Kategorie: gesundheit

Den richtigen Trainer finden: Worauf es beim Yogalehrer ankommt

Yoga ist ein Trend, und das Interesse an Yoga nimmt weiter zu. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Orientierung über die Qualität der Angebote. Doch guter Yoga braucht einen guten Lehrer.

In der Falle der eigenen Superman-Fantasie

Wer über sich selbst Bescheid wissen will, sollte nicht zu sehr auf seine innere Stimme vertrauen. Denn fast alles, was in unser Bewusstsein dringt, hat unser Gehirn bereits verzerrt und geschönt.

Die Salzformel für den Einkauf / So einfach rechnen Sie den Kochsalzgehalt aus, wenn die Packung

Baierbrunn : Weniger Salz im Essen hilft Bluthochdruck und damit Herz-Kreislauf-Krankheiten zu vermeiden. Mehr als sechs Gramm pro Tag sollten es nicht sein. Verstecktes Kochsalz (chemisch: NaCl) findet sich in zahlreichen …

Lebenszufriedenheit: Das Glück ist ein U

Mit 20 sind wir am glücklichsten, dann kommt die Midlife-Crisis, ab 45 geht es wieder bergauf. Warum spielt das Alter eine so große Rolle? Die Soziologin Hilke Brockmann erklärt es.

Das Weltwirtschaftsforum ist gesundheitsschädlich

Topmanager und Spitzenpolitiker kümmern sich in Davos herzlich wenig um die Gesundheit. Dieses Jahr soll ein High-Tech-Armband helfen, das Thema ernst zu nehmen. Doch das Ergebnis ist ernüchternd.

Hilfe für Menschen, die zu Gewalt neigen

Um Straftaten zu verhindern, versuchen Psychologen potenzielle Gewalttäter gezielt zu behandeln. Doch die Therapeuten stoßen oft auf einen Mangel an Empathie und ein starres Männlichkeitsbild.

Gefährliches Essen?Sollte ich zucker- oder fettreduzierte Produkte kaufen?

Weltweit steigt die Zahl der übergewichtigen Menschen. Als Übeltäter galt lange vor allem fettreiche Nahrung. Fettreduzierte Lebensmittel kamen auf den Markt. Doch diese Produkte enthalten häufig mehr Zucker, was dazu führt, dass …

Gefährliches Essen?Fördert Zucker Krankheiten?

Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette – alle diese Nahrungsbestandteile sind im richtigen Maß gesund. Mit Kohlenhydraten, zu denen unter anderem Zucker gehört, kommt der Stoffwechsel gut klar. Problematisch wird es erst, wenn jemand von …

Gefährliches Essen?Stevia als Zuckerersatz?

Stevia wird aus einer Pflanze gewonnen, die ursprünglich aus dem Gebiet zwischen Brasilien und Paraguay stammt, und ist bis zu 300- mal süßer als gewöhnlicher Rohrzucker. Stevioglykoside sind in Teilen von Amerika, Australien und …

Gefährliches Essen?Sind brauner Zucker und Biozucker gesünder?

„Brauner Zucker ist nicht gesünder als weißer Zucker“, sagt Angela Clausen von der Verbraucherzentrale NRW. Brauner Zucker ist im Grunde weißer Zucker in naturbelassenerem Zustand: Er enthält noch Melasse – eine Art Zuckersirup, …

Gefahren von Cannabis werden unterschätzt

Nach der Legalisierung von Marihuana im US-Bundesstaat Colorado warnt der Suchtmediziner Christian Vollmert vor der Zulassung in Deutschland: Seiner Meinung nach wird die Gefahr von Cannabis unterschätzt.

Schwestern atmen dank Lunge vom selben Spender auf

Kein ganzer Satz ohne Husten, kein Lachen ohne Sauerstoffbehälter: Zwei Schwestern können nach einem Jahrzehnt Leiden im wahren Sinne des Wortes aufatmen. Sie teilen alles bis hin zu Spenderlunge.

