-Therapie ADHS-Therapie ADHS-Kinder bringen den Therapeuten mit in die Schule

Immer mehr verhaltensauffällige Kinder bekommen die Diagnose ADHS , und immer häufiger werden Medikamente wie Ritalin verordnet. Das sehen viele Psychotherapeuten mit großer Skepsis. Seit September wird in Magdeburg für Kinder mit …

Warum Leistungssportler ab und zu mal ein Bierchen trinken sollten! Ernährungswissenschaftler

Köln : INTERVIEW mit dem Ernährungswissenschaftler Günter Wagner Anmoderation: Hätten Sie gedacht, dass Hochleistungssportler ab und zu gerne mal zu einem Bierchen greifen? Für viele gehört der Griff zur Flasche sogar ganz bewusst …

MEDIAN Kliniken in Berlin und Brandenburg machen ihre Mitarbeiter fit

Die Berliner und Brandenburger MEDIAN Kliniken haben in Kooperation mit dem Berliner Fitness-Anbieter MachtFit eine Online-Fitness- und Gesundheitsplattform eingerichtet. Dort können die Mitarbeiter der Kliniken regionale Fitness- …

Entspannte Aussichten für gestresste Augen / Pünktlich zum Welttag des Sehens startet Rodenstock am

München : Mit www.relax-your-eyes.com bietet Rodenstock ab dem 10. Oktober 2013 eine zusätzliche Onlinepräsenz mit anschaulichen Informationen rund um das Thema Bildschirmbrillen mit Ergo® Nahkomfortgläsern. Diese Brillen sorgen …

Oliver Pocher ist neuer Schirmherr der McDonalds Kinderhilfe Stiftung / Moderator und Comedian

München : Ende 2014 eröffnet die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung in Sankt Augustin das deutschlandweit 21. Ronald McDonald Haus. Mit Oliver Pocher konnte die Stiftung nun einen Schirmherren gewinnen. In Kürze wird der Grundstein …

Fülle fürs Haar – Für jeden Kopf die passende Pflege

Baierbrunn : Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie vor schier unüberschaubaren Angeboten den Überblick verlieren? Shampoos sind da ein klassischer Fall, und hast-Du-es-nicht-geseh’n, nimmt man irgendeins. Leider stimmt dann …

Selbstüberschätzung: Woran man einen Narzissten erkennt

Männliche Narzissten prahlen, Frauen wollen eher perfekt aussehen. Menschen mit krankhaft narzisstischen Zügen, die weit über ein gesundes Selbstvertrauen hinausgehen, sind oft belastend für Familie und Freunde. Und sie nerven im …

Hämatom im Gehirn wird oft spät bemerkt

Es sind meist anhaltende, drückende Kopfschmerzen , die Betroffene quälen. Im späteren Stadium kommen häufig auch Verwirrtheit und Schwindel hinzu. Dass dahinter ein Bluterguss im Gehirn stecken kann, ahnen die Wenigsten. Stellt …

Wie aus Hammer und Kralle wieder Zehen werden

Ein häufiges Phänomen: Wenn sich die Zehen höckerartig nach oben wölben, ist das unschön und sehr schmerzhaft. Doch es gibt Maßnahmen. Und wer früh aufs Schuhwerk achtet, kann alledem vorbeugen.

Wir machen uns mal frei: Die Angst vor der Mikrowelle

Mikrowellenherde verstrahlen ihre Umgebung und das Essen, das darin zubereitet wird – das denken viele Menschen. Dabei fördert die Technologie die Gesundheit und schont das Klima. Ein Plädoyer von Kolumnist Frederik Jötten .

Patienten nicht therapietreu Patienten nicht therapietreu Studie deckt große Verschwendung im

Weil Medikamente in Deutschland häufig nicht richtig verordnet oder nicht richtig eingenommen werden, entstehen im deutschen Gesundheitssystem jedes Jahr vermeidbare Kosten in Höhe von rund 19 Milliarden Euro. Die Mehrkosten …

Internet: MEDIAN Kliniken mit neuer Homepage im Netz / – www.median-kliniken.de – (BILD)

Seit Mitte September 2013 präsentiert sich MEDIAN Kliniken mit einer neuen Homepage im World Wide Web.

Köln Marathon: Läufer treten gegen ihren Diabetes an

Chronisch krank und dann einen Marathon laufen? Was für viele Menschen ein Widerspruch ist, machen 120 Läufer jetzt wahr. Ihre Motivation: Mit Sport selbst etwas gegen ihre Zuckerkrankheit tun. So starten am kommenden Sonntag aus …

Patent für die Anwendung von Fettstammzellen zur Regeneration der Haut erhalten

Heidelberg : Forschungsgruppe von Prof. Dr. Germann, ETHIANUM Klinik Heidelberg, schafft Durchbruch bei regenerativer Stammzelltherapie Die Forschungsgruppe um Klinikgründer Prof. Dr. med. Günter Germann hat das Patent für ein …

Rheumatherapie: Pflanzliche Arzneimittel können sinnvolle Ergänzung sein

Die kalte Jahreszeit begünstigt nicht nur Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Auch rheumatische Beschwerden können bei niedrigen Temperaturen und nasskalter Witterung zunehmen. Insbesondere Menschen mit Arthrose, also verschlissenen …

Experten warnen vor Diclofenac

Die europäische Zulassungsbehörde warnt Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen, das Schmerzmittel Diclofenac einzunehmen. Zwei Hamburger Experten erklären, wer Vorsicht walten lassen sollte.

