Kategorie: wissenschaft

Schavan will wieder mehr Einfluss des Bundes in Bildungsfragen

Hamburg/Berlin (ddp). Vier Jahre nach der Föderalismusreform regt Bundesbildungsministerin Annette Schavan ( ) eine erneute Grundgesetzänderung für mehr Zuständigkeiten des Bundes an. Es müsse ein Weg gefunden werden, wie der Bund bei der tätig …

Minister für höhere Studiengebühren für Ausländer

Schavan will wieder mehr Einfluss des Bundes in Bildungsfragen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) schließt eine Grundgesetzänderung zur Bildungszusammenarbeit von Bund und Ländern nicht aus. Vier Jahre nach der Föderalismusreform sei eine …

Neugier soll australische Wildkatzen in Fallen locken

Im Kampf gegen verwilderte Katzen in Australien wollen Wissenschaftler die sprichwörtliche Neugier der Tiere ausnutzen. Neuartige Fallen, die Katzen mit Licht und Geräuschen anlocken, sollen bald auf der Känguru-Insel vor der australischen Südküste …

Fast jede Minute eine neue Krebsdiagnose in Deutschland

Die Experten schätzen, dass Ärzte bei rund 450.000 Menschen bösartige Tumoren entdecken. Die gute Nachricht ist, dass sie dank Früherkennung und besserer Therapien heute länger leben als noch in den achtziger Jahren. Es ist das erste Mal, dass die …

Fast jede Minute eine neue Krebsdiagnose in Deutschland

In Deutschland wird nach Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) in diesem Jahr fast jede Minute eine neue Krebsdiagnose gestellt. Die Experten gehen davon aus, dass Ärzte bei rund 450 000 Menschen bösartige Tumore entdecken.

Trend-Diäten halten ihre Versprechen nicht

Nach Meinung der Verbraucherschützer nehmen Teilnehmer bei der Diät zunächst durch eine sehr starke Kalorienbeschränkung ab, die aber von der Lebensmittelauswahl unabhängig ist. Die wenig abwechslungsreiche Kost könne man aber kaum auf Dauer …

Trend-Diäten halten ihre Versprechen nicht

Leipzig – Ob «Hormon-Diät» oder «Metabolic Balance» – neuartige Schlankheitskuren halten nach dem Urteil von Verbraucherschützern nicht, was ihre werbewirksamen Namen versprechen. Der «Hormon-Diät», die Frauen per Online-Test nach 30 …

Neue Dinosauriergattung entdeckt

Die Entdeckung einer neuen Dinosauriergattung vermelden amerikanische Geowissenschaftler. Getauft auf den Namen Abydosaurus, handelt es sich um Vertreter der langhalsigen, riesenhaften Sauropoden. Das Besondere: von allen vier gefundenen Individuen ist …

Schwarze Witwe im Weltall

    Einen schnellen Erfolg feiert das erst 2009 gegründete Team „Radioastronomische Fundamentalphysik“ am Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie. Nur wenige Wochen nach dem Start eines Pulsar-Suchprogramms am 100-Meter-Teleskop in Effelsberg …

Reinholz sieht K+S wegen Salz-Belastung der Werra in der Pflicht

Die Thüringer Landesregierung hat den Düngemittelhersteller Kali+Salz aufgefordert, unverzüglich mit dem Bau einer Eindampfanlage für Salzabwässer zu beginnen.

„Zentren behandeln Tumoren besser“

Berlin – In Deutschland ist die Zahl der Krebskranken in den letzten 20 Jahren deutlich angestiegen. Dies geht aus zwei Publikationen hervor, die das Robert-Koch-Institut im Vorfeld des Deutschen Krebskongress veröffentlicht hat. In Deutschland gibt …

Alleskönner Stammzellen?

Der deutsche Stammzellforscher Manfred Böhm erforscht in den USA, wie der Reparaturmechanismus von Zellen funktioniert. So lassen sich nicht nur mysteriöse Erkrankungen, sondern auch Volkskrankheiten heilen.

Eisberg bricht Stück aus Antarktis-Schelf Gewaltiger Aufprall mit 15 Tageskilometern

Ein gigantischer Eisberg hat die Schelfeiskante der Antarktis ganz in der Nähe der deutschen Forschungsstation Neumayer III gerammt. Der Aufprall des 54 Kilometer langen und 200 Meter dicken Eisbergs gilt aus Forscher-Sicht als Sensation.

