Kategorie: gesundheit

Dalai Lama verurteilt Diskriminierung und bittet Leprakranke, die Hoffnung nicht aufzugeben

Tokio – Es wäre schwer, bei der Beschreibung des stürmischen Empfangs, der dem Dalai Lama bei seinem Besuch in einer indischen Leprakolonie kürzlich bereitet wurde, zu übertreiben. Die Freude beruhte eindeutig auf Gegenseitigkeit.

Weniger Frühgeburten durch Rauchverbote

Maastricht (dpa) – Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden haben in Europa und Nordamerika die Zahl der Frühgeburten und schweren Asthma-Anfälle bei Kindern deutlich sinken lassen.

Presseschau: BERLINER MORGENPOST: Schafft endlich die Sommerzeit ab / Ein Leitartikel von Hajo

Dem jungen Berliner Partygänger, der am Sonntagmorgen aus dem Klub stolpert, dürfte es egal sein, ob es elf, zwölf oder ein Uhr mittags ist.

Ernährungs-Quiz: Wissen Sie, was Sie da essen?

Die Hälfte der Deutschen legt viel Wert auf Essen – Frauen mehr als Männer. Aber was war noch mal dieses Kilojoule? Sind Ballaststoffe gesund? Das Quiz.

Hippokranet stellt Weichen für Innovation und Wachstum

Das aktivste Ärztenetzwerk Deutschlands – das Hippokranet – stellt sich unter erweiterter Führung für die Zukunft auf: Neben dem langjährigen Chefredakteur des änd, Jan Scholz, steht künftig der erfahrene IT-Manager Henrik Crüger …

Konservative Therapie in der Klinik im Alpenpark: Angela Wepper fühlte sich bestens behandelt (FOTO)

Bad Wiessee : Angela Wepper, die Ehefrau des bekannten Schauspielers Fritz Wepper, kam nach einer Operation am großen Zeh zur konservativen Therapie in die Klinik im Alpenpark. Durch die intensive Betreuung von Fachärzten und …

Arzt im Notfalldienst – Erste Fahrzeuge übergeben Malteser fahren Ärzte zum Einsatz (FOTO)

Stuttgart : Mit zunächst 19 neuen Fahrzeugen unterstützen die Malteser den Notfalldienst der Kassenärztlichen Vereinigung in Baden-Württemberg. Bei der Schlüsselübergabe und Fahrzeugsegnung in Stuttgart sagte der stellvertretende …

Kaffeekonsum: Mediziner glauben immer mehr an das Gute in der Bohne

Wer am Tag drei bis fünf Tassen Kaffee trinkt, hat ein geringeres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall als ein Kaffee-Abstinenzler. Das ist das Ergebnis einer großen Auswertung bisheriger Studien. Ob das Getränk tatsächlich …

Hierarchie in der Gruppe schützt vor Feinden

Normalerweise bevorzugen Menschen eine egalitäre Gruppenstruktur: Doch wenn viele Feinde auftauchen, setzt sich eine hierarchische Gruppenstruktur durch – das ist für die Verteidigung effektiver.

Hilfe, ein Wirkstoff im Kügelchen

Skeptiker werden sich ein Grinsen nicht verkneifen können, wenn sie auf die Ironie dieser Meldung stoßen: Die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde FDA hat einen Rückruf für sechs homöopathische Mittel der Firma Terra-Medica …

Ernährung: Orangensaft aus Konzentrat ist laut „test“ oft gut und günstig

Was der eigene Entsafter in der Küche aus den Früchten herausholt, ist um Längen besser als gekaufte Oragnesäfte. Doch der Unterschied zwischen Direktsäften und denen aus Konzentrat ist laut Stiftung Warentest nur gering.

1000. Gebrauchsinformation beim PatientenInfo-Service / Barrierefreier Zugang zu MSD-Beipackzetteln

Haar : Der PatientenInfo-Service veröffentlichte jetzt den 1000. Beipackzettel auf seiner Webseite www.patienteninfo-service.de. Dieser 1000. Zettel stammt, genauso wie der erste, der auf dieser Plattform eingestellt wurde, von …

Sport als wirksame Waffe im Kampf gegen Krebs

Ob bei Brust-, Darm- oder Prostatakrebs – Mediziner sind überzeugt: Sport kann die Heilungschancen bei bestimmten Krebsarten deutlich verbessern und sogar das Rückfallrisiko senken.

Gesundheit: Erst ein Nasenloch von abschwellendem Spray entwöhnen

Hauptsache die Nase ist frei. Das gilt bei einem Schnupfen sieben Tage lang, danach wird vom Einsatz abschwellenden Nasensprays abgeraten. Ist eine Entwöhnung schwierig, kann sie schrittweise erfolgen.

