Kategorie: gesundheit

Weniger Migräne durch mehr Magnesium

Bonn : Migräne ist eine der häufigsten Kopfschmerzformen. Etwa 7 Prozent der Männer und 14 Prozent der Frauen in Deutschland leiden regelmäßig darunter. Zwar ist nicht vollständig geklärt, wie Migräne genau entsteht, unstrittig …

Markus Georgi neuer Leiter Investor Relations von Celesio

Stuttgart : Markus Georgi hat zum 01. Oktober 2013 die Leitung des Bereichs Investor Relations der Celesio AG übernommen. Markus Georgi ist seit April 2012 Head of Group Investor Relations bei Celesio und verfügt über langjährige …

Parkinson Schrittmacher und Stammzellen

Ist die Erkrankung sehr ausgeprägt und wirken die Medikamente nicht ausreichend, kann ein so genannter Hirnschrittmacher die Bewegungsstörungen lindern. Durch eine winzige Öffnung in der Schädeldecke setzen Chirurgen den …

Mit Patent zum Wunschkind Europäisches Patentamt erteilte bereits ethisch zweifelhafte Patente

Nach Angaben der gentechnik-kritischen Organisation Testbiotech wurde das 23andMe-Patent auch für Europa und andere Länder angemeldet. In Europa werde es aber kaum erteilt werden, meint Testbiotech, denn hier können Patente wegen …

Mit Patent zum Wunschkind: Wie gefährlich es ist, ein Kind zu designen

Soll das Baby ein Junge oder ein Mädchen werden, blaue oder grüne Augen haben? Einfach im Fragebogen ankreuzen und das Wunschkind selbst entwerfen. Ein neues US-Patent macht den Weg zum Designerbaby nun möglich.

Granulox-Hersteller Sastomed erweitert sein Portfolio um eine Wundspüllösung

Das deutsche Medical-Unternehmen Sastomed steht seit der Entwicklung des Hämoglobinsprays Granulox für innovative Wege in der Behandlung chronischer Wunden. Nun erweitert das Unternehmen seine Produktpalette um die physiologische …

Im Nahkampf gegen Polio

Der Junge war abwechselnd trotzig und den Tränen nah. Sein Vater hatte dem ungefähr 16-Jährigen strikte Anweisungen gegeben, das Impfteam auf keinen Fall ins Haus zu lassen. Und so blieb den Helfern keine Wahl, als ihren …

Im Changzhou National Hi-Tech District wurde mit dem Bau der Anlagen für 12 Schlüsselprojekte

Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 3,725 Milliarden Yuan Changzhou, China – Im Changzhou National Hi-Tech District (CND) wurde mit dem Bau der Anlagen für die dritte Gruppe von zwölf Schlüsselprojekten begonnen, die für dieses Jahr …

Hilfe bei psychischen Problemen: Der richtige Weg zur Therapie

Sich dafür zu entschließen, eine Psychotherapie zu machen, ist ein großer Schritt. Doch jetzt geht die Arbeit erst richtig los. Wie man den passenden Therapeuten findet und warum eine Therapie schmerzhaft sein kann, sich aber lohnt.

Individuell gebacken statt bloß gekauft Karottenbrot mit Haselnüssen

Karottenbrot mit Haselnüssen Ein Brot, das gute Laune macht. Wer das nicht glaubt, sollte das Karottenbrot gleich selber backen, zum Frühstück essen und gut in den Tag starten. 250 g Karotten 75 g geröstete und gehackte Haselnüsse …

Ein Parkinson-Mittel als Waffe gegen die Angst

Ob nach einem Raubüberfall oder Gewaltverbrechen: Bei Menschen mit traumatischen Erfahrungen können einfache Reize schreckliche Ängste wachrufen. Ein bewährtes Parkinson-Mittel verspricht Hilfe.

FASZINATION DARM – Tausende Interessierte machten sich am Wochenende auf die Reise durch das größte

Berlin : Mehr als 8.000 Berliner und Berlin-Besucher entschieden sich am Wochenende für eine Reise… in den Darm. Unter dem Motto „FASZINATION DARM – Tabus brechen, sorgenfreier leben!“ hatte die Norgine GmbH das 20 Meter lange, …

Erkältet lieber nicht schwimmen gehen / Das Infektionsrisiko steigt, wenn man ins Wasser geht

Baierbrunn : Der Schwimmbadbesuch stand auf dem Plan, und nun melden Kribbeln in Nase und Kratzen im Rachen eine heraufziehende Erkältung. Trotzdem schwimmen gehen? „Das Infektionsrisiko steigt, wenn man ins Wasser geht“, erklärt …

Ein rätselhafter Patient: Weiß-braunes Haarmysterium

Erst sind es nur wenige rötliche Strähnen, doch im Laufe der Zeit wird aus dem schlohweißen Haar der 91-jährigen Dame hellbraunes. Als Ärzte die Patientin untersuchen, machen sie eine unerfreuliche Entdeckung.

