Kategorie: gesundheit

So geht das Leben im Büro weiter: Blamiert auf der Weihnachtsfeier

Ein Kollege hat auf der Weihnachtsfeier peinlich getanzt, die Sekretärin beleidigt und mit der Chefin geknutscht. Kurz gesagt: Er ist in beinahe jedes Fettnäpfchen geraten, in das Beschäftigte auf so einer Feier treten können.

Lebensbedrohliche HIV-Infektionen unter Jugendlichen steigen

HIV-Infektionen unter Jugendlichen steigen: Die Zahl der Todesfälle hat sich seit 2001 verdreifacht. Dabei ist die Chance, mit dem Virus zu überleben, so groß wie nie.

Windpocken: Windpocken

Windpocken (Varizellen) gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten überhaupt. Mehr als drei Viertel aller Menschen über 20 haben sie bereits einmal durchgemacht. Danach sind sie in der Regel immun gegen den Erreger.

Warzen: Warzen

Warzen sind Hautwucherungen, die durch eine Infektion mit Humanen Papillomaviren entstehen. Es gibt 70 verschiedene Arten – definiert nach Typ oder Körperstellen, die Warzenviren befallen. Besonders Kinder sind gefährdet, denn sie …

Leben in der Vergangenheit: Alzheimer

Die Alzheimer-Erkrankung gehört zu den Demenzen, einer Gruppe von Krankheiten, die sich durch zunehmenden Verlust der Gehirnleistungen auszeichnen. Sie tritt vorwiegend im Alter auf. Typisch für Alzheimer ist die Vergesslichkeit …

AugenkrankheitenTeil 3: Chirurgie gegen die Lesebrille

Derart drastische Probleme betreffen zwar nur wenige Patienten. „Mehrstärkenlinsen erzeugen aber zwangsläufig ein schlechteres Sehen als Brille oder Standardmodell“, weiß Paul-Rolf Preußner von der Universitätsklinik Mainz. Der …

AugenkrankheitenTeil 4: Chirurgie gegen die Lesebrille

Bereits seit Jahrzehnten gibt es einen weiteren Therapieansatz gegen die Lesebrille – weit verbreitet ist er aber nur in den USA. Für die Monovision wird ein Auge für den optimalen Fernblick, das andere mehr für die Nähe …

AugenkrankheitenTeil 2: Chirurgie gegen die Lesebrille

Wenn Alterssichtige ihre Lese- oder Gleitsichtbrille endgültig loswerden wollen, raten Ärzte am häufigsten zu Mehrstärkenimplantaten. Die sogenannten Multifokallinsen erzeugen zwei Brennpunkte und ermöglichen scharfes Sehen in …

Allergische Rhinokonjunktivitis: Allergische Rhinokonjunktivitis

Heuschnupfen (allergische Rhinokonjunktivitis) ist eine allergische Reaktion, die sich ähnlich wie eine Erkältung äußert. Heuschnupfengeplagte leiden unter Niesen, verstopfter oder laufender Nase und unter tränenden und juckenden …

Weitsichtigkeit: Weitsichtigkeit

Fast alle Menschen leiden ab einem Alter von etwa 45 bis 50 Jahren an Altersweitsichtigkeit (Presbyopie). Doch auch schon junge Leute kann es treffen. Zahlen aus England und Skandinavien zeigen, dass etwa 13 bis 19 Prozent aller …

Streit um Haus der Gesundheit – KVB schaltet sich ein

In den Streit um die Zukunft des Berliner „Hauses der Gesundheit“ hat sich nun die Kassenärztliche Vereinigung eingeschaltet. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Uwe Kraffel, sieht keine Chance, die Poliklinik im Bezirk …

Aids und HIV Aids und HIV Damals hat es mich umgehauen

Doreen (33) strahlt. Das liegt nicht nur an ihrer Vorliebe für Pink, die sich an diesem Tag in dem modischen Flanellhemd, Lidschatten und Rouge zeigt, sondern vor allem an ihren lachenden Augen. „Mir geht es echt gut. Ich genieße …

Ärzte fürchten Stillstand bei Aids-Medikamenten

Dank antiretroviralen Therapien hat das Aids-Virus mittlerweile viel von seinem Schrecken verloren: Experten fürchten allerdings, dass künftig ähnliche Fehler gemacht werden wie einst bei der Tuberkulose.

