Kategorie: gesundheit

Polnische Ärzte auf dem Vormarsch

Das ablaufende Jahr 2013 brachte eine neue Qualität in dem sich am dynamischsten entwickelnden Sektor der Weltwirtschaft, im medizinischen Tourismus. Unter den Ländern, die dort seit Jahren tätig sind, erschien Polen, das sich in …

Vegetarische Ernährung: So werden Kinder fleischlos glücklich

Gehört Fleisch bei Kindern unbedingt auf den Teller? Nein, sagen Experten. Doch eine vegetarische und vor allem vegane Ernährung kann zu gefährlichen Mangelerscheinungen führen. Eltern sollten deshalb besonders auf bestimmte …

Selbsttest: Ist Ihr Magen gesund?

Wenn der Magen sich mit Druck und Unwohlsein meldet, kann das an zu reichhaltigem Essen liegen. Manchmal geben die Beschwerden aber auch Hinweise auf eine Erkrankung. Der Test beleuchtet die Ursachen.

Richtige Arbeitshöhe entlastet Pflegende / BGW rät: Bett hochfahren und im Bad einen Hocker nutzen

Pflegende können ihren Rücken deutlich entlasten, indem sie bei der Grundpflege am Bett und im Badezimmer auf die richtige Arbeitshöhe achten. Das hat eine aktuelle Studie ergeben, die die Berufsgenossenschaft für …

Silvester und Neujahr: 1.400 Apotheken sind ständig dienstbereit

Zu Silvester und Neujahr leisten jederzeit rund 1.400 den Notdienst – wie auch an allen anderen Feiertagen, Wochenenden und Nächten des Jahres. Bundesweit werden somit rund 500.000 Nacht- und Notdienste pro Jahr erbracht. Während …

Gesundheit: Mehr Tote bei boomender Wirtschaft / Forscher vermuten, dass erhöhter Stress die

Wirtschaftlicher Aufschwung bringt manchmal ungeahnte Nachteile mit sich: Mit jedem Prozentpunkt vom Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) steigt die Sterberate um 0,36 bis 0,38 Prozent an, berichtet die „Apotheken Umschau“ …

Was ändert sich 2014…: … bei Einkommen und Abgaben?

Für Zeitarbeiter gilt ab 2014 ein neuer, allgemeinverbindlicher Mindestlohn. Wer besonders gut verdient, muss im nächsten Jahr ein paar Euro mehr in die Sozialversicherung abführen. Welche Änderungen gibt es sonst noch, die sich …

Mit diesen Geräten können Sie Laufbänder vergessen

Neue Geräten für Zuhause und für das Fitnessstudio trainieren nicht nur den Körper besser. Sie spielen auch die richtige Musik und sorgen für Zugang zu sozialen Netzwerken.

Die tödlichsten Seuchen des Mittelalters

Pest, Syphilis und Ruhr hießen die Killer des Mittelalters. Da es damals noch keine wirksamen Gegenmittel gab, nutzten die Medici obskure Methoden, die den Kranken oft mehr schadeten als halfen.

CholesterinFunktionen und Risiken von HDL und LDL

  …

CholesterinCholesterinspiegel medikamentös beeinflussen

  …

CholesterinCholesterinbewusst essen

  …

Tiere, Landschaften und Heißluftballons: Solomon Wija hat Wände und Türen im Uniklinikum Leipzig

Wartezimmer im Krankenhaus müssen nicht immer steril und langweilig aussehen. In mehrere dieser Bereiche im Uniklinikum Leipzig brachte der afrikanische Künstler Solomon Wija richtig Farbe: Zwei Wandbilder in der Nuklearmedizin …

MEDIAN Kliniken stellt personelle Weichen in Hessen und an der Mosel neu

Mit wichtigen personellen Veränderungen startet MEDIAN Kliniken im Bereich Hessen/Rheinland-Pfalz ins neue Jahr. Ziel der Maßnahmen an der Spitze der beiden Geschäftsbereiche ist es gerade in diesen Regionen, die Stellung von …