Metallische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe stärker im Fokus

Innovative Entwicklungen brauchen optimierte und neue Werkstoffe. Das Fachgebiet Metallische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe (MWV) der Fakultät für Maschinenbau an der TU Ilmenau verstärkt daher seine Aktivitäten in diesem Bereich und strebt engere …

Analyse: Vitamin D kann Diabetesrisiko halbieren

London/Hamburg (dpa) – Vitamin D kann einer umfangreichen Analyse zufolge das Diabetesrisiko halbieren. Auch die Gefahr von Herzkrankheiten sinke bei einem hohen Vitamin-D-Spiegel um ein Drittel, berichten britische Forscher in der März-Ausgabe des …

Warum waschen sich Geckos nie die Füße?

Kletterkönig Sauberfuß – Schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Wenn die Geckos Menschen wären, müssten Fußpfleger den Beruf wechseln. Die Reptilien kümmern sich herzlich wenig um den Zustand ihrer Gehwerkzeuge. Und das, obwohl …

Vancouver: Der Fluch der Indianer

Kanadische Indianer wehren sich gegen norwegische Firmen, die den „First Nations“ mit Lachszuchtstationen die Lebensgrundlage entziehen. Das Problem ist nicht die riesige Zahl produzierter Fische.

Einwanderer aus dem Nahen Osten: Frauen bevorzugten Bauern

Ein Großteil der europäischen Männer stammt von Bauern ab, die vor etwa 10.000 Jahren aus dem Nahen Osten nach Europa einwanderten. Dies ergab eine genetische Untersuchung des Y-Chromosoms bei mehr als 2500 europäischen Männern, die Forscher um Mark …

Stammzellen werden deutlich überschätzt

Es klingt so vielversprechend: Nerven aus Haut, Herz aus Haut, Eizellen aus Haut – und das ethisch völlig einwandfrei. Anders als embryonale Stammzellen lassen sich die so genannten induzierten pluripotenten Stammzellen moralisch lupenrein gewinnen …

Ameisen können sich auf ihre Umwelt einstellen

Das Gehirn von Ameisen vollbringt Höchstleistungen, und das bei einem Gewicht von nur einem zehntel Milligramm. Forscher fanden jetzt heraus, dass dieses Minigehirn sich sehr flexibel auf neue Umweltbedingungen einstellen kann. Die Ameisen finden so …

Die späten Früchte der Forschung

Das historische Beispiel der Großen Depression zeigt: Nicht die Erfindungen selbst, wohl aber ihre Umsetzung in Produkte wurde durch die Krise forciert. Wissenschaft hilft nicht akut gegen Wirtschaftskrisen, warum es sich dennoch lohnt, an ihr nicht zu …

Handyhersteller Nokia wird wieder beliebter

Der Handymarkt bietet auch in den kommenden Jahren ein großes Potenzial. Wer derzeit unter den verschiedenen Herstellern die Nase vorn hat, zeigt eine neue Imageanalyse, schreibt Holger Geißler von YouGovPsychonomics.

Mit Mathematik Verbrechen bekämpfen

Wie entstehen in Großstädten Brennpunkte für Kriminalität? Mathematische Simulationen sollen helfen, Polizeieinsätze effektiver zu machen. Von Sven Stockrahm, San Diego …

Laute Zebrafinken für Weibchen attraktiver

Mehr Schmackes in der Stimme kann beim Werbegesang den Ausschlag geben – zumindest bei Zebrafinken. Ornithologen fanden heraus, dass die Weibchen männliche Gesänge umso anziehender fanden, je lauter sie waren. Ob die Lautstärke dabei bessere Gene …

Was das Beste am Urlaub ist

Das Schönste an einer Urlaubsreise ist die Vorfreude – das ist jetzt sogar wissenschaftlich erweisen: Künftige Urlauber sind vor ihrer Reise glücklicher als diejenigen, die in ihrem üblichen Alltagstrott bleiben, konnten niederländische Forscher …

Computerspiele in den Klassenraum

Computerspiele sind unter Lehrern nicht gerade beliebt, halten sie doch Jugendliche vom Lernen für die Schule ab. Dies ist jedoch nur eine Seite der Medaille, zeigt jetzt ein US-Forscherteam auf: Videospiele sind auch ausgezeichnete Lerninstrumente, die …