Ein rätselhafter Patient Ein rätselhafter Patient Plötzlich Analphabetin

Auf einmal kann eine Kindergärtnerin nicht mehr lesen. Ihre Fähigkeit zu schreiben hat sie indes nicht verloren. Erst nach Tagen geht sie ins Krankenhaus. Dort finden die Ärzte die Erklärung für das extrem seltene Leiden.

Ozeane & PackeisArzneien aus dem Meer

Forscher schätzen, dass in den Ozeanen ungefähr 500 Millionen chemische Verbindungen existieren, von denen weniger als 100 000 bekannt sind. Die Suche in den Weltmeeren wird seit etwa 25 Jahren intensiv betrieben. Blick zurück: …

Im Dickicht der RegenwälderExpedition in die Apotheke der Natur

„Die Arzneimittelforschung wird in Zukunft innovative Wirkstoffe vor allem aus Naturprodukten gewinnen, also Pflanzen, Pilzen, Tieren. Die Natur ist viel kreativer als der Mensch. Sie hat in Millionen Jahren eine riesige Zahl von …

ScreeningFahndung am Computer

Früher war es meist Zufall, wenn Wissenschaftler einen neue Heilsubstanz entdeckten. In den 1950er-Jahren gelang es Pharmarforschern dann, Moleküle aus dem menschlichen Stoffwechsel gezielt chemisch zu verändern, sodass sie zu …

Bakterien & tierische ZellenAus dem Labor der Gentechniker

Die Geburtsstunde der Gentechnologie liegt im Jahr 1973. Damals fanden Paul Berg und Herbert Boyer von der University of California in San Francisco und Stanley Cohen von der Stanford-Universität heraus, wie man Gene von einer Art …

Pflanzliche BiofabrikenMedikamente aus Tabak

Bislang stammen gentechnisch gewonnene Wirkstoffe wie Insulin oder Interferon aus Bakterien oder tierischen Zellkulturen. Allerdings haben diese Herstellungsverfahren Nachteile: Die bakteriellen oder tierischen Zellen müssen in …

Arzneimittelforschung: Jagd nach neuen Wirkstoffen

Unter Hochdruck fahnden Forscher nach Leitstrukturen für neue pharmazeutische Wirkstoffe. Biologen suchen in tropischen Regenwäldern, im Meer oder Polareis nach interessanten Kandidaten. Chemiker entwerfen sie am Computer, …

Alles bellt & röchelt: Wann hört endlich mein Husten auf?

Husten-Alarm im Bus, beim Einkaufen, im Büro. Die Nase hat längst aufgehört zu laufen, jetzt bellen, keuchen, röcheln alle. Die Kollegin mir gegenüber quält sich seit Karneval im Schlepptau der Grippewelle 2013. Sie ist zunehmend …

Lebensmittel: Fußballsnacks und Beauty Gums: Neuheiten auf der Süßwarenmesse

Chips mit dem Geschmack von brasilianischem Grillfleisch oder Beauty Gums mit Aloe Vera – die Süßwarenproduzenten haben sich viele neue Produkte einfallen lassen. Ob sie in die Regale kommen, ist offen.

Ernährung: Wirsing nur etwa 30 Minuten garen

Im Winter kommt Kohl auf den Tisch. Wirsing beispielsweise. Wer seine Vitamine erhalten will, sollte ihn eine halbe Stunde garen. Das rät der Bayerische Bauernverband. Er hat zudem Tipps zu Lagerung und Kauf parat.

AOK-Krankenhaus-Report: Ärzte-Pfusch! Bein kürzer nach Beinverlängerung

Neue Hüfte, Herzkatheter, Augen-OP, Geburten: Wir unterziehen uns jedes Jahr 18,6 Millionen Operationen im Krankenhaus – und bei jeder 100. Behandlung (= 190.000 Fälle pro Jahr) geht nachweislich etwas schief, zeigt . Entzündete …

Gelenkverschleiß Gelenkverschleiß Das hilft bei Arthrose an der Hand

Arthrose ist eine der großen Volkskrankheiten in Deutschland. 60 Prozent aller Menschen über 65 Jahren leiden an dem Gelenkverschleiß. Doch auch viele Jüngere haben Beschwerden. Ist die Hand betroffen, kommt es zu starken …

Übergewichtige Kinder: Omas Liebe geht durch den Magen

Weil in vielen Familien Mutter und Vater arbeiten, kümmern sich oft Großeltern um die Enkel. Das hat viele Vorteile – aber auch schwerwiegende Folgen: Die Kleinen werden dick, weil Oma und Opa sie mit Essen verwöhnen.