Neues Abwehrsystem entdeckt / Viren scheinen für die richtige Balance der Darmbakterien zu sorgen

Baierbrunn : Im menschlichen Darm leben nicht nur, wie schon lange bekannt, Billionen von Bakterien, sondern nach neuesten Forschungen noch viel mehr Viren, berichtet die „Apotheken Umschau“. Ihre Aufgabe: Bakterien fressen, …

Wie Apps auch Hobbysportlern helfen können

Smartphone, Apps und Gadgets haben das Zeug dazu, den Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren – darin sind sich Forscher einig. Doch warum? Und wo stößt die Vermessung des Ichs an ihre Grenzen? …

Morbus Bechterew Diagnose: Unspezifische Symptome und nützliche Kriterien

Morbus Bechterew frühzeitig zu erkennen stellt die Ärzte vor eine diagnostische Herausforderung. Gerade im Anfangsstadium sind die Symptome sehr unspezifisch. Steife Glieder am Morgen, Schmerzen in der Nacht und Besserung durch …

Morbus Bechterew Ursachen: Erbe und Psyche

Die Ursachen von Morbus Bechterew sind bislang ungeklärt. Im Zusammenhang mit rheumatischen Erkrankungen scheint erwiesen, dass es sich um eine Fehlsteuerung des Immunsystems handelt, das körpereigene Zellen angreift und so …

Rheuma-Fakten Aussichtsreicher Schritt in der Arthroseforschung

Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung überhaupt: Sie betrifft mehr als die Hälfte aller Menschen über 65 Jahre. Dabei bildet sich die Knorpelsubstanz der Gelenke zurück, zugleich können Knochenwucherungen um die betroffenen …

Rheuma-Fakten Zu viel Sport verursacht Arthritis

Sport ist unbestritten wichtig, um mit zunehmenden Jahren die Kondition zu erhalten und gelenkig zu bleiben. Doch einige Studien gaben bereits Hinweise darauf, dass zu viel Sport auch schaden kann. Vor allem belastete Gelenke …

Rheuma-Fakten Nebenwirkung Gürtelrose

Gängige Substanzen gegen Polyarthritis – sogenannte TNF-alpha-Hemmer – können das Risiko für Gürtelrose (Herpes Zoster) beinahe verdoppeln, warnt eine aktuelle Studie. Hauptmerkmal der rheumatoiden Arthritis ist, dass die …

Morbus Bechterew Therapie: Alpha-Blocker und Trauma-Analyse

Morbus Bechterew gilt nach wie vor als unheilbar. Doch es gibt Medikamente und Therapien, die Schmerzen lindern und den Verlauf der Krankheit begünstigen. Neun von zehn Patienten sind auch nach 40 Jahren Krankheit nicht auf fremde …

Rheuma-Fakten Milliardengeschäft mit wirkungslosen Mitteln

60 Prozent aller Rheuma- und Arthrosepatienten nehmen frei verkäufliche Medikamente gegen ihre Beschwerden. Sie sind in Apotheken, Drogerien, Bioläden oder ohne Rezept übers Internet erhältlich. Die britische Arthritis Research …

Rheuma-Fakten Selbstmörder-Molekül stoppt Rheuma

Ein im Labor hergestelltes sogenanntes Selbstmörder-Molekül könnte in Zukunft Menschen mit Gelenkrheumatismus helfen: US-Forscher haben dieses Molekül entwickelt, das unentdeckt in wuchernde Immunzellen eindringen kann, die für …

Rheuma-Fakten Alkohol senkt Rheumarisiko

Große Alkoholmengen haben unbestritten einen negativen Einfluss auf Körper und Psyche. Kleinere können dagegen einen positiven Effekt entwickeln, etwa auf die Gesundheit der Gefäße. Wissenschaftler der University of Sheffield …

