Kategorie: wissenschaft

Donald Trump und die Zölle: China setzt im Handelskrieg auf die Macht seiner seltenen Erden

Als Vergeltung gegen Trumps neue Zölle beschließt China Exportbeschränkungen auf sieben seltene Erden: Rohstoffe, die unentbehrlich für zivile und militärische US-Hightech-Produkte sind. Und Xi Jinping hat noch einiges in der Hinterhand.

Donald Trump, China und die Seltenen Erden: Peking könnte im Handelskonflikt weiter eskalieren

Als Vergeltung gegen Trumps neue Zölle beschließt China Exportbeschränkungen auf sieben Seltene Erden: Rohstoffe, die unentbehrlich für zivile und militärische US-Hightech-Produkte sind. Und Xi Jinping hat noch einiges in der Hinterhand.

Donald Trump: Helfen die Zölle am Ende dem Klima?

Weil Trump in seiner Zollwut die Wirtschaft zu lähmen droht, nennen ihn manche schon »Degrowth Donald«. Doch es gibt tauglichere Mittel, mit der Klimakrise klarzukommen.

Donald Trump: Helfen die Zölle von »Degrowth Donald« am Ende dem Klima?

Weil Trump in seiner Zollwut die Wirtschaft zu lähmen droht, nennen ihn manche schon »Degrowth Donald«. Doch es gibt tauglichere Mittel, mit der Klimakrise klarzukommen.

Elon Musk: SpaceX erhält milliardenschweren US-Regierungsauftrag

Elon Musk ist ein umstrittener Akteur der Trump-Regierung, zuletzt gab es Gerüchte, dass seine Zeit als Berater enden könnte. Nun erhält seine Firma SpaceX einen lukrativen Auftrag.

Massengrab mit römischen Soldaten: Schlacht nahm wohl »katastrophales Ende«

Es war ein Kampf mit »katastrophalem Ende«: Skelette von bis zu 150 römischen Soldaten weisen auf ein Gemetzel vor knapp 2000 Jahren hin. Entdeckt wurden die Überreste bei der Sanierung eines Fußballplatzes.

Österreich: Forscher entdecken Massengrab mit römischen Soldaten bei Wien

Es war ein Kampf mit »katastrophalem Ende«: Skelette von bis zu 150 römischen Soldaten weisen auf ein Gemetzel vor knapp 2000 Jahren hin. Entdeckt wurden die Überreste bei der Sanierung eines Fußballplatzes.

Klimawandel: Die Wolken auf Erden schwinden – Krise am Himmel

Wird es auf der Erde eines Tages so heiß wie auf der Venus? Forscher warnen: Am Himmel gibt es immer weniger Wolken. Die Folgen für das Klima könnten dramatisch sein.

Klimakrise: Die Wolken auf Erden schwinden – und dann kochen die Ozeane

Wird es auf der Erde eines Tages so heiß wie auf der Venus? Forscher warnen: Am Himmel gibt es immer weniger Wolken. Die Folgen für das Klima könnten dramatisch sein.

Mpox: Experten warnen vor ernster Bedrohung durch Affenpocken

Mpox – ist doch weit weg, oder? Nein, aktuelle Varianten des Virus kursieren auch in Deutschland. Wenn die Seuche nicht als globale Bedrohung bekämpft wird, warnen Experten, könnte sich das schwer rächen.

Frauen im Beruf: Warum wir über Menstruation und Wechseljahre sprechen müssen – Podcast

Als sich eine junge Kollegin wegen Regelschmerzen krankmeldete, kam SPIEGEL-Redakteurin Maren Hoffmann ins Grübeln: Warum gilt Frauengesundheit im Berufsalltag oft als Tabu? Und was können Arbeitgeber ändern?

Rabea Rogge: Erste deutsche Frau im All nach Raumflug zurück auf Erde

Ein Dutzend deutsche Männer war schon im All, aber noch keine Frau. Bis jetzt: Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um die Erdpole. Auch ihre Landung war besonders.

