Landeradar von Marsrover Curiosity getestet
Das JPL-Team (Jet Propulsion Laboratory) der NASA hat am 11.6.2010 das Landeradar-System für den Mars Rover Curiosity in Edwards getestet.
Das JPL-Team (Jet Propulsion Laboratory) der NASA hat am 11.6.2010 das Landeradar-System für den Mars Rover Curiosity in Edwards getestet.
London – Die einalige Infusion von Tranexamsäure, einem kostengünstigen Anti-Fibrinolytikum, hat …
Sie kamen zeitlich versetzt – und wussten wohl nichts voneinander: Der amerikanische Kontinent ist offenbar von zwei verschiedenen Gruppen besiedelt worden. Eine Bestätigung dieser Theorie leiten Forscher aus tausende Jahre alten Menschenknochen ab.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. Juni …
Batagur-Schildkröten zählen zu den seltensten Vertretern unter ihren Artgenossen. Im Wiener Tiergar…
Das „Large Binocular Telescope“ (LBT) auf dem Mount Graham in Arizona besitzt zwei 8,4-Meter-Spiegel und ist damit das größte optische Teleskop der Welt. Dank einer kürzlich in Betrieb genommenen adaptiven Optik ist es nun sogar wesentlich …
Den seltenen Meeresschildkröten im Golf von Mexiko droht ein verheerendes Artensterben. Im Interview berichten Forscher vom fast unmöglichen Rettungseinsatz gegen das Öl.
In einer spanischen Privatklinik versuchen Ärzte Patienten von ihrer Homosexualität zu „heilen“. Jetzt ermitteln die Behörden. Wegen einer Therapie gegen Homosexualität ist eine Privatklinik in Barcelona ins Visier der Behörden geraten. Laut …
Eine Infektion mit Ebola endet in vielen Fällen tödlich. Der Erreger verursacht hämorrhagisches Fieber, das zu inneren Blutungen führt. Bisher gibt es weder eine Impfung noch ein Medikament. Jetzt schöpfen Forscher neue Hoffnung: In Affen-Versuchen …
Europa steckt in der Schuldenkrise, auch die Weltraumorganisation Esa muss sparen: Spanien kann seine Zahlungen bereits jetzt nicht mehr leisten, Italien könnte folgen. Nun muss sich Esa-Chef Dordain als Sanierer etablieren – auf das Reiseziel Mond will …
Internet-Werbung bringt mittlerweile Milliarden – und wird immer ausgefeilter auf ihre jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten. Das Problem: Noch sind viele Banner derart unintelligent, dass viele Nutzer aktiv wegschalten. wiwo.de-Technik-Kolumnist Ben …
Am Golf von Mexiko bestimmt BP, wer die Ölpest zu Gesicht bekommt. Die Firma blockiere die Berichterstattung über die Katastrophe, sagen Journalisten. Mit riskanten Tricks erlangen Reporter Zugang zur Sperrzone – ihnen bieten sich grausige Bilder.
Biosprit soll günstiger werden, weil jetzt auch biologische Abfälle zu seiner Gewinnung reichen. Mit neuen Verfahren können die Hersteller schon bald die Produktion ausweiten ohne die Nahrungsmittelproduktion zu gefährden. Rückenwind kommt von der …
Eine vergleichsweise ruhige erste Woche, in der Dauer der Langzeitbesatzung 24 gerechnet, verlebten die drei verbliebenen Bewohner der ISS.
Chemikern der LMU München ist es gelungen, Nanopartikel herzustellen, die Wirkstoffe durch Diffusion aufnehmen können, diese aber nur bei bestimmten Temperaturen wieder abgeben. Als Ventile werden dabei doppelsträngige DNA-Stücke benutzt, von denen …
Bewegter Himmel über den Kanarischen Inseln: Der Nordwind hat in den vergangenen Tagen spektakuläre Wolkenformationen in die Luft gezaubert. Die scheinbare Unordnung folgt einem physikalischen Gesetz – es offenbart sich aus der Satellitenperspektive.
