Kategorie: gesundheit

Genitalverstümmelung bei Frauen: Wider die Scham

Tausende Opfer weiblicher Genitalverstümmelung leben in Deutschland. Sie leiden nicht nur unter den körperlichen Folgen des grausamen Rituals, sondern sind verunsichert, beschämt, traumatisiert. Im Berliner Waldfriede-Krankenhaus …

Homöopathie gegen alle Plagen im Top-Sport (FOTO)

Hamburg : Spitzenfußballer scheinen im Durchschnitt gesund und widerstandsfähig zu sein. Das hat die WM in Brasilien gezeigt und ist auch für die gerade gestartete Bundesliga höchst vorteilhaft. Bei der medizinischen Betreuung von …

Elektrozahnbürsten reinigen gründlicher / Mehr entfernte Plaques und weniger Zahnfleischentzündungen

Baierbrunn : Elektrische Zahnbürsten bekämpfen Zahnbelag und Zahnfleischentzündung besser als Handzahnbürsten. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Untersuchung der Cochrane Collaboration, bei der 51 …

Eiswasser-Wette bringt 58 Millionen Euro

Die Spenden für ALS-Kranke steigen durch die „Ice Bucket Challenge“ rasant. Allerdings formiert sich auch Widerstand. Von Laura Schameitat …

Beträufeln von Zecken mit Klebstoff erhöht Infektionsrisiko

  Potsdam (dpa/tmn) – Als vermeintliches Hausmittel bei Zeckenbissen gelten Klebstoff und Nagellack. Diese wirken aber nicht wie allgemein angenommen betäubend, sondern erhöhen nur das Infektionsrisiko. Eine in der Haut steckende …

PMDS: Wenn der Zyklus Frauen unberechenbar macht

Gereizt, aggressiv oder sogar gewalttätig: Wenn die Phase vor der Menstruation Frauen zu ganz anderen Menschen macht, kann die Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) die Ursache sein. Doch gegen PMDS kann man etwas unternehmen.

Wenn die Herztablette plötzlich anders aussieht

  München (dpa/tmn) – Generika sind wirkstoffgleiche, jedoch günstigere Medikamente. Die Arzneien sehen oft anders aus als die Originalpräparate. Viele Herzinfarkpatienten schreckt das offenbar ab, wie eine Studie zeigt.

Erröten: Wieso kriege ich einen roten Kopf?

„Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Oder sollte“, schrieb der amerikanische Autor Mark Twain. Er machte damit sehr treffend deutlich, dass Erröten mehr ist als nur der sichtbare Ausdruck verstärkter …

800.000-fache Reue: Autsch! Hier lässt sich Sylvia ihren Adler weglasern

„Arschgeweih“ und stolzer Adler, winzige Sternchen und der Name des Liebsten: Acht Millionen Deutsche sind tätowiert, zwischen 25 und 35 jeder Vierte. Doch in Umfragen äußert jeder Zehnte das Bedürfnis, den Körperschmuck wieder …

Nudelsalat Rezepte: Nudelsalat Rezepte: Klassisch oder lieber italienisch?

Die Deutschen haben eine kulinarische Leidenschaft: Nudelsalat. Die Begeisterung für die Variante mit Mayonnaise, versetzt Ausländer oftmals in Erstaunen. Doch der italienische Nudelsalat steht dem Rezept- Klassiker in nichts nach …

Zahngesundheit : Darum haben Frauen schlechtere Zähne als Männer

Sie putzen sich häufiger die Zähne, gehen öfter zum Zahnarzt und dennoch sind weibliche Zähne ungesünder als die von Männern. Warum das so ist, hat eine Forscherin nun herausgefunden.

Neuartiges Medikament half nicht: Arzt in Liberia starb trotz Behandlung mit ZMapp an Ebola

Ein an Ebola erkrankter liberianischer Arzt, der mit dem noch nicht hinreichend erforschten Medikament ZMapp behandelt wurde, ist gestorben. Abraham Borber sei in der Nacht zum Montag verstorben, sagte Liberias Regierungssprecher …

Fellatio, Cunnilingus und 69: Oralsex – sexuelle Befriedigung mit dem Mund

Ob „Fellatio“, „Cunnilingus“ oder in der 69-Stellung, Oralsex bedeutet sexuelle Befriedigung des Partner mit Mund und Zunge. Doch auch beim Oralverkehr besteht das Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten.

