Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Manuela Schwesig: SPD-Politikerin will Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern bleiben

Manuela Schwesig will Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern bleiben. Ihr Ziel sei, die SPD bei der Landtagswahl im kommenden Jahr erneut zur stärksten Kraft zu machen. Doch die Ausgangslage ist schwierig.
12. September 2025

Basketball: Ex-NBA-Star Jason Collins an Hirntumor erkrankt

Der frühere Basketballprofi Jason Collins muss sich einer Behandlung wegen eines Gehirntumors unterziehen. Der 46-Jährige hatte 2013 seine Homosexualität öffentlich gemacht – damals ein Novum in der NBA.
12. September 2025

Gasnetzbetreiber machen Traum-Renditen auf Kosten der Verbraucher

Dank ihrer Monopolstellung fahren Betreiber regionaler Gasnetze hohe Gewinne ein – mit Renditen von teils 50 Prozent. Leidtragende sind die Verbraucher, sie müssen immer höhere Gebühren zahlen.
12. September 2025

CDU/CSU und SPD tricksen beim Haushalt: Leichter betrügen mit dem Sondervermögen – Kolumne

»Sofort-Transformationskosten« – was soll das? Kreative Haushaltsgestaltung mit Lars Klingbeil und Friedrich Merz: ein Musterbeispiel.
12. September 2025

EU-Digitalgesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen neue Rechte

Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das hat für Verbraucher einige Vorteile, zumindest theoretisch.
12. September 2025

Deutsche Telekom stellt Digitaldienst für modernen Polizeifunk vor

Im digitalen Zeitalter verständigen sich Polizei und Rettungskräfte immer noch vorwiegend über den althergebrachten Sprechfunk. Die großen Mobilfunkkonzerne wollen das ändern.
12. September 2025

Lola Young ging wegen Kokainsucht in Klinik

Während ihr Song »Messy« die Charts stürmte, kämpfte Lola Young gegen ihre Drogenabhängigkeit, wie sie nun in einem Interview berichtet. Es sei nicht leicht gewesen, habe sie aber auch viel gelehrt.
12. September 2025

Boeing räumt weitere Verzögerung beim Großraumjet 777-9 ein

Der US-Luftfahrtriese Boeing findet nicht aus der Krise. Jetzt musste Konzernchef Ortberg einräumen, dass sich die Auslieferung des Großraumjets 777-9 weiter hinzieht. Fortschritte gibt es in der Rüstungssparte.
12. September 2025

Thomas Röwekamp: CDU-Politiker will russische Drohnen schon über der Ukraine abschießen

Die Bundesregierung verstärkt die Luftraumüberwachung an der Nato-Ostflanke. Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp, fordert eine entschiedenere Reaktion auf Russlands Provokation.
12. September 2025

News: Autogipfel in Brüssel, Wladimir Putin provoziert mit Militärübung, Jair Bolonaro

Die Bosse der Autokonzerne kämpfen in Brüssel für die Aufweichung des Verbrennerverbots. Putin provoziert mit einer Militärübung. Und: 27 Jahre Haft für Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
12. September 2025

Max Strohe: Warum ich nichts mit Tacos anfangen kann

Urlaub bedeutet für mich als Koch Inspiration, Erweiterung des Horizonts. Was er nicht bedeutet: Tiefenentspannung.
12. September 2025

Hollywood-Deal erfreut Anleger: Plant Paramount eine Übernahme von Warner Bros.?

Die altehrwürdigen Hollywood-Studios Paramount und Warner Bros. sind hochverschuldet. Allerdings bahnt sich eine Fusion an, die Anleger-Fantasien freisetzt - mit Hilfe eines schwerreichen Quereinsteigers.
12. September 2025

Lahav Shani: Israelischer Botschafter Ron Prosor nennt Absage an Dirigenten »puren Antisemitismus«

Ein Festival in Gent hat kurzfristig die Münchner Philharmoniker aus dem Programm gestrichen – wegen ihres israelischen Dirigenten. Israels Botschafter Ron Prosor übt scharfe Kritik an der Entscheidung.
12. September 2025

Deutscher Radiopreis 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

In Hamburg sind die besten Radiomacher erhört worden: Die Grimme-Jury zeichnete dabei ein einzigartiges Format aus, das die kindliche Perspektive auf Politik ernst nimmt. Das beste Morgen-Duo kommt aus dem Norden.
12. September 2025

Hyundai fehlen Fachkräfte: ICE-Razzia verzögert Bau von US-Batteriewerk um Monate