Wie hält man Flugzeuge in der Luft, die aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs stammen? Der Einsatz der Luftwaffen-Oldtimer Messerschmitt Bf 109 und Me 262 bei der Berliner Flugschau ILA zeigt, dass nicht nur die Piloten besondere Fähigkeiten mitbringen …
Barbing/Regensburg Archäologen haben in der Oberpfalz einen seltenen Fund gemacht: Im Regensburger Vorort Barbing wurde ein mehr als 4000 Jahre altes Grab mit Goldschmuck entdeckt, bestätigte Bernd Engelhardt vom Bayerischen Landesamt für …
Keine stilistischen Experimente, keine Designkapriolen: Bei ihrer neuen Limousine Latitude setzen die Franzosen auf klassische Zutaten: Ein sportlich eleganter Look, ausgewogene Proportionen mit Stufenheck und jede Menge Platz für Beine und Gepäck …
Gammablitze sind extrem energiereiche Strahlungsausbrüche, die in zwei Typen eingeordnet werden: Langlebige und kurzlebige Blitze. Erstere sind weitaus heller und entstehen vermutlich durch den Kollaps eines sehr massereichen Sterns, während die kurzen …
Um Jahre zu spät und nach 4 Milliarden Kilometern Flug soll Sonntag die Raumsonde Hayabusa zur Erde zurückkehren. An Bord könnten erstmals Proben eines Asteroiden sein.
Der südkroeanische Fernsehanbieter Arirang meldete am 11. Juni 2010, Überreste der am 10. Juni 2010 abgestürzten KSLV-1-Rakete seien von der Marine Südkoreas aufgefunden und sichergestellt worden.
Turboantrieb für Pflanzenwachstum entdeckt: Schweizer Forscher experimentieren mit einem Pilz, der das Wachstum von Reis enorm beschleunigt. Forscher in der Schweiz haben einen winzigen Pilz entdeckt, der das Wachstum von Reis auf das Fünffache …
Renaults neues Sportmodell Clio Gordini R.S. soll noch in diesem Monat zu den Händlern kommen. Nach dem Twingo R.S. ist der Clio das zweite Sportmodell mit dem Namen des Renault -Tuners Gordini. DÜSSELDORF. Nach dem Twingo kommt im Juni 2010 der …
Anfang kommender Woche will der Konzern BP damit beginnen, Öl aus dem offenen Bohrloch im Golf von Mexiko noch auf See zu verbrennen. Eine halb versenkbare Bohrplattform könne so bis zu 1,6 Millionen Liter Öl täglich auffangen, sagte BP-Manager …
Deshalb lässt sich die Möglichkeit nicht vollständig ausschließen, dass die Aufnahme statt eines Planeten einen Hintergrundstern zeigt. Einzig der Begleiter des rund sechzig Lichtjahre von uns entfernten Sterns Beta Pictoris ist jetzt mit dem Very …
Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Klimaforschung ist erschüttert – das zumindest scheinen die Umfragen der vergangenen Monate zu zeigen. Eine neue Erhebung besagt nun das Gegenteil – und ihr Autor übt scharfe Kritik an unsauber ausgeführten …
Immer kleiner, immer mehr Leistung und vor allem immer mehr Funktionen, das müssen mikroelektronische Systeme zukünftig bieten – gleichzeitig sollen sie energieeffizient und günstig hrzustellen sein. Eine Methode, dies zu erreichen ist die 3D …
JUGENE auf Platz fünf weltweit und schnellster Rechner Europas/ Jülich arbeitet mit Industriepartnern an Konzepten für energiesparende Computer mit Exaflop/s-Leistung Jülich / Hamburg, 31. Mai 2010 — In der heute erscheinenden Weltrangliste der …
Die Natur, das unbekannte Wesen – das könnte man zumindest meinen, wenn man das entsprechende Wissen von Elf- bis 15-Jährigen testet. Forscher der Universität Marburg befragten für den Jugendreport Natur 2010 mehr als 3000 Sechst- bis Neunt-Klässler …
Der erst vergangenes Jahr entdeckte Komet McNaught reist zum ersten Mal die inneren Bezirke unseres Sonnensystems. Zwar kommt er der Erde nicht sehr nah, trotzdem ist er gut zu beobachten.