Ein Schwangerschaftshormon fürs Hirn

Das vor allem als Schwangerschaftshormon bekannte Progesteron könnte in Zukunft Einzug in die Notaufnahmen halten: Früh genug verabreicht, scheint es die Folgen von Kopfverletzungen lindern zu können. Darauf deuten sowohl Labortests als auch die …

US-Forscher: Schlaganfallpatienten können oft singen statt sprechen

S an Diego – Über Musik können Patienten nach einem schweren Schlaganfall wieder sprechen lernen. Menschen, deren Sprachzentrum bei einem Gehirnschlag zerstört wurde, können singend ihre Sprache zurückgewinnen. Das berichtete der deutsche Neurologe …

Australische Forscher entwickeln neuen Fruchtbarkeitstest für Frauen

Sydney – Ein neuer Fruchtbarkeitstest soll Frauen bei der Familienplanung helfen.Mit dem Bluttest können Frauen den Angaben zufolge feststellen, wann ihre biologische Uhr zu ticken beginnt, berichtete die Organisation „IVF Australien“ amSonntag, die …

Bund will 300 Euro monatlich für beste Studenten

Das sieht ihr Entwurf für ein «Nationales Stipendienprogramm-Gesetz» (NaStipG) vor, den sie am Wochenende Ländern und Verbänden zur Stellungnahme übersandte. Das Stipendium soll je zur Hälfte aus staatlichen Mitteln sowie aus Spenden von …

Plädoyer für Siestas: «Schlaf macht klug»

San Diego (dpa) – Pauken allein nützt wenig: Wer Neues aufnehmen will, sollte sich nach dem Lernen erst einmal aufs Ohr legen, raten US-Forscher. Sie wiesen in einer Reihe von Studien nach, dass das Hirn dringend Schlaf braucht, um neues Wissen im …

Astrophysikalisches Rätsel gelöst: Galaktisches Altersheim entdeckt

Neue Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der ESO haben die urtümlichsten Sterne außerhalb unserer Heimatgalaxie ausfindig gemacht – deren Existenz war zwar vermutet worden, die Sterne hatten sich allerdings bis jetzt einem direkten Nachweis …

Neue Erkenntnisse erlauben bessere Vorwarnzeit für El Niño

Neue Erkenntnisse japanischer Wissenschaftler könnten die Vorwarnzeit für das über dem Pazifik entstehende extreme Wetterphänomen El Niño deutlich verbessern. Wie die Fachzeitschrift „Nature Geoscience“ berichtet, liefert ein ähnliches …

Neue Erkenntnisse erlauben bessere Vorwarnzeit für El Niño

Neue Erkenntnisse japanischer Wissenschaftler könnten die Vorwarnzeit für das über dem Pazifik entstehende extreme Wetterphänomen El Niño deutlich verbessern. Wie die Fachzeitschrift „Nature Geoscience“ berichtet, liefert ein ähnliches …

Frau muss man sein!

Bildung, Gesundheit, Lebensplanung – Frauen haben Männer in fast allen Bereichen abgehängt. Mädchen werden besser gefördert, viele Jungs reagieren mit Frust, Verweigerung und Gewalt. Forscher warnen vor den Folgen, und auch Frauen sind alarmiert …

Schmelzende Gletscher geben Staubwolken frei

US-Experten erwarten, dass sich bei einer globalen Erwärmung auch Ablagerungen aus der Arktis unter die gewaltigen Staubwolken aus Afrika und Asien mischen könnten. Der so freigelegte Sand könnte den Forschern zufolge bis nach Nordeuropa gelangen. HB …

„Endavour“ auf dem Rückflug

Heimreise nach erfolgreicher Mission: Die US- Raumfähre «Endeavour» ist nach einem eineinhalbwöchigen Besuch bei der Internationalen Raumstation ISS wieder auf dem Weg zur Erde. Der Space-Shuttle dockte am Samstagmorgen planmäßig um 1.54 Uhr MEZ ab …

Diabetes-Medikament Avandia soll Herzinfarkt auslösen können

Schlimmer Verdacht gegen ein umstrittenes Präparat: Laut einem Bericht der „New York Times“ ist das Diabetes-Medikament Avandia für Hunderte Todesfälle verantwortlich. Die US-Regierung plant angeblich, das Mittel vom Markt zu nehmen – und setzt auf …