Ehemalige Patienten und Sportler segeln für den guten Zweck: 3. José Carreras Yacht Race im Rahmen

München : – Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung: „Niemand ist vor Leukämie oder einer anderen schlimmen Krankheit gefeit. Wir sitzen also alle sprichwörtlich im gleichen Boot.“ – …

Fremdgehen ist schlecht für die Vagina

Ismaning/ München : Fast jede Frau erlebt das immer wieder: Die Scheide brennt, juckt unangenehm, Ausfluss oder strenger Geruch stören. „Jedes dieser vier kann Anzeichen für eine Krankheit sein“, erklärt Professor Ernst Rainer …

Die sieben Todsünden der modernen MedizinSünde 7: Der Machbarkeitswahn der Medizin

  …

Die sieben Todsünden der modernen MedizinSünde 6: Das Fehlende Mitleid der Ärzte

  …

Die sieben Todsünden der modernen MedizinSünde 5: Die ethischen Probleme

  …

Die sieben Todsünden der modernen MedizinSünde 4: Korruption im Gesundheitswesen

  …

Die sieben Todsünden der modernen MedizinSünde 3: Die Habsucht der Ärzte

  …

Die sieben Todsünden der modernen MedizinSünde 2: Die Geldgier der Pharmaunternehmen

  …

Neues, kostenloses E-Learning-Portal zu Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, rheumatoide Arthritis und

Baierbrunn : Mit dem E-Learning-Portal Meine-Gesundheitsakademie.de aus dem Wort & Bild Verlag können Patienten zeitlich unabhängig und wissenschaftlich fundiert umfangreiches Wissen über ihre Erkrankung erwerben Rückenschmerzen, …

conhIT 2014: Attraktives Programm für Brancheninsider der Gesundheits-IT jetzt online

– Kongress-, Akademie- und Networkingprogramm online – Bundesminister Hermann Gröhe übernimmt Schirmherrschaft – Kostenlose Freikarten für die Industrie-Messe bis 31. März online Besucher und Aussteller der conhIT 2014 finden ab …

Thüringische Landeszeitung: Unsoziale Reform / Kommentar von Axel Zacharias zum Entwurf einer

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe möchte uns seine Reform als großen Wurf verkaufen. Auch wenn die Öffentlichkeit ohne großes Tamtam informiert wurde, die Formulierung, dass damit das System „zukunftsfest“ gemacht werde, …

Trüber Blick, gute Aussicht: Unkomplizierte OP bei Grauem Star

Bei einem Grauer Star verhärten und trüben sich die Augenlinsen. An einer Operation führt kein Weg vorbei, über den Zeitpunkt entscheiden oft aber die Patienten selbst. Im Idealfall brauchen Betroffene nach dem Eingriff keine …

Gefährliche Helfer: Rezeptfreie Schmerzmittel bergen große Risiken

Aspirin, Ibuprofen und Paracetamol sind weit verbreitet. Die Schmerzmittel gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Viele Menschen glauben daher, die Medikamente seien harmlos – dabei bergen sie Risiken. Eine Übersicht über Typen, …

Gegen Frühjahrsmüdigkeit: Mittagsschläfchen mit Schlüsselbund

Mit dem Wechsel von Winter- zu Sommerzeit in der Nacht vom 29. auf den 30. März kommt oft auch die Frühjahrsmüdigkeit. Gegen die Schlappheit helfen ein paar einfache Tricks. Die Zeitumstellung in der Nacht vom 29. auf den 30. März …

Gesetzliche Krankenkassen: Was die Reform für Versicherte bedeutet

Die Bundesregierung hat eine Finanzreform für die gesetzlich Krankenversicherten auf den Weg gebracht. Doch wie werden die Beiträge künftig berechnet? Wird es teurer oder billiger? Fragen und Antworten zur Krankenkassenreform.

Ebola: Guinea verbietet Verzehr von Affen und Ratten

In Guinea geht die Angst vor Ebola um. Träger des Virus sind unter anderem Affen. Jetzt dürfen die Bürger die Tiere nicht mehr essen. Unterdessen breitet sich die Seuche nach Liberia aus.

McDonalds Kinderhilfe unterstützt Haiti

München : McDonald’s Kinderhilfe Stiftung übergibt Spendencheck in Höhe von 87.750 Euro an die Hilfsorganisation „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“. Mit der Spende ist die Wartung des bereits vor drei Jahren gespendeten …

Über 60 Tote in WestafrikaEbola-Patienten bluten stark aus Nase und Harnröhre

  …

Schweiß, Migräne, Depression: Wogegen Botox noch helfen soll

Gegen Depressionen, Schweiß und Kopfschmerzen: Der Faltenkiller Botox wird heute vielfältig eingesetzt. Dabei sind manche Einsatzgebiete umstritten. Welche Behandlungen tatsächlich sinnvoll sind, erklären wir hier.

Pille gegen Alkoholsucht lässt auf sich warten

In Frankreich können Alkoholabhängige mit dem Wirkstoff Baclofen ihre Sucht bekämpfen. In Deutschland ist die Zulassung aber noch nicht in Sicht – Mediziner streiten.

So einfach lässt sich das Hören trainieren – Mit dem Hear at Home Trainingsprogramm schulen

Starnberg, Deutschland : Nach der Versorgung mit einem Hörimplantat muss das Hören und Sprechen wieder neu erlernt werden. Seit 2013 bietet die MED-EL Care & Competence Center GmbH den Nutzern von Hörimplantatsystemen deshalb ein …

Anteil der Nichtschwimmer erschreckend hoch

Schwimmen lernt doch jeder als Kind – oder? Von wegen! Etwa jeder vierte Erwachsene kann sich nicht oder nur schlecht über Wasser halten. Zum Glück ist es nie zu spät, um daran etwas zu ändern.