Rabea Rogge: Erste deutsche Frau im All nach Raumflug zurück auf der Erde

Ein Dutzend deutsche Männer war schon im All, aber noch keine Frau. Bis jetzt: Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um die Erdpole. Auch ihre Landung war besonders.

Frühling 2025 in Deutschland extrem trocken: Welche Folgen das nun hat

Bauern blicken besorgt auf ihre Felder und hoffen auf Regen. Der Wetterdienst warnt vor der Waldbrandgefahr. Wer sich über den trockenen Frühling freut? Der Feldhase!

Unwetter in den USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen

Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.

USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen – Was den Menschen jetzt noch droht

Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.

Deutsche Forscher entwickeln Solarzellen aus künstlichem Mondstaub

Die Nasa will auf dem Mond eine Basis für Marsmissionen schaffen. Aber wie versorgt man die am besten mit Energie? Wissenschaftler aus Potsdam haben eine Idee.

Mars-Mission: Deutsche Forscher entwickeln Solarzellen aus künstlichem Mondstaub

Die Nasa will auf dem Mond eine Basis für Marsmissionen schaffen. Aber wie versorgt man die am besten mit Energie? Wissenschaftler aus Potsdam haben eine Idee.

Leipzig: Archäologen entdecken rätselhafte Grubenlinien

Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck?

Leipzig: Rätselhafte Grubenlinien bei Leipzig entdeckt

Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck?

Alkohol macht männliche Fruchtfliegen sexy

Männliche Exemplare der Schwarzbäuchigen Taufliege erhöhen mithilfe von Alkohol ihre Wahrscheinlichkeit auf Sex. Dabei wissen sie offenbar genau, bis zu welcher Menge der Konsum Weibchen anlockt und wann es zu viel wird.

Fruchtfliegen: Alkohol macht die Männchen sexy

Männliche Exemplare der Schwarzbäuchigen Taufliege erhöhen mithilfe von Alkohol ihre Wahrscheinlichkeit auf Sex. Dabei wissen sie offenbar genau, bis zu welcher Menge der Konsum Weibchen anlockt und wann es zu viel wird.

Raucher Val Kilmer, David Lynch, Christoph Daum: Wir müssen über die tödlichste Droge der Welt sprechen – Kommentar

Hollywood-Stars wie Val Kilmer und David Lynch waren starke Raucher – und warnten selbst vor den Gefahren. Jetzt sind sie tot. Warum redet kaum jemand über die unsichtbare Epidemie?

Rauchen: Val Kilmer und David Lynch sind tot – wir müssen über die unsichtbare Epidemie sprechen

Hollywoodstars wie Val Kilmer und David Lynch waren starke Raucher – und warnten selbst vor den Gefahren. Jetzt sind sie tot. Warum redet kaum jemand über die unsichtbare Epidemie?

Malaysian Airlines Flug MH370: Die letzte Suche nach dem größten Mysterium der Luftfahrt

Seit über elf Jahren liegt das Wrack einer Boeing 777, die mit 239 Menschen besetzt war, irgendwo im Indischen Ozean. Jetzt pausiert die vielleicht letzte Suche. Scheitert die Mission, bleibt die Unglücksursache wohl ein Geheimnis.

Kriminalfall der Urzeit: Massengrab riesiger Amphibien in Wyoming entdeckt

Es ist ein Friedhof der nicht so kuscheligen Tiere: 19 riesige Amphibien starben vor rund 230 Millionen Jahren in einem alten Überschwemmungsgebiet. Warum? Paläontologen haben sich auf Spurensuche begeben.

Gesunde Ernährung für Raumfahrende: Im All fermentiertes Miso schmeckt nussig

Der Weltraum, unendliche Weiten – und lecker Miso. Forscher sind zu dem Ergebnis gekommen, dass im All produzierte Paste das »Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Astronauten verbessern« könnte.

