Historisches Manuskript zu Newtons berühmtem Apfel jetzt Online
Anlässlich ihres 350-jährigen Bestehens hat die altehrwürdige britische Royal Society alte Originaltexte von Isaac Newton veröffentlicht.
Anlässlich ihres 350-jährigen Bestehens hat die altehrwürdige britische Royal Society alte Originaltexte von Isaac Newton veröffentlicht.
Robotik.- An der Herausforderung, laufende Maschinen zu konstruieren, die auch in unwegsamem Terrain selbstständig ihren Weg finden, beißen sich Forscher seit vielen Jahren die Zähne aus. Doch nun sind Göttinger Wissenschaftler dabei einen Schritt …
Neuro-Enhancement heißt der neueste Trend bei der kognitiven Leistungssteigerung. Doch das Hirn-Doping mit teuren Medikamenten ist umstritten. Eine Nebenwirkung könnte eine geistige Zwei-Klassen-Gesellschaft sein.
Bloggende Forscher werden oft nicht ernst genommen. Dabei zeigen ihre Web-Tagebücher nicht nur den Wissenschaftsalltag – sie machen Forschung transparent und streitbar.
Warum ist der Flamingo rosa, der Schwan aber weiß? Warum hat der Tiger keinen schwarzen Klecks wie der Pandabär um die Augen? Und warum gibt es keine Kühe mit Leopardenfell? Brasilianische Forscher haben die Farben und Fellzeichnungen von Tieren unter …