Beckmann am Donnerstag, 27. März 2014, im Ersten, um 23.30 Uhr

München : Sklavenmarkt Europa – wenn der Mensch zur Ware wird Traurige Realität mitten im modernen Europa: Kinder werden zum Betteln und Stehlen verkauft, Arbeitskräfte zu Hungerlöhnen beschäftigt, Frauen zur Prostitution …

Als Kliniken zu Mordanstalten mutierten

Es schien nur so ein nettes Foto aus dem Familienalbum zu sein, die 14-jährige Tante Marianne mit ihrem damals vier Monate alten Neffen Gerhard Richter auf dem Schoß, sie lächelt scheu. Der heute weltberühmte Maler nahm es als …

Selbstzahler-Test auf HPV erneut auf dem Prüfstand

Einen Test auf Humane Papillomviren müssen Frauen oft selbst bezahlen: Krankenkassen kommen dafür nicht immer auf. Der Nachweis der Viren allein ist ohnehin kein Grund für schlaflose Nächte.

Eigennütziger als gedacht Eigennütziger als gedacht Warum Frauen ihren Höhepunkt vortäuschen

Meg Ryan machte es im Kultfilm „Harry und Sally“ vor: Auch im wahren Leben inszenieren viele Frauen regelmäßig ihren Höhepunkt. Laut der Deutschen Gesellschaft für Sex ualforschung (DGfS) sind es sogar mehr als 80 Prozent der …

Rechte von Behinderten: Der Aktionsplan war Wischiwaschi

Heeres Ziel, mangelhafte Umsetzung: Seit fünf Jahren gilt in Deutschland die Uno-Behindertenrechtskonvention. Im Interview – das wir auch in Leichte Sprache übersetzt haben – erklärt Ex-Ministerin Ulla Schmidt, woran es bei der …

Bestrahlung – gezielt und schonendMetastasen in der Leber verdampfen

Mediziner am Universitätsklinikum Leipzig haben erstmals einen an einer Lebermetastase leidender Krebspatient erfolgreich mit einer Bestrahlung behandelt.

Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit? Rasche Gewissheit und nachhaltige Linderung dank der

Ulm : Nahrungsmittelunverträglichkeit hat viele Gesichter: Migräne, Reizdarm, Hautprobleme, Müdigkeit und Erschöpfung: Die Liste der möglichen Beschwerden bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ist lang. Viele Frauen schieben …

VaginoseVaginose – Missklang im Milieu

Eigentlich handelt es sich dabei „nur“ um die Anzeichen einer Dysbiose. Das bezeichnet ein verändertes, saures Scheidenmilieu der Frau. Bereits kleine Verschiebungen der Scheidenflora – etwa hervorgerufen durch einen Infekt oder …

Tripper (Gonorrhoe)Tripper (Gonorrhoe) – keineswegs harmlos

Seinen Namen hat der Tripper vom niederdeutschen Ausdruck trippen = tropfen. Er bezeichnet damit bereits sein charakteristischtes Symptom – eitriger Ausfluss aus der Vagina der Frau bzw. der Harnröhre des Mannes. Ursache ist das …

HepatitisHepatitis – Angriff auf die Leber

Verschiedene Viren können eine Leberentzündung (Hepatitis) auslösen. Je nach Virentyp spricht man dann von einer Hepatitis A, B, C, D oder E. Unter den STI spielt vor allem die Hepatitis B eine große Rolle. Rund 0,5 Prozent der …

FilzläuseFilzläuse – hartnäckige Parasiten

Zwar treten diese Parasiten, die sich in den Schamhaaren einnisten, relativ selten auf. Doch breiten sie sich nicht nur durch Sexualkontakt, sondern auch durch gemeinsam benutzte Handtücher oder Bettwäsche aus. Das wichtigste …

Humane Papillomaviren HPVHumane Papillomaviren HPV – Krebs durch Warzenviren

Genitalinfektionen mit humanen Papillomaviren (HPV) gehören mit jährlich rund 30 Millionen Neuinfektionen weltweit zu den häufigsten STI. Anstecken kann man sich mit HPV durch ungeschützte Sexualkontakte, auch durch Petting und …

SyphilisSyphilis – Rückkehr der alten Lustseuche

Syphilis (Lues) war die erste Seuche der Neuzeit. Kolumbus und seine Seeleute sollen sie von der Karibik nach Europa eingeschleppt haben. Casanova, Franz Schubert und Charles Baudelaire waren nur einige ihrer prominenten Opfer.

Herpes genitalisHerpes genitalis – ein Leben lang ansteckend

Die schmerzhaften Lippenbläschen kennt fast jeder. Ursache sind Herpes simplex Viren Typ 1 (HSV-1). Verwandte Krankheitserreger, Herpes simplex Viren Typ 2 (HSV-2) führen zu ähnlichen Haut- und Schleimhautveränderungen mit …