Ein rätselhafter Patient Ein rätselhafter Patient Klick-Tinnitus nach Zahnarztbesuch

Nach einer Wurzelbehandlung klickt es plötzlich in den Ohren eines Patienten. Seinen Tinnitus können auch andere Menschen hören. Doch die HNO-Ärzte finden weder im Gehörgang oder im Gehirn eine Ursache. Woher kommt das mysteriöse …

Warum die Zeit mal rast und mal nicht vergeht

Wie Menschen ihr Zeitempfinden entwickeln, war Forschern lange ein Rätsel. Inzwischen weiß man aber: Signale des Körpers, Aufmerksamkeit und Gefühle steuern, wie lang einem die Zeit wird.

Psychologen setzen auf körperliche Bewegung: Sport für die Seele

Sport hält gesund – nicht nur körperlich: Immer mehr Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung auch bei seelischen Problemen hilft. Bei manchen psychischen Krankheiten ist Sport sogar ähnlich wirksam wie eine Psychotherapie oder …

Die besten Tipps gegen eiskalte Füße

Eine unangenehme Begleiterscheinung des Winters sind oft kalte Füße. Häufig liegt das an falschen Schuhen, es gibt aber auch andere Gründe – Experten geben Tipps, wie man kalte Füße vermeiden kann.

Ein rätselhafter Patient: Klick-Tinnitus nach Zahnarztbesuch

Nach einer Wurzelbehandlung klickt es plötzlich in den Ohren eines Patienten. Seinen Tinnitus können auch andere Menschen hören. Doch die HNO-Ärzte finden weder im Gehörgang oder im Gehirn eine Ursache. Woher kommt das mysteriöse …

Forschung in der Röhre : Der Wirkung von Meditation auf der Spur

Pilates war gestern. Um Stress abzubauen und innere Kraft zu schöpfen, setzen sich immer mehr Menschen hin und meditieren. Was dabei genau in uns passiert, ist aber noch nicht erforscht.

Neue Haare aus dem Labor / Forscher lassen neue Haare sprießen, aber noch sind sie nicht kräftig

Baierbrunn : Einmal untergegangene Haarfollikel kann der Körper nicht ersetzen – so entstehen Glatzen. Forschern der Columbia-Universität in New York gelang es nun, im Labor Ersatz zu schaffen, berichtet die „Apotheken Umschau“: …

Was gegen den Kater nach der Silvestersause hilft

Übelkeit, Schwindel, hämmernde Kopfschmerzen: Nach einer feucht-fröhlichen Silvester-Party kommt für viele am nächsten Morgen die Ernüchterung. Was Experten gegen den fiesen Kater empfehlen.

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Ärzte

Osnabrück (ots) – Krank genug? Wenn es um die angedachte Termingarantie beim Facharzt geht, werden die Lobbyisten der Mediziner kreativ. Die Ärztekammer will der Bundesregierung jetzt mit einer Art Express-Überweisung zuvorkommen.

Gesundheit: Krankenkassen streiten über Impfkosten

Unter des Krankenkassen in Sachsen-Anhalt gibt es Streit über die Zuordnung von Impfkosten. Da es keine Einigung gibt, wollen die Ersatzkassen, die sich als die Geschädigten ansehen, jetzt die Ärzte zur Kasse bitten.