Medizin: Chirurgisch-Orthopädische Fachklinik Lorsch gehört ab Januar 2014 zur Schön Klinik

Die Chirurgisch-Orthopädische Fachklinik Lorsch gehört mit dem Jahreswechsel 2013/2014 zur Schön Klinik.

Kassen geben weniger für Vermeidung von Volkskrankheiten aus

Berlin – Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Krankheitsvorbeugung und Gesundheitsförderung sind im vergangenen Jahr um rund 32 Millionen gesunken. Sie gaben insgesamt 238 Millionen Euro aus. Union und SPD wollen die …

Kamille, Fenchel und Co. für Kinder: Was Eltern bei pflanzlichen Mitteln beachten müssen

Fenchel erst ab vier, Kamille und Sonnenhut ab zwölf. Ein Komitee der EU bewertet die Sicherheit pflanzlicher Arzneimittel für Kinder. Die Ergebnisse zeigen: Pflanzlich bedeutet nicht automatisch, dass die Mittel unbedenklich …

Wenn das Fitness-Shirt den Sportler stoppt

Komfortabler als ein Brustgurt: Forscher haben ein revolutionäres Fitness-Shirt entwickelt, das dabei hilft, Überlastung oder Unterforderung zu vermeiden. Das Trikot soll schon bald erhältlich sein.

Medizinprodukte: Eröffnung des europaweit größten Medizinprodukte-Herstellungs- und

Anlässlich der feierlichen Eröffnung des neuen Medizinprodukte-Herstellungs-und Aufbereitungszentrums in Sachsen-Anhalt am 9. Dezember 2013 werden Herr Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, Herr Dr.

Forschung: Neue gesundheitsökonomische Studie für Deutschland zeigt: Aktives Management von

– 2,5 Milliarden Euro pro Jahr betragen die volkswirtschaftlichen Kosten für Blindheit in Deutschland, 44% davon fallen für die informelle Pflege blinder Menschen an …

Bürochaos fördert die Kreativität

Wer ordentlich ist, begeht weniger Straftaten, hinterlässt weniger Müll und ist freizügiger zu seinen Mitmenschen. Für den Chaoten gilt eher das Gegenteil. Doch auch sein Chaos hat Vorteile.

Interessant wäre auch

ein Vergleich von Veganer und „Normalessern“, die auch mal Fleisch und Zucker zu sich nehmen. Der Veganer sieht sicherlich 50 Jahre älter aus als ein gleichalter Normalesser. Die 4 Herrschaften auf den Fotos zeigen kaum …

Warum immer wieder dasselbe?

Haben Falten vielleicht auch damit zu tun, ob man in seinem Beruf der Sonne ausgesetzt ist? Oder mit psychischer Befindlichkeit? Und noch vielen anderen Faktoren. Nach Ihrem Bericht muessten ja alle Nichtraucher mindestens 20 …

Ja und ?

Das Rauchen ist uns von den Gesundheitsfanatikern schon madig gemacht worden, angeblicher Nichtraucherschutz.Die gleichen Leute kaufen aber dann Fleisch von gequälten Tieren, wo man wissen kann woher dies stammt. Oder kaufen …

NaschenWie satt macht Schokolade?

Bitterschokolade ist nicht nur gesünder als süße Sorten: Laut einer dänischen Studie sättigt sie auch besser und hilft, bei der nächsten Mahlzeit Kalorien zu sparen. Das haben Forscher der Universität in Kopenhagen herausgefunden.

NaschenMacht Schokolade dick?

Es lässt sich nicht leugnen, dass Schokolade viele Kalorien hat. Zwischen 400 und 600 enthält eine Tafel, je nach Sorte und Füllung. Das entspricht nicht nur etwa einem normalen Mittagessen, sondern ist auch etwa ein Viertel des …

NaschenWirkt Schokolade als Aphrodisiakum?

Aphrodisiaka sind Substanzen, die sexuell stimulierend wirken. Schokolade gehört aber leider nicht dazu. Kakao enthält zwar das Endorphin Phenylethylalanin, ein sogenanntes Glückshormon, das unser Körper auch produziert, wenn wir …

NaschenEnthält Schokolade Blut?