Primatenforschung in Bolivien: Südamerikanische Affen übertreffen menschliche Jodler im Stimmumfang

Dagegen können Alpenjodler einpacken: Während der menschliche Stimmumfang bei der Sangeskunst eine Oktave umfasst, schaffen es Primaten einer Studie zufolge auf ganze dreieinhalb und ähneln dabei einem Urwaldhelden.

Mysteriöse Funde: Der Gusseisensarg im Hamburger Museum

In Hamburg wurde ein Sarg aus Gusseisen gefunden, der nun im Magazin eines Museums verwahrt wird. Wahrscheinlich hat er eine lange Reise hinter sich und barg eine böse Überraschung für alle, die hineinschauten.

Pompeji: Archäologen entdecken antike Grabskulpturen in Nekropole von Porta Sarno

Zwei in Stein gemeißelte, nahezu lebensgroße Figuren aus Pompeji stellen Archäologen vor ein Rätsel. Details geben Hinweise auf die Identität der Frau.

Desy-Chefin Beate Heinemann: »Wir verlieren immer noch viele talentierte Forscherinnen«

Physikprofessorin Beate Heinemann leitet das Hamburger Großforschungszentrum Desy, als erste Frau überhaupt. Hier berichtet sie, wie sie es an die Spitze geschafft hat. Was sie dem weiblichen Nachwuchs rät.

Erdbeben in Myanmar: Wie lange kann ein Mensch unter Trümmern überleben?

Fünf Tage nach dem Erdbeben in Myanmar haben Rettungskräfte einen Mann aus den Schuttbergen befreit. Es ist ein Hoffnungsschimmer, doch mit jeder Minute sinken die Chancen, noch Überlebende zu finden.

Fledermäuse: Tiere können durch Echoortungsstrategie Kollisionen vermeiden

Fledermäuse können sich auch in dichtem Gedränge fast ohne Zusammenstöße fortbewegen. Forschende haben nun herausgefunden, wie sie das anstellen.

Fledermäuse können durch Echoortungsstrategie Kollisionen vermeiden

Fledermäuse können sich auch in dichtem Gedränge fast ohne Zusammenstöße fortbewegen. Forschende haben nun herausgefunden, wie sie das anstellen.

Schwaben: Plesiosaurus-Fossil offenbart Entwicklung der Meeresreptilien

Jahrzehnte lagerte das Fossil eines Meeressauriers im Magazin des Urwelt-Museums Hauff. Nun haben Forschende es genauer untersucht. Das Exemplar zeigt, wie verschieden sich die Urzeitreptilien in der Jurazeit entwickelten.

Schwaben: Deutsches Plesiosaurus-Fossil verändert Sichtweise auf eine ganze Art

Jahrzehnte lagerte das Fossil eines Meeressauriers im Magazin des Urwelt-Museums Hauff. Nun haben Forschende es genauer untersucht. Das Exemplar zeigt, wie verschieden sich die Urzeitreptilien in der Jurazeit entwickelten.

SpaceX: Rabea Rogge als erste deutsche Frau im Weltall

Auf Einladung eines Milliardärs ist sie mit an Bord: Die Berliner Polarforscherin Rabea Rogge will unter anderem die Schwerelosigkeit erforschen. Kein Mitglied der Crew ist ausgebildeter Raumfahrer.

SpaceX: Rabea Rogge als erste deutsche Frau im Weltall – »Früher waren Astronauten absolute Helden«

Auf Einladung eines Milliardärs ist sie mit an Bord: Die Berliner Polarforscherin Rabea Rogge will unter anderem die Schwerelosigkeit erforschen. Kein Mitglied der Crew ist ausgebildeter Raumfahrer.

Island: Vulkan Sundhnúkscígar ausgebrochen, Lava verschluckt Straßen, Geothermalbad Blaue Lagune evakuiert

Lava bahnt sich derzeit ihren Weg vom Sundhnúksgígar durch die isländische Reykjanes-Halbinsel. Einige Anwohner bleiben trotz Evakuierungsaufforderung vor Ort. Geologen erwarten einen größeren Ausbruch als zuletzt.