Auferstanden in 3D

Ephesos zählte zu den größten und bedeutendsten Städten der Antike. Österreichische Archäologen haben Teile der ehemaligen Metropole wieder aufgebaut – zum ersten Mal am Computer und mit aufwändigen 3D-Scans. Von Torsten Schäfer …

Wissenschaftler: Keine große Eisbildung in Arktis

Gespräch: Oliver Pietschmann, dpa Bremerhaven (dpa) – In Deutschland sind in diesem strengen Winter viele Gewässer erstmals seit Jahren wieder zugefroren. In der Arktis hat sich aus Experteneinschätzung dagegen im Vergleich zu früher relativ wenig …

Drastische Preissteigerung bei Grippe-Impfstoffen

Preisexplosionen bei den Impfstoffen für die saisonale Grippe: Nach Informationen des SPIEGEL sind die Impfsubstanzen mehrerer Pharmakonzerne mehr als doppelt so teuer wie noch vor fünf Jahren. Die Begründungen der Hersteller für den heftigen …

Aufklärung von Air-France-Absturz offenbart gefährliche Sicherheitslücke

Die Probleme mit den Geschwindigkeitssensoren, die möglicherweise zum Absturz des Air-France-Airbus im Juni 2009 geführt haben, können nach „Spiegel“-Informationen bei allen heutigen Verkehrsflugzeugen auftreten. Experten warnen vor dem nächsten …

Sexualhormon soll Schädel-Hirn-Trauma lindern

San Diego (ddp). Das vor allem als Schwangerschaftshormon bekannte Progesteron könnte in Zukunft Einzug in die Notaufnahmen halten: Früh genug verabreicht scheint es die Folgen von Kopfverletzungen lindern zu können. Darauf deuten sowohl Labortests …

Lebewesen mit der Option der Selbstzerstörung

Das Pentagon will natürlich weiter die Nase vorne haben und hat nun die Synthetische Biologie entdeckt, also die Entwicklung von biotechnischen Möglichkeiten, neue oder natürlich nicht vorhandene Lebensformen oder biologische Prozesse zu schaffen.

Nachama: «Topographie des Terrors» bleibt trotz Winter im Zeitplan

Berlin (ddp-bln). Der Neubau des Dokumentationszentrums «Topographie des Terrors» in Berlin bleibt trotz widriger Witterungsverhältnisse im Zeitplan. Nach derzeitigen Erkenntnissen sei der Eröffnungstermin am 6. Mai nicht gefährdet, sagte der …

Sachsen sieht sich für Hochwasser gut gerüstet

In Sachsen-Anhalt besteht derzeit keine akute Hochwassergefahr infolge des schmelzenden Schnees. «Der Tauprozess geht momentan sehr langsam voran», sagte der Leiter der Hochwassermeldezentrale in Magdeburg, Frank Goreczka. Derzeit mache sich tagsüber …

Vorerst keine Hochwassergefahr in Niedersachsen

Hannover (ddp-nrd). Im Norden herrscht vorerst keine akute Hochwassergefahr. Die Pegelstände der Flüsse bewegen sich im normalen Bereich. Kritisch könnte es nach Expertenmeinung werden, sobald eine längere Wärmeperiode und starker Regenfall die …

Die unbekannte Welt der Meere

+++ Der französische Regisseur Jacques Perrin hat mit „Unsere Ozeane“ eine außergewöhnliche Unterwasser-Dokumentation geschaffen +++ Vermessungstechniker versuchen zu bestimmen, wie viel Wasser tatsächlich drin ist im Meer +++ Ägyptischer Pharao …

Maschinen außer Kontrolle

Um den Überblick über die zunehmende Technisierung des Alltags zu behalten, braucht der Mensch Maschinen. Ist es umgekehrt genauso? Der Autor Karl Olsberg fragt sich, ob Maschinen bald ohne Menschen auskommen und die Entwicklung der Technik den …

Maßgeschneiderter Bluttest für Krebskranke

Ein neuer Bluttest für Krebskranke kann winzige Rückstände von Tumorzellen im Körper nachweisen, die konventionellen Verfahren verborgen bleiben. Patienten, die nach einer Operation krebsfrei sind, könnte das Testergebnis Behandlungen ersparen. „Der …