Rekorde: Reif für Olympia
Bei der Winterolympiade in Vancouver werden die Sportler wieder Höchstleistungen zeigen. Jedoch: Die Athleten des Tierreichs überbieten die Rekorde des Menschen um Längen.
Bei der Winterolympiade in Vancouver werden die Sportler wieder Höchstleistungen zeigen. Jedoch: Die Athleten des Tierreichs überbieten die Rekorde des Menschen um Längen.
Homosexuelle Teenager denken öfter an Selbstmord. Das ist das Ergebnis einer Studie von kanadischen Wissenschaftlern aus Montreal. Schuld daran sind die in der Gesellschaft vorherrschenden Vorurteile Homosexuellen gegenüber, vermuten die Forscher …
Dem amerikanischen Hirnforscher David J. Linden ist es gelungen, ein unterhaltsames Sachbuch über das Gehirn für Laien zu schreiben. Amüsant und zugleich mit wissenschaftlichem Tiefgang erzählt Linden über das Denken, Fühlen, Erinnern und Vergessen …
Die Kommunikationssatelliten KazSat-2 und SES-3 sollen laut einer am 11. Februar 2010 von International Launch Services (ILS) bekannt gegebenen Information zusammen auf einer Proton-Rakete gestartet werden.
Zwei Drittel aller in Deutschland verkauften Rosen kommen aus Kenia: Ihre Reise beginnt in Naivasha, Afrikas Hauptstadt der Rosen. Vor dem Valentinstag in Europa arbeiten die Menschen dort im Schichtbetrieb. Und mit Tricks gegen die Natur.
Die Übertragung von Überlegungen der Evolutionstheorie auf andere, zum Teil nicht-biologische Theorien ist überaus populär. Sie reicht von sehr konkreten Fragestellungen der Biochemie bis hin zu abstrakten (wie etwa der Evolution der Virtualität …
Egal ob nun das neue Google Buzz, Facebook oder Twitter – wer als Außenstehender die Beschreibungen der immer zahlreicher werdenden Social Media-Angebote liest, fühlt sich schnell ausgeschlossen. „Warum sollte ich das nutzen?“ ist eine Frage, die sich …
MÜNCHEN – In kollektiver Trance, freizügig und ohne Hemmungen verborgene Seiten ausleben das treibt nach Überzeugung des Münchner Glücksforschers Stephan Lermer die Narren in Deutschlands Karnevalshochburgen an. „Es sind die extravertierten …
Man weiß nicht genau, warum Menschen stottern, doch offenbar hat das sprachliche Stolpern auch genetische Ursachen, wie Forscher jetzt herausfanden.
Stationskommandant Jeff Williams öffnete um 03:17 Uhr MEZ die Luken zum neuesten Modul der Internationalen Raumstation Tranquility. Die Luken zwischen Tranquility und Cupola wurden ein wenig später um 05:32 Uhr MEZ geöffnet.
Baden-Baden – Astronauten wissen es, potenzielle Weltraum-Touristen wohl nicht: Beim Flug ins All macht sich jeder in die Hose. Das sagte der Physik-Professor Ulrich Walter, der 1993 mit der NASA-D-2-Mission ins All flog, am Samstagabend in Frank …
Brüssel (dpa) – Jede siebte Sonnenbank in einem Solarium der EU strahlt zu starke UV-Strahlen aus und gefährdet die Gesundheit. Das teilte die EU-Kommission am Freitag (12. Februar) auf Basis einer Untersuchung mit.