Ermutigende Testergebnisse : Anwendung von Malaria-Impfstoff soll vorangetrieben werden

Paris (RPO). Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) will nach „ermutigenden“ Testergebnissen den Einsatz seines neuen Malaria-Impfstoffes vorantreiben. Kommendes Jahr solle bei der Europäischen Arzneimittelbehörde eine …

Gefragte Kügelchen – Umfrage: Besonders bei Erkältungen und Verdauungsbeschwerden kommen Globuli

Baierbrunn : Kügelchen, Tabletten oder hochverdünnte Lösungen – am häufigsten (74,4 Prozent) greifen die deutschen Homöopathie-Nutzer in ihren Medizinschrank, wenn sie erkältet sind. Das beweist eine Umfrage im Auftrag des …

Hollywood-Schauspieler Tom Hanks hat Diabetes

Der beliebte Oscar-Preisträger Tom Hanks (57) hat in der US-Talkshow von David Letterman erzählt, dass er eine Diagnose auf Diabetes bekommen hat. Für seine Fans ist es ein Schock, doch er scherzt.

Bauchschmerzen: Was dahintersteckt, wenn es zwickt und drückt

Blinddarm oder Gallenblase entzündet, Darm eingeklemmt oder Ausstülpungen entzündet: Akute Bauchschmerzen können viele Ursachen haben. Wann man mit Bauchschmerzen zum Arzt gehen sollte – die Übersicht.

Morbus Crohn: Neue Hilfe gegen tückische Darmentzündungen

Krampfartige Bauchschmerzen, Durchfall, Erschöpfung: Patienten mit Morbus Crohn leiden immer wieder unter heftigen Symptomen. Bei manchen Betroffenen versagen herkömmliche Medikamente. Für sie gibt es jetzt neue Präparate – und …

Rauchen beeinflusst das kindliche Immunsystem: UFZ-Studie beschreibt erstmals den Effekt einer

Dem Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ist es gelungen, neue Erkenntnisse über den Einfluss von Tabakrauch auf das ungeborene Kind zu gewinnen. Erstmals konnte bei rauchenden Schwangeren und deren Kindern gezeigt …

Der erste Impfschutz gegen die Todesmücke

Der Stoff könnte Millionen Leben retten: Glaxo steht kurz davor, das erste Impfpräparat gegen Malaria auf den Markt zu bringen. Doch Experten zweifeln an den guten Absichten des Unternehmens.

Brillen von Mister Spex: Durchblick im Großstadtgetriebe

Online eine passende Brille kaufen? Das klingt abenteuerlich, ist aber erfreuliche Realität bei Mister Spex. Hier ergänzt die Online-Bestellmöglichkeit , was offline mit erheblichem Zeitaufwand, längeren Lieferfristen und höheren …

Krankenhaus-Studie: Menschlichkeit hilft heilen

Patienten fühlen sich entmündigt, Ärzte überfordert, Pflegekräfte nicht wertgeschätzt: Das hemmt die Heilung und vergrault engagierte Helfer. Dabei können kleine Gesten die Situation entspannen, zeigt der approbierte Kabarettist …

Hautkrankheit Hautkrankheit Neurodermitis-Risiko bei Babys mit Probiotika senken

Das Risiko für Neurodermitis ist zwar überwiegend familiär bedingt, aber mit bestimmten Nahrungszusätzen lassen sich Babys zumindest etwas vor dem juckenden Hautausschlag schützen. Das geht aus den Auswertungen verschiedener …

Digitale Leica Messsucherkamera von Jony Ive und Marc Newson kommt zur Versteigerung / Der Erlös

Solms : Ein Unikat der digitalen Messsucherkamera Leica M, entworfen von Apple-Chefdesigner Jony Ive und Designer Marc Newson, wird am 23. November 2013 zusammen mit über 40 anderen Einzelstücken auf der Auktion „(RED)“ bei …

Zähneknirschen Zähneknirschen Zähneknirschen bis der Schmelz reißt

Die meisten Menschen sind überrascht, wenn ihr Zahnarzt feststellt, dass sie im Schlaf mit den Zähnen knirschen. Dabei ist das Phänomen weit verbreitet: Jeder zweite Deutsche hat diese Angewohnheit zumindest zeitweise im Leben, …

Fragen und Antworten : Gesundheitskarte wird ab Januar 2014 Pflicht

Die Gesundheitskarte ist ab Januar 2014 Pflicht. Auf ihr werden Daten von Versicherten elektronisch abgespeichert. Fakten rund um die Karte hat stern.de für Sie zusammgefasst.

