Indien: Luftqualität in Delhi überschreitet gefährliche Grenzwerte
Schulen sollen online unterrichten, Bauarbeiten werden eingeschränkt: Die Luft in der indischen Megametropole Delhi ist gesundheitsgefährdend verdreckt.
Schulen sollen online unterrichten, Bauarbeiten werden eingeschränkt: Die Luft in der indischen Megametropole Delhi ist gesundheitsgefährdend verdreckt.
Banken finanzieren fossile Megaprojekte mit Billionenkrediten. Gleichzeitig schwindet das CO₂-Budget, das bleibt, um die Erderwärmung zu begrenzen, überraschend schnell. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es trotzdem.
Stürme, Flutkatastrophen, Tote durch Hitze: Die Folgen des Klimawandels gefährden Menschenleben, ganz besonders in ärmeren Regionen. Nun warnt die Uno vor erheblichen Finanzierungslücken bei der Klimaanpassung.
Stürme, Flutkatastrophen, Tote durch Hitze: Die Folgen des Klimawandels gefährden Menschenleben, ganz besonders in ärmeren Regionen. Nun warnt die Uno vor erheblichen Finanzierungslücken bei der Klimaanpassung.
Über 20 Meter hohe Wellen, Windböen mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde, zerstörte Häuser und Autos: Orkantief »Ciarán« trifft mit Wucht auf Westeuropa. Was kommt auf Deutschland zu?
Über 20 Meter hohe Wellen, Windböen mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde, zerstörte Häuser und Autos: Orkantief »Ciarán« trifft mit Wucht auf Westeuropa. Was kommt auf Deutschland zu?
Flaschen, Tüten, Folien: In Flüssen schwimmt viel Kunststoff. Auch für Menschen könnte das zum Problem werden. Auf Proben fanden Fachleute potenzielle Krankheitserreger und Gene, die Antibiotikaresistenzen auslösen können.
Flaschen, Tüten, Folien: In Flüssen schwimmt viel Kunststoff. Auch für Menschen könnte das zum Problem werden. Auf Proben fanden Fachleute potenzielle Krankheitserreger und Gene, die Antibiotikaresistenzen auslösen können.
Unser Mond ist im jungen Universum wohl bei einem Zusammenstoß der Erde mit dem Himmelskörper Theia entstanden. Teile davon könnten bis heute in ihrem Mantel stecken, darauf deutet eine Simulation hin und Gestein auf Hawaii.
Unser Mond ist im jungen Universum wohl bei einem Zusammenstoß der Erde mit dem Himmelskörper Theia entstanden. Teile davon könnten bis heute in ihrem Mantel stecken, darauf deutet eine Simulation hin und Gestein auf Hawaii.
Die Seehundzahlen im Wattenmeer haben das dritte Jahr in Folge abgenommen, obwohl es mehr Jungtiere gibt. Fachleute stehen vor einem Rätsel.
Es kommt auch auf die Technik an: Spermien schlagen auf ihrem Weg Richtung Eizelle unterschiedlich schnell mit ihren Schwänzen. In einer »Testarena« haben Fachleute untersucht, was das bringt.
Es kommt auch auf die Technik an: Spermien schlagen auf ihrem Weg Richtung Eizelle unterschiedlich schnell mit ihren Schwänzen. In einer »Testarena« haben Fachleute untersucht, was das bringt.
Abschreckende Bilder und schwarz umrandete Warnungen sollen Menschen vom Rauchen abhalten. Prangen solche Hinweise bald auch auf Fleischprodukten? Eine britische Studie legt nahe: Die Labels zeigen Wirkung.
Flaniermeile statt Fernstraße: Das Hallesche Ufer in Berlin-Kreuzberg sollte umgestaltet werden. Doch nun stoppt die Stadt das Projekt – und verweist auf den Bund, obwohl der Fördermittel zugesagt hat.
Flaniermeile statt Fernstraße: Das Hallesche Ufer in Berlin-Kreuzberg sollte umgestaltet werden. Doch nun stoppt die Stadt das Projekt – und verweist auf den Bund, obwohl der Fördermittel zugesagt hat.