Bei einer Razzia auf dem Gelände von Hyundai in Georgia nehmen Behörden ausländische Arbeiter fest. Ihnen werden Verstöße gegen das Aufenthaltsrecht vorgeworfen, der Konzern widerspricht. Die US-Investitionen von Hyundai geraten ins Stocken.
12. September 2025

Gipfel mit Autokonzernen: Von der Leyen will laut Strategiepapier am Verbrenner-Aus festhalten

Die deutsche Autoindustrie drängt auf Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Verbot für Neuwagen ab 2035. Doch die EU-Kommissionschefin will nicht nachgeben, wie ein durchgesickertes Strategiepapier zeigt. Es brauche "mutigere und schnellere Maßnah...
12. September 2025

Donald Trump: Eilantrag gegen Fed-Gouverneurin Lisa Cook vor Leitzinsentscheidung

Gefeuert hatte Donald Trump Lisa Cook bereits, jedoch kassierte ein Gericht seine Entlassung. Nun versuchen seine Anwälte die Bankerin loszuwerden, bevor kommende Woche über neue Leitzinssätze entschieden werden soll.
11. September 2025

Zinssenkung nächste Woche?: US-Börsen erwarten Fed-Votum mit Rekorden

Mit bester Kauflaune wetten US-Anleger auf zwei Zinssenkungen im September und im Oktober. Eine hohe Inflation und steigende Arbeitslosenzahlen könnten die Fed zu der ersehnten Reaktion drängen. Während die Ölpreise weiter sinken, florieren Kryptowerte...
11. September 2025

So viele Soldaten braucht das Heer für die neuen Nato-Ziele

Für die neuen Nato-Verteidigungspläne muss die Bundeswehr massiv wachsen. Eine vertrauliche Analyse des scheidenden Heeres-Chefs nennt nun erstmals Zahlen: Bis 2035 brauchen die Landstreitkräfte fast 100.000 Soldaten mehr.
11. September 2025

Champions League: Manchester-United-Damen verlieren Fußballschuhe vor Bergen-Spiel

Auf dem Weg von Manchester nach Bergen ist dem Team von United eine Tasche mit Sportschuhen abhanden gekommen. Die Partie konnte stattfinden, doch der Vorfall brachte den Spielerinnen kein Glück auf dem Platz.
11. September 2025

Warner Bros Discovery: Aktienkurs steigt um 30 Prozent nach Fusionsgerüchten

Gerade erst hatte die US-Regierung dem milliardenschweren Zusammenschluss von Paramount und Skydance zugestimmt. Jetzt plant deren Eigentümer David Ellison offenbar die nächste Fusion: Angeblich will er Warner Bros. Discovery übernehmen.
11. September 2025

CO2-Regeln „flexibilisieren“: Autoverband und IG Metall verbünden sich bei schleppender E-Auto-Wende

Die Gewerkschaft IG Metall wagt den Schulterschluss mit der kriselnden Autoindustrie. In einem gemeinsamen Forderungspapier werden Steueranreize für E-Autos und "Anpassungen" beim Verbrenner-Aus gefordert. Umweltschützer sind empört.
11. September 2025

Bundesverfassungsgericht: Warum die Koalition auch mit dieser Richterwahl ins Risiko geht

Schon in zwei Wochen soll der Bundestag drei Bundesverfassungsrichter wählen, darunter auch die neue SPD-Kandidatin. Machen Grüne und Linke mit? Oder droht eine Mehrheit nur mithilfe der AfD?
11. September 2025

ZDF-Serie »Traumschiff«: Collien Fernandes darf bald flirten

Mehr als ein zwinkernder Blick sei für ihre »Traumschiff«-Rolle bisher nicht drin gewesen. Aber Schauspielerin Fernandes blieb hartnäckig – offenbar mit Erfolg.
11. September 2025

Jimi Blue Ochsenknecht: Neue Vorwürfe wegen unbezahlter Rechnungen in Österreich

Jimi Blue Ochsenknecht steht nach SPIEGEL-Informationen offenbar wegen einer weiteren geprellten Zeche unter Druck: Der Doku-Soap-Darsteller soll eine hohe Rechnung in Grazer Lokalen noch immer nicht bezahlt haben.
11. September 2025

Lyx-Buchladen in Münster: Wie das Lesezimmer einer Fee, die zu Ikea geht

Pastellig und weiß: So sieht die New-Adult-Buchhandlung des Verlags Lyx aus, ein Liebling der Genre-Fans auf Social Media. Der Hype ist riesig. Ein Besuch in Münster.
11. September 2025