Wissen kann nicht geschluckt werden / Lerncoach Martin Krengel warnt vor negativen Auswirkungen des

Jeder fünfte Student in Deutschland nimmt leistungssteigernde Mittel – zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Mainz. Gegen Gehirndoping spricht sich Lerncoach Martin …

Neue Behandlung rettete Deutschrocker Wolfgang Niedecken: BAP-Sänger und Neuroradiologen

Köln : Am 2. November 2011 verändert ein Schlaganfall das Leben von Wolfgang Niedecken. Am Universitätsklinikum Köln behandeln Neuroradiologen den BAP-Musiker erfolgreich mit einer neuen Methode: Sie ziehen den Blutpfropfen mit …

Wenn die Sucht stärker ist – Umfrage: Nach Meinung vieler führen Kampagnen gegen das Rauchen nicht

Baierbrunn : Rauchen schadet der Gesundheit. Dies ist die Botschaft, mit der Anti-Raucherkampagnen Tabakkonsumenten überzeugen wollen, den Griff zur Zigarette zu unterlassen. Die Erfolgsaussichten solcher Aktionen beurteilen laut …

Shutdown in den USA: Wie Krebspatienten und Forscher leiden

Der Haushaltsstreit in den USA behindert die klinische Forschung. Die National Institutes of Health müssen Krebspatienten abweisen, die an Studien teilnehmen wollen. Mittelbar leiden auch deutsche Forscher unter dem Government …

Erbgut verrät bei Babys künftige Krankheitsrisiken

Ärzte können mithilfe eines Gen-Tests bei Neugeborenen einen Blick in deren zukünftige Krankenakte werfen. In den USA wird nun darüber diskutiert, ob solche Tests ethisch überhaupt vertretbar sind.

Gesund durchs Netz? Was taugen Gesundheitsportale, Apps und Online-Apotheken? / Deutschland akut –

Volle Wartezimmer und Ärzte, die kaum Zeit haben: So mancher Patient fühlt sich alleingelassen und konsultiert lieber das Internet. Der Dschungel an Webportalen, Gesundheits-Apps und Online-Apotheken wird dichter, Diagnosen und …

BRIGITTE Diät: Jetzt Anmeldestart für Kantinen-Aktion 2014 unter www.BRIGITTE-Diaet-Aktion.de

Deutschlands Kantinen kochen die BRIGITTE 2014 Küchen-Chefs können sich ab sofort unter www.BRIGITTE-Diaet-Aktion.de kostenlos anmelden und im Februar die BRIGITTE Diät servieren Gesunde ist wichtig, auch am Arbeitsplatz. Ideal …

Test Auslands-Krankenversicherungen: Für 10 Euro den ganzen Urlaub versichert

Buxtehude : Wer eine Flugreise ins Ausland plant, sollte eine Zusatz-Krankenversicherung haben. Denn die Karte der gesetzlichen hilft selbst im EU-Ausland nur sehr begrenzt weiter. Während sich die Preise der zahlreichen Anbieter …

Zum Herbstanfang: Mit Schüßler-Salzen die Körperabwehr stärken

Dormagen : Für das Immunsystem ist die kalte Jahreszeit eine besondere Herausforderung, denn nur eine starke körpereigene Abwehr bietet Schutz gegen Erkältungen und senkt das Infektionsrisiko. Dabei können die Schüßler-Salze Nr.

Nobelpreis für Medizin 2013 Nominierten-Namen bleiben 50 Jahre geheim

Bis zur Bekanntgabe der maximal drei Preisträger für den Medizin-Nobelpreis herrscht strenge Geheimhaltung am Stockholmer Karolinska-Institut. Es schwirren zwar immer Namen von Wissenschaftlern herum, die „in diesem Jahr ganz …

Grippe-Impfung: Wem Experten den Schutz empfehlen

In der letzten Saison war die Grippe-Welle so heftig wie seit Jahren nicht. Wie sie in diesem Winter verläuft, lässt sich noch nicht sagen. Sicher ist nur, dass es wieder Fälle geben wird. Die beste Zeit für eine Impfung beginnt …

Das Rezept: Die Sekunden der Arzt-Entscheidung sichtbar machen

München : Pharmamarketing kennt viele Wege – und hat nur ein Ziel: Am Ende muss das eigene Medikament auf dem Rezept stehen. Allerdings: Die entscheidenden Sekunden der Rezeptausstellung waren bislang eine Black box. Das ändert …

Lebensmittelzusätze Lebensmittelzusätze Diese gesunden Lebensmittel machen krank

Milch ohne Fett, Margarine, die den Cholesterinspiegel senkt und Fruchtsaft, der uns mit Vitaminen versorgt: In Supermarkt-Regalen findet man zahlreiche Lebensmittel, die uns nicht nur satt, sondern auch gesund machen sollen. Doch …

Prostatakrebs Prostatakrebs PSA-Studie: 50.000 Männer werden zum Bluttest geladen

Jährlich erkranken mehr als 64.000 Männer in Deutschland an Prostatakrebs – 11.000 sterben daran. Ärzte empfehlen daher, ab dem 45. Lebensjahr zur Vorsorge zu gehen. Einige Urologen raten zum sogenannten PSA-Test, doch dieser ist …