In der Prignitz, so erzählt man sich, herrschte einst König Hinz – angeblich liegt er begraben in einem goldenen Sarg. Reine Erfindung? Archäologen könnten nun gar das Haus des Mannes aus der Bronzezeit aufgespürt haben.
In der Prignitz, so erzählt man sich, herrschte einst König Hinz – angeblich liegt er begraben in einem goldenen Sarg. Reine Erfindung? Archäologen könnten nun gar das Haus des Mannes aus der Bronzezeit aufgespürt haben.
Er war der zweite Patient weltweit, dem ein Schweineherz eingesetzt wurde, nun ist der Mann gestorben. Zunächst hatte sein Körper das Organ noch angenommen.
Er war der zweite Patient weltweit, dem ein Schweineherz eingesetzt wurde, nun ist der Mann gestorben. Zunächst hatte sein Körper das Organ noch angenommen.
Von »A« bis »öxla«: Nach 140 Jahren gibt es erstmals ein komplettes Wörterbuch der schwedischen Sprache. Hier verrät der Verantwortliche, was bereits überholt ist und welchen der mehr als 500.000 Begriffe er am liebsten mag.
Es sind die Großen, die sich Roda Verheyen und ihre Mandanten als Gegner ausgesucht haben. Sie wollen Konzerne wie VW umd RWE für ihre Kohlendioxid-Emissionen haftbar machen. Funktioniert das?
Banken werben mit grünen Anlage-Fonds und Klimaschutzstrategien. Doch eine SPIEGEL-Recherche zeigt, dass ohne ihr Geld die größten Förderprojekte für Öl, Gas und Kohle unmöglich wären. Auch deutsche Institute legen Ihr Geld bei fossilen Konzernen an….
Der Spiegeltest kann Aufschluss über die Selbstwahrnehmung geben, Kinder bestehen ihn ab einem Alter von 24 Monaten. In einem Experiment wurden nun Hähne getestet. Sie fielen durch – bis die Forschenden etwas änderten.
Wie viel CO₂ darf die Welt noch freisetzen, ohne das 1,5-Grad-Ziel zu gefährden? Weniger als gedacht, zeigt eine neue Studie. Forscher loben die Methodik, kritisieren aber eine irreführende Interpretation der Zahlen.
Was hat die Menschheit aus Corona gelernt? Die unabhängige Beobachtungsstelle Gesundheits-Krisenvorsorge sieht weiter Verbesserungsbedarf. Ein Problem: Mangelndes Vertrauen zwischen den Ländern.
Das Tier wirkt äußerst mager – nun soll der Kadaver untersucht werden: In Belgien ist ein Schwertwal zunächst lebend gesichtet, und dann an den Strand gespült worden. Rettungsversuche schlugen fehl.
Das Tier wirkt äußerst mager – nun soll der Kadaver untersucht werden: In Belgien ist ein Schwertwal zunächst lebend gesichtet, und dann an den Strand gespült worden. Rettungsversuche schlugen fehl.
Wenn Weltraumtouristen nerven – der deutsche Astronaut Matthias Maurer hat enthüllt, welches Chaos milliardenschwere Amateure an Bord einer Raumstation anrichten können.
Himmelsgucker in Süd- und Norddeutschland haben am Samstag Glück gehabt: Sie konnten den Mond bestaunen. Im Rest der Republik versperrten Wolken die Sicht.
Vor der Küste Alaskas sind gewaltige Mengen an Schneekrabben verendet. Nun legen Forschende eine Erklärung vor. Wieder einmal geht es um außergewöhnlich hohe Wassertemperaturen.
Im Schatten der Erde: Am Samstagabend wird der Mond kurzzeitig wie angeknabbert aussehen. Die Wettervorhersage lässt nur in Teilen Deutschlands auf wolkenfreien Blick hoffen – aber es gibt ja Sternwarten.
Im Schatten der Erde: Am Samstagabend wird der Mond kurzzeitig wie angeknabbert aussehen. Die Wettervorhersage lässt nur in Teilen Deutschlands auf wolkenfreien Blick hoffen – aber es gibt ja Sternwarten.