Halbmarathon trotz Multipler Sklerose: Jetzt erst recht!

Claudia Drosdek ist das beste Beispiel dafür, dass sich Sport und Multiple Sklerose nicht ausschließen müssen. Im Interview mit achim-achilles.de erzählt die 43-Jährige von Schwindelattacken, Halbmarathon-Plänen und erklärt, warum …

Zeckenbiss: Impfung schützt vor FSME

Mit Blick auf die überdurchschnittlich hohe Zahl von Hirn- und Hirnhautentzündungen nach Zeckenbissen im Jahr 2013 rät das Robert Koch-Institut (RKI) zu einem besseren Impfschutz. Vor allem Menschen, die in Risikogebieten leben, …

Detlef D! Soost präsentiert Fitbit auf der ISPO MUNICH (FOTO)

München : Anlässlich der ISPO MUNICH wird Detlef D! Soost am 26. Januar auf der ISPO MUNICH als Fitbit Special Guest die Produkte von Fitbit (Halle C1-Stand 330) präsentieren. Der bekannte Tänzer und Choreograph und …

Zu Unrecht unterschätzte AtemwegserkrankungCOPD nicht mit Asthma verwechseln

  …

Zu Unrecht unterschätzte AtemwegserkrankungRauchen birgt das mit Abstand größte Risiko

  …

Mythos oder Medizin: Ist es sinnvoll, Omega-3-Kapseln zu schlucken?

Die einen schwören darauf, die anderen halten es für pure Geldmacherei der Industrie: Ist es wirklich sinnvoll, regelmäßig Omega-3-Kapseln zu schlucken? …

Seehotel Jägerwirt: Bali im Schnee – BILD

Tropenflair im Bali-Spa und Winterfeeling mit Naturschnee Turracher Höhe : Gäste des Seehotels Jägerwirt können sich diesen Winter freuen: Traumhaftes Wetter und reichlich Schnee bieten optimale Bedingungen fürs schneesichere …

Schwangerschaft: Medizin: Sport für Ungeborene

Wenn eine schwangere Frau Sport treibt, schadet dies ihrem Kind keineswegs.

Schönheitsmakel Pigmentflecken? – Umfrage: Menschen mit Leberflecken und Muttermalen geben auf ihre

Baierbrunn : Sommersprossen, Leberflecken oder Muttermale: Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ ergab, haben vier von zehn Deutschen auf ihrer Haut Pigmentflecken wie etwa …

Gesundheit: DSM gewinnt Patent-Einspruchsbeschwerdeverfahren mit Auswirkung auf die Entwicklung der

Royal DSM, das globale Unternehmen im Umfeld Bio- und Materialwissenschaften, hat vor der Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts in München am 17. Januar 2014 ein Einspruchsbeschwerdeverfahren bezüglich Patent Nr.

Potenz-Störungen richtig behandeln: Was gegen Erektions-Probleme wirklich hilft

In Deutschland leidet jeder fünfte Mann über 30 Jahre an Potenzproblemen – Tendenz steigend. Bisher war die lebenslange Einnahme von Medikamenten die einzig wirksame Therapie. Doch nun zeigen Studien, dass Erektionsstörungen bei …

AOK-Tipp Januar: Einkaufen mit Kind : Entspannt Einkaufen mit dem Nachwuchs

Die meisten Eltern kennen das Phänomen bestens und sind bei jedem Supermarkt-Besuch froh, wenn es dieses Mal die Nachbarn und nicht sie selbst trifft: Beim Anstehen in der Schlange im Supermarkt geraten gerade kleine Kinder oft …

Sequenziert: Der älteste Krebs

Krebszellen gelten als unsterblich, da sie sich immer wieder teilen und so vermehren können. Wie zutreffend diese Annahme ist, belegt die Sequenzierung eines ansteckenden Krebses durch eine internationale Forschergruppe. Das bei …