Schmerzhaftes Brennen im Hals Schmerzhaftes Brennen im Hals Was gegen Sodbrennen am besten hilft

Fast jeder zweite Deutsche wird gelegentlich von Sodbrennen geplagt. Nach einem üppigen Festmahl oder dem Genuss von Alkohol und Kaffee tritt das schmerzhafte Brennen in Hals und Speiseröhre am häufigsten auf. Auch Nikotin sorgt …

Darmkrebs Darmkrebs Warnzeichen für Darmkrebs ernst nehmen

Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste Krebs art – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Etwa 73.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu, 26.000 sterben daran. Viele Todesfälle ließen sich allerdings vermeiden, denn bei …

Braille bringt Licht ins Dunkle / Presseinformation zum Welt-Braille-Tag am 4. Januar 2014

Bensheim : Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erinnert anläßlich des Welt-Braille-Tags am 4. Januar 2014 daran, dass die Blindenschrift nach wie vor unverzichtbar ist. Vor allem in Entwicklungsländern besteht immer noch großer …

Nicht jedes Abführmittel ist langfristig empfehlenswert

Wer unter Verstopfung leidet, sollte sich vom Apotheker individuell beraten lassen. Rezeptfreie Abführmittel wirken zuverlässig und sind bei gelegentlicher Anwendung gut verträglich. „Aber einige Wirkstoffe sollten ohne ärztlichen …

Test: Wie gut pflegen Sie Ihre Zähne?

Wer seine Zähne richtig reinigt, kann das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen verringern. Wie fit sind Sie im Umgang mit Bürste,Zahnpasta, Seide, Zungenschaber & Co? Testen Sie sich! Zweimal täglich Zähne putzen, zweimal …

Zähne richtig putzenDesensibilisierung mit Lacken und Kunststoffen

Wer unter schmerzempfindlichen Zähnen leidet, sollte die Ursache von einem Zahnarzt abklären lassen. Je nachdem, ob Karies, schlecht sitzende Kronen oder freiliegende Zahnhälse die Ursache sind, entscheidet der Arzt über die Art …

Zähne richtig putzenNicht zu viel Druck ausüben

Eine gute Mundhygiene gilt im Zusammenhang mit schmerzempfindlichen Zähnen wohl als wichtigste Vorsorgemaßnahme. Dabei sollte vor allem sorgfältige und schonende Pflege im Vordergrund stehen. Sensitive Zahnbürsten mit weichen und …

Hohe Kalziumdosen erhöhen womöglich Infarktrisiko

Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium galten lange Zeit als völlig ungefährlich und wurden häufig bedenkenlos konsumiert. Doch es gibt Hinweise, dass ein übermäßiger Gebrauch Herz-Kreislauf-Risiken birgt.

Entmündigen geht nicht mehr / Gegen den eigenen Willen darf niemand unter Betreuung gestellt

Baierbrunn : Mal etwas vergessen, ein paar Dinge verwechselt – schon wird man von geldgierigen Angehörigen entmündigt. Solche Horrorvisionen muss in Deutschland niemand fürchten. „Gegen den eigenen Willen darf niemand unter …

Schön zu Ende streiten

Mit Wut auf den Partner im Bauch schlafen zu gehen ist eine ganz schlechte Idee …

BalanceZwischen Ent- und Anspannung

Lassen Sie sich öfter mal hängen: Ob Sie gezielt Yoga treiben oder meditieren, sich massieren lassen oder in der Badewanne entspannen, als Gegengewicht zum stressigen Alltag braucht der Mensch Erholungsphasen. Dass …

Lieben und lachenGute Gefühle und Gedanken gegen den Druck

„Die schönste Antistresspille gibt’s nicht auf Rezept“, sagt Stressexperte Sepp Porta und spricht von der Liebe. Dazu gehören nicht nur geliebte Menschen, sondern auch lieb gewordene Gewohnheiten und alles, was einem Freude macht.