Antibabypille und Vorzeitiger Samenerguss: Das erste Mal Sex: Vom Kondom und Jungfernhäutchen

„Das erste Mal“ ist bei vielen Jugendlichen mit Fragen und Ängsten verbunden. Mädchen haben Angst vor Schmerzen, wenn das Jungfernhäutchen reißt, und Jungen befürchten einen vorzeitigen Samenerguss. Dabei sind Pannen beim ersten …

Mythos oder Medizin: Bekommt man vom Fußballspielen O-Beine?

Kicker haben häufig O-Beine – der Eindruck entsteht schnell beim Blick auf die Bolzplätze der Republik. Mediziner rätseln, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Ballsport und Fehlstellung gibt.

Ungesundes Aufwachen: 65% der Deutschen frustriert ihr Aufwacherlebnis (FOTO)

Withings NoMoreSnooze http://ots.de/lWcpQ Paris/Berlin : – Studie belegt: Schlummerphase nach dem Weckerklingeln beeinträchtigt Wohlbefinden – 40% der Deutschen sehen ihre Arbeitsleistung beeinträchtigt – Withings launcht …

5 bis 6 Tassen Kaffee erlaubt Diese Sünden sind auch für Herzpatienten erlaubt

300.000 Herzinfarkte jedes Jahr, fast zwei Millionen Betroffene mit einer Herzschwäche, eineinhalb Millionen Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit (KHK): Um Deutschlands Herzen steht es nicht zum Besten. Doch wie kann man …

«Ice Bucket»: Mehr Spenden für Berliner Charité

Berlin (dpa) – Eiswasserdusche oder für die Erforschung der Nervenkrankheit ALS spenden: Der Internet-Trend «Ice Bucket Challenge» hat das Spendenaufkommen bei der ALS-Ambulanz der Berliner Charité vervielfacht. Bis Montag seien mehr als 450 Spenden …

Mut zur Veränderung : So gelingt der Start in ein neues Leben

Viele reden vom Neuanfang, doch kaum einer wagt ihn. Warum verharren wir oft im Alten? Wir erklären, wie Ihr Traum Realität werden kann – und wie Sie damit umgehen, wenn es nicht klappt. Von Lydia Klöckner …

Euro – Tandem – Rhein – Tour 2014 / Basel – Rotterdam / Viele Menschen wissen nicht, dass die

Esslingen : Vom 01.09. bis 10.09.2014, radeln 18 Tandem-Teams (Pilot sehend, Copilot blind/sehbehindert) und 9 Einzelfahrer/innen (Ersatzpiloten) aus 4 europäischen Ländern entlang von „Vater Rhein“, wo sie erneut das Wissen um …

Unzulässiger Druck bei elektronischer Gesundheitskarte – Ab Januar Chaos in den Arztpraxen?

Hier werde völlig unzulässiger Druck auf Patienten und Ärzte ausgeübt, um ein längst gescheitertes, milliardenschweres Industrieprojekt auf Biegen und Brechen zum Laufen zu bringen, betonte Lüder. Die Allgemeinärztin rechnet mit …

Nierenlebendspende: Warum die Süddeutsche Zeitung Recht hat

Thedinghausen : Als Reaktion auf die Artikel „Geben und Nehmen“ vom 10. Mai 2014 (ein Nierenlebendspender wird dialysepflichtig) und „Operation fatal“ vom 25. Juli 2014 (ein Empfänger einer Nierenlebendspende verstirbt) in der …

Piksen muss sein / Die Harnzuckerbestimmung ist bei Diabetes zu ungenau

Baierbrunn : Warum sich eigentlich in den Finger piksen, wenn der Zucker einfach und schmerzlos auch im Urin gemessen werden kann? Eine Frage, die sich so mancher stellt. Die Harnzuckermessung ist jedoch nur in seltenen Fällen …

Serie: Die Energiequellen Ihrer inneren StärkeDie besten psychischen Ressourcen für die Zukunft

  …

Onlineumfrage: Die Energiequellen Ihrer inneren StärkeKennen und nutzen Sie Ihre psychischen

Die Psychologie hat zahlreiche Stärken und Eigenschaften definiert, die zu Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Zufriedenheit beitragen. Sie stellen persönliche Ressourcen in einer sich immer mehr verändernden Welt dar. Wir wollen …

Ebola-Epidemie : Japan stellt Test-Medikament zur Verfügung

Neuer Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Ebola: Japan hat angeboten, ein nicht genehmigtes Medikament zur Verfügung zu stellen. Zuletzt waren auch erste Fälle im Kongo aufgetaucht.