Fibromyalgie Vorbeugung: Schmerzen vermeiden

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass in manchen Familien Fibromyalgie häufiger auftritt als in anderen. Außerdem sind Menschen stärker gefährdet, die in ihrer Kindheit traumatische Ereignisse erlebt haben. Risikopatienten …

Rheuma-Fakten Wirkstoff besteht Härtetest an Patienten

Ein möglicherweise effektives Mittel wurde jetzt erstmals an menschlichen Patienten getestet. Den Studienautoren zufolge erlauben die relativ geringen Nebenwirkungen des „Masitinib“ getauften Wirkstoffs weitere Tests. Einige …

Fibromyalgie Ursachen: Bis heute unbekannt

Besonders der Ursprung der Schmerzen hat vielen Wissenschaftlern Rätsel aufgegeben. In den vergangenen Jahren haben jedoch neue Forschungsansätze mögliche Erklärungen geliefert. Zum einen fanden sich Hinweise darauf, dass die …

Rheuma-Fakten Ersatzgelenk wächst im Körper

Schwere Gelenkerkrankungen wie etwa Arthrosen zerstören Knorpel und Knochen, am Ende dieses Prozesses benötigen Patienten häufig ein Kunstgelenk. Die dann eingebauten Prothesen bestehen aus Titan, Stahl oder synthetischen …

Erleichterung nach Entscheidung des Europäischen Parlaments gegen Einschränkung von E-Zigaretten:

London – Das Europäische Parlament hat im Rahmen seiner Entscheidung für eine Reihe von Massnahmen, die das Rauchen einschränken sollen, letztlich gegen eine Einstufung der elektrischen Zigarette als Arzneimittel gestimmt. Händler …

Joggen Joggen Die größten Fehler beim Laufen im Herbst

Sich zum Laufen aufzuraffen, fällt vielen Freizeitsportlern schwer, wenn die Temperaturen frostig werden und es vor und nach der Arbeit dunkel ist. Dazu kommt, dass typische Läuferfehler die Bewegungsfreude und den Trainingseffekt …

Ernährung – Mit Petersilie oder Basilikum – Kräuterweine sind kein Hexenwerk

Das älteste Zeugnis stammt aus dem Jahr 2230 vor Christus: Schon damals wurden Heilpflanzen mit Wein verabreicht. Und noch heute lässt sich die Kraft aus der Natur nutzen.

Gesundheitsstudie : Herzinfarkte enden im Osten öfter tödlich

Herzkranke Patienten leben immer länger und besser. Dank moderner Medizin überstehen mehr Menschen auch Herzinfarkte ohne Schäden. Bei der Herzinfarkt-Sterblichkeit ist Deutschland jedoch geteilt.

Therapiehunde für psychisch Kranke: Hilfe auf vier Pfoten

Therapiebegleithunde haben ein feines Gespür für Stimmungen und helfen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Während gesetzliche Kassen die Kosten für Blindenhunde meist klaglos übernehmen, müssen Betroffene die Hundetherapie …

Sonoco ThermoSafe stellt Produktions- und Vertriebsanlage in Deutschland auf

Düren, Deutschland – Sonoco ThermoSafe [http://www.thermosafe.com/], eine Unternehmenseinheit von Sonoco und der weltweit führende Anbieter von temperaturstabilen Verpackungen, hat seine neueste Betriebsanlage in Düren, …

Hes: EU-Behörde beschränkt Einsatz von umstrittenem Blutersatz

Es ist das Ende eines erbitterten Medizinerstreits: Das als Blutersatz eingesetzte Medikament Hes verliert seine Zulassung. Das hat jetzt die Europäische Arzneimittelbehörde entschieden. Nur noch in Ausnahmefällen dürfen Ärzte die …

Pharmaindustrie: Weitere Auszeichnung für VSA: Apotheken-Favorit 2013 (BILD)

Bereits zweimal – 2012 und 2013 – wurde die VSA als „Bester Apothekenpartner“ in der Kategorie Apotheken-Rechenzentren bei der Studie der PharmaRundschau in Kooperation mit der Fachhochschule Worms ausgezeichnet.

Umfrage in Deutschland : Stress als Auslöser für Kopfschmerzen

Ob in Beruf oder Familienalltag – viele Menschen fühlen sich täglich unter Druck. Diese Überbelastung führt zu Kopfschmerzen, wie aus einer Umfrage hervorgeht. Ein Geschlecht ist besonders betroffen.

phoenix-Mein Ausland: Bonanza in Alberta – Kanada und der Kampf ums Öl, Sonntag, 17. November 2013,

Bonn : Welcher Junge träumt nicht davon, einmal als Cowboy das Lasso zu schwingen, als Trapper den Tieren nachzustellen oder als Bergsteiger die höchsten Gipfel zu bezwingen? In Kanadas Provinz Alberta werden solche Träume wahr – …

Mythos Abhärten: So stärken Sie das Immunsystem

Menschen, die im Regen spazierengehen oder ins eiskalte Wasser springen ohne krank zu werden sind gut abgehärtet? Stimmt nicht, sagen Mediziner. Wer sein Immunsystem stärken will, sollte mehr tun als etwa hin und wieder in die …

Vier Schweregrade Vier Schweregrade Wann sich Tinnitus noch heilen lässt

Es pfeift, es rauscht, es klopft: Jeder zehnte Deutsche leidet unter Tinnitus . So belastend die Ohrgeräusche manchmal sind – sie werden nicht als eigenständige Krankheit betrachtet. Denn oft tritt Tinnitus nur als Symptom einer …

Programmschwerpunkt Notruf Südwest im SWR Fernsehen SWR Odysso mit zwei Folgen In letzter

Baden-Baden : Sie sind zur Stelle, wenn Menschen verunglücken: die Notfallmediziner der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Ludwigshafen. Rund um die Uhr steht dort ein Team aus Unfallchirurgen, Orthopäden, Plastischen …

Blutegel haben einen ganzen Tank voller Wirkstoffe

Eine Behandlung mit Blutegeln gilt längst nicht mehr als Hokuspokus. Jetzt ist klar: Die Tiere haben weit mehr „Vorratsbehälter“ für das, was sie an den Menschen abgeben, als bislang gedacht.

Die erogenste Zone des Mannes ist ganz woanders

Forscher haben ein Ranking der sensibelsten Körperregionen erstellt. Die erogenste Zone des Mannes liegt oberhalb des Halses. Bei den Frauen waren die Ergebnisse nicht ganz so überraschend.

Geduld mit dem Hagelkorn / Die Entzündung am Augenlid bildet sich bei Kindern manchmal nur langsam

Baierbrunn : Bei Kindern kann ein Hagelkorn, die entzündete Talgdrüse am Augenlid, lange benötigen, um abzuheilen. „In der Regel ist es harmlos und stört die Kleinen meist nicht sehr“, erklärt die Kinderärztin Dr. med. Claudia …

Kritische Wetterlagen für Senioren – Umfrage: Wetterumschwung und nasskaltes Wetter machen

Baierbrunn : Ob Sommergewitter mit Temperatur- und Wettersturz oder Nieselregen im Herbst – in beiden Fällen leiden wetterfühlige- oder wetterempfindliche Menschen ab 70 besonders. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative …

Ernährung: Châteaubriand mit Gewürztraminer-Tomaten-Hollandaise

Ein Gericht für alle, die es deftig mögen: Châteaubriand mit einer außergewöhnlichen Hollandaise. Die Soße wird mit Gewürztraminer angerührt, Tomaten und Oliven verfeinern sie. Anschließend kommt sie zu an ein saftiges Rindersteak.

Gen-Mais, Gen-Soja, Babybrei Mehr Allergien, mehr chronische Entzündungen

Was das Gen-Food im Körper möglicherweise anrichtet, lässt sich nur vermuten. Untersuchungen mit Menschen gibt es nicht, Gesundheitsrisiken lassen sich nur von Fütterungsversuchen mit Tieren ableiten. „Studien, die von …

Blutersatz Hes: EU-Behörde entscheidet über umstrittene Infusionslösung

Mit Spannung warten Ärzte auf eine Entscheidung der EU-Arzneimittelbehörde: Am Freitag könnte das als Blutersatz eingesetzte Medikament Hes die Zulassung verlieren. Im Hintergrund tobt ein Streit zwischen Medizinern.

Faktencheck: So sinnvoll ist die Tabakrichtlinie der EU wirklich

Schokozigaretten sind verboten, Slim-Zigaretten bleiben erlaubt – auf den ersten Blick ergibt die neue Tabakrichtlinie der EU wenig Sinn. Was hält Kinder und Jugendliche vom Rauchen ab? Sind E-Zigaretten weniger schädlich? Was …