Nicht immer nur blau: Karpfen schmeckt auch geräuchert

Karpfen blau ist ein Klassiker. Aber wer ihn nicht mit Essig gekocht mag, hat dazu durchaus Alternativen. Auch geräuchert oder gebacken schmeckt er lecker. Geräucherter Karpfen wird immer beliebter – er ist allerdings auch ein …

Kälte-Diät: Frieren ist gut für die Figur

Keine Kalorien zählen, kein Sport, sondern einfach die Heizung zu Hause runterdrehen. Laut einer Studie sollen niedrige Temperaturen das Körperfett schmelzen lassen. Wer sich dagegen ständig in gut geheizten Räumen aufhält, tut …

Diagnose Darmkrebs: Stuhlprobe oft nicht ausreichend

Wer sich zuverlässig auf Darmkrebs testen will, sollte zur Früherkennung eine Darmspiegelung durchführen lassen. Das ist die sicherste Methode. Eine Stuhlprobe, die negativ ausfällt heiße erstmal nicht viel – darauf weisen …

TV-Sendung reduziert Teenager-Schwangerschaften

Die MTV-Sendung „16 and pregnant“ zeigt den Alltag minderjähriger Mütter. Experten fürchteten einen schädlichen Einfluss auf Teenager – tatsächlich zeigt eine Studie nun aber das Gegenteil.

DLD 2014 – Training für Herz und Geist: Mitgefühl statt Angst und Stress: Wie Meditation unsere

Einsamkeit, Stress, Burnout: Seit Jahrzehnten nehmen psychische Belastungen in unserer Gesellschaft zu. Meditation könnte vielen Menschen helfen. Was sie bewirkt, untersucht die Forscherin Tania Singer in einer groß angelegten Studie.

Neues Lebensmittel-Label : Regionalfenster soll Etikettenschwindel unterbinden

Viele Lebensmittel locken mit Regionalität, doch die Logos sind verwirrend und oft nicht vertrauenswürdig. Das neue Siegel „Regionalfenster“ soll Klarheit schaffen – aber hält es, was es verspricht? Von Silke Gronwald und Eberhard …

Später verheiratete Männer haben bessere Knochen

Gehen Männer im Alter unter 25 Jahren eine Partnerschaft ein, schadet das ihren Knochen. Sind sie älter und hält ihre Beziehung dann auch noch, können sie sich über einen starken Rücken freuen.

Die Zukunft der medizinischen Ausbildung verändern: Simbionix stellt Innovationen auf der IMSH vor

Die Simbionix USA Corporation, der führende Anbieter von medizinischen Simulations-, Trainings- und Schulungsprodukten der Welt, bringt im Rahmen der IMSH in San Francisco seine bisher innovativsten Produkte auf den Markt. (Logo: …

Nitrospray bei Angina pectoris – Neuer Patientenratgeber (FOTO)

Hohenlockstedt : Beklemmende Schmerzen im Brustbereich und der Herzgegend kennen rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland nur zu gut: Sie leiden an einer Koronaren Herzkrankheit (KHK). Zum Alltag Betroffener zählt die ständige …

Opthalmologie – Augenheilkunde – Erkrankungen an Netzhaut und Hornhaut: Schieloperation

Voraussetzung für jede Behandlung ist die Einwilligung des Patienten. Eine angemessene Aufklärung über Ihre Erkrankung ist also unerlässlich. In unseren Patientenaufklärungsbogen finden Sie alle notwendigen Informationen zu …

ADHS und Co.: Ärzte verschreiben Kindern zunehmend Psychopharmaka

Von ADHS bis hin zu sozialen Verhaltensstörungen: Deutschen Kindern und Jugendlichen werden bei psychischen Problemen immer öfter Antipsychotika verschrieben – häufig ohne dass die Medikamente dafür zugelassen sind.

Alarmierendes Herzinfarktrisiko durch Feinstaub

Eine Langzeitstudie zeigt, dass Feinstaub ein größeres Gesundheitsrisiko darstellt als bislang vermutet: Demnach erhöht Feinstaub das Herzinfarktrisiko schon deutlich unter den EU-Grenzwerten.