In der Tierwelt bleiben Weibchen in der Regel fruchtbar, solange sie leben. Eine Ausnahme sind Schimpansinnen. Eine Oma-Rolle erfüllen sie nach der Menopause aber nicht.
Immer mehr Jugendliche fühlen sich im falschen Geschlecht geboren. Pubertätsblocker sollen ihnen Zeit verschaffen herauszufinden, ob sie wirklich Hormone und Operationen wollen. Doch wie riskant sind diese Medikamente?
Mit russischem Gas, sauberen Verbrennermotoren und ominösen Zukunftstechnologien will das Bündnis der ehemaligen Linkenpolitikerin eine »seriöse« Klimapolitik machen. Sogar für KI-generierte Steinkohlekumpel ist es sich nicht zu schade.
Das Jahr 2023 könnte erstmals eine Erwärmung um 1,5 Grad erreichen: Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber sagt, wieso ihn die derzeitigen Wetteranomalien schockieren und er den Optimismus einiger Kollegen nicht teilt.
In der Arktis taut einst dauerhaft gefrorener Boden – erschreckend schnell und umfassend, wie der Polarforscher Hugues Lantuit nach jahrelangen Studien weiß. Er betont: »Das geht wirklich jeden an.«
Mehr als 200 wissenschaftliche Fachmagazine haben den Aufruf der Forschenden veröffentlicht. Sie argumentieren, die Folgen der Klimakrise und der Verlust der Artenvielfalt müssten gebündelt bekämpft werden.
Bevor er den Badeort Acapulco in Mexiko verwüstete, legte Hurrikan »Otis« innerhalb kürzester Zeit massiv an Stärke zu. Fachleute unterschätzten das Ausmaß – und verfolgen nun zwei Erklärungsansätze.
Bevor er den Badeort Acapulco in Mexiko verwüstete, legte Hurrikan »Otis« innerhalb kürzester Zeit massiv an Stärke zu. Fachleute unterschätzten das Ausmaß – und verfolgen nun zwei Erklärungsansätze.
Der geflügelte Stier sollte vor rund 2700 Jahren eine antike Stadt bewachen: Experten haben unweit von Mossul eine eindrucksvolle Skulptur entdeckt. Der Kopf fehlt, ist aber nicht verloren.
Der geflügelte Stier sollte vor rund 2700 Jahren eine antike Stadt bewachen: Experten haben unweit von Mossul eine eindrucksvolle Skulptur entdeckt. Der Kopf fehlt, ist aber nicht verloren.
Yoga hilft nicht nur gegen Rückenschmerzen und Depressionen, sondern hält auch das Herz jung und fit. Richtig angewendet, sind die Übungen gut für Puls, Blutdruck und Arterien.
Planetenforscher waren verblüfft. Eine erste Datenauswertung der Mars-Sonde »Insight« hatte Ergebnisse geliefert, die Modellen widersprachen. Nun zeigt sich: Es ist alles ganz anders.
Ein eigentlich harmloses Bakterium hat wohl zum Tod zahlreicher Elefanten in der Savanne Afrikas geführt. Zum Problem wurde der Erreger, weil Trockenheit und Nahrungsmangel die Tiere geschwächt hatten.
Ein eigentlich harmloses Bakterium hat wohl zum Tod zahlreicher Elefanten in der Savanne Afrikas geführt. Zum Problem wurde der Erreger, weil Trockenheit und Nahrungsmangel die Tiere geschwächt hatten.
Das laufende Jahr wird wohl einen Rekord bei der Erderwärmung aufstellen. Erstmals könnte die politisch brisante Marke von 1,5-Grad erreicht werden. Und so reagiert die Wissenschaft.
Die Weltgesundheitsorganisation hat 1,7 Millionen Kinder in drei afrikanischen Ländern gegen Malaria impfen lassen. Eine aktuelle Datenauswertung liefert positive Ergebnisse. Impfungen in weiteren Staaten sollen bald folgen.
Das Mädchen war etwa 14 Jahre alt, als es den Göttern geopfert wurde. Jetzt hat die Mumie »Juanita« dank einer digitalen Rekonstruktion ihr Gesicht zurückbekommen – nach mehr als 500 Jahren.