ParadoxStress bekämpft Stress

So paradox es klingt: „Stress hilft tatsächlich gegen Stress“, verrät Stressforscher Sepp Porta. Vorausgesetzt, man gibt Körper und Geist Gelegenheit, sich zu erholen. Ähnlich wie in der Sauna, wo das Wechselbad von Hitze und …

Anti-Stress-Programm: In der Hektik Ruhe finden

Die Weihnachtszeit sollte besinnlich und ruhig sein. Doch gerade jetzt reiben sich viele Menschen zwischen beruflichen und familiären Verpflichtungen auf. Gezielte Entspannungstipps helfen, angestauten Stress abzubauen und wieder …

Pfusch: Schere, Nadeln: Was Ärzte bei OPs vergessen

Nach seiner Darmkrebs-OP war Egbert Höcker der glücklichste Mensch der Welt. „Als der Arzt sagte, alles gut gelaufen, keine Chemo, nichts gestreut, hätte ich die ganze Welt umarmen können“, erzählt der rüstige Rentner aus …

Mythos oder Medizin: Fördert Schnaps die Verdauung?

Beim Griechen gibt es nach dem Gyros einen Ouzo aufs Haus. Doch hilft der Schnaps wirklich, das fettige Essen zu verdauen? Für Mediziner ist die Antwort klar.

Was soll mir dieses Geschenk bloß sagen?

Socken, Küchengeräte, Firlefanz: Beim Blick auf manche Geschenke stellt sich die Frage, was sich der Geber eigentlich dabei gedacht hat – und es gibt Raum für Interpretationen über die eigene Person.

Hörgeräte bei Kindern: Das Gehör ist besonders wichtig für die altersgemäße Entwicklung von Kindern

Für viele Eltern ist die Schwerhörigkeit ihres Kindes eine Schock Diagnose. Es gibt jedoch keinen Grund zur Panik, da die therapeutischen und medizinischen Möglichkeiten inzwischen sehr weit entwickelt sind. Gerade in den ersten …

Klinikum St. Georg: Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum erhält

Mit dem kommenden Jahr wird PD Dr. Adrian Dragu neuer Chefarzt der Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum des Klinikums St. Georg gGmbH. Damit tritt er die Nachfolge des im Oktober 2013 in den …

TherapieDie stärksten Hilfen

Gegen den Reflux und übermäßige Magensäure setzt man drei Arzneiwirkstoffe ein: Antazida , sie neutralisieren und binden Magensäure. „Ich empfehle diese Präparate gegen gelegentliches Sodbrennen. Sie wirken schnell und sind nicht …

Helicobacter pyloriMagenkeim mit Langzeiteffekt

Etwa jeder dritte Deutsche ist mit diesem Bakterium infiziert, rund 10 Prozent von ihnen haben Magenbeschwerden. Der Erreger muss also nicht zwingend den Magen angreifen. Übertragen wird er meist bereits von der Mutter aufs Kind, …

GalleEine Blase als Vorratskammer

Die Gallenblase (Vesica biliaris) speichert als eine Art Vorratskammer bis zu 50 Milliliter Galle. Das birnenförmige Hohlorgan ist sechs bis zehn Zentimeter lang und bis zu vier Zentimeter breit. Es liegt an der Unterseite der …

Funktionelle DyspepsieZeitkrankheit Reizmagen

Völlegefühl, Magenschmerzen, Krämpfe und das Gefühl, als läge ein großer Stein im Magen, sind typische Anzeichen für den Reizmagen, medizinisch funktionelle Dyspepsie. Rund jeder dritte Deutsche kennt diese Beschwerden zumindest …

GalleDiagnose mit Ultraschall

Der Verdacht auf eine Erkrankung der Gallenblase erhärtet sich meist schon im Gespräch mit dem Arzt, wenn der Patient seine Symptome schildert. Um den Ursprung einer Kolik zu bestimmen, setzt der Arzt verschiedene bildgebende …

Übelkeit und ErbrechenSelbstschutz des Körpers

Übelkeit und Erbrechen nach großen Mengen Alkohol, zu vielem oder verdorbenem Essen hat fast jeder schon mal miterleben müssen. Übelkeit ist ein Warnsignal des Körpers, der damit sozusagen „Stopp!“ sagt. Übergeben ist ein Reflex, …

Gastroesophagealer RefluxHauptursache defekter Schließmuskel

  …