Cybergrooming: Das sollten Eltern über das gefährliche Netzphänomen wissen

Es geht um Anmachen, Nacktbilder, Erpressungen: Ein TV-Experiment von RTL zeigt, wie weitverbreitet Cybergrooming ist. Besonders eine App, die viele Minderjährige nutzen, steht in der Kritik.
11. September 2025

Instagram: Werner Herzog hat jetzt einen Account, folgt aber niemandem

Interaktion wird einfach überschätzt: Starregisseur Werner Herzog ist jetzt unter die Social-Media-Nutzer gegangen. Sein Verhalten auf Instagram ist allerdings, nun ja, unkonventionell.
11. September 2025

Rosenheim: Frau kotet Polizist ans Bein

Eine Frau fuhr offenbar ohne Zugticket von München nach Rosenheim. Am dortigen Bahnhof wurde sie kontrolliert – und wehrte sich mit unsauberen Mitteln.
11. September 2025

Real Madrid: Kylian Mbappé will, dass seine zukünftigen Kinder sich vom Fußball fernhalten

Er wurde Weltmeister mit Frankreich, ist ein Superstar bei Real Madrid – und trotzdem »angewidert«: Kylian Mbappé kennt die Sonnen- und Schattenseiten des Fußballs. Möglichem Nachwuchs würde er sie gerne ersparen.
11. September 2025

Menden: Polizei prüft Disziplinarverfahren gegen befangenen Kriminalhauptkommissar

Im Fall der rechtswidrigen Durchsuchungen bei einer Juso-Politikerin spielt auch ein Polizist eine besondere Rolle. NRW-Innenminister Reul hält den Mann für »glasklar« befangen, dennoch wurde er aktiv.
11. September 2025

News des Tages: Ablösung des brititschen US-Botschafters, Jagd auf den Attentäter in den USA, Lettland reagiert auf russische Drohnen

Großbritanniens US-Botschafter muss wegen seiner Nähe zu Jeffrey Epstein gehen. US-Fahnder jagen einen Attentäter. Und Lettland sperrt den Luftraum an der Grenze zu Russland und Belarus. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
11. September 2025

Schriftsteller Alan Hollinghurst: Dieser Mann ist der Chronist der Verlogenheit

Alan Hollinghursts Romane über Klasse, Unterdrückung und schwulen Sex haben die Literatur verändert. Nun hat sich der Brite, frisch zum Ritter geschlagen, den Brexit als Thema vorgenommen.
11. September 2025

Trotz Kritik vom Bauernverband: Agrarminister Alois Rainer (CSU) streicht Programm für den Umbau von Schweineställen

Mit einem Förderprogramm wollte die Ampelregierung den Umbau von Schweineställen erleichtern, um Tiere besser zu halten. Der neue CSU-Agrarminister stoppt es nun vorzeitig, trotz Kritik von Landwirten und Greenpeace.
11. September 2025

Machtkampf in der Bundesregierung: Ministerien rangeln um Kompetenzen

Auch Monate nach dem Start von Schwarz-Rot haben sich mehrere Berliner Ministerien noch immer nicht auf die Verteilung von Zuständigkeiten geeinigt. Eine von Kanzler Friedrich Merz gesetzte Frist ist längst abgelaufen.
11. September 2025

Berlin: Stromausfall nach 60 Stunden behoben

Es war der längste Stromausfall seit 25 Jahren: Alle betroffenen Haushalte in der Hauptstadt seien wieder am Netz, teilt der Betreiber mit.
11. September 2025

USA: Arbeitslosenzahlen in den USA auf höchstem Stand seit vier Jahren

Die letzten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt gefielen Trump so wenig, dass er prompt die Chefstatistikerin feuerte. An den schlechten Daten änderte das bislang nichts, die Arbeitslosenquote ist auf dem höchsten Stand seit 2021.
11. September 2025

Eurovision Song Contest 2026: Irland will nicht teilnehmen, wenn Israel dabei ist

Wir oder die: Rekordgewinner Irland kündigt an, den Eurovision Song Contest in Wien auszulassen, falls Israel 2026 antritt. Aus anderen Ländern gibt es ähnliche Töne. Die veranstaltende EBU gibt sich bis Dezember Zeit.
11. September 2025

Jens Spahn: KPMG-Bericht wirft Bund schwere Versäumnisse bei Maskenbeschaffung vor

Bis heute hat das Gesundheitsministerium keinen Überblick über Kosten und Risiken der Maskenkäufe aus der Coronazeit, wie ein neuer Bericht zeigt. Offenbar auch weil im Ministerium niemand Ahnung von Wirtschaft hatte.
11. September 2025