Dass Schokolade Blut enthält, ist ein Ammenmärchen. Sie besteht hauptsächlich aus Zutaten wie Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker und Milch. Wahrscheinlich sind ein nicht genehmigtes Patent und ein Forschungsprojekt der ehemaligen DDR …

NaschenLässt Schokolade Pickel sprießen?

Wer die Schuld an seinen Pickeln auf die Schokolade abwälzen will, liegt falsch. Zwischen Schokoladenkonsum und den Pusteln im Gesicht existiert kein wissenschaftlich belegter Zusammenhang. Grund für Hautunreinheiten sind vielmehr …

NaschenMacht Schokolade glücklich?

Nur zu gern wollten Naschkatzen an die scheinbar antidepressive Wirkung der Schokolade glauben. Mal ein Stückchen hier, um den Stress besser zu ertragen, mal ein Riegelchen da, um die Stimmung zu heben. Schokolade hellt die …

NaschenVerursacht Schokolade Verstopfungen?

Das kommt ganz darauf an: Wer Schokolade in Maßen genießt und sich sonst normal und ausgewogen ernährt, braucht eine Verstopfung nicht zu befürchten. Wer sie allerdings unkontrolliert in sich hineinstopft, tut sich generell nichts …

Stiftung Warentest

Nach dem Holzspielzeug nun die Schokolade. Ob der Verbraucher das nachvollziehen kann weiß ich nicht. Die Wirkng ist jedenfalls brutal. Jetzt fehlt nur noch der giftige Tannenbaum, die verseuchte Weihnachtsgans, die kontaminierten …

Ritter Sport und Bio-Schokolade fallen krachend du

Von einem Portal wie Focus hätte ich mehr journalistische Professionalität erwartet. Zuerst wird in der Headline eine Marke genannt und zweiter Stelle die Produktkategorie „Bio-Schokolade“. Beide fallen laut Focus krachend durch, …

Mythos oder Medizin: Wirkt Magnesium bei Muskelkrämpfen?

Zu dem Thema hatten einige Freunde, einige Lehrer und ich sehr lange und stressige Diskussionen. Deshalb würde ich gerne wissen: Helfen Magnesium beziehungsweise Magnesiumtabletten wirklich gegen Muskelkrämpfe? Fragt Cihan Rüzgar …

Das Vercise(TM)-System zur tiefen Hirnstimulation von Boston Scientific hat die CE-Kennzeichnung

Natick, Massachusetts – Das erste System zur selektiven Stimulation ausgewählter Hirnbereiche zur Behandlung der dieser schwer beeinträchtigenden Erkrankung Boston Scientific Corporation hat bekannt gegeben, dass sein …

Zimt, Mandarinenschale, Vanille – die positive Wirkung weihnachtlicher Düfte

Baierbrunn : Wie riecht eigentlich Weihnachten? Eine Spur Zimt gehört dazu, ein bisschen Tannennadel-Aroma und der Duft von Mandarinenschalen. Diese Düfte riechen nicht nur toll, sie lösen auch ganz bestimmte Gefühle bei uns aus.

Zeit fürs Work-out nutzen: Fit werden beim Zähneputzen

Keine Lust auf quälende Stunden im Fitnessstudio? Bei Schneeregen lassen auch Sie die Laufschuhe lieber im Schrank? Kein Problem, denn effektives Work-out ist auch am Waschbecken möglich, ganz nebenbei – während wir uns die Zähne …

Pflege und Tod: Lasst den Sterbenden ihre Hoffnungen

Viele unheilbar Kranke wehren sich noch Stunden vor dem Tod gegen ihr Sterben und hoffen auf ein Wunder. Ärzte und Pflegekräfte erwarten dagegen oft, dass Patienten das Unvermeidliche akzeptieren. Diese Forderung ist nicht nur …

Ein Pflaster vermisst das eigene Ich

Pflaster sind nicht länger mehr nur für die Wundversorgung, den Nikotinentzug oder die Empfängnisverhütung da: Auf der „Medica“ wurde „Metria“ vorgestellt – ein vernetztes Accesoire für den Oberarm.