Übersehen wird dabei, dass es beim Denglischen nicht um eine aktive, aufgeschlossene Aneignung des Fremden geht, sondern um eine wachsende sprachliche Monokultur auch unter den Intellektuellen. Dass ein Franzose, wenn er sich hierzulande beim Vortrag an …
Da das Öl-Leck im Golf von Mexiko offenbar nicht gestoppt werden kann, kämpfen der Ölkonzern BP und die US-Regierung nun nur noch um das bessere Image. BP kauft in den USA zum Beispiel Anfragen bei Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo. Wer nach …
In 5000 Meter Tiefe im Pazifik haben deutsche Forscher umfangreiche Rohstoffvorkommen gefunden. Bei der Untersuchung eines deutschen Lizenzgebietes entdeckte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) am Meeresboden rund eine Milliarde …
Oft das erste, was der angehende Statistiker an der Universität zu hören bekommt, ist die Warnung vor der Scheinkorrelation: Nur, weil zwei Datensätze miteinander korrelieren, heißt das noch lange nicht, dass sie in direktem kausalen Zusammenhang …
Menschen lassen sich bei der Partnerwahl nicht nur durch die Meinung nahestehender Menschen beeinflussen, sondern auch durch die Reaktion völlig fremder Personen. Zu diesem Schluss ist ein internationales Forscherteam in einer Studie mit 80 Freiwilligen …
Die Ostalpen sind immer noch in Bewegung. Eine 400 Kilometer lange Störungszone – die so genannte SEMP-Störung – zwischen Innsbruck und dem Wiener Becken ist tektonisch nach wie vor aktiv. Den geologischen Beweis dafür haben österreichische Geologen …
Ob bei Facebook oder in wirklichen Leben: Netzwerke prägen unser Leben. Ihre Struktur folgt meist einem bestimmten Muster. In der Quantenphysik jedoch gelten andere Regeln, deshalb lassen sich Quanten-Netzwerke viel dichter knüpfen als gedacht, wie …
Der Fluss Jangtse in China ist 40 Millionen Jahre älter als bisher angenommen. Mineralien-Analysen aus dem Gebiet der Drei Schluchten datieren den Beginn der Flusserosion in diesem Gebiet auf vor 45 Millionen Jahren. Die jetzt in „Geology” …
Einwandernde Pflanzen und Tiere profitieren von der Globalisierung: Weltweit dringen sie über Reise- und Handelsrouten in neue Gebiete vor und verdrängen einheimische Arten. Am erfolgreichsten breiten sie sich in wirtschaftlichen Ballungszentren aus.
Herpesviren tragen wir fast alle in uns, doch sie lösen nur manchmal Beschwerden aus. Welche Mechanismen es diesen Viren ermöglichen, so lange ungestört im Körper zu „schlafen“, haben jetzt Forscher aufgeklärt. Wie sie in der Fachzeitschrift …
Der Rosmarin ist die Heilpflanze des Jahres 2011. Das gab der Naturheilkundeverein NHV Theophrastus bei einem Heilkräuter-Fachsymposium im Kloster St. Marienstern in der Lausitz bekannt. Rosmarin (Rosmarinus officinalis) sei im medizinischen und …
St. Lucia (dpa) – Riesenkrokodile sind zwar schlechte Schwimmer aber gute «Surfer». Mit diesem Talent gelangten die Reptilien, die sich eigentlich in Sümpfen und Mangroven in Küstennähe tummeln, über das Meer an die Traumstrände im Südpazifik.
Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat in La Silla (Chile) kürzlich ein neues Kleinteleskop erfolgreich in Betrieb genommen. Das Instrument besitzt einen Spiegeldurchmesser von nur 0,6 Metern und trägt den Namen „TRAPPIST“ als Akronym für …
Der Firma 23andMe, welche für 500 Dollar komplette DNA-Analysen anbietet, ist vor kurzem ein großer Fehler unterlaufen. Die Proben von 96 Personen wurden vertauscht. Anschließend wurden die Ergebnisse ohne abschließende Kontrolle an die Kunden …
Madrid (apn) Nach acht Jahren soll die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende und wegen ihrer steinzeitlichen Malereien bekannte Höhle von Altamira in Spanien wieder für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Ab 2011 seien Besichtigungen für eine …
Da in der EU noch strikte Regeln für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen herrschen und in manchen Ländern der Anbau generell noch verboten ist, sollen die bestehenden Gesetze in naher Zukunft gelockert werden, um großen Gentechnikkonzernen …
Sie spannte den Bogen vom Zeppelin bis zum Riesenflugzeug A380: Angela Merkel hat auf der Luftfahrtme…
Die deutsche Landschaft verändert sich rasant. Weil immer mehr Energiepflanzen angebaut werden, gibt es kaum noch Brachland. Das freut das Wildschwein. Eine sommerliche Fahrt nach Röddelin führt durch endloses Grün. Wie eine Insel liegt das …
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert Vorhaben mit 700.000 Euro Wie nachhaltig sind Stahlkonstruktionen im Bereich der regenerativen Energie gebaut? Ist es möglich, den Materialverbrauch und die Kosten bei der Konstruktion von …