Russland-Ukraine-Krieg: Deutschland will Engagement an Nato-Ostgrenze verstärken

Deutschland weitet die Überwachung des Luftraums an der Nato-Ostgrenze aus. Die Bundesregierung reagiert damit auf das Eindringen russischer Drohnen in Polen. Berlin will sich auch für weitere Sanktionen einsetzen.
11. September 2025

Berlin: Regierender Bürgermeister Kai Wegner schreibt mutmaßlich gemobbtem Lehrer

Ein schwuler Berliner Lehrer berichtet von Mobbing und beklagt mangelnde Unterstützung durch die Politik. Jetzt hat sich der Regierende Bürgermeister Kai Wegner in den Fall eingeschaltet – und verweist an seine Lebensgefährtin.
11. September 2025

Ursula von der Leyen hält am Verbrenner-Aus fest

Deutschlands Autobosse wollen ihre Verbrenner noch länger verkaufen. Doch EU-Kommissionschefin von der Leyen bleibt hart, wie ein Strategiepapier zeigt, das dem SPIEGEL vorliegt. Allenfalls kleinere Ausnahmen will sie zulassen.
11. September 2025

Augsburg: Mutmaßlich homophober Angriff – Anklage gegen vorbestraften Mann erhoben

Ein 17-Jähriger tötete 2019 einen Mann mit einem Faustschlag. Nun soll er an einem mutmaßlich homophoben Angriff beteiligt gewesen sein.
11. September 2025

Charlie Kirk: So gehen Meta, YouTube und TikTok mit expliziten Aufnahmen des Attentats um

Bilder und Videos des Attentats auf Charlie Kirk verbreiteten sich im Netz rasant. Sensationslüsterne suchen gezielt nach möglichst brutalen Details, andere werden ungewollt mit den Aufnahmen konfrontiert.
11. September 2025

Denkfehler der Bundesregierung: „Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smart Meter zu setzen“

Die Energiewende belastet die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und kann keine Versorgungssicherheit gewährleisten - das sagt Wirtschaftsministerin Reiche. Sie pocht auf Gaskraftwerke. 1Komma5Grad-Chef Schröder widerspricht: Gaskraftwerke lösen kein Proble...
11. September 2025

Bundesverfassungsgericht: Wer ist Sigrid Emmenegger?

Union und SPD haben bekannt gegeben, wen sie statt Frauke Brosius-Gersdorf ans Bundesverfassungsgericht wählen wollen: eine 48-jährige Spezialistin für Verwaltungsrecht. Was man über sie weiß.
11. September 2025

Wirtschaft im Euroraum: EZB lässt Leitzinsen unverändert

Die Inflation ist gebremst, die Unsicherheit im Euroraum weiter groß. Frankreich steckt in einer Regierungskrise, die deutsche Wirtschaft hat zu kämpfen. In dieser unsicheren Lage setzt EZB-Chefin Christine Lagarde auf Abwarten.
11. September 2025

Lahav Shani: Wer ist der Dirigent der Münchner Philharmoniker, der in Gent ausgeladen wurde?

Das Flandern Festival streicht die Münchner Philharmoniker – wegen ihres israelischen Dirigenten. Den belgischen Veranstaltern wird Antisemitismus vorgeworfen. Was Sie über Lahav Shanis Haltung zum Gazakrieg wissen müssen.
11. September 2025

Geld kommt aus anderem Topf: Bundesregierung zieht Förderprogramm zu Stallumbau den Stecker

Ein Programm für artgerechte Schweinehaltung wird vorzeitig beendet. Landwirtschaftsminister Rainer will die Förderung von Stallumbauten für artgerechte Haltung anders organisieren. Das hätten sich viele Bundesländer gewünscht, begründet er den Schritt...
11. September 2025

Solingen: Attentäter Issa Al Hassan legt Revision ein

Lebenslange Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung: So lautete das Urteil für den Mann, der beim Solinger Stadtfest drei Menschen tötete. Doch Issa Al Hassan will das nicht akzeptieren.
11. September 2025
All Posts

ZSoft Software – ZSoft Uninstaller 2.4.1

11. Januar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Software-Tipp des Tages: ZSoft Uninstaller Portable 2.5
Das Programm ZSoft Uninstaller 2.4.1 von ZSoft Software bietet eine gute Löschleistung beim Deinstallieren von Programmen. Doch nicht in allen Bereichen schneidet das Programm so gut ab.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: BILDmobil: Höheres Startguthaben für Neukunden
Next: Indira Weis: Vor dem Dschungel lässt sie die Hüllen fallen

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes