Klimaschutz: Expertenrat widerspricht Robert Habeck
Der eigene Expertenrat verwarnt die Bundesregierung: Ohne rasches Umsteuern dürfte Deutschland die Klimaziele für 2030 verfehlen.
Der eigene Expertenrat verwarnt die Bundesregierung: Ohne rasches Umsteuern dürfte Deutschland die Klimaziele für 2030 verfehlen.
Der Klimawandel wird immer öfter zu verheerenden Überflutungen führen, sagt der Forscher Stefan Rahmstorf. Hier sagt er, wie das zusammenhängt und warum Deutschland schlecht auf solche Extremlagen vorbereitet ist.
Es wäre das erste Mal, dass Proben von dort die Erde erreichen: Die chinesische Sonde »Chang’e-6« soll auf der erdabgewandten Seite des Mondes Gestein sammeln. Nun meldet das Land eine geglückte Landung.
Nicht alles ist, wie es scheint. Das gilt auch im Tierreich. Hier sind sechs Beispiele von Lebewesen, deren gebräuchliche Namen keinen Sinn ergeben.
Es wäre eine historische Premiere: Ein Roboter aus China soll zwei Kilogramm Gestein und Staub von der erdabgewandten Seite des Mondes in die Mongolei bringen. Vorausgesetzt, die Landung am Sonntag klappt.
Im hohen Norden haben Feuer im Untergrund den Winter überdauert. In Kanada entfachten sie bereits verheerende Brände. Das lässt Schlimmes befürchten: zunächst für die Taiga, dann für das Weltklima.
Laut Neuroethiker Marcello Ienca werden Mensch und Maschine in naher Zukunft physisch zusammenwachsen. Hier spricht er über Möglichkeiten für die Medizin – und eine drohende Dystopie, sollten unsere Gedanken schutzlos mit der digitalen Welt verschmelze…
Die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid in der Atmosphäre steigt derzeit so stark wie nie zuvor. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist kaum noch zu erreichen.
Nach überdurchschnittlich warmen Monaten Anfang des Jahres verzeichnen Meteorologen nun einen weiteren Rekord für das gesamte Frühjahr. Laut Deutschem Wetterdienst lasse sich der Klimawandel nicht mehr ausblenden.
Wissenschaftler aus Japan wollen erstmals einen Satelliten aus Holz ins All schicken. Damit soll auch die Raumfahrt nachhaltiger werden. Tausende Satelliten umkreisen die Erde – viele von ihnen enden als gefährlicher Müll.
Neue Grenzwerte für dreckige Schiffsabgase führten in den vergangenen Jahren zu sauberer Luft – verstärkten aber wohl den Klimawandel. Forscher sprechen von einem »temporären Schock«. Wie stark ist der Effekt wirklich?
In ihrem Koalitionsvertrag gelobte die Ampelregierung, die Werbung für legale Drogen zum Schutz der Jugend einzuschränken. Nun aber knicken die Liberalen offenbar unter dem Druck der Tabaklobby ein.
Ab der Nacht zum Freitag erwartet der Deutsche Wetterdienst starke Regenfälle in Ost- und Süddeutschland. Meteorologe Nico Bauer erklärt, warum es dazu kommt und was das hartnäckige »Höhentief« damit zu tun hat.
Für unkenntlich gemachte Namen in den Protokollen der Corona-Krisenberatungen stand das RKI in der Kritik. Jetzt veröffentlicht es die Dokumente weitgehend ohne Schwärzungen, wegen des »öffentlichen Interesses«.
»Er hebte den Mittelfinger«: Die Münsteraner Germanistin Joy Steigler-Herms erklärt, warum sich Unfallzeugen bei ihren Aussagen möglichst gewählt ausdrücken sollten – aber allzu geschliffene Sprache auch schaden kann.
Heiß, heißer, Mungeshpur. In dem Vorort der indischen Metropole Delhi maßen die Meteorologen einen neuen Hitzerekord. Ganz Südostasien leidet seit Wochen unter extremen Temperaturen. Ursache dafür ist aber nicht nur der Klimawandel.
Heiß, heißer, Mungeshpur. In dem Vorort der indischen Metropole Delhi maßen die Meteorologen einen neuen Hitzerekord. Ganz Südostasien leidet seit Wochen unter extremen Temperaturen. Ursache dafür ist aber nicht nur der Klimawandel.
Mit einem scharfen Metallgegenstand könnten Ärzte vor 4000 Jahren versucht haben, das Krebsgeschwür eines Mannes zu entfernen – darauf deutet zumindest ein Totenschädel hin. Ein sensationeller Fund für Medizinhistoriker.
Der Erdbeobachtungssatellit »Earthcare« ist in der Umlaufbahn angekommen. Die neue Esa-Mission soll neue Erkenntnisse über Wolken, Aerosole und die Sonneneinstrahlung auf die Atmosphäre bringen.
Ein Milliardär kündigt an, mit einem Mini-U-Boot zur »Titanic« zu tauchen. Die Nachricht kommt knapp ein Jahr nach der Implosion des Tauchboots »Titan«. Diese Expeditionen hat es bisher gegeben: der Überblick.
Ein Milliardär kündigt an, mit einem Mini-U-Boot zur »Titanic« zu tauchen. Die Nachricht kommt knapp ein Jahr nach der Implosion des Tauchboots »Titan«. Diese Expeditionen hat es bisher gegeben: der Überblick.
Sie hat Augen und jagt ihre Beute – die Hyalomma marginatum breitet sich seit diesem Jahr aufgrund steigender Temperaturen rasant in der Region um Triest aus. Auch in Deutschland könnte sich die gefährliche Zeckenart perspektivisch ansiedeln.
Sie hat Augen und jagt ihre Beute – die Hyalomma marginatum breitet sich seit diesem Jahr aufgrund steigender Temperaturen rasant in der Region um Triest aus. Auch in Deutschland könnte sich die gefährliche Zeckenart perspektivisch ansiedeln.
Auf zwei Flügen innerhalb weniger Tage sind zuletzt Passagiere verletzt worden. Der Grund: schwere Turbulenzen. Experten arbeiten an mehreren Verfahren zur Vorwarnung. Bis die auf dem Markt sind, hilft ein einfacher Trick.
Auf zwei Flügen innerhalb weniger Tage sind zuletzt Passagiere verletzt worden. Der Grund: schwere Turbulenzen. Experten arbeiten an mehreren Verfahren zur Vorwarnung. Bis die auf dem Markt sind, hilft ein einfacher Trick.
In Alaska verfärben sich reihenweise Flüsse und Bäche. Forschende liefern nun eine Erklärung für das Phänomen.
Oft beginnt die Allergie im Kindesalter, dann kann der Verzehr von Erdnüssen gefährlich werden. Forschende wollen einen Weg gefunden haben, wie sich dem vorbeugen lässt.
Oft beginnt die Allergie im Kindesalter, dann kann der Verzehr von Erdnüssen gefährlich werden. Forschende wollen einen Weg gefunden haben, wie sich dem vorbeugen lässt.
1839 gilt als Geburtsjahr der Fotografie – doch ein Bild aus München könnte dem Deutschen Museum zufolge noch früher entstanden sein. Ausgestellt werden kann es allerdings nicht.
1839 gilt als Geburtsjahr der Fotografie – doch ein Bild aus München könnte dem Deutschen Museum zufolge noch früher entstanden sein. Ausgestellt werden kann es allerdings nicht.
Die Kluft zwischen Armen und Reichen in Europa wird größer. Rechte Parteien nutzen den Frust der Menschen für ihre Zwecke. Für den Klimaschutz heißt das: Entweder er wird sozialer oder von seinen Gegnern abgeschafft.
Grabhügel aus der Bronzezeit, römische Straßen, mittelalterliche Dörfer: Amateur-Archäologen haben in England etliche historische Stätten entdeckt. Das Projekt verfolgt ein großes Ziel.
Grabhügel aus der Bronzezeit, römische Straßen, mittelalterliche Dörfer: Amateur-Archäologen haben in England etliche historische Stätten entdeckt. Das Projekt verfolgt ein großes Ziel.
Hobbygärtner im ganzen Land klagen über eine Schneckenplage. Experten bestätigen, dass die Lage derzeit besonders schlimm ist. Eine Falle mit Bier hilft nur bedingt gegen die Tiere. Aber es gibt sogar einen Ort, an dem sie nützlich sind.