+++ Wirbel um Pannen beim Weltklimarat – deutsche Forscher üben harte Kritik +++ Intelligente Sportbekleidung +++ Impfung gegen Magenkrebs +++ Forscher finden 100 Jahre alten Whisky im Antarktis-Eis +++ …
Dresden (ddp). Mit einer Kranzniederlegung auf dem Dresdner Heidefriedhof ist am Samstag an die Opfer des Zweiten Weltkriegs erinnert worden. An der traditionellen Veranstaltung zum Jahrestag der Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945 nahmen unter …
Das Fraunhofer-Institut hat eine seltsame Geschmacks-Studie durchgeführt: Bei Niederdruck mussten die Testpersonen verschiedene Speisen in der Kabine eines Airbus‘ verkosten. Das Ergebnis: Tomatensaft schmeckt über den Wolken besser als zu Lande. Die …
Berlin/Houston (ddp). Die Astronauten der US-Raumfähre «Endeavour» und der Internationalen Raumstation ISS haben am Samstag mit der Ausstattung des Verbindungsmoduls «Tranquility» (Node 3) und der Aussichtsplattform «Cupola» begonnen. Als erstes …
Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie in Halle haben nach eigenen Angaben einen neuen Wirkstoff gegen die Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln entdeckt. Dazu wurden aus heimischen Pilzen Substanzen isoliert, die stark …
Bei multipler Sklerose erleichtert eine neue Untersuchung die frühe Diagnose von Entzündungsherden im Gehirn. Wie Radiologen der Universität Bonn nachwiesen, gibt die sogenannte Hochfeld-Magnetresonanz-Tomografie (MRT) weit zuverlässiger als …
Das Rezept für eine glückliche Ehe liegt nach Ansicht Genfer Forscher in der richtigen Auswahl des Partners und nicht in blinder Liebe. Besonders gute Aussichten haben Paare, bei denen er mindestens fünf Jahre älter ist als sie, sie aber gebildeter …
Ihre Heimat ist St. Pauli. In diesem Stadtteil ist Dr. Kim Hinkelmann (36) groß geworden, und hier lebt sie auch heute, wie schon ihre Eltern und Großeltern. „Mein Herz schlägt für den FC St. Pauli, auch wenn ich nur selten zu den Spielen gehe. Aber …
Wer diesen Preis bekommt, hat bereits in jungen Jahren exzellenten Forschergeist bewiesen. Am Freitag wurden drei Nachwuchswissenschaftler des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) mit dem renommierten Dr.-Martini-Preis ausgezeichnet, der jedes Jahr …
Die Boeing 747 hat einen Laser an der „Nase“ Die USA haben erfolgreich eine Laserkanone getestet, die an Bord eines Flugzeugs installiert ist. Mit dem „Airborne Laser“ habe man in der Nacht über der Küste von Kalifornien eine Rakete während …
Tübingen (dpa) – Ausdauersport kann tatsächlich bei wiederkehrenden Depressionen hilfreich sein. Diese Beobachtung haben Forscher des Universitätsklinikums Tübingen nun biochemisch untermauert. Bei Ausdauerbelastung schütte der Körper einen …
Normalweise laufen chemische Reaktionen bei Temperaturen von einigen 10 oder 100 Kelvin ab. Die Reaktionspartner – Atome oder Moleküle – sind dann in einem Gemisch aus zahllosen Quantenzuständen, sodass sich Quanteneffekte kaum bemerkbar …
GENF (dpa). Das Rezept für eine glückliche Ehe liegt nach Ansicht Genfer Forscher in der richtigen Auswahl des Partners und nicht in blinder Liebe. Besonders gute Aussichten haben Paare, bei denen er mindestens fünf Jahre älter ist als sie, sie aber …
Sensation im Karlsruher Haifischbecken: Eine kleine Haifisch-Dame namens Mariechen, wohnhaft im örtlichen Naturkundemuseum, bringt seit Jahren Nachwuchs zur Welt, obwohl sie das Vivarium nicht mit einem männlichen Hai teilt. Das wissenschaftliche …
Von Stefan Zeeh Der Kongo, genauer gesagt: die Demokratische Republik Kongo (siehe Stichwort), ist ein Staat, der seit vielen Jahren durch den Bürgerkrieg in die Schlagzeilen geraten ist. Gewiss ist es kein Land, in das es Touristen zieht, aber auch …
MÜNCHEN (dpa). In kollektiver Trance, freizügig und ohne Hemmungen verborgene Seiten ausleben das treibt nach Überzeugung von Glücksforscher Dr. Stephan Lermer die Narren in Deutschlands Karnevalshochburgen an. „Es sind die extravertierten …
Auch im Winter ist Norwegens Westküste sehr markant: Zerfurchtes Bergland, riesige Gletscher und tiefe Fjorde prägen die Region. Derzeit ziehen sich die königsblauen Adern durch schneeweißes Land, wie ein aktuelles Satellitenbild zeigt.
Braun- und Steinkohle gehören zu den wichtigsten Energieträgern. Und doch könnten die nutzbaren Reserven früher erschöpft sein als gedacht, warnen manche Experten. Andere sehen den Förderpeak dagegen erst in einigen hundert Jahren.
Auf einer sechswöchigen Expedition vor Australiens Küste will ein internationales Forscherteam die Auswirkungen des Klimawandels auf das Great Barrier Reef untersuchen. An drei Stellen werden auch deutsche Forscher fossile Korallen in 40 bis 200 Metern …
Kanadische Forscher haben herausgefunden, dass die Liebe zwischen Paaren im Rentneralter größer wird. 500 Paare hatten sich zu dem Thema befragen lassen. Studienleiter Gilles Trudel von der Universität Québec in Montréal betont, dass Paare über 65 …
Forscher haben europaweit die Einflüsse von Pestiziden auf die Biodiversität von Ackerflächen untersucht. Das Ergebnis: Spritzmittel sind ein wahrer Artenkiller.