Orthorexie: Gesunde Ernährung als Ersatzreligion

Kreisen alle Gedanken um gesundes Essen, kann das krank machen. Betroffene vereinsamen, entwickeln Mangelerscheinungen, magern ab. Manche Psychologen sprechen dann von Orthorexie und sehen Parallelen zur Magersucht.

Schluss mit dem Fitness-Halbwissen: Fakten über Muskelkater, Trinken beim Sport und Pausen

Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Fitness-Training ist gesund. Ob Laufen, Gymnastik oder Ausdauertraining – wer sich bewegt, tut etwas für seinen Körper und fühlt sich besser. Doch gerade Anfängern kann es passieren, dass sie …

Fahnder packt aus: Crystal Meth: So kommt die Teufelsdroge nach Deutschland

Der Appetit der Deutschen auf die gefährliche Modedroge Crystal Meth ist groß und Tschechien mit seiner zentralen Lage in Europa längst zur Hochburg des Handels geworden. Wo das Rauschgift produziert wird, wer Fäden in der Hand …

Typbewusst essen und abnehmen: O, A, B, AB – Die Blutgruppe bestimmt den Speiseplan

Wer Blutgruppe 0 hat, der taugt nicht zum Vegetarier, Fleischessen passt eher zu Blutgruppe A – von dieser Grundlage geht zumindest die Blutgruppen-Diät aus und baut darauf ihr Ernährungsmodell auf. Wissenschaftlich haltbar ist …

Positive Begegnungen: Strafbarkeit der HIV-Übertragung ist Diskriminierung

In Kassel sind heute die Positiven Begegnungen zu Ende gegangen, Europas größte HIV-Selbsthilfekonferenz. Die Veranstaltung hat in den letzten vier Tagen ein kraftvolles Zeichen gegen Diskriminierung von Menschen mit HV gesetzt.

Gesundheit: Freie Zeit macht Kinder stark / Kinder brauchen Möglichkeiten, ihre Freizeit selbst zu

Fußballtraining, Klavierstunde oder Gesangsunterricht: Viele Kinder haben in ihrer Freizeit einen vollen Stundenplan.

Schwere Vorwürfe: Schock: Klinik betrog bei Spenderherz-Vergabe

Die Klinik hatte bis jetzt deutschlandweit einen exzelleten Ruf: das deutsche Herzzentrum in Berlin. Ebenso sein Chef, der Herzspezialisten Prof. Roland Hetzer (70). Doch jetzt gibt es schwere Vorwürfe: Rangfolgen auf Wartelisten …

Ärzte liegen daneben Frau entdeckt rätselhaften Knoten unter ihrer Zunge

Eine wachsende Geschwulst am Zungengrund macht einer 24-Jährigen Sorgen. Ihre Ärzte haben schnell eine Diagnose zur Hand. Die müssen sie aber erstaunt zurücknehmen, als die Ergebnisse der pathologischen Untersuchung vorliegen.

Doppelt wirkt besser

Tropfen oder Spritze? Im Fall der Polio-Impfung geht es dabei um mehr als die Frage, ob man seinem Kind einen Pikser zumuten will. Gegen Poliomyelitis ( Kinderlähmung ) gibt es seit mehr als 50 Jahren zwei verschiedene Vakzine: …

Risikozone Vorsteherdrüse: Zehn Fakten über die Prostata

Jeder zweite Mann bekommt Probleme mit der Prostata. Trotzdem sind die massive Vergrößerung oder gar Krebs Tabuthemen. Wer die ersten Anzeichen erkennt, vergrößert die Therapiechancen.

Mitten ins Herz

Vor einigen Tagen feierte man noch stolz, dass seit 1986 insgesamt 1800 Herzen in dem renommierten Krankenhaus verpflanzt wurden – doch jetzt wird das Deutsche Herzzentrum Berlin (DHZB) womöglich von einem Skandal erschüttert.