Hobbygärtner im ganzen Land klagen über eine Schneckenplage. Experten bestätigen, dass die Lage derzeit besonders schlimm ist. Eine Falle mit Bier hilft nur bedingt gegen die Tiere. Aber es gibt sogar einen Ort, an dem sie nützlich sind.
Hobbygärtner im ganzen Land klagen über eine Schneckenplage. Experten bestätigen, dass die Lage derzeit besonders schlimm ist. Eine Falle mit Bier hilft nur bedingt gegen die Tiere. Aber es gibt sogar einen Ort, an dem sie nützlich sind.
Rauchsäulen und Lavaströme: 2018 sorgte der Vulkan Kīlauea auf Hawaii für spektakuläre Bilder. Nun haben Forschende die Abläufe dahinter untersucht – und vergleichen sie mit einem Spielzeug.
Rauchsäulen und Lavaströme: 2018 sorgte der Vulkan Kīlauea auf Hawaii für spektakuläre Bilder. Nun haben Forschende die Abläufe dahinter untersucht – und vergleichen sie mit einem Spielzeug.
Sechs Menschen in den USA essen halbgares Bärenfleisch und infizieren sich mit Parasiten. Wo lauern Trichinella-Larven noch? Wie breiten sie sich aus? Und wie kann man sich vor ihnen schützen? Der Überblick.
Sechs Menschen in den USA essen halbgares Bärenfleisch und infizieren sich mit Parasiten. Wo lauern Trichinella-Larven noch? Wie breiten sie sich aus? Und wie kann man sich vor ihnen schützen? Der Überblick.
Ein Planet muss bestimmte Bedingungen erfüllen, um als lebensfreundlich zu gelten. Forschende haben einen Exoplaneten entdeckt, der ein wichtiges Kriterium erfüllen könnte. Eine entscheidende Frage ist dabei aber noch offen.
Ein Planet muss bestimmte Bedingungen erfüllen, um als lebensfreundlich zu gelten. Forschende haben einen Exoplaneten entdeckt, der ein wichtiges Kriterium erfüllen könnte. Eine entscheidende Frage ist dabei aber noch offen.
Früher als üblich sind in Deutschland die Mücken unterwegs. Hier finden Sie eine Sammlung hilfreicher Artikel – von Fakten zur Tigermücke bis zum besten Mückenschutz.
Kein Strom, geborstene Fenster, zerstörte Häuser: Ein Sturm hat Houston anteilig verwüstet. Eine Folge des Unwetters war sogar aus dem All ganz einfach zu erkennen.
Schatzsucher träumen davon, zur »San José« hinabzutauchen. Die Stelle, wo die 1708 vor Südamerika versenkte spanische Galeone am Meeresboden liegt, ist abgeriegelt. Ihre Fracht könnte Milliarden einbringen. Nur Wissenschaftler dürfen in die Tiefe.
Schatzsucher träumen davon, zur »San José« hinabzutauchen. Die Stelle, wo die 1708 vor Südamerika versenkte spanische Galeone am Meeresboden liegt, ist abgeriegelt. Ihre Fracht könnte Milliarden einbringen. Nur Wissenschaftler dürfen in die Tiefe.
Auf Mallorca ist ein Beach Club eingestürzt, vier Menschen starben. Der Statiker Norbert Gebbeken sagt, wie es dazu kommen konnte und ob so ein Unglück in Deutschland auch möglich wäre.
Für Ältere und Kranke kann Hitze gefährlich sein, jedes Jahr sterben auch hierzulande etliche an den Folgen. Das Bundesgesundheitsministerium will nun mit Empfehlungen gegensteuern.
Für Ältere und Kranke kann Hitze gefährlich sein, jedes Jahr sterben auch hierzulande etliche an den Folgen. Das Bundesgesundheitsministerium will nun mit Empfehlungen gegensteuern.
Im Superwahljahr 2024 kursieren womöglich mehr gefälschte Nachrichten im Internet als je zuvor. Niemand ist vor ihnen sicher, weil sie die Psyche des Menschen austricksen. Was würde helfen?