Medizin: PKV Beitragserhöhung & Beitragsanpassung 2014

Wie bereits in den vergangenen Jahren müssen viele private Krankenversicherer auch 2014 ihre Beiträge erhöhen.

IQ-Test für das Wohlbefinden: Mehr Wissen hilft der Gesundheit

FOCUS und die Deutsche BKK starten Deutschlands größten Know-how-Test zu den Themen Ernährung, Bewegung, Stress – den Gesundheits-IQ-Test. Was wissen wir wirklich über uns, und wo erliegen wir fatalen Fehleinschätzungen? Machen …

Krebsabwehr durch Viren / Im Laborexperiment zerstören umprogrammierte Masernviren Krebszellen

Baierbrunn : Veränderte Masernviren könnten künftig gegen Krebs eingesetzt werden, berichtet die „Apotheken Umschau“. Forscher des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg haben die Viren so verändert, dass sie nur …

Ein rätselhafter Patient Ein rätselhafter Patient Pulsierende Beule

Ein rätselhafter Patient Ein Mann kann seinen Herzschlag nicht links unter, sondern rechts auf dem Brustbein spüren. In einem pulsierenden Knoten. Seine Ärzte sind sich schnell sicher, dass seine Hauptschlagader eine riesige …

Alternativmedizin: Diese Deutschen geben sich die Kügelchen

Natürliche Heilmethoden sind in Deutschland umstritten, doch selbst viele Skeptiker probieren hin und wieder Alternativmedizin aus. Hier erfahren Sie, welchem Prototyp Sie ähneln: dem Zweifler oder dem Überzeugten.

Fit in den Herbst – Teil 7: Das Kreuz mit dem Kreuz

Ein großer Teil der Sachsen-Anhalter leidet unter Volkskrankheiten. Im siebenden Teil der MZ-Serie „Fit in den Herbst“ geht es um Rückenschmerzen, bei denen meistens auch die Seele leidet.

Übungen: Bewegung hilft

Anette Weyershäuser leidet seit 35 Jahren unter Rückenschmerzen. Sie hat ein chronisches Schmerzsyndrom, das die heute 60-Jährige anfangs vor allem mit Tabletten bekämpft. Heute heißt ihr Motto – Schmerzen mit Bewegung bekämpfen.

Wechseljahrsbeschwerden: Es wäre falsch, Hormone generell zu verteufeln

Erst wurden sie verteufelt: Hormone in den Wechseljahren sollten das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs erhöhen. Dann zeigten Studien, dass die Therapie weniger riskant ist, als befürchtet. Der Gynäkologe Kai Bühling …

Gesundheitsirrtümer Gesundheitsirrtümer Diese ärztlichen Ratschläge sind längst überholt

Nach dem Essen sollte man sofort die Zähne putzen, bei Regenwetter steigt die Gefahr einer Erkältung und mit Vitamin C kann man Schnupfen vorbeugen. Diese und andere Ratschläge halten sich seit Jahren hartnäckig in unseren Köpfen.

Skoliose Skoliose Skoliose: Ursachen sind oft unklar

Die Ursachen einer Skoliose sind meist unbekannt. In diesen Fällen lautet die Diagnose idiopathische Skoliose. Wie viele Menschen von dem Befund betroffen sind und welche Ursachen eine Wirbelsäulenverkrümmung haben kann, erfahren …

Gefährliche Nulldiät: Wenn Stars für Rollen an ihre Grenzen gehen

Um in Hollywood-Filmen möglichst authentisch zu wirken, nehmen Stars wie Jake Gyllenhaal und Jared Leto in kurzer Zeit extrem ab und manchmal kurz darauf wieder zu – je nach Filmrolle. Was solche Radikalitäten dem Körper antun.

Geburtshilfe wird für viele zu teuer Hebammen – ein Beruf verändert sich

Hebammen schlagen Alarm: Erneut soll ihre Haftpflichtversicherung steigen – ab Juli 2014 um 20 Prozent. Besonders betroffen sind freiberufliche Hebammen, die Geburtshilfe leisten. Ihre Situation wird sich weiter verschärfen.