Island: Vulkan Sundhnúksgígar ausgebrochen, Lava verschluckt Straßen, Blaue Lagune evakuiert

Lava bahnt sich derzeit ihren Weg vom Sundhnúksgígar durch die isländische Reykjanes-Halbinsel. Einige Anwohner bleiben trotz Evakuierungsaufforderung vor Ort. Geologen erwarten einen größeren Ausbruch als zuletzt.

Rabea Rogge, erste Astronautin aus Deutschland: Warum Frauen in der Raumfahrt unterrepräsentiert sind

Rabea Rogge ist die erste Astronautin aus Deutschland. Sie ist auf der Privat-Mission eines Kryptoinvestors unterwegs. Das liegt auch daran, dass sich die Politik kaum für Frauen im All interessiert hat.

Uganda: Schmuggel seltener Galapagos-Leguane aus Ecuador nimmt zu

Der Handel mit Galapagos-Leguanen ist streng verboten. Eine Studie zeigt nun, dass das illegale Geschäft mit den seltenen Reptilien floriert. Im Fokus der Machenschaften steht ein Mann, der aus Uganda heraus agiert.

Uganda: Schmuggel mit seltenen Leguanen aus Galapagos nimmt zu

Der Handel mit Galapagos-Leguanen ist streng verboten. Eine Studie zeigt nun, dass das illegale Geschäft mit den seltenen Reptilien floriert. Im Fokus der Machenschaften steht ein Mann, der aus Uganda heraus agiert.

Schlafstörungen: Wie sie mit Verschwörungsglauben zusammenhängen

Nicht einschlafen, nicht durchschlafen, viel zu früh aufwachen, das macht etlichen Menschen zu schaffen – und könnte sich Forschenden zufolge auch auf das kritische Denken auswirken. Ein Faktor sticht dabei besonders heraus.

Schlafstörungen: Hängen sie mit Verschwörungsglauben zusammen?

Nicht einschlafen, nicht durchschlafen, viel zu früh aufwachen, das macht etlichen Menschen zu schaffen – und könnte sich Forschenden zufolge auch auf das kritische Denken auswirken. Ein Faktor sticht dabei besonders heraus.

Klimabericht des DWD für 2024: So hart trifft Deutschland die Klimakrise

Hitzewellen, sehr nasse oder trockene Jahre: Was früher extrem war, ist heute normal, schreibt der DWD in seinem Klimabericht für 2024. Er warnt vor den Folgen für die deutsche Energieversorgung und das Leben in den Städten.

Klimabericht des Deutschen Wetterdienstes für 2024: So hart trifft Deutschland die Klimakrise

Hitzewellen, sehr nasse oder trockene Jahre: Was früher extrem war, ist heute normal, schreibt der DWD in seinem Klimabericht für 2024. Er warnt vor den Folgen für die deutsche Energieversorgung.

Donald Trump: Rund 1900 Forschende widersetzen sich »Großangriff auf die amerikanische Wissenschaft«

Unter Donald Trump streicht die Regierung Forschungseinrichtungen die Fördergelder. Führende Wissenschaftler warnen nun in einem offenen Brief vor den Gefahren und berichten von einem »Klima der Angst«.

Angriffe auf Wissenschaft: Offener Brief gegen Donald Trumps Sparpolitik in der Forschung

Unter Donald Trump streicht die Regierung Forschungseinrichtungen die Fördergelder. Führende Wissenschaftler warnen nun in einem offenen Brief vor den Gefahren und berichten von einem »Klima der Angst«.

Rabea Rogge: Erste deutsche Frau ins All gestartet – für SpaceX-Raumfahrt-Mission »Fram2«

Der Raketenstart ist geglückt, die Berlinerin Rabea Rogge ist an Bord einer »Dragon«-Kapsel unterwegs: Mit einem SpaceX-Team soll sie rund vier Tage lang über die Polarregionen der Erde fliegen.