Unfälle in Kletterhallen – Leichtsinn vor dem Fall

Klettern ist angesagt – auch in der Halle. Unfälle passieren dort meist durch Sicherungsfehler. Foto: Marcus Brandt Alpinkletterer rümpften früher die Nase. Aber inzwischen hat sich das Klettern in der Halle etabliert. Immer mehr …

Report: Stabil hohes Qualitätsniveau in Krankenhäusern

Der Report weist den deutschen Krankenhäusern eine gute Qualität aus. Probleme gebe es aber etwa bei der Geburtshilfe und bei Brustoperationen. Foto: Daniel Bockwoldt Krankenhäuser sind zuletzt immer wieder wegen angeblich …

Ebola schon längst in Deutschland: Hier arbeiten deutsche Forscher mit dem Killer-Virus Ebola

Der Ebola-Verdachtsfall in Berlin sorgte in dieser Woche für große Aufregung. Dabei ist das Horror-Virus längst in Deutschland: In Hochsicherheitslaboren arbeiten Forscher mit dem Erreger, um wirksame Medikamente zu entwickeln.

Wenn die Luft wegbleibt Atemnot: Nicht immer steckt die Lunge dahinter

Beim Treppensteigen, nach einem langen Flug oder ganz unerwartet zuhause auf dem Sofa: Fehlt plötzlich die Luft zum Atmen, macht uns das Angst. Und oftmals ist der Auslöser zu Beginn unklar. Denn Atemnot ist das Symptom vieler …

Ektope Schwangerschaft 38 Jahre lang Babyskelett im Leib getragen

Der Fötus wird nicht überleben. Eine schreckliche Nachricht für eine werdende Mutter. Umso schrecklicher, was diese indische Frau durchgemacht hatte, die 38 Jahre das Skelett ihres toten Babys in sich trug. Ihr Fall ist die …

Studie: Fluglärm macht Herzpatienten kränker

  Mainz (dpa) – Fluglärm macht Herzpatienten noch kränker. Das zeigt eine Studie von Wissenschaftlern der Mainzer Uniklinik. Die Fähigkeit der Arterien, sich zu erweitern, nehme durch Lärm ab. Bluthochdruck, Herzinfarkte und …

Report: Stabil hohes Qualitätsniveau in Krankenhäusern

  Berlin (dpa) – Krankenhäuser sind zuletzt immer wieder wegen angeblich mangelnder Hygiene in die Kritik geraten. Der Gemeinsame Bundesausschuss der Spitzenverbände im Gesundheitswesen stellt ihnen nun in seinem neuen Report ein …

Extremsportlerin Flammersfeld: Ich laufe vor nichts weg, ich laufe auf etwas zu

Anne-Marie Flammersfeld ist eine der erfolgreichsten Extremläuferinnen der Welt. Im Interview spricht die 36-Jährige über die Einsamkeit von Extremsportlern, die Überwindung der Berge und darüber, wie das Laufen sie verändert hat.

Für Schönheitswettbewerb in den USA: Mutter gibt Tochter Bandwurm-Eier – zum Abnehmen

Um ihre Tochter für einen Schönheitswettbewerb schlanker zu machen, hat eine Mutter in den USA zu drastischen Mittel gegriffen: Sie verpasste dem Mädchen heimlich Bandwürmer. Doch der Bauch schwoll an – auf der Toilette bekam die …

Kinder: Zahngesundheit bei Kindern – eine Frage des sozialen Status

Spielerische Aufklärung für ABC-Schützen und Vorschulkinder – die Caritas veröffentlicht neue Daten aus der Präventionsarbeit mit dem Colgate Zahnmobil …

Tückische Folgen drohen Zehn Warnzeichen für Bluthochdruck

Bluthochdruck ist weit verbreitet. Jedoch wissen laut Angaben der Deutschen Herzstiftung zwischen sieben und zehn Millionen Menschen in Deutschland gar nicht, dass sie davon betroffen sind. Dabei ist ein zu hoher Blutdruck auf …

Kinderlähmung Doppelte Impfung gegen Polio könnte zur Ausrottung führen

Die Frage, welcher Impfstoff zur Bekämpfung am besten geeignet ist, wird seit Langem kontrovers diskutiert. „Salk“ oder doch besser „Sabin“? Eine neue Studie könnte dieser Debatte nun ein Ende setzen. Die Kombination von zwei …

«Lebensalter plus 100»: Regel für Blutdruckwerte stimmt nicht

Die Regel «Lebensalter plus 100» trifft laut der Deutschen Hochdruckliga nicht zu. Werden 140 mmHg überschritten, steigt das Herzinfarktrisiko – auch bei einem 60-Jährigen. Foto: Jochen Lübke Höchstwerte des Blutdrucks lassen sich …