Nathan D. Wolfe ist einer der führenden Virenjäger. Ob im Dschungel von Kamerun oder im Kongo – sein Team versucht weltweit neue Krankheitserreger möglichst schnell aufzuspüren. Auf WELT ONLINE spricht er über Stewardessen als Viren-Indikatoren …
Die Europäer kommen mit den Hybridmodellen in die Gänge und bieten jetzt verstärkt Modelle mit zwei Motoren an. Die Kombination aus Elektroantrieb und Verbrennungsmotor ist eine Alternative auf dem Weg zu CO2-Einsparung und gleichzeitig der Einstieg …
Die letzten Exemplare des Mercedes-Benz SLR Stirling Moss werden in diesen Tagen gebaut. Damit geht die gar nicht so überaus erfolgreiche Ära des Supersportwagens zu Ende. Mit dem Flügeltüren-Coupé wollten Mercedes-Benz und McLaren vor sieben Jahren …
Dass wir uns derzeit in einer evolutionären wie gleichermaßen revolutionären Phase der Mobilität des Personenverkehrs befinden, mag keiner mehr bezweifeln. Welches der vielen Konzepte sich durchsetzen und wie sich die Angebote maßgeschneidert an das …
What Have They Done To My Song, Ma? trällerte einst Melanie unschuldig. Daliah Lavi coverte den Hitparaden-Ohrwurm und fragte: „Wer hat mein Lied so zerstört, Ma?“ What have they done to my Car?, mag sich jetzt mancher Mercedesfahrer fragen, blickt …
Bei den Kombis gibt es eine Zweiklassengesellschaft. Die Kombinationslimousinen sind einmal die Lademeister und für jeden Farbeimer gut oder es sind die Lifestyle-Laster, die Golfbag und Louis-Vuitton-Koffer verstauen. Deutschland ist ein Kombiland, bei …
Wo sind die Elektro-Parkplätze, wo kommen all die Steckdosen her, um die batteriebetrieben Elektrofahrzeuge auch zu laden? Seit die ersten in Großserie produzierten Elektrofahrzeuge in Japan auf dem Markt sind, sind Installation und Management einer …
Bald lässt sich das Geschlecht eines Babys noch früher bestimmen.
Ein internationales Team von Astronomen hat erstmals sonnenähnliche seismische Schwingungen bei einem anderen Stern gemessen. Der Stern, eine kühlere Sonne mit Flecken im Sternbild Eridanus, besitzt ein starkes Magnetfeld, rotiert aber dennoch deutlich …
Fledermausweibchen wechseln je nach Umgebungstemperatur und ihrer Lebensphase zwischen zwei Strategien, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Während der Schwangerschaft und Säugezeit bilden sie Gruppen um sich bei Kälteeinbrüchenzu wärmen …
«Aussagen zur zukünftigen Gletscherschmelze im Himalaya wurden nachlässig recherchiert» und «das mögliche Ausmaß klimabedingter Ernteeinbußen in Afrika wurde durch das Fehlen ergänzender Informationen dramatisiert», schreibt Edenhofer in der …
Politiker wollen Bäume quer durch die Sahelzone pflanzen …
Jenseits des bekannten Periodensystems suchen Physiker nach neuen Elementen, die nicht binnen Minuten oder Sekunden zerfallen. Eine gute Ausgangsbasis für diese Suche verschafft ihnen eine Messtechnik, die Forscher in Darmstadt entwickelt haben. Damit …
Auch die Stille hat einen ganz besonderen Klang. Und das nicht nur im übertragenen Sinne, legen Experimente amerikanischer Neurowissenschaftler nahe. Zwischen Innenohr und Großhirn scheint es demnach eine eigene Nervenbahn zu geben, auf der Information …
In der 1350 Lichtjahre entfernten stellaren Kinderstube entstehen zahlreiche neue Sonnen. Dank der Infrarotdetektoren kann das in Chile stationierte Teleskop in die Staub- und Gaskokons hineinspähen, in denen sich junge Sterne formen. Vista könne …
Wissenschaftler der Universität Bristol (Großbritannien) fanden heraus, dass Katzenbesitzer intelligenter sind als Hundehalter.
Die Ökosysteme der Erde wandeln sich meist in gemächlichem Tempo – bis ein Kipp-Punkt erreicht ist, ab dem die Veränderungen unaufhaltsam und dramatisch schnell ablaufen. Jetzt kommt eine Studie zu dem Ergebnis, dass dies ohne Vorwarnung geschehen …